Umsteigen auf M-Gleis?
Hallo, liebe Modellbahner da draußen.
Ich plane einen (großen) Anbau für meine C-Gleis Anlage aber mir fehlt das nötige Kleingeld. Ich habe überlegt stattdessen mal einen Märklin-Hobbyladen (Ja, die gibt es tatsächlich noch) abzuklappern, oder im Internet günstige M-Gleise zu besorgen. Die sehen zwar größtenteils klobig aus mit ihren Weichenlaternen, die nach Spur Null aussehen, aber ich denke damit kann ich mich abfinden. Auf anderen Plattformen habe ich gelesen, dass M-Gleise sehr schnell auch unter normalen Bedingungen (Keine zu hohe Luftfeuchtigkeit) rosten. Daher bin ich verunsichert, denn es möchte sicher niemand dass einem die Gleise wegkorrodieren, sobald sie fest eingeschottert sind.
-Ist die Betriebssicherheit durch die "ältere Stromübertragung", und die höheren Schienen als beim C-Gleis gefährdet (Insbesondere von kleinen Fahrzeugen wie dem Wismarer Schienenbus)?
-Rosten die wirklich selbst bei nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit von alleine?
-Gibt es auch Weichen mit Endabschaltung der Weichenantriebe? Die habe ich noch nicht gefunden
-Würdet ihr mir im Bezug auf die Funktion abraten SEHR abraten?
Danke für eure Antworten.