Also zum Netzteil kann ich dir sagen das ein 500Watt Premium Netzteil vollkommen ausreicht und da habe ich schon bedacht das du deinen PC bestimmt noch übertakten möchtest!!

...zur Antwort

Oder berechne es auf dieser Seite. Hat mir sehr geholfen. http://pc-netzteil-test.com/netzteil-rechner/

...zur Antwort
be Quiet PSU knistert unter Last?

Heute ist mir folgendes erstmals aufgefallen:

Mein Netzteil "BeQuiet Pure Power L8 600 Watt" , 1 Jahr alt , knistert lautstark unter Last.

Ich habe kurzzeitig den Lüfter angehalten, doch das knistern ging weiter.

Das knistern tritt nur beim Spielen auf, und ist im Normalbetrieb wie Surfen, Filme schauen und 3D Rendering nicht zu hören.

Bei Folgenden Spiel war es am deutlichsten zu hören: Dying Light - The Following Settings: 1080P Alles auf Max Settings FPS: 70-140

Weitere Komponenten im PC: CPU: AMD FX 4100 @ 4,4GHz OC mit 1,65V MB: Gygabyte GA-990FX-A UD3 Kühlung: Cooler Master Seidon 120 v2@ 30% Leistung (kühlt unter vollast auf 46 grad) RAM: 4x 8GB Corsair Vengeance@ 1866mhz OC (seperate Luftkühlung) GPU: NVIDIA GTX 970 (Original Referenzdesign/ Standardtakte ) HDD: WD Blue 1TB 7200u SSD: Crucial MX200 1TB

Das Geräusch selbst hört sich wie Funkensprung an, jedoch habe ich weder im Licht, noch im Dunkeln etwas erkennen können. Es ist also hörbar, jedoch nicht sichtbar. Die Grafikkarte selbst wird von mir trotz der niedrigen TPD-Stromaufnahme über beide 12V schienen Betrieben, der Betrieb über nur eine der Schienen verändert nichts am Geräusch des PSU unter Last.

Für Tipps bin ich offen, werde mal dennoch sicherheitshalber die Rechnung suchen falls das PSU plötzlich den Geist aufgibt.

Noch zur Info, der PC läuft dennoch Tadellos und auch ein 8h Gaming Marathon hat er Problemlos überstanden, es knistert halt nur.

Das Geräusch scheint auch heute zum ersten Mal aufgetaucht zu sein, da der PC als Ganzes fast lautlos läuft, daher wäre es mir bei längeren bestehen bereits aufgefallen.

...zum Beitrag

Also dein Netzteil ist schon ziemlich gut auf deine PC Komponenten abgestimmt. Trotz OC sollte es eigentlich reichen. Da du sagst das es unter Last knistert scheint es wohl defekt zu sein. Ich würde es tauschen. Denn früher oder später gibt es den Geist auf. Es ist auch gefährlich da es anfangen kann zu brennen. Lieber tauschen!!

...zur Antwort

Hallo wie heißt dein Netzteil? Wenn Du deinen PC nicht übertaktest reicht dein Netzteil. Aber wenn Du die CPU oder auch noch die Grafikkarte übertaktest reicht dein Netzteil nicht mehr aus. Netzteile sollte man maximal zu 80% auslasten...

...zur Antwort

Ich kann Dir nur was zu deinem Netzteil sagen. Laut diesem [url=http://pc-netzteil-test.com/netzteil-rechner/]Kalkulator[/url] braucht dein System ca. 530 Watt wenn es noch Übertaktet werden soll. Das von Dir gewählte Netzteil ist nicht schlecht aber das Corsair CS550M 550W ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Also bezüglich des Netzteils würde ich dir zu einem Gerät mit mindestens 600 Watt raten. Falls Du deinen PC übertakten willst werden ca. 550 Watt benötigt damit alles stabil läuft. Empfehlung von mir PURE POWER L8 630W CM von be quiet! Es hat einen guten Wirkungsgrad ist Qualitativ hochwertig und ist teil modular. Damit machst du nichts falsch und bist gut für dir Zukunft gerüstet.

...zur Antwort

Grüß Dich also ich würde dir ein Netzteil empfehlen was min. 720 Watt auf der 12 V Schiene hat. Dieser Wert ist entscheidend da dort Grafikkarte und CPU also die größten Verbraucher dran hängen. Weil Du ja sagst das du cpu und gpu etwas übertakten willst steigt demzufolge auch der Watt-Hunger.... Ich kann Dir folgende Empfehlen 

Corsair CX750

THERMALTAKE Toughpower Standard 750W
Enermax EMP750AWT

Sind aber nicht gerade billig...





