Fuchsklaue? Fuchspelz? Spring...irgendwas?
Ja - ein Photon fällt auf ein Atom. Ein Elektron (vielleicht auch mehrere) aus diesem Atom wird getroffen, kriegt also die Energie von dem Photon und wird von der Energie sozusagen auf eine höhere Ebene, also weiter vom Atomkern weg, gehoben. Dort ist das Elektron aber nicht stabil; es will wieder zurück, fällt „runter“ und gibt dabei Energie in Form von elektromagnetischen Wellen ab. Die sind aber meistens im infraroten Teil des Spektrums, also Wärme, nicht Licht.
Alles wird zu Wärme. Google mal „Heat death of the universe“
Es gibt insgesamt 12 unterschiedliche Töne, die jeweils einen Halbtonschritt entfernt sind: A, B, H, C, Cis(=Des), D, Dis (=Es), E, F, Fis (=Ges), G und Gis (=As). Dann fängt es wieder von Vorne an.
In einer Tonleiter sind aber immer nur 8 Töne drin, das heißt, dass man manchmal einen Halbton überspringt, man macht also einen Ganztonschritt. In welcher Reihenfolge das stattfindet, kommt darauf an, ob es um Dur (fröhlich) oder um Moll (traurig) geht.
Man fängt also bei dem Grundton an (G bei G Moll, D bei D Dur).
Bei Dur sind die Abstände folgendermaßen:
Ganz, ganz, halb, ganz, ganz, ganz, halb.
Wenn wir bei D anfangen, um die D-Dur-Tonleiter zu bekommen, geht es also D, E, Fis, G, A, H, Cis, D.
Bei Moll ist die Reihenfolge andere:
Ganz, halb, ganz, ganz, halb, ganz, ganz.
Fangen wir also bei G an, um G Moll zu kriegen:
G, A, B, C, D, Es, F, G.
Weißt du was, du schaffst das schon. Wenn du mehr über Naturwissenschaften lernen willst, dann mach das halt - davon kann dich ja wohl keiner abhalten, besonders nicht heutzutage, wo man sowieso alles im Internet finden kann. Freu dich einfach dran, dass du so interessiert und talentiert bist, mach das Beste draus, und früher oder später merkt deine Familie dann schon dass das das Richtige für dich ist. Que sera sera :)
Andersrum. Nordirland ist und bleibt (wahrscheinlich) Teil des Vereinigten Königreichs, was bedeutet, dass es die EU mit verlassen muss. Die Irische Republik ist ein eigenes Land, die können tun und lassen was sie wollen, müssen also auch nicht aus der EU raus.
Keine Ahnung aber wenn dus rausfindest kannst du mir sagen ob das auch andersrum geht? Danke
Spotify Premium kannst du nen Monat lang kostenlos haben
Luzifer meinte er wäre wie Gott, also genauso würdig und mächtig etc., und das fand Michael nicht so cool.
Kenn ich nicht, aber Danke für den Tipp
Google mal “Neujahrsgedicht von Albert Einstein”, der hat lustiges Zeug geschrieben.
Ich glaube, Fade von Alan Walker ist auf einem No-Copyright-Album.
Ist das ein Buch oder ein Gedicht? Worauf soll sich das Thema denn beziehen?
„I‘ve never said“ wenn du ein generelles Statement machst (ich hab sowas noch die gesagt, ich hab noch nie was zu dem gesagt), sonst „I never said” oder “Never have I said” wenn du altmodisch oder fancy klingen willst
Klein und geht alles, aber ich würde nach „Let me know if you’re interested“ nen Punkt machen oder wenigstens ein Semikolon
In jedem nicht förmlichen Kontext ist das ganz wunderbar, aber in der Schule ist “ye” eben inkorrekt. Das ist ja auch deutsch genauso, du kannst überall „dem Mario seine Jacke“ sagen, außer im Deutschunterricht.
In a moment, in a second, in no time (letzteres z.B. „Er kommt gleich wieder“ = he’ll be back in no time)
In my honest opinion / from my point of view, in machen Fällen geht auch “I find”. e.g. I found the metaphor in line 2 quite interesting..
Erstens gibt es verschiedene Arten der toxischen Ausstöße und zweitens ist es Plural
Wenn dann das erste
because = weil
Because of/ due to = wegen