Wie kann ich am besten mit Menschen klarkommen die "dumm" sind?

Folgendes Problem:

Ich denke analytisch, und lege hohe Ansprüche an den Tag.

Ich sehe es als guten Weg an, stets nach Hohem zu streben, damit das beste Resultat erzielt werden kann.

Von diversen Menschen, die meinen Gedanken schlicht nicht folgen können, wird dies als kleinlich, kompliziert und unnötig angesehen. Für sie ist es gut wenn Mittelmaß erreicht wird, und kämen nicht im Leben darauf mehr zu wollen.

Nun ist es so das ich mir nicht immer aussuchen kann mit wem ich zusammenarbeite, sowohl in meiner Freizeit als auch im Beruf. Wenn meine hohen Ansprüche mit der "es reicht wenn es irgendwie funktioniert" Denke kollidieren, läuft es oft darauf hinaus das die besonders hohlen Rüben anfangen mich zu beschimpfen und versuchen mich als den Idioten darzustellen.

Wie kann ich besser mit solchen Menschen, die verbal auf alles eindreschen was sie nicht verstehen, klarkommen?

Ich möchte noch hinzufügen das ich diese Menschen nicht als schlechter, oder weniger wert empfinde. Sie haben ihre Talente und Stärken, erkennen aber nicht das auch sie Grenzen haben, ab denen andere einfach kompetenter sind als sie selbst.

Und es diesen menschen zu erklären ist zumeist nicht möglich.. das habe ich oft genug versucht. Sie hören nicht richtig zu, und wenn sie es doch tun haben sie nicht das Vermögen den Sinn des gesagten zu erkennen.

Und ich möchte noch vorbeugend sagen: Ich bin kein zwanghafter Perfektionist. Wo improvisation nötig ist, darf sie sein. Aber wenn es um große Projekte, und langfristige Planung geht akzeptiere ich kein "passt so" , dafür ist mir eine Solche Gelegenheit zu schade.

Danke im Vorraus für eure hilfreichen Antworten!

...zum Beitrag

Hallo,
ich weiß, dass dich das jetzt wieder aufregen wird, aber als Mensch, der andere anscheind am laufenden Band kritisiert, muss man eben auch selber mit Kritik leben können.
Wenn du doch so viel Wert auf Perfektion legst, solltest du vielleicht auch mal mehr auf die Rechtschreibung achten.
Und da sind wir auch schon beim springenden Punkt. Mir fallen Rechtschreibfehler auf, weil ich Deutsch sehr gerne mache (das heißt aber nicht, dass bei mir keine Rechtschreibfehler zu finden sind.). Aber andere Leute mögen Deutsch vielleicht nicht so gerne und sind dann schon ganz schön stolz drauf, wenn der Satzbau funktioniert. Und für sie war die Leistung genauso anstrengend wie es für mich ist, wenn ich immer haargenau auf jeden Punkt, auf jedes Komma usw. achte.
Gleichzeitig bin ich aber in Mathe nicht sonderlich begabt. Ich bin dann also ziemlich stolz, wenn ich da eine "leichte" Aufgabe gelöst habe, während jemand anderes in der gleichen Zeit doppelt so schwere Aufgaben lösen konnte.
Die Kunst ist, dass man niemanden für seine Schwächen verurteilt.
Ja es gibt Menschen die wirklich irgendwie einfach dumm sind (damit meine ich vorallem völlig intolerante Menschen, die nicht über den Tellerrand gucken können.)
Du erinnerst mich ziemlich an einen Freund von mir. Er ist auch immer völlig von sich überzeugt und wenn jemand was anders macht als er, dann ist er völlig entsetzt und sagt "wie dumm kann man nur sein" und redet die Leute mit seiner Meinung völlig an die Wand.
Was ihm dabei fehlt ist der Blick für andere Lösungswege.
Du bist so überzeugt davon, dass alles was du tust genau richtig ist, dass du gar nicht auf die Idee kommst, dass andere auch Recht haben könnten oder du sogar mal im Unrecht bist.
Und so leid es mir tut: das macht für mich die wirklich dummen Menschen aus: einfach nur sich selber erhöhen und glauben man sei der absolute Held und alle die anders denken als man selbst seien dumm. Das ist wirklich dumm.
Vielleicht täusche ich mich ja in dir. Aber ich würde behaupten, dass du zu aller erst an deiner Einstellung zu dir und zu anderen Menschen etwas ändern musst. Und plötzlich sind die dummen Menschen gar nicht mehr so dumm und du hast gar nicht mehr so viele Probleme mit ihnen.
Auch wenn du jetzt vermutlich wütend auf mich bist, hoffe ich dir helfen zu können.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
also ich bin eigentlich auch immer die Kleinste, aber mir macht es nichts aus, weil ich mit meiner Größe zufrieden/glücklich bin.
Wenn andere Leute Witze über meine Größe machen, dann lach ich mit und bring dazu auch noch irgendeinen Spruch oder sag was darüber, wie groß sie sind.
Klar, was sich nie ändern lässt ist, dass alle dich angucken und sich denken: Boah ist die klein. Aber du kannst daraus auch Profit schlagen. Die meisten Jungs/Männer die ich kenne finden kleine Frauen/Mädchen besser als zu große und du weckst auch viel schneller den Beschützerinstinkt. Und wenn du dann z.B. in deiner Klasse Hilfe bekommst, kannst du ganz einfach sagen "Tja, klein muss man sein!"
Also der beste Tipp den ich dir eigentlich geben kann ist: Sei den anderen Voraus, mach selber Witze über deine Größe bzw. geh humorvoll damit um. Dann werden die anderen die Sprüche zwar nicht einstellen, aber du wirst sie selber plötzlich auch viel besser verkraften können.
Und bei Leuten die wirklich uneinsichtig sind und dich wirklich bösartiger "mobben", hilft zurückmobben meistens Wunder. Einmal eine richtig schlagfertige Antwort und dann hat sich die Sache meistens.
Und das positive: Egal wie groß dein Freund ist: du wirst immer HighHeels tragen können ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
also es gibt natürlich, leider auch Frauen, die das anders sehen als ich, aber: wenn ich mich in jemanden verliebe, dann ist es mir völlig egal ob diese Person schon mal eine Beziehung hatte oder nicht. Und ich finde keine Beziehung definitiv besser als 20 oder so.
Und mit 0 Erfahrung fängt jeder an. Klar bist du jetzt älter als die meisten, aber ich hatte auch einen Freund der schon mega viele Erfahrungen hatte und ich gar keine und es hat ihm nichts ausgemacht. Und wenn die richtige für dich kommt, dann wird es ganz genauso sein.
Ich war früher auch sehr, sehr schüchtern. Aber die gute Nachricht ist: man kann daran arbeiten. Ich war irgendwann einfach voll genervt davon wie schlecht ich durch meine Schüchternheit ankomme und dann habe ich es ganz voll alleine bekämpft. (Ich will dir jetzt keine Tipps geben wie das geht, weil ich denke jeder muss dafür seinen eigenen Weg finden und dann klappt es viel besser als mit irgendwelchen Ratschlägen)
Und ich als manchmal echt hoffnungslose Romantikerin muss sagen: für jeden Topf gibt's den passenden Deckel =)
Ich hoffe ich konnte dir helfen und dir etwas Mut machen.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
Also ich kann dir zumindest bei der Frage, ob du dein Baby nachts nicht hörst helfen.
Als ich 13 war habe ich einen Kurs mit Babysimulatoren gemacht. (Falls dir das nichts sagt: das sind Puppen mit einem Computer, die nach dem Rhythmus echter Babys weinen und dann gewickelt, gefüttert, herum getragen werden wollen oder aufstoßen müssen.) Und ich hab einen ziemlich festen Schlaf (Ich hab es sogar schon geschafft ein Erdbeben zu verschlafen). Aber sobald ich diese Puppe hatte, sind bei mir sozusagen Muttergefühle wach geworden und beim allerkleinsten Weinen bin ich schon wach geworden und konnte das Baby versorgen.
Und damals war ich ein Kind und "mein Baby" nur eine Puppe.
Und deine Fragen sagen mir, dass du dein Baby wirklich liebst. Also musst du dir denke ich gar keine Sorgen machen, dass du dein Kind nicht hörst =)
Ich wünsche dir ruhige Nächte, soweit das möglich ist und ganz viel spaß und Glück mit deinem neuen Erdenbürger.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort
Noch "ungeküsst"

