Ja, logisch!

Je nach deiner Definition von Freundschaft.

...zur Antwort

Ich finde daran gar nichts verwerflich. Manche Leute sind froh, wenn sie einen Job annehmen können

...zur Antwort

Ich glaube du solltest zur Sicherheit zum Arzt. Von hier eine Diagnose zu machen ist schwierig

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich die Haare längere Zeit beobachten und gucken, ob noch mehr kahle Stellen entstehen. Meiner Meinung nach sieht das ganze aus wie ein erblich bedingter Haarausfall. Laut dieser Seite gehören dazu noch Geheimratsecken. Hast du das auch oder andere Stellen mit lichten Haar?

...zur Antwort

Die meisten Männer sprechen viel zu selten Frauen an und sind deswegen sehr schüchtern diesbezüglich. Wenn sie schon etwas betrunken sind, trauen sie sich mehr. Ich kenne die Typen nicht, aber entweder haben sie sich auch im angetrunkenen Zustand nicht getraut, oder sie waren vergeben und hatten deswegen kein Interesse daran. Oder ihr wart nicht der Geschmack von den Typen, wobei ich eher denke, dass sie sich einfach trotz Alkohol nicht getraut haben. Und wenn sie ZU betrunken sind, kommen sie nicht klar und sprechen auch keine Frau an :D

...zur Antwort

Wenn du Lust darauf hast, mach es ! ;) Sie hat es mehr oder weniger verdient

...zur Antwort
Wie kann man weniger abgelenkt bzw. weniger am Handy sein?

Hallo. Okay, diese Frage kling ziemlich dämlich. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich viel zu viel Zeit am Handy verschwende. Fernsehen schauen ist eigentlich nur, als säßest du vor einem Gerät, während es Müll in dein Gehirn stopft ( ich habe eine Karikatur gesehen). Ich habe meine Zeit vor dem Tv erheblich gesenkt. Früher konnte ich einen ganzen Tag vor dem Teil sitzen, jetzt fühle ich mich einfach nur schlecht weil ich die Zeit produktiv nutzen könnte.

Wenn man insgesamt 2 Stunden jeden Tag am Handy ist und man 80 Jahre alt wird, hat man ca. ganze 140 Tage am Handy verbracht. Was man alles in der Zeit hätte tun können!!!

Ich schiebe vieles auf den letzten Tag und schaue mir contentloses Zeug auf Ytube an. Mir ist das selbst aufgefallen. Auf Youtube gibt es kaum etwas lehrreiches oder sowas (es sei denn, man guckt sich Lernvideos an), aber ich meine, wenn ich in meine Abobox gucke, kommen beispielsweise Julien Bam oder halt die ganzen Youtuber raus. Und wenn ich mir Videos, Let´s Play oder irgendwas reinziehe, dann denke ich mir im Nachhinein, dass ich in der Zeit auch hätte lernen können. Nachdem ich eine Aufgabe gemacht habe, folgt immer ein Blick auf mein Handy, um meine Nachrichten zu checken. Ich versuche, darauf zu achten..aber erwische mich trotzdem oft dabei.

Ich schaue Serien statt News, ich bin am Handy, als hinter Büchern und ich fühle mich selber schlecht deswegen. Okay, ich höre mich voll hilflos an xDD aber trotzdem. Kennt ihr Tipps? (Außer das handy in einem anderen Raum legen oder auf Flugmodus, funktioniert bei mir nämlich nicht ;))

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Naja wenn du etwas machst, was dir Spaß macht, dann bist du automatisch nicht am Handy. Das geht mir so, wenn ich am PC Sachen mache, die ich gerne mache. Da denke ich ja nicht ans Handy.

Ein Tipp ist noch, dass du dein Handy in einen anderen Raum legst und dich bequem hinsetzt oder hinlegst beim was auch immer machen. Dann wirst du oft zu faul sein, extra für das Handy aufzustehen und in einen anderen Raum zu gehen :)

...zur Antwort

da brauchst du dir echt keine Sorgen machen, das ist ein Routine-Eingriff :) Die Leute machen das in der Regel jeden Tag und das meist mehrere Jahre lang schon :)

...zur Antwort
Woher weiß ich, ob ich i h n wirklich liebe?

Hallo, ich habe eine recht umfangreiche Frage. Und zwar hatte ich bis vor ca. 2 Monaten einen Freund, er war wirklich lieb und fürsorglich und wir waren ca. 3 Monate zusammen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn wirklich geliebt habe. Ich bin jetzt 16 und habe eigentlich das Gefühl, dass man in diesem Alter eine andere Person noch gar nicht aufrichtig lieben kann, also gar nicht weiß, was es heißt einen Menschen zu lieben, denke aber das ist eine individuelle Sache.

Das Komische daran: In der 5. Klasse hatte ich auch einen - nennen wir es mal - Freund, bei dem ich mir mit meinen 10 Jahren damals so sicher war, ihn "geliebt" zu haben und jetzt gerade scheint meine Meinung zur Liebe auch wieder zu schwanken denn ich mag eine Person wirklich sehr, obwohl ich weiß, dass diese mich "nur" freundschaftlich mag. Trotzdem kann und will ich irgendwie nicht über ihn hinweg kommen.

Aber ich bin mir kein bisschen sicher, was genau ich nun für ihn empfinde. Also das es mehr ist, als nur eine Schwärmerei oder eine Verliebtheit, da bin ich mir sicher, nur weiß ich nicht, ob ich ihn wirklich liebe, da ich eben nicht sicher bin ob man das überhaupt kann, also einen Menschen richtig und aufrichtig lieben, gerade in meinem Alter.

Ich habe außerdem Angst, dass es so endet wie mit meinem letzten Freund, dass ich anfangs nichts anderes will, als mit ihm zusammen zu sein, ihn letztendlich aber gar nicht liebe.

Also kann man eine andere Person, auch in meinem Alter schon richtig lieben oder weiß man noch gar nicht, was Liebe wirklich ist?

LG

...zum Beitrag

Indem du ihn entweder liebst oder nicht. Lieben ist ein Verb, man muss es TUN!

...zur Antwort

Ich würde einfach nachfragen, ob die Leute noch eine Krankmeldung von dir brauchen oder nicht. Und wenn ja, dann hol dir nochmal eine beim Arzt für den einen Montag :)

...zur Antwort