Ich habe vor zwei bis drei Jahren 90 Kilo abgenommen. Ich halte das Gewicht noch immer, indem ich Sport treibe. Doch obwohl ich Sport getrieben habe, war die Ernährung wichtiger. Du musst dir eine Ernährung antrainieren, die du auch dauerhaft aushalten kannst. Es bringt nichts zu hungern und dann nach einem halben Jahr wieder normal zu essen. 

Was ich damit sagen will. Du kannst dir ruhig auch mal etwas gönnen. Du musst aber vor allem dein Essverhalten nachhaltig verändern. Denn zu wenig essen bewirkt, dass der Stoffwechsel erlahmt, was wiederum kontraproduktiv zum Abnehmen ist. 

Was ich noch zuletzt sagen will ist, dass auch mal 500 Gramm mehr nicht schlimm sind. Du darfst dich von den Zahlen nicht verrückt machen. Ich hatte manchmal auch so extreme Schwankungen, sodass ich darauf nicht mehr so viel gebe. 

Viel Erfolg weiterhin

...zur Antwort

Ich wollte mich nochmal für alle aufbauenden Worte rückwirkend bedanken. Ich bereite mich gerade auf meine mündliche Prüfung vor, nachdem ich vor zwei Wochen mein Ergebnis aus der schriftlichen Prüfung erhalten habe. Ich habe eine 1,0 bekommen und kann es ehrlich gesagt noch immer nicht glauben.

...zur Antwort

Danke schon einmal für all die Antworten. Ich hab den Eingangsbereich jetzt ordentlich geputzt und dann mit ordentlich Wasser abgespritzt, weil wir durchaus in der Nachbarschaft eine Katze haben, die sich gerne auf unserer Fußmatte platziert.

Der Geruch ist trotzdem noch da. Dann hatte ich eine andere Idee. Die Nachbarn haben noch relativ junge Kinder, sodass sie auch die Pampers in ihre Mülltonne schmeißen. Und die Mülltonne von denen steht zwei bis drei Meter weg von dem Bereich, der stinkt. 

Ich bin dann nur daran vorbei gelaufen und es hat stark nach Urin gerochen. Ich war mir aber dann doch nicht sicher und hab noch unsere Wasseruhr kontrolliert. Die ist ganz normal. Also ist das mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Müll der Nachbarn. 

...zur Antwort

Ich verstehe dich wirklich. Ich bin noch jünger als du, aber ich glaube, dass alle Menschen diese Phasen haben. Aber immer, wenn ich eine solche Phase habe, denke ich mir, dass ich meine Zeit nutzen will, anstatt jetzt schon über das Ende nachzudenken.

Also ganz im Stil von "Carpe diem" oder "Memento mori". Denn nur wenn du deine Lebenszeit nutzt, wirst du auch das Altern nicht als so schlimm empfinden. Außerdem würde ich 34 nicht als alt bezeichnen. 

Es gibt ja nicht umsonst den Spruch, das 30 das neue 20 ist. Also bist du nach dieser Rechnung erst 24 ;)

...zur Antwort

Meist du im Medaillenspiegel? Da sind meines Wissens nach keine 100 Silbermedaillen so viel Wert, wie eine Goldmedaille. Genauso ist es natürlich auch bei Silber und Bronze.

Wenn du den materiellen Wert für die jeweiligen Sportler meist glaube ich, dass sich die meisten über jede Medaille freuen. Das hängt aber auch von den Sportlern ab. Geht jemand als Topfavorit in einen Wettbewerb und wird "nur" Zweiter, dann kann er/sie über Silber enttäuscht sein. 

Aber im Ganzen glaube ich, dass die meisten über jegliche Medaille gleich froh sind(wobei natürlich Gold schon die Krönung ist)

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut. Ich hab in den letzten zwei Jahren 90 Kilogramm abgenommen. Und auch heute noch muss ich jeden Tag darauf achten, was ich esse. Die meisten Leute verstehen nämlich einfach nicht, dass auch zu viel Essen eine Sucht werden kann. 

Ich kleineren Portionen geht das durchaus mit den Chips. Du musst nur ehrlich zu dir sein. Ich selber esse nie Chips, weil ich das nicht mehr stoppen könnte. Dafür geht bei mir Schokolade ohne Probleme, weil ich das kontrollieren kann. 

Wenn es dir bei den Chips so geht, wie bei mir (und das scheint es nach deiner Aussage ja) würde ich deine Mutter aufklären. Geb ihr die Chips zurück, weil selber verwalten schwer ist. Du kannst sie auch deinen Freuden mitgeben. Hauptsache weg. 