Hallo Leute! Also wie die Frage schon sagt, ich hab' noch nie jemanden geküsst und irgendwie ist mir das ein bisschen peinlich weil ich 15 bin und alle meine Freunde jedes Mal beim Fortgehen was mit jemandem haben. (Das will ich bei Gott nicht!!) Aber irgendwie fühle ich mich total kindisch und unerfahren. Ich weiß dass das von alleine kommt undso.. Und ich weiß das es eigentlich normal ist und es viele Leute gibt die mit 15 noch nie geküsst haben aber irgendwie will ich die Erfahrung schon gemacht haben.

(Auf einer Seite find ich das eh cool das ich noch "ungeküsst" aber wie gesagt, ich würd gern wissen wie das halt so ist damit ich keine Angst davor haben muss..)

Denn ich hab' Angst wenn es so weit ist das ich erstens: es nicht kann bzw. sehr schlecht bin zweitens : das es danach mega peinlich wird Und drittens: das nach dem küssen ich demjenigen egal bin.. (Also sozusagen dass ich nur ausgenutzt wurde, denn so etwas passierte meiner Freundin und das würde ich nicht wollen)

Ich weiß die meisten von euch lachen mich wahrscheinlich aus oder denken sich warum ich mir über so etwas Gedanken mache.. Vielleicht ist es auch zu früh? Oder was denkt ihr? Wie alt wart ihr als ihr das erste mal geküsst habt?

Ich will halt den ERSTEN Kuss nicht versauen und ihn auch nicht verschwenden (indem ich jemanden küsse der mich gar nicht mag) , denn ich denke so etwas sollte etwas Besonderes sein und wie es mir die ganzen Filme beigebracht haben, wird man sich immer daran erinnern :D Also würde ich es toll finden wenn ihr eure Meinung dazu abgebt oder vielleicht negative/positive Erfahrungen teilt. Danke :* Eure Katja

