Also, du sagtest ihr habt ein Fohlen in Aussicht, aber der Sattel kostet mehr als das Fohlen.. Bedenke zunächst mal, dass du dein Pferd erst in 3-5 Jahren reiten kannst, und vorher auch überhaupt keinen Sattel brauchst!!!

...zur Antwort

Wofür brauchst du ein Attest ,um zu beweisen ,dass du Jungfrau bist? Dein Frauenarzt darf rechtlich gesehen keine falschen Atteste herausgeben geschweige denn anfertigen ,da es Betrug oder arglistige Täuschung wäre. Kommt immer auf die Situation an. Zudem sind Atteste eigentlich dazu da, eine Person von Arbeit, Schule etc. Abzumelden und krankzuschreiben oder um Medikamente zu verschreiben. Für private oder persönliche Zwecke ist es keineswegs geeignet. Ich an deiner Stelle würde mir einen anderen Freund suchen, der mir vertraut, oder ihm die Wahrheit sagen. Entweder akzeptiert er es btw. Akzeptiert dich so wie du bist, oder er lässt es. Lg NG

...zur Antwort

-quoka.de -ehorses.de -ebay kleinanzeigen

...zur Antwort

Sobald man sich selbst Schmerzen zufügt oder sich selbst verletzt, egal wie oft man das gemacht hat /wie tief es ist etc, spricht man von Selbstverletzendem Verhalten auch genannt SVV .

Du kannst dich gerne über Wikipedia informieren. Es kommt nicht drauf an, wie tief du schneidest, sondern hauptsächlich dass du es tust. Wichtiger als die Länge oder die Tiefe des Schnitts ist immer der Grund, der jemanden zu solchem Verhalten führt . Viele machen es nur ,weil sie "cool" sein wollen oder Aufmerksamkeit bekommen wollen (damit meine ich nicht die krankhafte Aufmerksamkeitsstörung,sondern die Tatsache ,dass viele es machen, weil sie Freunden etc nachmachen wollen oder bemitleidet werden wollen.) Aber es gibt auch ebenso viele, die sich selbst Schmerzen zufügen und sich verletzen ,weil sie so versuchen ihren Problemen aus dem Weg zu gehen oder alles in sich hereinzufressen.

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass mir diese Leute sehr leid tun und ich finde sie sollten nicht benachteiligt werden durch Mobbing etc, denn es hat schon einen Grund, wieso sie es tun und wenn sie wirklich Probleme haben und sie dadurch ein Selbstverletzendes Verhalten entwickeln , dann haben sie eine Störung oder psychische Erkrankung . SVV gehört zu psychischen Erkrankungen und wird von Psychologen sehr ernstgenommen, da viele Erkrankte mit SVV auch suizidgefährdet sind oder ein Suiziddenken entwickeln.

Alles weitere kannst du dir in Wikipedia durchlesen, sehr interessant & hilfreich.

LG; Amy :)

...zur Antwort

Hey :) Ich weiß ,was du durchmachst. Ich leide unter Depressionen und aufgrund von privaten Veränderungen habe ich mich auch ziemlich heftig geritzt.

Ich kann dir empfehlen, einen Coverstick bzw Abdeckstift zu nehmen. Dann kannst du normales Puder draufpinseln (möglichst deine normale Hautfarbe) und es sieht gleich viel besser aus. Du kannst auch Make-Up oder Concealer nehmen, dort empfehle ich dir die Camouflage Cream ,Marke weiß ich leider nicht mehr genau ,ich glaube Manhattan oder Jade, aber das ist ein ziemlich kleines Döschen, mit heller Concealer-Creme und die deckt RICHTIG gut.

Du kannst aber auch in der Apotheke nachfragen, von einer Freundin weiß ich,dass es eine Hautcreme gibt, bei der Wunden und Narben schon nach kurzer Zeit "verschwinden" bzw unoffensichtlicher werden. Ich weiß nicht, wie die heißen ,aber frag doch einfach in der Apotheke nach. Und wenn mit deiner Mutter Cremes holst, dann sag einfach du hast am Bein oder so ein paar Narben und da der Sommer ansteht möchtest du gerne so eine Creme damit sie nicht so sichtbar sind.