Wie gesagt ist es aber in kleinen Maßen ok. Du musst es nur unter Kontrolle haben. Viel Erfolg weiterhin :)

...zur Antwort

Das kommt euch nur so vor. Natürlich ist zum Beispiel für einen Engländer Englisch leichter als Deutsch. Ich hab von vielen Ausländern gehört, meiner Familie eingeschlossen, dass Deutsch von der Grammatik eine der schwierigsten Sprachen ist. Englisch hingegen hab ich mal gehört ist relativ leicht zu lernen, weil man die Wörter nie richtig konjugieren muss, es gibt nur einen bestimmten Artikel usw.

Natürlich hängt das auch immer individuell an der Person, aber ich würde diese Frage verneinen, wobei ich durchaus glaube, dass Englisch mehr Vokabeln haben könnte. Aber um Vokabeln zu können muss man fleißig sein, aber nicht sprachbegabt.

...zur Antwort

Also mir ist es sehr wichtig. Ich bin nicht die Person, die über WhatsApp stundenlang schreiben muss bzw. mag. Aber gerade bei organisatorischen Dingen oder wenn es mal schnell gehen muss, finde ich es schon sehr praktisch. Auch, wenn man Lerngruppen aufmachen will, ist es ein gutes Mittel.

Aber all dies heißt nicht, dass es lebensnotwendig in der Uni ist. Ich hab auch Leute an der Uni, die das kategorisch ablehnen und trotzdem Freunde haben und trotzdem wissen, was alles abgeht. Damit meine ich, dass das von dir abhängt.

Wenn du absolut gegen WhatsApp bist, dann lass es. Du sollst dich für niemanden verbiegen. Die Leute werden schon verstehen, warum du kein WhatsApp haben möchtest. Zumindest ich würde das, wären wir an der gleichen Uni. Mach dir auf jeden Fall wegen einer solch banalen Sache keinen Kopf. 

Du wirst in der Uni noch genug Stress haben ;) :D Zerbreche dir deswegen nicht den Kopf mit solchen Dingen.

...zur Antwort

Normalerweise müsste auch die Entscheidung über dein Wunschstudium in wenigen Tagen fallen. So ungefähr bis zum 15.08 (Plus-Minus einige Tage). Ich würde es ehrlich gesagt noch nicht annehmen und warten, bis du das Ergebnis von beiden Sachen hast. Das Problem ist nämlich, dass ich nicht weiß, ob du dich so einfach exmatrikulieren kannst, wenn du den einen Studiengang annimmst. 

Es schadet aber auch nicht dich an die ZSB der Uni zu wenden. Ich bin jetzt nicht an dieser Uni, aber so etwas sollten eigentlich alle Unis haben. Die Leute dort können dir besser helfen, weil sie die Ordnungen deiner zukünftigen Uni meistens schon sehr gut kennen. 

...zur Antwort

Solche Märkte müsste es eigentlich an allen Touristenhochburgen geben. Ob es jedoch all das gibt, was du suchst, kann ich dir nicht sagen. Aber eine Sache soll dir dabei immer bewusst sein. Die Qualität solcher Plagiate lässt oft zu wünschen übrig. Also erwarte da jetzt nicht etwas, dass ewig halten wird.

...zur Antwort

Ich finde die Idee vom Mittelalter auch gut. Denn wir alle haben oft ein falsches Bild vom Mittelalter. So düster und dunkel war es nämlich(nicht nur). Ich würde über eine Königsdynastie schreiben, die z.B. ganz Europa geführt hat. Da würde ich Intrigen, Mord, aber auch familiären Zusammenhalt darstellen.

Das gute an der Idee ist, dass es im Mittelalter viele solche Königsdynastien gab, wie zum Beispiel die Karolinger, die Ottonen, die Salier, die Kapetinger oder die Staufer. Vor allem die Karolinger und die Ottonen finde ich relativ spannend, weil z.B. Otto I.(ein Ottone) das Ostfränkische Reich regiert hat, während sein Bruder Brun Lothringen regiert hat und seine zwei Schwestern Gerberga und Hadwig das Westfränkische Reich für ihre M´minderjährigen Söhne regiert haben, nachdem ihre Männer(die sich bekriegten) gestorben waren. Du könntest dich über diese Familien informieren und dir die Charaktere aus der Geschichte nehmen und ihnen deine eigene Persönlichkeit verpassen.

Oder du machst es so, dass du dich mehr einließt. Manchmal stehen auch Charakterzüge über die Leute da. Dann könntest du diese Charakterzüge noch etwas überspitzen. Das hätte viel Potential in meinen Augen, weil die besten Geschichten einen wahren Hintergrund haben(in meinen Augen).

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und viel Spaß dabei :)

...zur Antwort

Soweit ich weiß gab es Gerüchte über eine zweite Staffel aufgrund der letzten Folge der ersten Staffel. Ob es aber eine zweite Staffel geben wird, wurde (glaube ich) noch nicht offiziell kommentiert. 