...zum Beitrag

Hallo Katja =)
Also als erstes: Nein, ich lache dich auf keinen Fall aus. Du bist in einem Alter in dem die Themen Jungs, Küssen, Beziehungen, Liebe usw. eine wahnsinnig große Rolle spielen. Man vergleicht sich immer mit den anderen, fragt sich was bei denen besser ist und fühlt sich schlecht usw.
Ich hatte meinen ersten Kuss auch mit 15 und hab mich davor auch immer schlecht gefühlt, weil alle ständig mit Jungs geflirtet haben und ich mir immer vorkam als fände mich keiner interessant. Und dann ging plötzlich alles ganz schnell und ich habe auf einer Freizeit einen Jungen kennengelernt.
Und mein erster Kuss war für mich eigentlich ein mega Horrorszenario. Ich hab mir eigentlich wie du so einen ziemlich romantischen Filmkuss vorgestellt. In echt standen wir vorm Bus bei der Verabschiedung und unsere Eltern standen auch noch schön in der Nähe und er hat mich einfach kurz geküsst obwohl ich versucht habe mich wegzudrehen.
Aber rückblickend bereue ich es gar nicht und kann wirklich drüber lachen.
Also auch wenn es nicht so wird wie in der Vorstellung, muss es nicht unbedingt schlimm sein.
Und was ich dir auch noch sagen kann: ich habe bis jetzt keinen einzigen Kuss je bereut, aber die erste Person bei der ich wirklich sagen kann, dass ich sie liebe ist mein jetziger Freund.
Also so blöd es klingt: für alles kommt seine Zeit, für den ersten Freund, den ersten Kuss und eben auch für die erste Liebe und abwarten ist definitiv nicht das schlechteste.
Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und einen ganz tollen ersten Kuss
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
also ich kann es dir eventuell aus der Sicht deines Freundes etwas verständlicher machen, da es mir genauso geht (auch wenn ich weiblich bin).
Ich bin von Grund auf ziemlich schüchtern. Das ist dann schon mal ne "Grundvoraussetzung" für das Problem. Und mein Freund hat auch deutlich mehr Erfahrungen als ich. Und hat es anfangs (teilweise auch jetzt noch) auch geschafft mich ziemlich unter Druck zu setzen.
Wenn du unsicher bist, setzt es dich schon allein unter Druck, dass du weißt, dass dein Partner einiges an Erfahrungen hat. Dann denkst du dir ständig: bin ich gut genug? Gefällt es ihm überhaupt? Erwartet er mehr von mir? Findet er meinen Körper in Ordnung? usw. und sowas hemmt dein Verhalten einfach total.
Was mir ziemlich geholfen hat, war als mein Freund sozusagen auch Unsicherheit gezeigt hat, weil ich dann wusste, dass eben nicht nur ich mir nen Kopf mache.
Dementsprechend führe doch mal ein Gespräch mit ihm, aber eben nicht nur mit Schuldzuweisungen von wegen, dass er langweilig und gehemmt ist, sondern eher nach dem Motto: ich hab Angst das es dir nicht gefällt, was soll ich machen?
Vielleicht hilft ihm das.
Und ich weiß jetzt nicht wie lang ihr zusammen seid, aber bei mir wird die Unsicherheit mit der Zeit eben auch immer besser. Du musst ihm halt auch ohne Druck die Zeit für alles lassen. Viele können sich nicht vorstellen, dass eben auch Jungs mal so unsicher sein können, aber auch damit sollte man umgehen können.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
also meine Hündin kam aus dem Tierheim wo sie eben bekommen hat, was gerade so da war. Mir wurde dann gesagt, dass ich aufpassen muss, weil sie nicht wirklich frisst.
Jetzt bekommt sie Wolfsblut Trockenfutter und Gran Carno Nassfutter (mit 12 Stunden dazwischen) und sie kann ihr Fressen gar nicht abwarten und verschlingt es.
Und sie hatte einen komplett kahlen Bauch als sie hier ankam. Jetzt ca. 4 Monate später ist ihr Bauch beinah wieder komplett behaart, sie hat keine Verdauungsprobleme mehr und ist fit und glücklich.
Also ich kann es nur empfehlen.
Aber ich habe auch schon von Hunden gehört, die es nicht vertragen haben. Ich denke das muss man immer mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
also der Beschützerinstinkt hängt nicht von der Rasse ab. Natürlich gibt es Hunderassen die für die Jagd gezüchtet wurden und deswegen mehr Jagdinstinkt haben als andere, andere haben mehr Hüteinstinkt usw. Aber insgesamt liegt es eben am Charakter des Hundes.
Ich habe einen Holländischen Schäferhund - Boxermischling. Und sie hat einen sehr, sehr extremen Beschützerinstinkt.
Ich bin ehrenamtlich noch im Tierheim und da gibt es zwei Brüder (Leonberger-Sarplaninac-Mix) also auch Herdenschutzhunde und schon allein die beiden unterschieden sich sehr extrem. Der eine ist total "nach vorne", also geht auf Leute zu, hütet alles usw. der andere ist das komplette Gegenteil, zurückhaltend und rennt lieber weg als auf irgendwas aufzupassen. Obwohl sie ja absolut die gleichen Gene haben.
Also ich würde mich niemals auf Rassenbeschreibungen verlassen, weil ein Hund eben immer seine eigene Persönlichkeit hat. Du musst den Hund kennen lernen und dich dann für diesen entscheiden und nicht für seine angeblichen Eigenschaften.
Und vor allem: so toll es klingt (und auch teilweise ist) ein Beschützerinstinkt hat auch einiges an Nachteilen. Mein Hund kommt zum Beispiel auch nicht damit klar, wenn ich andere Leute länger als zwei Sekunden umarme. Da musst du dann eben auch sehr viel trainieren, dass andere Menschen dich "sicher" berühren dürfen.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
ich bin jetzt zwar mit 19 gerade mit dem Abitur fertig geworden, aber ich kann dir sagen: diese 3 Jahre gingen so unfassbar schnell um. Ich sitze immernoch hier und frage mich, wo die Zeit geblieben ist. Also mach dir erst mal gar nicht so den Kopf und warte erst mal ab, ob die Zeit nicht von ganz alleine schnell vergeht.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
also zu kleinen Teilen kann ich deine Freundin verstehen. Ich befinde mich momentan in einer ähnlichen Situation, die sogar noch etwas krasser ist. Mein Freund ist Profisportler und ist eben wirklich jeden Tag am trainieren und wir führen eigentlich eine Abendbeziehung. Also ich komme irgendwann abends zu ihm/er zu mir und wenn ich ihn mal frage ob wir am Tag was machen, muss er sich immer erst extrem viele Termine irgendwie umlegen und ich habe dann fast schon ein schlechtes Gewissen.
Der Unterschied ist halt, dass ich sage, wir sind noch nicht so lange zusammen, dass ich erwarten kann, dass er sein Leben für mich umstellt, zumal das eben auch bedeutet, dass er in seinem Beruf hinterherhängt, weil er weniger trainieren kann.
Aber obwohl ich das weiß, beneide ich schon manchmal andere Paare, die den ganzen Tag zusammen verbringen, oder sich einfach mal spontan mittags irgendwo treffen.
Und vielleicht hat deine Freundin eben auch Angst, dass euch dann einiges an Flexibilität verloren geht, weil du an den Wochenenden Spiele hast und unter der Woche eben 4 mal trainierst.
Ich kann aber genauso gut dich verstehen. Auch in einer Beziehung sollte man trotzdem ein eigenes Leben haben und nicht nur für die Beziehung zurückstecken.
Man muss eben einen guten Mittelweg finden, mit dem beide leben können.
Wir wäre es denn zum Beispiel, wenn deine Freundin mal beim Training zuguckt oder mit zu den Spielen kommt? Dann kannst du dein Leben quasi mit ihr teilen und sie sieht dich trotzdem und vielleicht macht es ihr dann sogar Spaß dabei zuzugucken?!
Du musst auf jeden Fall mal mit ihr sprechen und jeder muss sich den Standpunkt des anderen anhören. Nur dann könnt ihr eine gute gemeinsame Lösung finden.
Ich wünsche dir/euch viel Glück
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort
Sollte Frau allein die Pille bezahlen?

