

Ist doch deine Sache, wer oder was dein Vorbild ist.
Ob nun eine fiktive Person, dessen Werte nun einmal den deinen entsprechen oder eine reale Person, dessen Werte den deinen entsprechen spielt doch keine Rolle.
Hinter der gezeichneten Person steckt ein Mensch, der sich die Figur ausdachte und ihr ihre Identität gab.
Hinter einem Schauspieler steckt zwar ein richtiger Mensch, für die Rollen jedoch zusätzlich jemand, der sich die Identität ausdachte.
Ich selbst kann es zwar nicht nachvollziehen, warum irgendein Schauspieler, ein Musiker oder ein Model ein Vorbild sein soll, wenn es jedoch ordentlich präsentiert wird, sehe ich kein Problem darin.
Sofern die einzige Vorgabe „Präsentiere uns dein Vorbild“ lautet, sehe ich kein Problem darin, eine fiktive Person, eine Zeichnung, einen Stein oder ein Tier zu präsentieren.
Sofern es ordentlich präsentiert wird.
--------------------------------
Ich selbst würde mich jedoch nicht auf ein Vorbild festsetzen, sondern auf viele Vorbilder.
Viele unbekannte Vorbilder, dessen Namen und Gesicht man nicht einmal kennt.
Die tagtäglich für die Gesellschaft arbeiten, sich um arme, kranke, verletzte und/oder alte Personen kümmern.
Die dafür sorgen, dass du täglich etwas zu essen und zu trinken hast, dass du immer frisches Wasser hast, dass die Straßen befahrbar und begehbar sind, dass die Kanalisationen nicht überlaufen, dass von A nach B kommst, dass du etwas lernen kannst ...