Hallo,
Ich habe ein Problem, das mich seit etwa fast 4 Jahren belastet, aber immer schlimmer wird. Ich beteilige mich nie am Unterricht und erreiche nie gute Noten. Es ist nicht so, dass ich faul wäre, ich mache immer meine Hausaufgaben und reiche sie ein, wenn wir dürfen, dabei gebe ich mir auch immer viel Mühe .
Ich bin gerade vor 2 Wochen in die Oberstufe gekommen und erhalte jetzt schon erste Mitteilungen von meinen Lehrern, dass ich mündlich notentechnisch auf 5 stehe, also 01 Punkt.
Ich melde mich einfach nie. Das nicht, weil ich mich nicht traue oder Angst habe etwas Falsches zu sagen, sondern einfach weil ich es nicht kann.
Es ist so: soll ich vor dem Kurs/Klasse etwas vortragen, kann ich nicht mehr klar denken, ich schwitze, habe Herzrasen, mir wird schlecht, schwindelig, also das ganze Programm. Das ist keim Lampenfieber oder ähnliches.
Nachdem ich zu so etwas machmal gezwungen werde, treten diese Symptome nachwirkend den ganzen Tag auf und ich bin für diesen Tag einfach nur noch unbrauchbar.
Wenn ich mich melde, ist es genauso. Ich weiß so vieles und möchte mich immer melden. Ich will Sachen vorstellen, vorlesen, meine Hausaufgaben vortragen. Mich am Unterricht beteiligen, um mich nicht immer nur während der Unterrichtsstunde zu langweilen.
Wenn ich meinen Lehrern davon berichte, was vielleicht angemessen ist, was soll ich dann sagen. Ich möchte nicht, dass es so aussieht, als ob ich mich vor Arbeit drücken möchte. Ganz im Gegenteil.
Auf der anderen Seite muss ich es ja sagen, da sonst nichts gemacht werden kann.. Aber was soll da gemacht werden? Das deutsche Schulsystem bezieht solche Schüler wie mich ja nicht mit ein.. Dazu muss man sagen, dass ich in der Vergangenheit große Probleme schulisch und vor allem privat hatte/habe, die sind noch nicht komplett gelöst. Mein Tutor weiß, dass ich Probleme hatte, beziehungsweise habe, da er mein ehemaliger Sportlehrer aus der Mittelstufe ist und meine damalige Klassenlehrerin alle Lehrer darüber informiert hat, Rücksicht auf mich zu nehmen. Jetzt habe ich ja aber komplett neue Lehrer, außer halt mein Tutor.
Vertrauenslehrer gibt es bei uns tätsächlich momentan nicht, da diese momentan in Elternzeit ist. Einen solchen würde ich auch ungerne miteinbeziehen.
Meine Frage ist nun, was ich jetzt machen kann ? Kennt jemand gute Lösungsvorschläge? Wie soll ich darüber mit meinen Lehrern reden? Wie soll ich so ein Gespräch aufbauen/anfangen?
Zu einem Psychologen lohnt es sich ja jetzt auch nicht mehr zu gehen, da ich nur noch diese 1 1/2 Jahre Schule habe..
Ich bin keinen Außenseiter oder in der Opferrolle oder Ähnliches.. Es belastet mich aber einfach total und ich weiß im Moment einfach nicht mehr, was ich noch machen soll. Vor allem im Hinblick darauf, dass ich in knapp 1 1/2 Jahren Abitur machen soll.. Ich habe auch schon versucht "über meinen Schatten zu springen", es geht aber nicht. .
Vielen Dank schon mal für alle Lösungen oder Lösungsvorschläge, die mir weiterhelfen könnte.