Die Spiele sind nicht umsonst nummeriert. Wenn du Resident Evil spielen willst solltest du auch bei eins und nicht irgendwo anfangen. Die erzählen alle schon die Geschichte fortlaufend weiter.

In wie weit du dann verwirrt bist oder gewisse Dinge in der Rahmenhandlung nicht verstehst oder Charaktere nicht kennst hängt dann auch davon ab wieviel du dir ohne Vorwissen selber erschließen könntest.

...zur Antwort

Kampagne A und B unterscheiden sich nur an sehr wenigen Punkten voneinander. Glaube das wichtigste ist das du bei Kampagne A immer nur das wahre Ende angeteasert bekommst während du es bei B auch spielen und erleben kannst.

Wie rum du was machst also ob du Leon A dann Claire B oder Claire A und dann Leon B oder Leon AB dann Claire AB spielst und so weiter ist total egal und kannst du jederzeit.

Falls dich Trophäen oder Erfolge interessieren musst du übrigens alle Szenarien durchspielen.

...zur Antwort

Spiel State of Decay da hast du zwar auch Sonderinfizierte bei aber gerade wie du sagst mit Vorräte sammeln, leise sein, sein Grüppchen am Leben halten und Horden ausweichen sind genau die Mechaniken die in dem Spiel wichtig sind.

Ansonsten sind The Last of Us und Days Gone noch ziemlich auf dem Boden geblieben und glaubwürdig erzählt. (Ich würde dir glaubwürdig als Wort empfehlen. Begriffe wie Realistisch oder Logik und Videospiele passt nicht unbedingt zusammen.)

...zur Antwort

Das kommt aut dich an und was du gerne spielst. Beyond two souls und house of ashes mögen ähnliches gameplay haben und sich eher wie ein interaktiver Film spielen während Resident Evil 2 ein vollwertiges Action-Adventure Subgenre Survival Horror ist.

...zur Antwort
Lernen mehr als früher

Kann ich so nicht unterschreiben.

Ich habe selbst eine Tochter die Schule sehr ernst nimmt und gerade mitten im Vorabi steckt und wenn ich so gucke was Dieser schon seit Jahren (nicht erst seit der Oberstufe) abverlangt wird und was die alles schon machen muss dann habe ich eher das Gefühl dass das heutige Schulsystem Kinder noch viel früher und heftiger in den Leistungsdruck zwängt als noch zu meiner Zeit (und ich bin selbst 37 und habe mein Abi gemacht).

...zur Antwort

Ne also im Vergleich zur Originalstory ist das eine sehr lahme Idee. Hatte man in solcher und ähnlicher Form auch schon viel zu oft in Spielen und ist wenig originell.

Gabs sogar mehrfach schon im Final Fantasy Universum, das letzte Mal bei Stranger of Paradise.

...zur Antwort

Zu Frage 1: Du kannst das Spezialuograde der Waffe sofort durchführen ohne andere Upgrades machen zu müssen. Das ist ja schließlich der Sinn des Spezialupgrade-Tickets. ;)

Zu Frage 2: Tickets verschwinden nicht. Du kannst gekaufte Tickets in jedem neuen Spieldurchlauf erneut benutzen.

Ein Ticket kann jedoch in jedem Spieldurchgang nur einmal für eine Waffe benutzt werden.

Zu Frage 3: Für den S+ Rang zählt alleine die Zeit die du für den Durchlauf brauchst (und die Anzahl an Speicherungen auf Profi) auch mit benutzen Ticket kannst du dir einen S+ Rang erspielen.

...zur Antwort

Ist es nicht eigentlich Teil der Ausbildung das du (und das so ziemlich am Anfang) genau solche Abläufe im Betrieb beigebracht bekommst?

Bist du überhaupt schon aus der Probezeit?

Erst dann hast du überhaupt Anspruch auf Urlaub und ja Urlaub beantragst du, da gehst du nicht eine Woche vorher hin und sagst du brauchst ihn.

Vielleicht solltest du dich ganz schnell im eigenen Interesse darüber informieren wie die Betriebsabläufe und Fristen in deinem Betrieb sind, ob du überhaupt schon Urlaubsanspruch hast und ja auch ob du zum Jahresende überhaupt Urlaub nehmen darfst.

Denn auch das gibt es je nach Berufssparte. Zeiten in denen du aufgrund des saisonalen Arbeitsaufkommens oder anderer Gründe gar keinen Urlaub nehmen darfst.

...zur Antwort

Naja verkaufen kann man sich meistens ganz gut. Niemand wird von vornerein seine schlechtesten Seiten zeigen und damit werben das er ein Arsch ist.

Auch im Nachhinein sich über den Partner aufzuregen und zu klagen was für ein A... derjenige war würde ich nicht überbewerten ist wohl oft erst recht wenn es unschön auseinander ging auch Teil des Trennungsprozesses.

Aber ganz allgemein würde ich sagen (was eh schon schwierig ist weil ein ganzes Geschlecht zu verallgemeinern ja Quatsch ist) das einige Frauen wohl nicht per se auf Arschlöcher stehen sondern auf Männer die selbstbewusst, souverän, stark usw. auftreten. Das sind nur eben oft auch Eigenschaften die du eben auch bei Männern findest bei denen sich herausstellt das sie weder gut mit ihrem Partner noch mit anderen Menschen umgehen.

...zur Antwort

Du findest keine Thesen ist doch Unfug. Dann sei doch wenigstens so ehrlich und gib zu das du deine Präsentation nie wirklich vorbereitet hast und jetzt glaubst hier abends um halb zehn die schnelle Rettung zu finden die jemand anderes für dich erarbeitet.

