also ich kann dir "Budo" (bzw. Gishin jitsu) sehr empfehlen. Es ist sehr ähnlich wie "Judo" allerdings geht es bei "Budo" mehr um Selbstverteidigung, und bei "Judo" mehr um Angriff. Das musst du selbst entscheiden. Außerdem ist Jujutsu (kp ob man das so schreibt) sehr schön.

Hoffe ich konnte helfen :)

VG Nobody2know

...zur Antwort

Ganz einfach: Er steht auf dich. Glückwunsch :)

...zur Antwort

Das muss nicht immer etwas schlechtes bedeuten. Manche Mädchen finden es süß, wenn ihr Freund sie zuerst anschreibt. Bei mir z.B. ist es genau so. Dann merkt man oft nicht, dass es von den Jungs vielleicht falsch aufgefasst werden kann.

Vielleicht aber gibt es auch einen anderen Grund. Möglicherweise geht es ihr im Moment nicht so gut und sie möchte einfach nicht schreiben. Auch nicht mit ihrem Freund.

Vielleicht aber hat sie auch einfach kein Interesse. Das musst du selbst heraus finden.

Das kann niemand außer euch wissen.

Ich wünsche dir noch viel Glück und hoffe natürlich, dass es sich um Situation 1 handelt.

Viele Grüße "Nobody2Know"

...zur Antwort

Also: Da die anderen es leider nicht geschafft haben eine nützliche Antwort zu schreiben:

Für mich klingt das nicht normal. Bitte geh so schnell wie möglich zu einem Frauenarzt. Selbst wenn es durch irgendetwas doch normal sein SOLLTE wird er es dir sicher erklären.

Das mit deiner Mutter musst du leider selbst regeln. Da kann dir niemand eine Antwort darauf geben.

LG

...zur Antwort

Ich kann leider zu den genannten Reiterhöfen nichts sagen, da ich selbst noch nicht dort war.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst (also ob es zu weit weg ist), aber ich besuche regelmäßig die "Seufert Ranch" in Schweinfurth.

Es gibt dort ca 50 Schulpferde/-Ponys. Natürlich gibt es auch größere, aber man wird dort normalerweise einem Pferd seines Könnens und seiner Größe zugeteilt. Aber ich denke ihr hättet gute Chancen auf die größeren.

Falls ihr nicht aus Bayern kommt gibt es dort auch außer-bayrische Reiterferien im Sommer.

Es ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das was man dort bezahl ist es also auch wirklich wert.

Die Reiterferien werden für Kinder von 6 bis 16 Jahren angeboten.

Normalerweise teilt man sich ein Pflegepferd mit einer zweiten Person (es gibt natürlich auch außnahmen).

Die Betreuer sind wirklich nett und es sind immer zwischen 2 und 6 motivierten *hust* nicht *hust* Helfern da, die einem auch mal helfen.

Schaut euch den Hof doch einfach mal im Internet an und bei genaueren Fragen könnt ihr mir gerne noch einmal schreiben.

Internetseite Seufert Ranch: www.seufert-ranch.de

Viele Grüße

...zur Antwort

Also ich finde es etwas seltsam, dass ein Reiterhof ein 12-jähriges Kind als Betreuer einstellen will.

Ich zweifle sicher nicht an, dass du nicht das können dazu hättest, aber als Betreuer musst du ALLES machen. Das ist sehr anstrengend und man hat viel Verantwortung.

Ich selber bin 13 Jahre alt und bin öfter als Helfer auf einem Reiterhof.

Das heißt:

...dass wir den Kindern beim Pferde rausholen und fertig machen helfen

...dass wir auch mal ein Kind trösten müssen

...dass wir abäpfeln müssen

...dass wir quasi die Mädchen für alles sind.

Und das ist schon sehr anstrengend. Da ich schon sehr oft dort war kenn ich auch die Betreuer schon besser. Und die sind für noch mehr als wir verantwortlich. Man kann sich oft nicht vorstellen, was sie mehr machen müsssen als wir, aber es ist so viel mehr...

Ich an deiner Stelle würde mich geschmeichelt fühlen, dass sie mir einen solchen Job angeboten haben, aber dann ablehenen.

Du bist 12 Jahre und darfst damit rein rechtlich auch noch nicht arbeiten. Dass darf man erst ab 15.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also, das erste ist: natürlich kannst du schon nach einer Reitbeteiligung suchen. Ob dich jemand als unter 18jährige akzeptiert ist die andere Frage. Auch ich suche nach einer Reitbeteiligung. Ich habe mir jetzt eine Anzeige auf http://www.quoka.de/ erstellt. Versuch das mal.

Viel Glück :)

...zur Antwort

"Ein bischchen hängt die Art des Treibens auch vom Reitstil ab und was man von dem Pferd möchte. Im Schritt treibt man unter normalen Umständen abwechselnd, jedoch abhängig von der Reitweise auch nicht bei jedem Schritt und manche eben auch gleichzeitig, was ich z.B. mache, wenn ich möchte, das mein Fjord seine Hinterhand mehr benutzt (das Signal ist dafür in allen Gagarten bei mir etwas weiter hinten als der "normale" treibende Schenkel), dann gebe ich ein kurzes Siganal mit beiden Schenkeln und als Vorbereitung zum antölten. Wobei in der Regel meine treibenden Hilfen aus dem Anspannen des Unterschenkels bestehen.
Wobei ich auch viele Schenkelsignale durch das Anlegen einer Gerte an der entsprechenden Stelle ersetze, da ich sehr oft aus gesundheitlichen Gründen mein rechtes Bein nicht so nutzen kann, wie ich es möchte.
Frag die Reiterin doch mal, wie sie bisher geritten ist und warum sie so treibt, wie sie es tut...."