Hey ihr, ich hab da mal eine Grundsatzfrage an euch. Und zwar sollte eine Frau in einer Beziehung allein die Pille bezahlen?

Die Frage hab ich deswegen, weil ich meinem Freund erzählt habe, dass ich ein Generikum meiner Pille nicht vertrage und es mich nervt soviel Geld für die Pille ausgeben zu müssen. Von ihm kam dann nur eine Äußerung alla ja mir sollte es das doch Wert sein. Dann wurde ich irgendwie stutzig und hab mal nachgehackt wegen zusammen bezahlen und so. Er meinte dann richtig sauer sofort, dass das Sache der Frau ist, immerhin nimmt sie sie, dass ein Mann ja auch die Kondome bezahlen würde, dass ich geldgeil bin, weil ich überhaupt auf die Idee komme und dass ich die Pille absetzen soll, dann bezahlt er die Kondome, denn er würde sich nicht so anstellen.

Er ignoriert alle Argumente, dass es UNSERE Verhütung ist, dass ich sie für uns nehme, dass es ihm selber lieber war, die Pille zu benutzen, als Kondome usw. Er sieht es absolut nicht ein, hat mich dafür sogar scharf angegangen und gemeint, ob er mir die Untersuchung beim FA gleich auch noch bezahlen müsse und ob ich einen Schatten habe, überhaupt auf die Idee zu kommen von ihm für sowas Geld zu "wollen".

Ich bin ehrlich gesagt richtig enttäuscht. Ich hatte eigentlich nicht vor ihn darauf anzusprechen und Geld von ihm zu verlangen (mich hat nur das Thema stutzig gemacht und deshalb hab ich gefragt), aber ich finde es traurig, dass von ihm nie auch nur der Vorschlag kam und er es völlig als meine Aufgabe sieht.

Wie steht ihr dazu? Ist es wirklich Sache der Frau die Pille zu bezahlen?

...zum Beitrag

Hallo =)
also das finde ich schon sehr heftig von deinem Freund.
Vor allem weil man sich mal überlegen muss: für EURE Verhütung nimmst DU ja auch noch einiges mehr in Kauf, als nur die Kosten. Du musst jeden Tag an die Pille denken und sie pünktlich nehmen und die Pille ist ja auch nicht ganz ohne. Es gibt ja einiges an Nebenwirkungen, deren Risiko auch nur du trägst.
Dir dann noch Geldgier vorzuwerfen finde ich schon mehr als nur ein bisschen dreist.
Vielleicht solltest du es ihm mal bewusst machen. Und erklär ihm, dass es dir eben nicht um das Geld geht, sondern um die Tatsache, dass er so gar keine Bereitschaft zeigt, sich an der gemeinsamen Verhütung zu beteiligen.
Für ihn ist es ja schließlich auch ein Vorteil kein Kondom nutzen zu müssen (außer ihm macht das nichts aus.)
Ich bin momentan noch in dem Alter, wo ich nur die Rezeptgebühr zahlen muss, von daher denke ich noch gar nicht drüber nach wie das mit der Finanzierung ist. Und mein Freund weiß glaub ich auch gar nicht, dass man die Pille zahlen muss/das die nicht gerade so billig ist. Aber wenn sich das dann kostenmäßig ändert, muss man da eben doch mal drüber sprechen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort
Problem mit Freundin - Was ist los?

