Hallo!
Ich habe schon wieder ein kleines Problemchen.
Da ich mich entschieden habe, Vegetarierin zu werden, esse ich zu den Mahlzeiten kein Fleisch mehr.
Ich lebe noch bei meinen Eltern und erwarte nicht, dass sie etwas anderes kochen, sondern dass sie mir erlauben, das Fleisch wegzulassen oder etwas anderes, von mir selber gekochtes zu essen.
Genau einen Tag habe ich das mit Tricks und Timing geschafft, aber als ich heute von der Schule kam, kochte sie gerade Nudeln mit Carbonara.
Kein Problem und ich fragte, ob ich die Soße weglassen könne. Daraufhin ist sie wütend geworden und hat mir einfach die Soße auf den Teller gegeben und ich war gezwungen, sie zu essen- ohne jeglichen Grund.
Ihr Argument ist, dass es gesund ist, alles in Maßen zu essen (jeden Tag mehrmals Fleisch empfinde ich nicht als in Maßen, aber in Ordnung) und mit anderen Dingen komme ich bei ihr nicht durch, da sie wütend wird und sich darüber aufregt, dass ich zu wählerisch bin und so vieles nicht esse.
Wenn ich sage, dass ich überhaupt nie Fleisch essen will, erwidert sie, dass ich keinen Unfug treiben soll. Sie nimmt mich einfach nicht ernst!
Was könnte ich tun, um zum Beispiel heute Abend kein Fleisch essen zu müssen?