gibt doch sehr viele in google mit allen sendern

gib einfach in google ein: cardsharing kaufen

...zur Antwort

Und du denkst ernsthaft, dass wir das jetzt einfach so ohne Weiteres für Dich übersetzen - geht's noch?

Wer zu faul ist, seine Hausaufgaben rechtzeitig abzugeben, der hat es auch nicht anders verdient. Mach sie selbst oder lass es.

LG

...zur Antwort
Nein

Geht mir genauso. Ich musste gerade eben erst einmal googlen, um herauszufinden, was das überhaupt ist.

...zur Antwort

Jedes mal, ich dich sehe

hängt dort eine Wolke über dir

Auf so wunderbare Weise

Es bedeutet halt, dass sich diese bzw. die eine Person die andere sehr mag und das sprachliche Bild "hängt dort eine Wolke über dir" meint eben, dass selbst Gott dich segnet etc.

...zur Antwort

Ja, erzähle die Sage, das ist richtig!

...zur Antwort
Kassel

Schön zentral gelegen, für alle gut zu erreichen.

...zur Antwort

Ja, es klingt futuristisch anstatt Präsens Passiv.

Wie soll der Satz denn aussehen? Der Passivsatz würde so aussehen:

"Mit Recht wird dieser Ort von dir gelobt, Freund."

Aber auch so macht es wenig Sinn. Meine Meinung: Dieser Satz steht im Aktiv sehr gut, im Passiv eher weniger gut.

...zur Antwort
Hallo, wie ist diese Übersetzung und welche Note würdet ihr mir dafür geben (erlaubt:12% Fehler)?

Populus magno in periculo erat, nam Catilina coniurationem fecerat. Satilina vir nobilis fuit, sed mores et ordinem civitatis despiciebat. Itaque socios, qui idem sentiebant volebantque, in senatum consulesque incitaverat. Sed Cicero, qui consilia Catilinae patefecit, senatum convocavit. Ibo consul haec verba dixisse traditur: Catilina sociique eius nobis excidium paraverunt. Quanta scelera ab his iam commissa sunt. Nonne scitis maximum periculum populo nostro imminere? Et nos, quid facimus? Olim severi fuimus, nunc voluntate firma carere videmur. Populus Ciceronem, quia consulatum bene gesserat, patrem patriae appellavit. Constat Ciceronem auctoritate sua patriam servavisse.

Das Volk war in großer Gefahr, denn Catilina hatte Verschwörungen gemacht. Catilina verachtete Sitten und die Ordnung des Staates. Und so hatte er die Mitverschworenen, die ebenso fühlten und wollten, gegen die Konsulen im Senat afgehetzt. Aber Cicere, der den Rat Catilinas weit öffnete, rief den Senat zusammen. Es wird überliefert, dass der Konsul dort folgende Worte gesagt hat: Catilina und dessen Verschworenen haben unseren Untergang bereitet. Wie viele Verbrechen wurden von diesem zugelassen. Wusstet ihr etwa nicht, dass unserem Volk die größte Gefahr droht? Und wir, was machen wir? Einstmals ist es durch die Strenge gewesen, nun scheint es, dass wir durch die feste Willen entbehren.

Das Volk nannte Cicero, welcher das Amt des Konsulats gut ausübte, Vater des Vaterlandes. Es steht fest, dass Cicero durch seine Autorität die Heimat gerettet hat.

...zum Beitrag

Der Text lässt sich sehen. Bis auf ein paar Lohikfehler sehr gut.

Lerne selbst Latein und das Text Übersetzen ist auch nicht meine Stärke.

Du machst das aber gut.

...zur Antwort

Er schämt sich für solche Leute wie dich.

Frage: Für wen/was schämt er sich? Antwort: Für dich.

Es macht keinen Sinn zu sagen "Für du". Das "dich" in dem Satz steht im Akkusativ, dem 4. Fall. Du fragst nach dem Akkusativ mit "wen oder was?" Daher ist das hier logisch.

...zur Antwort

Nein, der Satz ist definitiv falsch.

Es müsste stattdessen heißen: "Du warst bei meinen Vorschlägen", oder besser "Du wurdest mir vorgeschlagen".

Das Wort "Vorschläge" ist feminin, das heißt das Possesivpronomen muss es auch sein. Probiere ein paar Wörter aus und benutze entweder "mein", "meinem" oder "meiner". Dann entscheidest du, welches du brauchst.

Es ist eigentlich ganz einfach, trotzdem gibt es Leute wie du, die das so auf Anhieb nicht verstehen. Solltest du dennoch Probleme haben, schreibe einen Kommentar hier runter. :)

...zur Antwort

"Intelligent" kann man nicht sein, man muss alles erst lernen.

Kein Mensch wird super klug geboren, jeder lernt etwas z.B. in der Schule und weiß es deshalb. Und das wiederum kann jeder! Deswegen hat jeder die Chance richtig was zu lernen. Auf der Website auf der du dich gerade befindest lernst du auch etwas, denn ich erkläre dir wieso jeder Mensch intelligent sein kann und es nichts mit Zufall zu tun hat.

...zur Antwort

In Klammern stehen Präpositionen sowie Aufzählungen und Bezugswörter.

Am besten du dekodierst den Text zunächst. Dafür nimmst du einen roten, einen blauen, und einen Bleistift zur Hand. Nun makierst du die Subjekte blau, die Prädikate rot und die Klammern klammerst du mit dem Bleistift ein.

In deiner Übersetzung kannst du deine Sätze nun besser strukturieren.

...zur Antwort

Das Wort "Rechner" nutzt man nur, da ein Computer ja jede Sekunde etlich viel Berechnungen aufstellt und löst. Mann kann sich gar nicht vorstellen, was da alles so passiert. Deshalb sage ich: "ja", da ein Laptop dasselbe macht wie ein PC. Der einzige Unterschied, ein PC hat einen "Computer", einen Bildschirm, Maus, Tastatur, Lautsprecher etc. und ein Laptop hat alles mit dabei.

Fazit: Ein Laptop hat zwar nicht die Power eines richtigen Gaming-PCs, jedoch den selben Sinn.

...zur Antwort