Hallo, Community.

Ich habe folgendes Problem: Bei mir im Ort fand letztens ein Fest statt. Donnerstag meinte ich zu einer Freundin, dass ich Alkohol nicht mag und ihn nicht brauche um Spaß zu haben. Das entspricht auch zu 100% der Wahrheit. Am nächsten Tag, sprich Freitag, war ich dann auf dem Fest und habe eben Alkohol getrunken und war am Ende schließlich auch dicht. Die Freundin, die weiter oben erwähnt wurde, war an diesem Abend auch dabei und hat eigentlich den gesamten Abend bis zum Schluss auf mich aufgepasst, damit ich nicht irgend 'nen Mist baue. Falls sich jemand fragt, wieso ich eigentlich getrunken habe: Ich habe auf dem Fest ein paar Freunde getroffen, mit denen ich in meiner Freizeit kaum Zeit verbringe, dann dachte ich, ich trinke einfach ein bisschen mit, um kein Spielverderber zu sein. Das ist der einzige Grund. Am Samstag hatte ich dann ganz normalen Kontakt mit ihr. Aber am Sonntag war ich wieder auf dem Fest, aber habe mich von meinen Freunden getrennt, weil ich kein Bock auf Saufen hatte, da ich wie bereits erwähnt keinen Alkohol mag. Ich hab' ihr dann 'ne Nachricht geschrieben und sie gefragt, was sie so macht. Sie hat mir dann die gleiche Frage gestellt, ich habe darauf geantwortet, dass ich ein bisschen alleine über den Festplatz laufe, weil ich kein Bock auf darauf habe, sprich Alkohol bzw. betrunken sein. Sie meinte dann wortwörtlich: "Das kannst du mir nicht mehr erzählen. ;-)" Ich fragte sie, ob sie damit auf Freitag anspiele, weil ich da ja dicht war. Als Antwort kam: "Ich geh' jetzt schlafen." Auf die Bitte mir zu sagen, was sie meine, reagierte sie nicht mehr, obwohl sie die Nachricht gelesen hatte. So. Ich gehe davon aus, dass sie von mir enttäuscht ist, weil ich gesagt habe, dass Alkohol für mich nichts ist, aber am nächsten Tag dann betrunken war. Was noch interessant ist, ist, dass ich ihr am Samstag gesagt habe, dass ich sie nicht enttäusche, was allgemein gemeint war. Sie sagte dann, dass sie glaube, sie wurde schon von so ziemlich jedem einmal enttäuscht. Vielleicht bekräftigt das meine Vermutung? Ich habe ihr dann noch in der selben Nacht eine ziemlich lange Nachricht geschrieben, in der ich ihr erklärt habe, wieso ich getrunken habe und dass ich selbst von mir enttäuscht sei, weil ich mich nicht an meine Prinzipien gehalten habe. Außerdem habe ich ihr noch gesagt, dass sie, falls es denn was anderes war, sie immer mit mir reden kann und dass sie mir viel bedeutet. Das waren natürlich keine leeren Worte, sondern mein voller Ernst. Allerdings hat sie auf diese Nachricht einfach nicht reagiert, obwohl diese schon ziemlich emotional war. Gelesen hat sie sie laut WhatsApp. Wann sie zuletzt online war, kann ich nicht sehen. Was meint ihr? Was ist mit ihr los? Bin ich das Problem, wie ich es bereits vermutet habe? Irgendwelche Tipps, was ich jetzt tun sollte? Mir geht es mit der momentanen Situation wirklich nicht gut, da sie mir wie bereits erwähnt sehr viel bedeutet.

