Wie schon genannt, muss man das Objekt sozusagen aufschneiden, damit Blender weiß wie das Objekt auf der Textur verteilt werden soll.
Am besten kannst du dir das so vorstellen, dass ein Würfel seine bekannten würfelzahlen haben soll, aber das kann man nicht einfach durch eine Textur lösen, weil blender wissen muss, wo es das Objekt auf der Textur verteilen muss.
Um den Würfel zu schneiden musst du so genannte seams setzten. Du kannst sie im edit Mode auf der linken Seite finden, wenn du das Menü nicht siehst kannst du T drücken und es müsste sich das linke Menü öffnen. Dort findest du "Mark seam" und daneben glaube ich "delete seam" (bin nicht am pc) damit kannst du den Schnitt bestimmen.
Um das Objekt dann zu schneiden, musst du U drücken und auf unwrap klicken, damit schneidest du das Objekt nur an den vorgegebenen seams. Um es schnell zu unwrappen, kannst du auch smart-UV wählen um die seams Auto. zu erstellen.
Wenn der Würfel dann richtig geschnitten ist, kannst du dir das in der typischen T Form vorstellen wo man alle 6 Seiten auf dem Würfel sieht, die es auch als Druckvorlagen im Internet zu finden gibt.