Mit 11
Taube und Schwalbe
Kolibri
Leicht zu lesen, sehr spannend und packend, nicht in der Ich-Perspektive aber eher aus seiner Sicht, am meisten gefällt mir die Spannung und wie es beschrieben wird, wie ein erst normaler Junge in eine so tolle und spannende magische Welt eintaucht.
Wie wäre es wenn du ihm einen kleinen Ausflug mit dir schenkst? Vielleicht zum Minigolf oder einen Waldspaziergang...
Cooles Spiel, du kannst gefühlt alles machen was du willst, von Survival im Singleplayer bis PvP im Multiplayer
Ich glaub, der Urlaub wäre vllt eine gute Möglichkeit, sich wieder zusammenzufinden. Ich würde auf keinen Fall absagen
Spinnen, Schlangen, andere Insekten, usw. gibt es dort natürlich häufig, weshalb du auch immer gut aufpassen musst, sie greifen dich aber nicht gezielt an. Das eine Schlange auf einmal auf deinem Kopfkissen liegt ist z.B. sehr unwahrscheinlich
Ich würde es dir sowas von abraten, Orca-Trainerin zu werden, da die Tiere vor allem bei SeaWorld schlimm gequält werden. Stell dir mal vor, du würdest stattdessen um die Welt reisen, Orcas vor Ort retten und Organisationen zum Schutz von Orcas unterstützen in dem du mit diesen Tieren in freier Wildbahn tauchst und sie dabei filmst. Die Fotos und Videos könntest du verkaufen oder Menschen zeigen und ihnen etwas über Orcas beibringen. Das wäre für dich und die sie schöner.
Es wäre trotzdem zumindest in Russland und China bis dahin sicher noch möglich
Nein, vielleicht weil Orcas uns Menschen als "ebenbürtig" sehen, was die Intelligenz angeht. Sie sind sehr schlau und ich weiß wirklich nicht, warum ein Raubtier, das an der Spitze der Nahrungskette steht, einen schwachen Menschen sonst nicht einfach zerfetzen sollte.
Orcas sind übertrieben krasse Tiere mit schlauen Jagdmethoden. Alle Orcas zusammen jagen ungefähr 140 Tierarten. Wenn du was über die Jagdstrategien der Orcas wissen willst, geb bei YouTube Robert Marc Lehmann Orcas ein und schau dir die Videos an. Ist echt interessant
Ich hoffe, ich liege richtig, wenn ich sage gar nicht. In der Natur zumindest stimmt das zumindest. Von Orcashows sollte man einfach die Finger lassen, das ist grauenhaft. In Norwegen gibt es glaub ich gute Whale Watching Touren mit Orcas
Die Orcas werden bis zum Tod gequält und separiert. Sie werden aus verschiedenen Gebieten zusammengemischt, können sich nicht miteinander verständigen. Kälber werden von den Müttern getrennt. Sie bekommen nur Futter, wenn sie Tricks machen. Einfach nur Schmutz. Schaut euch Blackfish an
In Norwegen ist es relativ leicht Orcas zu finden (in der Nähe von Fischkuttern) ,am schönsten mit ihnen zu schwimmen ist es wahrscheinlich in Neuseeland. Dort sind sie aber schwer zu finden.
Es wird viel heißer, uns wird der Sauerstoff ausgehen und generell würde sich die ganze Natur negativ verändern
Der Regenwald wird mehr abgeholzt, speichert mehr CO2 und braucht länger um nachzuschauen. Die ganzen anderen schlimmen Dinge sind nicht egal, die stärksten Gründe des Klimawandels sind aber Plastik, Regenwaldrodung und Fossile Brennstoffe
Kein Fleisch und kein Palmöl essen.
Da kannst du hinspenden um Regenwald in Peru zu kaufen und zu schützen:
https://www.wilderness-international.org/#:~:text=Wilderness%20International%20kauft%20rechtssicher%20Wildnisgebiete,oder%20an%20der%20Westk%C3%BCste%20Kanadas!
https://www.wilderness-international.org/#:~:text=Wilderness%20International%20kauft%20rechtssicher%20Wildnisgebiete,oder%20an%20der%20Westk%C3%BCste%20Kanadas!
Les dir das mal durch...
https://www.wilderness-international.org/#:~:text=Wilderness%20International%20kauft%20rechtssicher%20Wildnisgebiete,oder%20an%20der%20Westk%C3%BCste%20Kanadas!
Da ist der Link zu Wilderness International, du spendest 1€ und 1m² Regenwald in Peru wird für immer aufgekauft und geschützt
Vegetarisch bzw. vegan leben sind mit Palmöl und Holz aus dem Dschungel meiden die besten Sachen, mit denen man Regenwald schützen kann. Wilderness International ist aber wahrscheinlich die beste Spendenorganisation dafür, du spendest 1€ und 1m² Regenwald wird aufgekauft und für immer geschützt. Hier ist noch der Link: https://www.wilderness-international.org/#:~:text=Wilderness%20International%20kauft%20rechtssicher%20Wildnisgebiete,oder%20an%20der%20Westk%C3%BCste%20Kanadas!