...zum Beitrag

Hey =)
Also als erstes: wenn du ihre Onlinezeit nicht sehen kannst, muss es nicht heißen, dass sie die Nachricht gelesen hat. Zwei Haken bedeuten nur, dass es auf dem anderen Handy angekommen ist, aber nicht, dass der Besitzer des anderen Handys die Nachricht bereits gelesen hat.
Und ja ich würde vermuten, dass sie ziemlich enttäuscht von dir ist. Vor allem weil du ihr eben kurz davor erzählt hast, dass du keinen Alkohol magst und, dass du sie nicht enttäuschen wirst. Und quasi direkt danach widersprichst du beidem.
Für sie muss das rüber kommen, wie viele leere Worte. Als wärst du eben ein großer Sprücheklopfer, der seine Meinung je nach Person die in der Nähe ist ändert.
Ich würde dir empfehlen, dich mit ihr zu Treffen und das einfach alles mal von Gesicht zu Gesicht klären. Das ist deutlich besser, als über whatsapp, weil man da oft manches anderes versteht als die Person es meint.
Versuchs doch einfach mal mit einem Überraschungsbesuch bei ihr?
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
Also erst mal, damit du deine Mutter vielleicht etwas verstehst: in der heutigen Zeit sind so viele Deppen im Internet unterwegs, die sich an Teenager "ranmachen" um sie dann auszunutzen oder noch schlimmeres, dass viele Eltern sich einfach ziemliche Sorgen machen. Vor allem, wenn ihre Kinder ihnen dann auch einfach nichts mehr erzählen.
Aber trotzdem ist das was deine Mutter macht, natürlich nicht richtig.
Was eigentlich ganz gut wirkt: eine Art Begrüßungsnachricht in deinem Handy oder auf dem Tablet in der Art "Hallo Mama, es ist schön, dass du dir Sorgen um mich machst, aber ich erzähle dir viel lieber von meinen Problemen, wenn ich das freiwillig machen darf."
Das schockt Mütter mehr, als wenn du ausrastest und rumschreist. Das Verhalten zeigt ihr dann nämlich, dass du dich doch schon reifer und erwachsener verhalten kannst. Und wenn sie die Botschaft bekommen hat, könnt ihr euch ja nochmal hinsetzten und friedlich drüber reden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
Das traurige ist: heute siegt die Dreistigkeit.
Ein Freund von mir ist Türke und war im evangelischen Religionsunterricht. Der Lehrer hat ihn schon aus Prinzip nicht gemocht und hat ihm auf die Klausur 0 Punkte (also eine 6 gegeben) und ich muss sagen, es war wirklich nicht berechtigt. Ich will mir nicht rausnehmen zu sagen, welche Punkte es waren, aber so viel wie er beantworten konnte und wusste, waren es nicht 0.
Dann hat er ihm mündlich einen "großzügigen" Punkt gegeben (also 5-) Er hatte dann den Mut einfach richtig trocken zu ihm zu sagen: Herr xxx, sie können mich nicht leiden, das weiß ich, aber mein Abitur hängt an ihren Noten und wenn das so weiter geht, dann werde ich meine Klausuren immer einem anderen Lehrer zum drüber gucken geben. Im nächsten Halbjahr hat er kaum etwas gemacht und hatte plötzlich 9 Punkte (3+).
Vielleicht hilft es auch, wenn du dem Lehrer einfach mal (ohne beleidigend zu werden) sagst, dass das nicht sein kann. Je nachdem wie alt du bist, musst du wirklich deine Eltern mit ins Boot holen. Eltern jagen Lehrern meistens Angst ein, weil die sich an den Schulleiter wenden können. Du kannst das übrigens auch machen, gerade wenn deine Versetzung daran hängt. Aber rede ruhig erst nochmal mit deinem Lehrer.
Nicht so, dass er das Gefühl hat, dass du ihn erpresst, aber rechne ihm das einfach mal genau so vor, wie dus gerade hier gemacht hast.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
aalso ich bin zwar weiblich, aber ich war schon mal in der gleichen Situation wie du. Mein Freund hat da auch deutlich mehr Erfahrungen als ich. Und ich hatte/hab auch "Angst" ihn zu enttäuschen oder, dass es ihm einfach nicht gefällt.
Aber was dir vielleicht hilft: deiner Partnerin kann es genauso gehen. Sie will ja dann auch, dass dein erstes Mal etwas besonderes ist und will, dass es dir gefällt. Das setzt sie also auch unter Druck. Zumindest gings meinem Freund so.
Und auch wenn beide schon Erfahrungen haben, man muss sich immer aufeinander einspielen und es ist doch auch schön, dass es von mal zu mal besser wird.
Zuletzt noch ein beruhigender Fakt: Fortpflanzung ist einer unserer Urinstinkte, also kannst du es gar nicht nicht können ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort
Was sollte man mit solchen "Freunden" machen?

Hi,

ich brauche die Meinung von außenstehenden Personen, da ich in solchen Sachen ziemlich schlecht bin und mir leider immer zu viele Gedanken über das Für und Wieder mache.

Und zwar war ich bei meinen Freundinnen immer die, die sich gemeldet hat, die Sachen geplant hat, die allen zugehört hat, die die einfach immer alles gemacht und getan hat für die Freundschaft. In letzter Zeit, habe ich mir aber die Frage gestellt, ob sie meine Freunde auch mal von selber melden würden, wenn ich mich gar nicht mehr melde.

Gesagt, getan, und nun melden sich einige seit mehr als 2 Monaten nicht mehr. Andere melden sich wirklich nur wenn sie etwas von mir brauchen, sobald das erledigt ist, gibt es wieder keinen Kontakt. Andere sehe ich dann irgendwo zufällig und dann werde ich böse angemacht, warum ich mich nie melde. Es meldet sich genau eine meiner Freundinnen von selber und will was von mir und meinem Leben wissen.

Nun frage ich mich, ob es sowas gibt, dass sich einige Menschen einfach nie von selber melden, ihnen aber denoch etwas an der Freundschaft liegt? Ein Bekannter meinte auch, dass er so ist, die anderen müssen sich melden, er käme von selber nicht auf diese Idee.

Ich bin jedoch der Meinung, dass auch wenn man viel Stress hat, etc. man sich doch mal bei Personen melden kann, die einen etwas bedeuten, zumindest mache ich das immer. Ich bin nun der Meinung, dass ich für sie nicht unbedingt so wichtig bin, eben ein Lückenfüller falls ihnen mal langweilig ist. Der Bekannte meinte jedoch, dass ich nicht so tun soll, dass es ganz normal ist.

Wie seht ihr das? Stehe ich mit meiner Meinung da ganz alleine und sollte mich nicht so dumm anstellen und ich weiterhin diejenige sein, die sich immer meldet und macht? Oder kann man dann hier eher nur noch von Bekannten sprechen?