...zur Antwort

Hallo ich kann dir diesen Netzteil Rechner empfehlen. Http://pc-netzteil-test.com da habe ich mein Netzteil auch berechnen lassen. Einfach deine Daten in den Rechner eintragen und ganz unten erscheint dann der Watt Wert inklusive 20% Reserve.

...zur Antwort
Beruf - Finanzielle Freiheit - Privatleben, ich weiß nicht weiter.?

Ich möchte meine Gedanken mit euch teilen und nach Lösungen fragen.

Kurz zur meiner Person: Ich bin 28 Jahre alt, habe eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und nach der Lehre berufsbegleitend ca. 600 Weiterbildungsstunden erfolgreich abgelegt. Derzeit habe ich einen unbefristet Vertrag und bin seit ca. 5 Jahren im Büro tätig. Ich treibe gerne Sport, schaue Dokus an, lese Bücher und reise gerne.

Was ich beobachte: Die Menschen tauschen ihre wertvolle Lebenszeit gegen Geld (Arbeit) aus und verbringen ihr Leben mit Menschen die sie nichtmal sehen wollen. Sie konsumieren ständig, bauen sich unnötige Schulden auf, verlieren ihre Unabhängigkeit. Sehr viele sind unglücklich aber versuchen die Gefühle zu unterdrücken. Sie werden krank, bekommen Depressionen oder Bornout und kommen aus dem Hamsterrad nicht raus. Wenn sie die Arbeitszeit ausrechnen, sind sie über 10 Stunden am Tag für den Arbeitgeber unterwegs (vorbereiten, fahren etc.). Nach einem 8 Stunden-Schlaf bleibt zum Leben nichts mehr übrig. Auch wenn sie viel verdienen, dann sind sie eben ein teurer Arbeitnehmer oder vllt Sklave des Arbeitgebers?

Ich habe zum Glück keine Schulden und habe mir ausreichend Rücklagen gebildet. Ich fühle mich in meinem Job sehr unglücklich, möchte die Mitarbeiter nicht sehen und kann es mir nicht mehr vorstellen 40 Stunden pro Woche zu arbeiten.

Ich suche nach neue Wege womit ich finanziell erstmal gesichert bin und vieles ausprobieren kann. Vielleicht eine Existenzgründung mit der Unterstützung durch die Agentur für Arbeit? Eine Vollzeit-Weiterbildungen über den Bildungsgutschein von der Agentür für Arbeit? Wohngeld beantragen etc.?

Gibt es jemand der aus dem Hamsterrad ausgestiegen ist? Wenn ja, welche Erfahrungen hat er gemacht bzgl. Familie, Umfeld etc.? Wie hat er sich finanziell abgesichert, hat er die finanzielle Unabhängigkeit erreicht, wenn ja wie? Auswandern? Was könnt ihr mir empfehlen?

Gibt es auch Wege ohne Lotto, Erben, Betrüger sein etc.? Wenn ja, welche?

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Hallo ich bin auch dabei in ca. 15 Jahren finanziell frei zu sein. Habe mir einen genauen Plan erstellt über meinen Vermögens Zuwachs pro Jahr. Ich versuche ständig aber noch weiter Einnahmequellen zu erschließen un noch eher an mein Ziel zu kommen.

...zur Antwort

Hallo deine Frage ist zwar schon eine Weile her aber möchte Dir trotzdem antworten. Laut diesem Netzteil Rechner pc-netzteil-test.com/netzteil-rechner/ sollte dein Netzteil 458 Watt Gesamtleistung haben. Wenn Du deinen PC auch noch übertakten willst dann kommen 558 Watt raus. Ich würde dir ein 700 Watt Netzteil empfehlen damit du noch etwas Reserve hast. 

...zur Antwort

Ich selbst besitze schon seit längerem eine Tassimo Maschine und bin sehr zufrieden. Das geniale an der Tassimo ist das durch den Barcode auf den Kapseln die Maschine automatisch erkennt wieviel Wasser benötigt wird. Die Getränke Zubereitung geht sehr schnell. Schau mal auf www.kaffee-in-der-kapsel.de Da gibt es auch Tipps wenn du mal mit deiner Kapselmaschine Probleme hast.

...zur Antwort