Ich habe dir diese Antwort von einer ähnlichen Frage herausgesucht. Die Antwort ist von dem Account Maultier. Das ist der link zur Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-treibt-man-richtig

Meine Meinung (englische Reitweise):

Also ich treibe im Schritt immer einen Schritt links, einen rechts, immer dann, wenn das jeweilige Vorderbein des Pferdes nach vorne geht.

Beim leichttraben treibe ich immer dann, wenn ich mich hinsetze. Auch dann sollte der Bügel normalerweise ausgetreten werden. Beim Aussitzen treibe ich auch nur jeden zweiten Schritt. Normalerweise dann, wenn das äußere Vorderbein nach vorne geht. Aber das ist nicht so wichtig.

Ich weiß nicht, ob du im Galopp schon einmal was von der "Galopphilfe" gehört hast. Das Bedeutet, dass du beim Angaloppieren den äußeren Schenkel leicht zurück legst und mit dem inneren Schenkel treibst. Das zieht man normalerweise den ganzen Galopp durch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

also ich finde den Akku beim huawei p8lite gut, aber das klönnte auch daran liegen, dass ich vorher ein iPhone4s mit schlechtem Akku hatte. Ob es natürlich so lange hält, weiß ich nicht. Viele haben gemeint, dass das s5mini einen guten Akku hat, da es auch 2 verschiedene Stromspararten hat. Aber damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also zuerst musst du natürlich bei "Zuletzt benutzt" (oder so ähnlich) schauen. Und dann kommt der Smiley, den du in letzter Zeit am häufigsten benutzt hast ganz vorne, dann der den du am zweit häufigsten benutzt hast, usw.

Zumindest ist das bei apple so

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey erstmal. Also, ich will dir nur kurz erzählen, dass eine Freundin von mir auch schon mit ihrem Freund zsm war, als sie 14 und er 17 war. Zwischen ihnen liegen ca 2 1/2 Jahre und alles ist bestens. Die beiden sid jetzt schon fast 3 Jahre zsm. Sie ist auch bereit für "mehr". Ich finde aber, dass du das wirklich nur tun solltest, wenn es für dich okay ist. Du musst selbst entscheiden, ob es funktionieren kann.

Ich hoffe das hat dir ein wenig weitergeholfen.

...zur Antwort

also zuerst kommt es darauf an welches Handy du hast und ob du den internetverlauf oder den der apps auf deinem Handy.

wenn du bei apple den verlauf der apps löschen möchtest, musst du 2mal schnell hintereinander den home button drücken.

bei Samsung muss man (soweit ich weiß) auch 2 mal schnell hintereinander den home button drücken.

Wenn du irgendetwas anderes gemeint hast, schreib einfach nochmal

...zur Antwort

Hey also, ich komm aus Bayern und ich kann dir versprechen, nicht alles dort ist, wie deine Großeltern gelebt haben. Sicher gibt es auch sehr sehr ländliche Orte in Bayern, aber man darf auch Städte wie z.B. München oder Nürnberg nicht außer Acht lassen. In der Stadt herrscht oft Hektik, allerdings muss man sich nicht weit von der Stadt entfernen bis man endlich am Land angekommen ist und die frische Luft genießen kann. Aber auch in kleineren Dörfern, wie dort wo ich lebe, sind die Menschen nicht zurück geblieben sondern auch sehr fortschrittlich. Natürlich gibt es auch ältere Generationen die gerne Tradition pflegen, aber auch die laufen nicht immer in Dirndl und Lederhosen rum. Aber deine Vorstellung ist so, wie man die Bayern aus Berichten kennt.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig das schöne Bayern näher bringen  :)

Nobody2know

...zur Antwort

Also, so genau glaub ich kann dir niemand helfen, weil keiner von uns weiß, wie lange ihr euch schon kennt, wie euer Vertrauen ist, ...

Aber ich an deiner Stelle würde auf jeden fall mit ihr reden. Sag ihr, dass dir wichtig ist wie es ihr geht (wenn es so ist, wovon ich ausgehe). Und frag sie ruhig, warum sie dir davon nichts erzählt hat. So eine Freundschaft basiert auf Vertrauen, d.h. dass man sich alles erzählen kann.

Ich zum Beispiel habe heraus gefunden, dass meine Freundin raucht. Am Anfang konnte ich es nicht glauben und war in der gleichen Situation wie du. Wir kennen uns seit wir Kleinkinder sind, weil unsere Familien schon vorher befreundet waren. Ich war total verzweifelt; habe mich gefragt, warum sie das macht. Und vor allem: Warum sie nicht mit mir darüber geredet hat.

Sie hat mir erzählt, dass sie einfach Angst hatte, dass ich es ihren Eltern erzähle. Dann haben wir ewig geredet und ich habe ihr gesagt, dass sie mir vertrauen kann.

Verstehst du was ich sagen will? Ermittle den Grund, warum sie nicht mit dir geredet hat und erzähle, dass du nur das beste willst.

Ich bin mir sicher, sie wird dich verstehen. Wenn nicht, hat sie eure Freundschaft womöglich nicht verdient.

Viele Grüße "Nobody2know"

...zur Antwort

Hallo, normalerweise musst du keine Nachprüfung schreiben. Ob du trotzdem eine schreiben kannst, weiß ich nicht.

Das kommt ganz auf deine Schule an.

Sitzenbleiben tust du mit diesen Noten auf jedenfall nicht. Erst mit min. zwei fünfen oder min. einer sechs musst du das Jahr wiederholen, bzw. Schule wechseln.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße "Nobody2know"

...zur Antwort