...zum Beitrag

Hallo =)
also ich kann dein Problem gut verstehen. Sowas lässt einen schnell an der Freundschaft zweifeln.
Aber ich kann dir sagen: ja solche Freundschaften gibt es.
Eine sehr, sehr gute Freundin von mir, die ich seit meiner Geburt kenne ist für mich sehr wichtig. Trotzdem kann es sein, dass wir beide sehr in unserem Leben verstrickt sind und stress haben und dann manchmal sogar einige Wochen nichts voneinander hören.
Da gibt es den schönen Spruch: "good friends are like stars - you don´t always see them, but you know they are always there."
Wo ich aber wirklich misstrauisch werden würde ist bei den Leuten, die sich melden, wenn sie irgendwas brauchen und sonst nie. Das klingt für mich immer verdächtig danach, dass sie dich ausnutzen.
Bei den anderen Freunden hat das wirklich nicht unbedingt etwas zu bedeuten. Ich würde sie an deiner Stelle mal darauf ansprechen.
Ich hab auch zwei Freunde die melden sich eigentlich immer bei mir und ich fast nie. Obwohl sie mir auch wichtig sind und ich sie als Freunde nicht verlieren möchte. Aber irgendwie ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit geworden, dass sie sich immer melden. Ich freu mich, wenn sie sich melden, aber selbst dran denken tu ich immer erst nach einigen Wochen (weil ich momentan auch ziemlich im Stress bin)
Also mach dir da nicht unbedingt einen Kopf. Aber spiele mit offenen Karten: sage, dass es dich stört, dass du das Gefühl hast, dass du ihnen nicht sonderlich wichtig bist und dann wirst du ihre Reaktionen sehen.
Vielleicht melden sie sich danach mehr? Oder sie sagen dir die Gründe, warum sie es nie machen.
Ich wünsche dir viel Glück und wahre Freunde =)
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hey =)
also eigentlich kann man das in einem Satz erklären:
Wenn sie Interesse an dir hat, dann kämpfst du um sie, wenn sie kein Interesse hat, dann nervst du sie.
Es gibt natürlich auch Menschen, die es immer schaffen zu nerven, egal wie sehr sie sich bemühen. Aber ansonsten ist es halt so: hat eine Frau/Mädchen grundsätzlich Interesse an dir, vertraut dir aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht oder ist sich unschlüssig oder was weiß ich was, dann empfindet sie deine Bemühungen als: um sie kämpfen. Und wenns gut läuft, dann hast du am Ende Erfolg.
Hat sie kein Interesse, will sie keinen Kontakt zu dir (oder höchstens freundschaftlichen), geschweige denn, dass du um sie kämpfst. Und deswegen empfindet sie das alles als nervend.
Du kannst also quasi nur um Mädchen kämpfen die dir von Grund auf nicht völlig abgeneigt sind.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort
Rollstuhlfahrer sucht Frau (vergebens)

Hallo Community,

ich habe schon öfter in Foren gepostet weil ich es nicht schaffe eine Freundin zu finden . Seit 7 Jahren sitze ich im Rollstuhl nach einem Motorradunfall. Ich kann mit der Behinderung sehr gut umgehen d.h. ich verfalle nicht oder äusserst selten in Deprie (2 mal im Jahr). Wenn ich eine Frau kennenlerne dann habe ich schon sämtliche Möglichkeiten probiert, von "ICH Selbstsein, Macho, A......loch sein" oder ganz einfach nett und bemüht sympathisch zu sein.

In schöner Regelmäßigkeit bekomme ich Körbe die ja an allem liegen bloß nicht am Rollstuhl. Erst letztens habe ich für eine Frau kennengelernt, hab sie zu mir eingeladen und hab für sie gekocht. Das Ergebnis war das sie zur zeit keine Beziehung möchte, aber eine Woche später ist sie überglüklich weil sie den Mann fürs Leben gefunden hat. Versteht mich nicht falsch, es könnte jetzt jemand auf die Idee kommen das es Einzelgeschichten sind. Das muß ich aber leider entschieden verneinen, im Gegenteil es passiert regelmäßig.

Ich habe extra einen Fotografen angagiert der von mir ein paar vorteilhaftere Bilder macht die ich in die verschiedenen Flirtportale stellen kann. Am Anfang wenn sie meine Bilder sehen sind sie sehr interessiert, hören sie (ich versuche den Zeitpunkt genau und feinfühlig abzupassen) das ich querschnittgelähmt bin, schlafen die Kontakte ein oder werden abprupt abgerochen. Selbst in Handicap-Love ist es mittlerweilen so das ich die Frauen in der Näheren Umgebung durch habe -> ohne Ergebnis.

Das Problem der Einsamkeit ist sogar schon so schlimm geworden das es sogar meinen Großeltern auffällt. Deren Lösung dazu wäre das ich mir eine Frau aus Thailand oder von weiß ich von welcher Insel ich mir Eine kaufen soll. (Damit sich die Eltern einen Wasserbüffel kaufen können?!?!)

Im Supermarkt neulich sah ich eine von diesen Schickimickietussn (solche die ich vor dem Unfall zu genüge hatte). Sie sah mich an als ob sie gerade in eine Hundetretmine aus dem Park getreten wäre.

Das ich jemals eine Frau finde die vielleicht einmal mehr ist wie eine Lebensabschnittsgefährtin und sie es nicht gerade nur auf mein Geld abgeshen hat, habe aufgebeben. Mittlerweilen ist das Problem schon sogar so schlimm geworden das ich Frauen hasse, hasse für das was sie mir ständig antun, oder eben nicht tun.

Und glaubt mir ich sehe nicht aus wie Quasimodo, habe viele Hobbys und reise nicht nur gerne, bei mir ist dabei auch action, aber den interessiert keine Frau wenn ein paar meter weiter ein gesunder Sunnyboy steht der ihr das blaue vom Himmel runterlügt und er sie hernach doch betrügt.

