Erst einmal eine schriftliche (!) Beschwerde verfassen und dabei eine Frist zur Behebung des Problems setzen.
Wird diese nicht eingehalten, mit Hinweis auf einen Verstoß gegen die AGB den Vertrag fristlos kündigen (O2 verspricht eine Störungsbeseitigung innerhalb von 24 Stunden nach Meldung - das können sie aufgrund ihres internen Prozesses übrigens gar nicht einhalten).
Dass Techniker der Telekom nicht erscheinen, kenne ich selbst. Das hatte ich dreimal (!), als unser DSL (inkl. Telefon) bei O2 nicht lief (insgesamt drei Wochen). Die Umstellung auf VDSL "heilte" den Anschluss dann völlig überraschend (ohne Technikereinsatz, obwohl der Fehler in unserem Haus, d. h. im Keller des Mehretagenhauses vermutet wurde).
Nun streite ich mich nach Beendigung des Vertrages noch um Schadenersatz wegen des Arbeitsausfalls (ich musste für die Wahrnehmung der Technikertermine jeweils früher gehen).
Ich bin froh, dass ich von O2 weg bin.