Neue Autos sind so bescheuert ;D
Das beste Arbeitstier ist der Diesel und für den Spaß gibts Benziner.
Wankel ist aufwändig und schluckt wie Tante Anja, aber cool
Auf lange Zeit gesehen ist es schädlich, das Öl wird nämlich nicht richtig warm und bedeutet mehr Verschleiß.
"Zudem kann sich in kalten Nächten Kondenswasser, bspw in der Auspuffanlage oder sogar in den Brennräumen bilden und bei sehr kurzen Strecken wird der Motor nicht warm genug, um dieses Wasser zu verdampfen, was die Bildung von Rost beschleunigt.
Zudem sind die Brennraumtemperaturen zu niedrig, was die Bildung von Ablagerungen fördert. Deshalb wirken Motoren, die nie richtig Langstrecke gesehen haben auch oft zugeschnürt, denen fehlt tatsächlich Leistung."
Dieses Video erklärt es recht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=Isk4WsQLA1s&t=107s
Absolut hässlich
Ich habe so eine ranzige Rostschüssel, dass niemand das haben will.
Hab auch nur so ein 3€ Schloß
Warum fragst du uns und nicht ihn?
Sieht aus wie ein Kleinkleinstwagen mit Pedalantrieb wahrscheinlich eines deutschen Automobilherstellers, könntest du vielleicht erläutern welches Baujahr und ob Heck- oder Frontantrieb.
Kann das so leider nicht erkennen.
Einfach hinten reinlegen und die können dann miteinander kuscheln, wenn was passiert ist man ja eh schon im perfektem Fahrzeug, praktisch sag ich.
Kann man machen, ist aber unnötig und du hast stärkeren Motorverschleiß
Wenn du ernsthaft befürchtest dort nicht sicher anzukommen bleib einfach Zuhause.
Ein paar verpasst Schultage sind weniger schlimm als einen Unfall zu haben.
Zwei Kameraden hatten im Winter Unfälle gehabt beim Bergfahren wo sie 10-20 Meter in die Schlucht fielen , keiner war schwer verletzt.
Mit der Automatik ist das vielleicht etwas zu wenig, mein Auto hat 45ps mit normalen Schalter auf ca. 700kg Leergewicht und ich bin mit dem Ding sehr viel Autobahn gefahren.
Beim Einfädeln hatte ich nie Probleme, allerdings könnte das je nach Abstimmung der Automatik und Gewicht des Wagens etwas zu langsam sein.
Es gibt auch Leute die fahren mit einem 20ps Trabant umher, gehen tut also alles.
Wenn dir das Auto gefällt(Preis-Leistung) dann greif ruhig zu.
Da würde ich empfehlen zu Mercedes zu gehen und es gegen ein gutes Auto zu tauschen, sollten sie rein aus Kulanz aber zustimmen.
Verarbeitungsqualität ist nicht so das Wahre, dafür sind Dacias aber mit die billigsten die man sich kaufen kann, also entschuldigt das in gewisser Weise
1. Saugen
2.Drücken
3.Explosion
4.Ausspucken
SUVs sehen nach Jauche aus und verschlechtern somit das allgemeine Stadtbild, somit sollten durch eine Teuerung der Parkgebühren für jene Fahrzeugmodelle dem Ästhetischen helfen, da Anreize geschaffen werden die Plastikbomber außerhalb der Ballungszentren zu parken oder sogar auf so ein Fahrzeug gänzlich zu verzichten.
Ach ja und Oldtimer werden, wegen der Ästhetik, von dieser Regelung, egal ob groß oder klein, ausgenommen.
Reifen durchdrehen und vor allem schlittern ist ja der Vorteil wenn man etwas mehr Spaß aus seinem Auto rausholen will.
Wenn der Schnee frisch ist hat man da kaum abrieb, wenn allerdings die Schicht schon an einigen stellen geschmolzen ist kann es halt etwas mehr abrieb sein.
Deine Reifen gehen davon nicht kaputt sie halten dann halten dann halt minimal kürzer
Naja, das Beispielbild sieht aus wie ein Bordell und vom äußeren der neuen Mercedes will ich nicht viel reden(*würg*)
Das Erste ist auch nicht schön aber nicht so überladen
Ein guades Wiener Schnitzel/Cordon bleu
Haha manche Kommentatoren stellen sich aber auch autistisch an.
Du kannst bei einigen beliebteren alten Modellen fast alle Ersatzteile noch kriegen.
sonst würden mir nur die Russen einfallen, die Lada Niva, UAZ, Kamaz(LKW) immer noch wie vor 40 Jahren bauen.
Es gibt auch eine Firma die Käfer "herstellt", also die brauchen einen kleinen Teil des Bodens und den Rest bauen sie selber -ergo teuer-
https://www.feine-cabrios.de/