Danke fürs lesen ich wollte mir den Frust von der Seele schreiben auch wenn es alles nichts bringt, mit 31 Jahren die ich jetzt bin, sind meine Freunde und Bekannte alle verheiratetet. Da ergibt sich sich auch nichtsmehr....

Vielleicht sollte ich das mit den Frauen vergessen und alleine bleiben und bei sexuellen Bedürfnissen nur noch professionelle Frauen aufsuchen, die sind wenigstens ehrlich

...zum Beitrag

Hallo =)
Die Situation ist vielleicht nicht ganz die selbe, aber Problem und Verhalten sind sehr ähnlich:
Eine Freundin von mir ist lesbisch und dauerhaft verzweifelt auf der Suche nach Beziehungen. Dementsprechend stürzt sie sich dann auch verzweifelt auf jede Person die auch nur im Ansatz an einer Beziehung interessiert sein könnte. Und erdrückt diese Person mit ihrer Liebe... Die Beziehungen sind quasi direkt wieder um.
Und dann beschwert sie sich, dass es nie klappt und ich denke mir: krass, dass sie überhaupt so viele Personen kennen lernt. Aber sie sieht nur den negativen Teil.
Ich kenne dich nicht, aber du wirkst auf mich auch so, als würdest du dich durch eine Beziehung definieren.
Das ist der Fehler. Du musst lernen mit deinem eigenen Leben, alleine, völlig glücklich und zufrieden zu sein. Und das strahlst du dann aus. Und darauf stehen Frauen bzw. Menschen im allgemeinen.
Natürlich ist es schwer alleine durchs Leben zu gehen, wenn alle in deiner Umgebung glücklich vergeben sind. Aber du bist damit nicht alleine.
Jeder Mensch hat irgendwas, was eine Beziehung erschwert und seien uns nur die Altlasten aus vergangenen Beziehungen.
Das wird dir vermutlich jeder sagen, aber: du lernst genau dann jemanden kennen, wenn du überhaupt nicht damit rechnest.
Suche dir Hobbys. Auch mit Querschnittslähmung kann man noch Motorrad fahren, du kannst mit deinen Freunden in eine Bar oder so gehen (wenn du sagst du willst mal einen "Single"-Abend, klappt es vielleicht auch mal ohne die jeweiligen Partner?) und es gibt noch so viele andere Dinge, die du machen kannst.
Ich habe meinen momentanen Freund auch bei einem meiner Hobbys kennen gelernt und auch sonst durch Hobbys viele Freunde gefunden. Denn auch Freunde können helfen, dass man sich nicht einsam fühlt.
Und noch ein kleiner Tipp: versteife dich nicht darauf, dass es an deinem Rollstuhl liegt. Vielleicht wirkst du auf die Frauen eben sehr verkrampft auf der Suche nach einer Beziehung? Das stößt ab.
Suche vielleicht erst einmal nach anderen Gründen, die Frauen stören könnten.
Ich wünsche dir viel Glück beim glücklich werden und dann viel Spaß in deiner neuen Beziehung =)
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
Das mit ner Anzeige wird glaube ich nichts, aber es gab erst neulich nen Fall wo über Bananen hoch giftige Spinnen nach Amerika kamen und dann ins Haus und die Familie musste für ne Zeit raus, weil die Tiere halt wirklich tödlich sein könnten.
Deswegen wäre es sehr wichtig, dass du in dem Markt bescheid sagst und auf jeden Fall alle Bananen absuchst, ob da noch irgendwas ist (kleine Punkte könnten Eier sein) und guck auch auf deine Hand ob da irgendwelche Bisse o.ä. sind.
Ich möchte dir keine Angst machen, aber es ist auf jeden Fall besser vorsorglich zu Handeln und dann ist es zu spät.
Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort

Hallo =)
ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns tragen die Unternehmen selbst nur selten ihre Werbung selber aus. Entweder sie organisieren sich selbst verzweifelte Schüler, die zu Hungerlöhnen ihre Flyer verteilen, oder sie übergeben die Flyer gleich an größere Unternehme, wo aber wieder die Schüler o.ä. die Sachen austragen.
Ich hab das selber mal ne Zeit gemacht und ich muss sagen, der Job ist wirklich krass. Ich hatte einen Stundenlohn von ca. 2€ und musste Freitagabends und Samstag arbeiten. Aber vielen unter 18 bleibt kaum eine andere Wahl.
Häufig machen das auch 14 Jährige, die sich 1. mit rechtlichen Sachen kaum auskennen und 2. einfach nur ihr Geld wollen und deswegen schnell überall die Werbung reinklatschen (häufig zwei Freundinnen zusammen, die dann auch noch viel reden usw.) und auf Aufschriften o.ä. gar nicht achten.
Das bedeutet der Fehler liegt nicht mal unbedingt bei diesem Pizzaservice, sondern bei der Person die, die Werbung austrägt.
Ich würde an deiner Stelle eine Zeit abwarten und wenn die Wogen sich ein bisschen geglättet haben nochmal zu diesem Unternehmen gehen und dich vielleicht, auch wenn es Überwindung kostet, bei ihnen entschuldigen und fragen, wer denn immer die Flyer austrägt und dann mit denen reden. Das bezweckt vermutlich mehr.
Viel Glück und Liebe Grüße
Ninielx3

...zur Antwort