Bei weißen Narben,die schon etwas verheilt sind,klappt das ganz gut. Aber ich kann dir sagen: Ich habe mich vor zwei Jahren schon geritzt & teilweise wenn es richtig kalt ist und ich friere ODER wenn es richtig heiß ist, sind die Narben offensichtlicher und erkennbarer als sonst.

Viel Glück! Und bitte, ich weiß es ist schwer, vorallem wenn die Probleme schlimmer werden, aber bitte hör damit auf, das ist nicht gut, sieht nicht schön aus und eigentlich hilft das Selbstverletzen auch nur für kurze Zeit etwas bis garnicht. Ich weiß, für einen Moment fühlt man sich manchmal dann "besser" etc aber es ist echt besser aufzuhören, und ich wünsche dir viel Erfolg dabei :)) LG Chantal

...zur Antwort

-ebay kleinanzeigen -quoka.de -reitbeteiligung.org -finde-reitbeteiligung.de

Schau dort mal im Internet nach! Es ist nicht soo einfach, passende RB's zu finden, deshalb wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche & hoffe du findest ein passendes Pferdchen. LG

...zur Antwort
  • Join-Up Hilft, das Vertrauen noch mehr zu stärken und die Vorlieben etc kennenzulernen.
  • Longieren Freies Longieren, über Stangen longieren, etc
  • Spazieren gehen evt freies Spazieren oder verschiedene Wege erkunden.
  • Zirkuslektionen Kompliment, Spanischer Schritt, Hinlegen, Sitzen, Steigen, Kapriole etc
  • Freispringen /Springen evt in der Halle Freispringen, einen kleinen Parcours aufbauen, im Gelände an Strick oder Longe über kleine Geländesprünge etc
  • Putzen Mal so richtig ausgiebig putzen , evt Turniergummis in die Mähne /Mähne einflechten und tolle Bilder machen oder so ,macht auch immer Spaß ;)
  • Arbeit an der langen Longe oder auch Kutscharbeit : vor einen Schlitten oder Sulky spannen, etc

Viel Spaß :) ♥!

LG NellyG

...zur Antwort

Es kommen auf dich Stallkosten zu : Das ist bei jedem Stall unterschiedlich, meistens zwischen 150-300 Euro, kommt drauf an ob du eine Box, eine Paddockbox, einen Offenstall etc wählst ,meistens ist darin enthalten : Die Haltungsform, Futter, Stroh/ Streu, Platz- oder Hallenbenutzung (1x monatlich zu zahlen). Dazu kommen die Schmiedkosten , meistens ab 80 bis 180 Euro, da kommt es drauf an, welchen Beschlag für das jeweilige Pferd nötig ist : Rundeisen, Silikonbeschlag, normale Hufeisen etc. (jede 6-8 Wochen zu zahlen.). Dazu kommen natürlich jegliche Versicherungen, wobei es darauf ankommt ,WO du dein Pferd versichern lässt und welche Versicherungen du hast. Haftpflichtversicherungen für's Pferd kosten ab 80€ pro Jahr. Falls das Pferd krank wird, solltest du schon vorher monatlich mind. ca 500€ zur Seite legen als "Polster" z.B. falls es eine Kolik bekommt oder anderweitig erkrankt. Das sind die monatlichen Kosten.

Allerdings kommen bei der Anschaffung mindestens 1500€ dazu, da kommt es drauf an ob du es privat oder vom Züchter /Schlachter /Händler etc kaufst. Auch musst du die Ausrüstung kaufen : Halfter, Strick, Sattel, Schabracke /Satteldecke, (Stalldecke) , Trense, (Regendecke), (Übergängsdecke), (Fliegendecke, -haube , -maske, -spray, etc.) , Gamaschen /Bandagen etc. Da könnten auf Dich kosten in Höhe von ca 3000€ zukommen.

