Blonde Strähnchen über getönte Haare?

Hallo!

Ich denk schon seit einiger Zeit darüber nach, meine Haare ein bisschen dunkler zu färben. Allerdings habe ich im Moment noch blonde Strähnen, die schon zum Teil raus gewachsen sind und die ich eh neu haben wollte. Außerdem war ich (ehrlich gesagt) so blöd, die in zwei Sitzungen färben zu lassen, deswegen sind z.B. vorne mehr Strähnen als hinten und der Ansatz ist natürlich auch schon verschieden lang, weil dazwischen ca. 6 Monate lagen. Die Strähnen könnte ich ja nun mit einer Tönung der Stärke 3 übertönen, das habe ich auch schon mit einer Tönung in der Stärke 2 geschafft, allerdings ist die natürlich irgendwann raus gewaschen gewesen. Dann wären aber natürlich alle Strähnen nicht mehr sichtbar und ohne sehen meine Haare etwas langweilig aus find ich. Könnte ich denn über die dreier-Tönung, die ja dann schon mehr oder weniger eine richtige Färbung ist, blonde Strähnen von Friseur machen lassen? Ich würde dem das dann natürlich auch sagen, aber ich wüsste gerne, ob das überhaupt geht bzw. ob es dabei irgendwelche Schwierigkeiten geben könnte.

Ich habe übrigens sehr gute Haare, pflege sie gut und lasse sie regelmäßig schneiden, also man braucht sich nicht unbedingt Gedanken darüber machen, dass ich meine Haare damit kaputt mache. Das wäre auch das erste Mal, dass ich so eine intensive Tönung benutzen würde.

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen! :)

Liebe Grüße!

Friseur, Haare färben

Fahrschule wechseln auf Automatik?

Hallo. Ich habe vorgestern versucht,die Fahrprüfung der Klasse B mit einem Schaltwagen zu machen und bin durchgefallen.Der Hauptgrund und Fehler war,dass ich beim Abbiegen immer noch zu schnell war und dadurch zu wenig geguckt habe. Ich habe halt meistens vergessen, runter zu schalten bzw. habe es nicht mehr rechtzeitig geschafft, um dann trotzdem noch genug abzusichern, weil ich das irgendwie mit der Koordinierung nicht hin bekomme. Deswegen habe ich überlegt, ob ich jetzt die Fahrschule wechsle,um den Führerschein mit Automatik zu machen... Ich habe natürlich schon sehr viele Stunden mit Schaltwagen gemacht und es ist vielleicht auch etwas ärgerlich, wenn ich dann letztendlich doch den Führerschein nur mit Automatik schaffe. Aber ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass ich das mit der Kupplung hin bekomme. Ich habe jetzt aber noch die ein oder andere Frage dazu, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Also zuerst einmal wüsste ich gerne, ob ich einfach so auf Automatik wechseln kann? Ich habe ja nun schon die Sonderfahrten gemacht, muss ich die dann nochmal auf Automatik machen oder gelten die auch, wenn ich sie mit einem Schaltwagen gemacht habe? Gibt es eine bestimmte Mindestanzahl an Fahrstunden, die ich dann noch auf Automatik machen muss? Und hat jemand so ungefähr eine Schätzung, wie viele ich noch so brauchen könnte? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen! LG!

Führerschein, Fahrschule, Automatik
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.