Wo soll das Nutzertreffen 2020 stattfinden?
Traditionell wird es auch 2020 wieder ein Nutzertreffen geben! Ihr kommt uns besuchen, genießt Essen und Trinken aufs Haus und verbringt einen geselligen Nachmittag/Abend mit der Community und dem gutefrage-Team.
Terminlich wird unser diesjähriges Treffen wieder auf einen Samstag im (Früh-)Sommer hinauslaufen. Nähere Infos zum genauen Ablauf und Datum gibt es wie immer auf unserer Aktionsseite.
Wie im letzten Jahr schon eingeführt, wollen wir Euch erneut die Entscheidung über den Ort des Geschehens überlassen! Für Euch fahren wir schließlich (fast) überall hin! <3
Leipzig, Köln und München haben wir bereits abgehakt.
Stimmt jetzt (bis zum 30.01.2020) ab: Wo soll unser Nutzertreffen 2020 stattfinden?
Ihr habt gewählt, die Abstimmung ist vorbei!
Wir treffen uns dieses Jahr in Kassel!
Sobald wir ein Datum festgelegt haben, werden wir wieder die (unverbindliche) Anmeldungsabfrage starten, damit wir eine Location passend zur ungefähr erwarteten Teilnehmerzahl finden können.
Wir freuen uns auf euch!
Das Ergebnis basiert auf 1039 Abstimmungen
147 Antworten

Da ich in selber im Bundesland Niedersachsen wohnen tue, so wäre ich für ein Nutzertreffen (2020) in der Stadt Hannover. Aber Alternativ würde ich mir notfalls auch noch Kassel oder Hamburg gefallen lassen. In Kassel hat in ihrer damaligen Kindheit meine eigene Freundin früher gewohnt gehabt. Und in Hamburg im Hamburger Stadtteil Glinde wohnt mein eigener Onkel zum Beispiel. Wenn unser diesjähriges Nutzertreffen in Berlin im Sommer stattfinden sollte, so wäre ich selber aufgrund schlechter Zugverbindungen zum Zielort beziehungsweise der Auswahl Stadt mal wieder nicht mit dabei unter Umständen.

Düsseldorf!
Eine wunderschöne Stadt, einigermaßen mittig gelegen mit gut erreichbarem Stadtkern, vielen tollen Locations und einer schönen Promenade.

Cool für nächstes Jahr wäre z.B noch Magdeburg. Schöne Location, eines der Mittigsten Städte in Deutschland, und dadurch sollte es für die meisten hier halbwegs gut zu erreichen sein. Besser, als wenn z.B Leute, die in Bayern wohnen, bis nach Berlin (oder wo es dann letztendlich stattfindet) fahren müssen. das wäre von mir noch ein Vorschlag für das kommende Jahr 2021. Noch lange hin, aber naja...

Dann werfe ich mal schnell Osnabrück in den Topf-verkehrstechnisch sehr gut angebunden. :)

Magdeburg ist in der Zone. In der Täterä.



Wäre für eine andere Stadt.
Verkehrstechnisch ebenso gut angebunden, viele Locations wo man sich Treffen und sammeln kann ( auch Bezahlbare) , man kann Deutschlandweit überall schnell und gut die Stadt erreichen.
--> Frankfurt am Main
Berlin , zu weit weg, Hamburg auch , Hannover Grenze ( vormals CeBit Besucher), Kassel ist einfach zu klein und unbedeutend. Wenn dann eher Wiesbaden oder Mainz wobei beide nicht so gut angebunden sind.




Berlin zu weit weg?
Für mich wär München , Ffm oder so auch ziemlich weit weg. Allen kann man es nicht recht machen

Aus der Sicht von Frankfurt am Main nach Berlin sind das über 500Km. Ein Inlandsflug dauert nach Berlin ca. 45 min. Was zum teufel ist an berlin so Interessant ? . Nur weil da mal ne Mauer stand und man sich heute wundert das Sie weg ist ?
Frankfurt hat deutlich mehr zu bieten als einen noch nicht richtigen fertigen Flughafen der Millionen an Investitionen verschlingt !
Ein Beispiel ist Palmengarten. Dort werden Orchideen herangezüchtet die Weltweit ausgestorben sind. Berlin hat nichts gleichwertiges zu bieten. Ebenso hat Frankfurt am Main mehr Museen als Berlin und es hat sogar ein Geldmuseum ,wo bitteschön hat Berlin ein Geldmuseum ?
Sorry aber Berlin ist so was von Out nur Unwissende treibts in diese Geisterstadt hin.

Wenn man in das Rhein-Main Gebiet geht dann kann man auch gleich Frankfurt am Main nehmen, wegen der besseren Anbindung.

Das ist korrekt oder schonmal ein Kongress in Kronberg abgehalten ?
Viele wissen einfach nicht was denen fehlt wenn Sie Frankfurt am Main nicht kennen. Es ist die Apfelwein Stadt schlechthin . Es hat noch von der Altstadt einige Tore die man heute noch Besichtigen kann ( Eschenheimer Tor, Galluswarte,Friedberger Warte ,etc.) und selbst ein Stück alte Wehrmauer ist in der nähe der Konstablerwache heute noch zu Bewundern. Frankfurt am Main hat bis es durch die Bomben der Allierten zerstört wurde im 2WK als einzigste Stadt in Deutschland den größten zusammenhängenden Altstadtkern aus Holz gehabt. Fachwerk über Fachwerk.Heute ist zwar ein kleiner Teil wieder aufgebaut aber das lässt nur erahnen was das früher mal war. Heute kann man nur im Städtischen Museum den Ursprünglichen Altstadtkern auf Fotos sehen.

Auch wenn ich nicht komme, habe ich jetzt einfach mal für Kassel gestimmt. Seit der letzten Diskussion darum sogar aus tiefster Überzeugung. Gut zu erreichen aus allen Richtungen, und die Hotelzimmer kosten bestimmt auch nur einen Bruchteil dessen was Berlin aufruft.
Vergesst nicht, es geht um das Treffen und nicht um den schönen Ausblick während der Fahrt. Und den Nordlichtern sei ein Treffen in ihrer Stadt natürlich auch gegönnt !
Geografisch ist Magdeburg tatsächlich eine der mittigsten Städte geht man jedoch nach Verkehrsinfrastruktur dürften es Hannover und Kassel sein.
Beide an der A7 gelegen und beide an Punkten gelegen wo sich zentrale Bahnstrecken kreuzen.