Am besten schaust du dich nach einem Stall um, damit du weißt, welche Haltungskosten im Monat auf dich zukommen. - Dann schaust Du Dich nach einem für Dich geeigneten Pferd um, machst einen Probetermin aus und addierst die Anschaffungskosten dazu. - Danach fragst du den Besitzer (falls dieses Pferd für Dich in Frage kommt) , ob er Barhufer ist, oder welchen Beschlag er braucht und fragst einen Hufschmied Deiner Nähe wieviel er für diesen Beschlag ca nehmen würde. Teile die Schmiedkosten und addiere sie hinzu (da du ja ca jeden zweiten Monat Hufschmied bezahlen musst ,teilst Du die kosten und erhälst die monatliche Summe.) - Zudem schaust Du Dich im Internet nach geeigneten Versicherungen um, wieviel diese kosten und addierst es .

Ich persönlich gebe im Monat ca 700 bis 1000 Euro für mein Pferd aus, im Jahr ca. 8.400 bis 12.000 Euro. Da kommen enorme Kosten auf Dich zu. Viel Glück ! ♥

LG NellyG

...zur Antwort
  • Er setzt ihn nicht durch sondern er versucht es, obwohl er weiß er schafft es bei mir nicht. Jedoch versucht er es immer wieder aufs Neuste. Und sie meinte ich solle eine Kandare nehmen, jedoch ist das doch totaler schrott, da ich harmonieren will mit ihm, und ihn nicht zu etwas zwingen soll..jedoch mag ich ihn gern am Zügel haben ohne jedes Mal die Zügel kurz zu nehmen, da er sonst den Kopf hoch oben trägt und das seinem Rücken schadet.
...zur Antwort
Richtiger Reitlehrer :/ Bitte lesen :) wäre echt lieb

Hi Leute also :)

Also ich habe jetzt insgesamt gut 2 1/2 jahre geritten . Erst 1 bis 1/2 jahr auf einem richtigen Reiterhof wo fast nur Schulpferde standen . Auch mit reiterferien und so . Aber nach einem Jahr war ich dort nicht mehr so richtig glücklich.

Deshalb hab ein Angebot auf privat Untericht angnommen . Aber nach einem 1/2 bis 3/4 Jahr durfte ich da immer noch nur an der Longe traben und galoppieren . Das war frustrierend aber ich hab weiter gesucht .

Dann habe ich ein Pflegepony mit Reituntericht aufe einem anderen Pferd einmal die Woche gehabt . das war auch ungefähr ein 1/2 jahr vllt ein bisschen länger . Aber die Besitzerin wurde nach einer Zeit immer zickiger und hat nie das gemacht was sie versprochen hatte ( wir durften am ende fast nix machen weil sie immer meinte das macht ihr erst wenn ich euch das gezeigt hab was nie getan hat )

Also hab ich schließlich ein weiteres Reitbeteiligungs pony angenommen . Naja nach 2 1/2 jahren dachte ich das ich ein bisschen was gelernt habe . Aber die Reitlehrin war iwie total fies :( also meinte sie schließlich ich bräuchte eigentlich noch longen unterricht .

Danach war ich total frustriert und reite jetzt seit februar nicht mehr. Aber ich möchte gerne wieder anfangen . Nur jetzt habe ich angst das ich wieder einen falschen reitlehrer bekomme :( also wie weiß ich das der Reitlehrer gut ist .

Woran erkennt man das ?

glg und danke für doe antworten .

PS : ich weiß ich hätte nicht so oft den Reitlehrer wechseln sollen . Aber vllt war es auch gut wenn ich es irgendwo falsch gelernt hab .