Hilfe geb ich ja gerne aber die komplette Hausaufgabe/Präsentation/Arbeit nehm ich anderen nicht ab und nichts anderes soll das hier werden. Das ist nicht nur dreist sondern hier auf der Seite sogar verboten.

...zur Antwort

Also auch ohne religiös zu sein weiß ich das eine der Lehren des Christentums ist das alle Menschen vor Gott gleich sind, gleich geliebt werden und auch gleich schön sind. Sprich äusserliche Schönheit gilt für Gott nicht.

Daher keine Ahnung wo du den Satz her hast gehört habe ich ihn noch nie ist das kein Satz den ein gläubiger Christ benutzen würde und gläubige Christen würden ihn wohl eher albern als beleidigend finden.

Vielleicht empfänden ganz stark religiöse Christen den Satz als Anmaßung, Gotteslästerung oder Kränkung ihres Glaubens aber auch das wäre ja etwas anderes.

...zur Antwort

Ich finde es ein wenig albern das du schreibst "...Viele in Deutschland wünschen sich das." und dann in der Nachfrage diese eh schon vage und ungenaue Bezeichnung "viele" dann damit begründest "Viele" in deinem Umfeld. Wieviel ist denn viel? 5? 15? 50? Selbst bei 500 könntest du noch keine solchen Rückschlüße ziehen.

Zumal hier auch niemand dein Umfeld kennt.

Im Umfeld eines Nazis werden wohl "viele" recht menschengeindliche Dinge fordern.

Im Umfeld von Superreichen werden "viele" vorallem Steuerfreiheit und Narrenfreiheit wollen.

Usw, usw. So funktioniert das mit Studien und Statistiken aber nicht.😅

Ausserdem werden hier auch irgendwo Äpfel und Birnen verglichen. Mexiko hat ein berechtigtes Interesse daran ihr eigenes Kulturgut zu schützen. Da möchte dir aber auch vom Kleingauner bis zum Großkonzern jeder einen Wüstenkiesel als Aztekenartefakt verkaufen oder anderweitig Profit draus ziehen. Es geht bei dem Gesetz da auch eher viel um Schutz vor Ausbeutung und Betrug.

Wie sollte so ein Gesetz den in Deutschland bitte aussehen und wie und wo sollte es zum Einsatz kommen das menschliche Werte damit geschützt werden würden?

...zur Antwort

Keine Sorge auf Sowas wie kulturelle Aneignung können sich immer nur nicht weiße Ethnien berufen und eine angebliche skandalöse Diskriminierung daraus machen die auch nur heutzutage bei einigen tatsächlich Gehör findet...

(Nein der Kommentar ist nicht rassistisch diskriminierend, nur sarkastisch bissig.)

...zur Antwort

Ich muss Geld erwirtschaften um meine Familie zu ernähren und mir und meinem Haushalt einen gewissen Lebensstandart zu ermöglichen.

Und das ist alles.

Wenn ich es nicht müsste, würde ich nicht arbeiten gehen. Weder ziehe ich große Erfüllung oder Selbstwert aus der Arbeit noch bräuchte ich sie um einen Sinn zu haben oder weil ich sonst nichts mit mir anzufangen wüsste.

Ich hab tausende von Interessen und Leidenschaften die ich ausgiebiger leben könnte wenn Arbeit nicht wäre.

Also ja ich bleibe dabei, wenn ich es nicht müsste, ich würde nicht arbeiten gehen.

...zur Antwort

Erstmal beruhen fast alle Beispiele die du genannt hast auf Büchern die nachträglich verfilmt wurden und dann ist die Antwort in der Gesellschaftskritik dahinter verborgen. In diesen Geschichten geht es schließlich oftmals um eine Kritik an Themen wie dem amerikanischen Traum, gelebtem Wertesystem oder der amerikanischen Gesellschaft.

Zumindest ist das ein wesentlicher Aspekt bei Psycho, Beauty und History X.

...zur Antwort

PS Plus ist ein Abo-Service den du abschließen musst.

Du kannst PS Plus im 1 Monat, 3 Monats oder Jahrestakt abonnieren und zahlst entsprechend beim Abschluss dafür.

Dazu hast du dann die Wahl zwischen den drei Stufen von PS Plus die dir verschiedene Boni gewähren: Essential, Extra und Premium. Soviel zu PS Plus nun zu der eigentlichen Frage.

Du musst bei Abschluss des PS Plus Abos einfach nochmal vorher darauf achten mit welchem deiner Accounts du das Abo abschließt/du PS Plus für den Monat kaufst auf dem Account ist es dann auch.

Vielleicht auch interessant zu wissen: Wenn du mit dem Account auf dem du PS Plus hast deine Playstation auf Primär stellst. Können auch alle anderen Accounts auf die installierten Spiele und die PS Plus Vorteile zugreifen.

...zur Antwort

Nein du wurdest nicht beleidigt und das was du "Beleidigung" nennst hätte und das nicht weil es sich um Polizeibeamte handelt auch gegen Privatpersonen keinen Bestand.

Der kleine aber feine Unterschied ist nämlich du selbst wurdest kein Ar***loch genannt nur das Verhalten was du an den Tag legst als solches deklariert.

Und ja das macht viel aus. Dich eins zu nennen ist eine klar gemeinte Denunzierung. Dein Verhalten so zuzuordnen in dem Kontext ist Kritik und der Apell/Rat an dich, dich vielleicht nicht so präsentieren zu wollen.

...zur Antwort