Ich (rk) genieße es, für Ostern zu basteln und ich liebe die Messe in der Osternacht.
Hallo Lieberuser,
ich gehe mal davon aus, dass du mehrere Personen meinst. Wenn das Verhältnis zu ihnen freundschaftlich oder familiär ist, oder die Angesprochenen Kinder sind, sagt man "ihr" ansonsten aber "Sie".
In Köln und Umgebung darf man Fremde auch mit "ihr" ansprechen. Das habe ich mal von einem Linguisten (Prof. Heinz Vater) in einem Proseminar erfahren.
Liebe Grüße,
Octopamin
Hallo Murmellese,
c8 ab "Nunc iam illa non uult..." wäre für eine leichtere Arbeit geeignet.
Dir auch einen schönen Advent und viel Erfolg bei der Arbeit!
LG Octopamin
Mintgrün und Altrosa
Hallo ameliabeauty,
sieh mal hier: https://www.ausbildung.de/berufe/krankenpflegehelfer/
LG Octopamin
P.S. In deine Suchanfrage ist wahrscheinlich ein "r" hineingerutscht, das da nicht hingehört. Deshalb konntest du nichts im Internet finden.
Hallo Mulano,
es gibt Tiere, die sich gewöhnlich geschlechtlich vermehren, sich aber, wenn ein gegengeschlechtlicher Partner fehlt, auch ungeschlechtlich fortpflanzen können (Fakultative Parthenogenese). Ein Beispiel für ein solches Tier ist der Schmalzahnsägerochen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalzahn-S%C3%A4gerochen#Fortpflanzung )
Und es ist sehr stark davon auszugehen, dass solche Tiere einen Sexualtrieb haben.
LG Octopamin
Hallo,
im Moment höre ich mehr Wissens-Podcasts oder Vorlesungen auf Youtube, weil man dabei seinen Haushalt erledigen kann.
Aber trotzdem lese ich natürlich auch. Im Wartebereich der Krankengymnastikpraxis, wo mein Sohn 2x die Woche hin muss, liegt ein Buch mit Eichendorff-Gedichten aus. Darin lese ich dann, während ich auf meinen Sohn warte.
Im letzten Jahr habe ich für mich das Buch "Die Menschheit schafft sich ab von Harald Lesch und Klaus Kamphausen gelesen. Und momentan lese ich viel in alten und auch aktuellen Schulbüchern (Biologie, Erdkunde/Geographie und Geschichte), einfach um zu sehen, was ich nicht mehr wusste bzw. überhaupt nie gewusst habe. (Allerdings lese ich viel zu wenig in den den Erdkundebüchern. Zeit ist halt ein knappes Gut.)
So viel zu meinem aktuellen Leseverhalten.
LG Octopamin
"Mord mit Aussicht" finde ich recht gut und "Ich heirate eine Familie" aus den 80ern finde ich sogar sehr gut.
Hey, sind das einfach kleine Erdbeeren?
Hallo Yellowpie,
das kann man alleine durch ein Foto der Früchte nicht sagen.
Vielleicht aber hilft dir dies:
https://www.bund-bochum.de/themen-und-projekte/pflanzen-in-bochum/scheinerdbeere/
LG Octopamin
Hallo Webclon,
mir fallen da spontan die Bärtierchen (Tardigrada) ein:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-01/unterschaetztes-tier-baertierchen
LG Octopamin
Hallo szivas,
das Buch heißt "Der Mensch erscheint im Holozän". Autor ist Max Frisch.
LG Octopamin
Hallo Kiki050,
wahrscheinlich hat man Bildbearbeitungsprogramme eingesetzt.
LG Octopamin
Hallo SxnaBrhk,
Es sind wohl Entscheidungsfragen gemeint. (Fragesätze , auf die man mit ja oder nein/doch antworten kann.) Suggestivfragen würde ich ausschließen. Das macht bei Satz 3 keinen Sinn.
LG Octopain
Mein Sohn ist Autist und sehr fromm. Das gilt aber sicher nicht für jeden Autisten.
Hallo Saphirax,
geh zur Schule, versuch den guten Schüler zu finden und wenn du ihn nicht findest, dann mach dir einfach klar, dass eine fehlende Hausaufgabe zwar (vielleicht) unangenehme Folgen haben kann, aber dir sicher nicht dein ganzes Leben versaut. Vergleiche die Situation auch mit anderen, die viel schlimmer waren (z.B. Tod eines geliebten Menschen oder eine zerbrochene Freundschaft). Dann relativiert sich (hoffentlich) deine Angst. Und jetzt auf zur Schule! Nur Mut!
LG Octopamin
Ich habe gerade noch meine Antwort bearbeitet. Wieviel km sind es bis zu deiner Schule?
Wenn möglich, geh zu Fuß! Das habe ich früher auch oft gemacht. Die Schule war 8 km entfernt und ich habe im Schnitt eine Stunde gebraucht. Nun weiß ich leider nicht, wie weit es bis zu deiner Schule ist. Aber bis 8 km ist es zumutbar.
Hallo Chemikerin!
Nimm dir einen Nachmittag Zeit und male dir deine Zukunft als Lehrerin auf. Und wenn du danach wieder Durchhänger hast, sieh dir diese Bilder an. Das motiviert sicher. Zusätzlich kannst du dir überall im Zimmer Durchhalteparolen aufhängen. Da gibt es ja so schön viele im Lateinischen. "PERFER ET OBDURA, MULTO GRAVIORA TULISTI" "PER ASPERA AD ASTRA" "DIMIDIUM QUI COEPIT HABET. SAPERE AUDE! INCIPE!" usw. Und dann kenne ich so einen schönen Warnsatz, der zwar aus den Neurowissenschaften stammt, aber eigentlich auf alles, was mit lernen zu tun hat, passt. USE IT OR LOOSE IT. Und wenn das alles nicht hilft, kannst du immer noch Octopamin anrufen , um dir von ihr ein wenig Motivation zu holen.
Frohe Weihnachten !
Octopamin
wotsch
Matenadaran