Es gibt viele Zutaten die man durch andere auch beim Backen ersetzen kann (zu finden in engl Koch- u Backbüchern). So kann man auch Butter durch Öl im richtigen Verhältnis ersetzen. Allerdings solltes Du dann neutrales Öl, z.Bsp. Sonnenblumenöl, verwenden. Ersatz:

100 g Butter durch 80 ml Öl oder

Butter durch Apfelmus (für 150 g Butter=75 g Butter+75 g Apfelmus),

Backpulver= Natron 2:1

...zur Antwort

Frag mal bei einer Umzugsfirma nach, ob Du Dir von ihnen Transportgurte (evtl gegen eine kleine Ausleihgebühr) ausborgen kannst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wenn man viel schwarzen Tee trinkt, verfärbt sich die Tasse innen dunkel und hinterlässt einen unschönen Anblick. Leider schafft es die Spülmaschiene auch nicht immer, es zu beseitigen. Ich nehme ein sauberes und trockenes Küchenkrepp mit etwas Spüli und reibe damit innen die mit Wasser ausgespülte Teetasse , -kanne ab. So habe ich alles am Küchenkrepp und den Rest schafft die Spülmaschiene.

...zur Antwort

-Toast mit Peanutbutter+ Bananenscheiben darauf, -eine Banane der Länge nach durchschneiden, mit Peanutbutter oder Mandelbutter bestreichen, die Banane zu klappen und geniessen - Apfelspalten in Zimt eindippen - ansonsten trockne ich mir selber Äpfel, Bananenscheiben, rote Beete, Süsskartoffeln, Kale, röste Kichererbsen - auch selbst gemachte Müsliriegel oder Energiebällchen wären vielleicht eine Abwechslung

...zur Antwort

Meine Kinder essen die Erdnussbutter gerne zwischen Apfelscheiben (Apfelscheibe, Erdnussbutter, Apfelscheibe), abbeissen. Oder sie schneiden eine Banane längsseitig auf, Erdnussbutter dazwischen und los gehts. Auf Cracker,... - Nur nicht über die Kalrien nachdenken:-(. Auch gut sind: in Kartoffelsuppe, in Muffins oder ich nehme sie für den Dip, wenn ich Vietnamesiche Frühlingsrollen mache. Wir bevorzugen gerne die stückige. Auch empfehlenswert ist ein Spekulatius Aufstrich! Mehr Rezeptanregungen findest Du unter Chefkoch.de.

...zur Antwort

Ruft doch mal bei einer professionellen Umzugsfirma an, dort kann man sich Tragegurte ausleihen oder aber vielleicht können sie Euch damit behilflich sein (eine andere Idee geben). Viel Erfolg und denkt an Eueren Rücken!

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass viele von Euch folgendes nicht mögen: gebratene Hühnerfüsse, Fischkopf einschl Augenverzehr, Froschschenkel, ein 1/2 rohes Ei aufgeschlagen und mit Pfeffer und Sojasosse zum Frühstück dazu ein süsses Toasbrot, Schafskopf, gebratene Froschschenkel oder Heuschrecken oder oder... Alles asiatische Gerichte, ausser Schafskopf= Norwegisch. Für mich war nur ekelig, als ich aus gesundheitlichen Gründen mal einen Essl Öl+Prise Salz schlucken musste (auch wenn's wirklich geholfen hat). Da sind die o.g. Gerichte wirklich alle sehr lecker dagegen! VG und guten Appetit noch :-)

...zur Antwort

Hallo, probiere doch einmal folgendes: fülle eine Schale mit Essig (z Bsp Apfelessig). Die Fliegen werden durch den Essiggeruch angelockt. Ansonsten bewahren wir unser Obst (hier in Asien) teilw im Kühlschrank auf und nehmen es nur rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit es sich aklimatisiert und sich das volle Aroma entfalten kann. Ausserdem gibt es bei Amazon auch: "Obstkorb mit Fliegenschutz", diese kann man auch für Kuchen nehmen. Viele Grüsse

...zur Antwort

Sieh einmal hier:

//www.michaeltodd.de/?SID=bdac11hkm9qu0l4j7hnlleh3j4&___store=de

...zur Antwort

Mir fällt da nur Haare waschen ein. Probiere doch folgendes das nächste Mal: bevor Du in's Chlorwasser gehst, duscht Du ausgiebig! sowohl Deine Haare als auch Deine Badebekleidung. Alles muss gut mit Wasser getränkt sein, dann nehmen 1. sowohl Deine Haare als auch Deine Badesachen den Chlorgeruch nicht an und 2. Deine Badesachen bleiben dadurch länger erhalten und 3. das spart wiederum den Geldbeutel (bei meinem wöchentlichen water aerobic Besuchen hat's geholfen). Hoffe, Dir geholfen zu haben :-).

...zur Antwort

Auf keinen Fall einen Warmluft-Fön benutzen! Die Wärme bekommt den Nagellack nicht, nur kalte Luft trocknen ihn. Vielleicht hast Du einen kleinen Scheibtisch-Standventilator (macht sich auch gut bei den derzeitigen heissen Temperaturen im Büro), dann lass ihn zum Einsatz kommen (so wird das hier in Asien selbst im Nagelstudio :-) nur gemacht).

...zur Antwort

Hier ein paar Vorschläge zur Geruchs und Feuchtigkeits-Neutralisierung (leider ohne 100%ige Erfolgsgarantie) : 1) entweder einen schwarzen Teebeutel in jeden Schuh hinein legen oder 2) Backpulver in ein kl Gefäss (z.Bsp Eierbecher) schütten und in die Schuhe hinein stellen, ebenso wäre frisches Kaffeepulver möglich (Geldbeutelfrage) oder 3) neues Katzenstreu in die Schuhe füllen oder 4) Schnürsenkel soweit wie möglich öffnen und die Schuhe in die Sonne stellen.  Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. Lg

...zur Antwort

Probiere es doch mal mit Essiglösung, es sollte die Sachen neutralisieren. Ich gebe einen grossen, guten Schuss Essig (Apfelessig z.Bsp.) in genug warmes Wasser und weiche die Sachen darin ein. Ausserdem kannst Du noch Essig anstatt Weichspüler in die Waschmaschine geben. Wenn möglich zum trocknen in die Sonne hängen! Viel Glück!

...zur Antwort

Ich nehme gerne Gym.schuhe auf Reisen mit, wenn ich z.Bsp. Freunde besuche (leicht u platzsparend, unkompliziert u für ein paar Tage ok). Ansonsten trage ich daheim gerne Crogs (im Winter mit angeknöpften Fell), da man dort schnell rein und raus kommt (gerade morgens wenn man aus dem Bett aufsteht und viell. noch 😴 ist).

...zur Antwort