Lärmbelästigung durch Nachbar Chancen/Optionen?

Hey, ich wohne in einem Haus mit 30 Wohneinheiten. Mein direkter Nachbar zockt scheinbar gerne FIFA und schreit dabei rum. (Seit über nem Jahr, wobei es die letzten 1-2 Monate extrem ausgeartet ist.) Mal über mehrere Stunden im Minutentakt + Schläge, dann ist mal ne halbe Stunde Ruhe usw. Das geht nahezu jeden Tag so, meistens von 12-13uhr bis 22-00:00 also gerne mal 7-11 Stunden. Gespräche mit ihm, auch Nachts um 00:00 bringen nichts, mal ist er trotz Entschuldigung sofort wieder laut, mal nach ner halben Stunde. Von 2 anderen Nachbarn weiß ich, dass es sie auch stört, allerdings haben die wohl bisher noch nicht die Klappe auf gemacht & ich schätze, dass sie wegen dem Hausfrieden nichts sagen würden. Ich selbst habe als Gitarrist in meiner alten Wohnung vom Vermieter die Ansage bekommen nur max 2h am Tag lärmintensiv zu üben, was wohl rechtlich auch ok war. Nun möchte ich das langsam nicht mehr hinnehmen, weil es mich auch Schlaf, Erholung & Nerven mittlerweile kostet. Im Internet finde ich unkonkrete & widersprüchliche Antworten. Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht & wie ist es ausgegangen? Ich habe seit ein paar Tagen angefangen ein grobes Lärmprotokoll zu schreiben für alle Fälle, natürlich habe ich nicht alles aufgeschrieben, oder zum Teil zusammen gefasst. Die Polizei, oder Ordnungsamt möchte ich wegen sowas nicht zuziehen, die haben wichtigeres zu tun & bei der Hausverwaltung habe ich gelesen besteht wenig Chancen auf Besserung.

Ich füge mal einen Teil des Lärmprotokolls hinzu, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt. Reagiere ich über, oder gerechtfertigt? Wie gehe ich es am besten an, wenn Gespräche mit ihm nichts bringen? (Ich hoffe Gutefrage postet das Bild, scheint teilweise ja nicht zu gehen.

PS: Die Tage die im Protokoll fehlen war ich nicht Zuhause, es ist ohne Ausnahme jeden Tag so.

Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Vermieter melden und sagen wenn es keine Ruhe gibt meldest du es dem Ordnungsamt. Erst als wir mit Ordnungsamt gedroht haben gab es Ruhe.

...zur Antwort

Wenn es ihr Wunsch ist ist es doch ok. Soll man akzeptieren.

...zur Antwort
Ich „schäme“ mich dafür Deutsch zu sein?

Ich bin halb Deutsch, halb Südländisch und früher habe ich immer nur gesagt dass ich Deutsch bin, aber mit jedem Jahr schäme ich mich immer mehr dafür deutsch zu sein.

Ich mag die deutsche Kultur eigentlich, also z.B Oktoberfest und so. Ich mag deutsches Essen aber viele Sachen stören mich.

Einerseits ist es unser Ruf, dass wir ja so trocken, unlustig, laut, aggressiv, spießig etc. sind. Ich habe etwas ADHS und bin daher sehr aufgedreht, lustig aber auch liebevoll, passe also gar nicht in das typische Schema. Ich will aber nicht dass andere immer gleich denken dass ich so bin wenn ich sage dass ich deutsch bin.

Das sind nur kleine Sachen mit den ich gut leben kann. Vor allem stört es mich wie stark deutschen immernoch der zweite Weltkrieg hinterhergetragen wird. Ich seh oft Videos wo Leute Menschen aus anderen Ländern fragen was sie von Deutschland denken und dann ist fast jedes Wort sowas wie „Weltkrieg“ „Adolf H…“ „N*zi“ etc. Ich will nicht immer damit in Bezug gebracht werden. Klar ist es furchtbar was passiert ist aber das war knapp 80 Jahre her wo ich noch nicht mal meine Eltern auf der Welt waren, ich also absolut gar nichts damit zu tun habe bis auf dass ich die selbe Herkunft wie die von damals habe.

Gerade eben habe ich ein Video auf Tik Tok gesehen, wo Bilder von Gefangenen im KZ gezeigt wurden und da waren so viele kleine Kinder und so viele weinende Leute darauf dass ich richtig Bauchschmerzen bekommen habe und obwohl ich ja keine Schuld hatte mich trotzdem irgendwie schuldig gefühlt habe und mich dafür geschämt habe dass meine Leute so waren. Ist das normal? Was haltet ihr davon deutsch zu sein? Ich will hier niemanden angreifen, ich bin froh in Deutschland leben zu dürfen aber wie gesagt gefällt mir die Geschichte nicht.

...zum Beitrag

Das ist lange her und die Zeit ist vorbei, du brauchst dich nicht schämen! Jedes Land oder Volk hat Krieg geführt.

Ich schäme mich nicht dass ich deutsche bin. Im Gegenteil ich bin froh hier zu leben.

Dafür schäme ich mich dank Putin dass ich russ Wurzeln habe. Das geschieht ja jetzt und nicht vor 80 Jahren wie beim 2 WK.

...zur Antwort

Wird im russischen TV erzählt weil das ein Teil der russischen Propaganda ist.

Stimmt natürlich nicht wie wir seit Februar 2022 sehen!

...zur Antwort