...zum Beitrag

VLLt brauchst du ja wirklich noch Longenunterricht? Ich meine ...man denkt manchmal selbst zu viel von sich, dass man sooo viel kann...ich hab früher auch gedacht ich könne ein Wildpferd (!) einreiten :D und das hab ich immer gedacht, aber es war natürlich NICHT so ;DD Also denk mal drüber nach, geh in dich.

...zur Antwort

Nein es stimmt nicht. Im gegenteil, es hilft sogar! Wenn ein Pferd Rückenprobleme (leichte) hat, dann ist es sogar besser. Denn der Sattel ist ja schwer und wiegt auch was :D und es ist also besser für ein pferd, wenn man ihm das Sattelgewicht erspart! Man sollte nur óhne Sattel auch leichttraben können, sonst plumsen die meisten so da oben in den Rücken. Außerdem sollte man im (!) Springen den Rücken entlasten können , denn sonst kann es auf Dauer zu Problemen führen ! Gruß, Nelly.

...zur Antwort

Das geht am besten so: Mit Glycerin Seife einseifen +mit viel Wasser und dann an der frischen Luft trocknen lassen. geht ganz schnell und das schadet dem holz auch nicht

...zur Antwort

Them heisst soviel wie also plural und their heiisst beispiel : i ask them. -ich frage SIE oder thats their dog.- das ist IHR Hund ---> beides steht im plural [mehrzahl]

...zur Antwort

Hallo! 1) Das Hackamore ist eine gebisslose Zäumung, es wirkt auf ein Pferd sehr scharf,daher nicht für Anfänger geeignet , Dadurch kann auch bei schlechtem Reiter/unruhiger Hand Rollkur entstehen !Dadurch dass man am Zügel zieht und das Hackamoremetall ja so etwas länger ist zieht man den Pferdekopf zwischen die Beine.Es wirkt sehr scharf ein, weil es halt so lang ist und ein Pferd dadurch besser und schärfer auf die Zügelhilfen reagiert.

Gefährlich? Ja. Damit meinen diese Leute,dass es sehr scharf auf das Pferd einwirkt.

...zur Antwort

Hey ! Es kann sein,da die Pferde ja jetzt abfellen , dass das Pferd sich an Stangen/Holz oder etc. juckt. Es kann auch sein,dass der Sattelgurt oder so am Bauch reibt. Dann würde ich einen Sattelschoner überziehen (natürlich über Sattelgurt)...

...zur Antwort

Boah ist ja schwer:

-sag deinen eltern, dass du dann eine RB (Reitbeteiligung) für dein Pferd suchst, dadurch wird dein Pferd geritten, falls du mal nicht kannst und du kriegst Geld dazu (bis zu 100Euro) -du wirst für Zubehör aufkommen

Ich hoffe, du bekommst eins, ich weiß,wie es ist,ein Pferd zu wollen-innige Beziehung und Vertrauen...viel Erfolg

...zur Antwort

Hai

Also du musst dich in den Sattel setzen -stell dir vor, du wärst ein Sack, der schwer ist! Dazu muss du deinen Sitz verbessern !Lehn dich etwas nach hinten, das hilft.Klemm dich JAH NICHT fest mit den Beinen.

lg

...zur Antwort

Manche Pferde machen das-weil sie die Richtung wechseln wollen. Ich weiß, es klingt doof, aber mein Pflegepferd macht dies auch immer-sie kommt blitzplötzlich auf mich zu-sie will die Richtung wechseln ,das macht das Pferd auch öfter, weil es keinen Bock mehr hat anzutraben. Die Lösung: (keine Richtige) : Also erstmal, du kannst ruhig die Woche noch longieren,keine Angst-aber niemals alleine ! Nimm einen Erwachsenen (deine Mutter) mit in die Bahn/Zirkel und nimm eine Peitsche, falls das Pferd wieder kommt, wedelst du kurz und leicht (nicht so,dass es sich erschreckt oder buckelt) mit der Peitsche, dann kriegt er ein bisschen Angst vor ihr und rennt weg. Dies ist meist im Trab.

LG und Viel Erfolg.

...zur Antwort