Ich glaube du meinst den Zaum von Stübben? Einfach mal bei denen auf die website gehen. Dann müsstest du den finden
Der Hof ist sehr schön. Die Reitlehrer sind gut und auch die Schulpferde sind ordentlich geritten. Die Unterbringung im Gästehaus erfolgt in 2 oder 4 bettzimmern mit jeweils eigenem Bad. Es gibt im Gästehaus auch drei leckere Mahlzeiten pro Tag. Jedoch wirst du wahrscheinlich für dieses Jahr keine freien Plätze mehr bekommen. Da muss man sich immer sehr beeilen. Du kannst aber ja mal Anfragen, vllt haben soe doch noch Plätze.
Die haltung eines hengszes ist komplizierter und teurer. Und ein hengst ist meist ein bisschen schwerer zu händeln, also nichts für reitanfänger.
Du kannst im Internet nach islanpferdehöfen die auch Pferde verkaufen gucken. Bein den meisten kann man eine Auswahl der verkaufspferde auch online sehen.
Wenn du nicht mehr wächst passt das noch locker.
Normales longieren geht auch mit halfter. Kappzaum und longiergurt brauchst du nur bei doppellongen arbeit.
Du kannst locker ponys ab 1.40 reiten oder sogar noch kleiner.
Es kann sein das du von natur aus eine sehr ausgeprägte Körpersprache hast und die von pferden gut deuten kannst. Andere müssen die pferdesprache halt erst lernen. Deshalb kann es sein das du mit schwierigen pferden besser zurecht kommst.
Isländer
Und quater,paints und Mustangs
Ist mir auch schon passiert. Ich habe dann die wand abgerissen das pferd weglaufen lassen und die wand wieder aufgebaut.
Blau, rot, grün...
Was dir am besten gefällt
Nehm ein pad das ist dicker und verteilt das gewicht besser als eine schabracke, die ja nur ein bisschen polstert und den sattel vor schmutz und schweiß schützen soll. Ideal wär natürlich ein gut passender sattel sonst bekommt das pony über kurz oder lang rückenprobleme. Wieso darf dein pflegepony nicht mit sattel gerritten werden?
Die beste rasse für euch kann hier niemand nennen wir wissen ja nicht wie gut ihr reitet. Außerdem kann man das nicht an der rasse festmachen ob es für euch geeignet ist. Ich würde generell zu erfahrenen pferden raten.
Und lasst die finger von eigenhaltung. Ihr bräuchtet da mindestens noch ein weiteres pferd es ist nämliche verboten pferde alleine zu halten. Stellt das pferd also lieber in einen pensionsstall.
Wie friesennarr schon gesagt hat wäre ei laufstall besser für die pferde. Man könnte ja auch einfach eine halterung anbringen so das man den laufstall schnell durch eine trennwand in zwei boxen verwandeln kann.
Ich habe mein handy beim reiten in einer bauchtasche dabei im winzer in einer jackentasche.
Da du aber Reitunterricht hast brauchst du das handy nicht mitnehmen. Ich würde es an deiner stelle irgendwo im zimmer verstecken. Oder am besten gar nicht erst mit in die reiterferien nehmen.
Das kommt darauf an wie das pferd gebaut ist. Also wenn es kräftig gebaut ist müsste es von der größe eigentlich passen. Wichtig wäre noch zu wissen ob du noch wächst. Wenn ja könnte es zwar jetzt mit der größe passen, aber in ein paar jahren musst du es dann verkaufen weil die beine einfach auf dem boden schleifen wenn du reitest. Das wäre weder für dich noch für das pferd toll.
Ich finde Sverta (rappstute) ganz schön. Sonst einfach mal googeln. Es gibt ganz viele namensseiten. Dort kann man dann auch nach verschiedenen auswahlkriterien suchen.
Du musst auf die offizielle seite des pferdes gehen. Dort gibt es ein Button: verlauf der besitzer. Man kann aber nur die besitzer der letzten 90 tage sehen.
Ich hätte vielleicht ein halfter aus einem weichen seil selber geknüpft. Also erst eine schlinge um den hals und dann über die nase. Vielleicht stört es das fohlen wenn man das halfte über doe ohren zieht. Eind andere Möglichkeit wäre dann noch den nackenriemen von halfter auf zu machen so muss man das hafter nicht über die ohren ziehen.
Viele biegungen reiten. Im schritt und tölt die hände höher halten und die hände etwa schulterbreit. Im zrab die hände ehr tiefer alten und noch breiter als im schitt und tölt. Im trab mit den biegungen erst anfangen wenn das pferd sicher trabt. Immer darauf achten dass das pferd nicht auf die vorhand fällt und nicht die spannung im sitz verlieren dabei trotzdem locker sitzen.
Und natürlich REITUNTERRICHT!!!