Das kann dir vielleicht helfen: https://www.anime2you.de/news/51834/geruecht-um-eine-zweite-anime-staffel-von-die-monster-maedchen-aufgetaucht/

...zur Antwort

Mir hat "Umineko" relativ gut gefallen. Ist von den Machern von "Higurashi" und ist auch zum Mitdenken. Vielleicht auch noch "Death Parade". Ist ja noch relativ neu. Aber die Story hat mir auch ganz gut gefallen

...zur Antwort

Antike-Mittelalter: Die Absetzung des letzten Weströmischen Kaisers, der Einfall der Langobarden, die arabische Expansion, sogar (was ich für sehr gewagt halte) das Ende des oströmischen Reiches im 15. Jahrhundert. 

Mittelalter-Neuzeit: Luther, die Einführung des Buchdrucks, die Entdeckung Amerikas, 

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das von dir abhängt. Meine Eltern kommen auch aus dem Ausland und ich habe aber eine doppelte Staatsbürgerschaft. Trotzdem würde ich mich nie per se als Deutscher fühlen. Ich habe in meinen Genen nichts Deutsches.

Das heißt jedoch nicht, dass wir unangepasst sind. Wir sprechen die Sprache perfekt, meine Freunde kommen fast alle aus Deutschland und mir gefällt es hier auch im Allgemeinen sehr. Nur sagt mir mein Herz, dass ich eben kein Deutscher bin. 

Gleichzeitig akzeptiere ich auch die Ausländer, die sagen, dass sie sich zu 100% Deutsch fühlen. Deswegen sage ich dir. Du bist das, was du fühlst. Fühlst du dich Deutsch, bist du Deutsch. Aber fühlst du dich eher wie ein Inder, dann bist du für dich ein Inder. Das ist zumindest für mich voll ok.

Und wenn dir jemand sagt, dass du nicht integriert bist, weil du dich nicht Deutsch fühlst(hatte ich schon vor ein paar Jahren in der Schule), dann lass sich reden. Du beherrscht die Sprache, lebst die Kultur mit und magst es hier zu sein. Und das reicht in meinen Augen.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz. Schämst du dich allgemein nach draußen zu gehen oder nur MIT deinen Eltern/deiner Familie nach draußen zu gehen?

...zur Antwort

Puh, es ist schwer dir in dieser Situation etwas richtiges zu raten. Ich persönlich denke, dass du ihr ruhig noch sagen könntest, dass du dir noch nicht ganz sicher bist. Aber auch wenn du es ihr nicht sagst...sie wird dich, wenn sie eine normale Schwester ist (wovon ich hier ausgehe) trotzdem lieben, wie du bist. 

Das Gleiche kann ich auch über deine Eltern sagen. Sie sollten und werden dich sehr wahrscheinlich immer lieben, weil du ihr Kind bist. Ich persönlich finde es sogar bewundernswert, dass du dich das schon mit 14 getraut hast. Meinen Respekt auf jeden Fall dafür.

Wichtig ist doch letztlich nur, dass du mit dir selber im Reinen bist. Solange das der Fall ist, wird sich das andere schon ergeben. Und wenn du dir wie gesagt unsicher bist, kannst du (wie auch schon erwähnt) mit deiner Schwester sprechen. Deine Worte wurden ja nicht in Stein gemeißelt.

Viel Erfolg auf jeden Fall weiterhin auf deinem Weg :)

...zur Antwort

Ich würde diese Aussage verneinen. Ich bin selber ein Mann und putze immer so, dass man von dem Boden essen könnte. Das sagen zumindest immer meine Freunde/Familie. Ich muss aber zugeben, dass ich dafür ziemlich langsam putze, weil ich alles perfekt machen möchte. Aber solange man ans Ziel kommt, ist das doch egal oder ;) :) ?

Ich glaube, dass das auch an der Einstellung der Menschen liegt. Viele Männer denken noch immer, dass putzen und Co. Frauensache ist. Ich hingegen denke, dass man sich helfen muss, wo man nur kann. Das ist zumindest mein Empfinden, wenn man in einem sozialen Verbund (sei es Beziehung, Familie, WG...) lebt.

...zur Antwort

Ich habe in etwas mehr als einem Jahr 70 Kilo abgenommen. Das Geheimnis meiner Meinung ist, dass man den Stoffwechsel in den Griff bekommen muss. Ich habe nie gehungert und habe auch nicht immer Sport gemacht. Viel mehr habe ich mich ausgewogener ernährt und auf die Kohlenhydrate und das Fett geachtet. Und obwohl ich in kurzer Zeit so viel abgenommen habe, habe ich noch keinen Jojo-Effekt bemerkt, da ich mich eben normal ernähre.

Viel Erfolg beim Abnehmen und lasse dich nie entmutigen. Du schaffst das!

...zur Antwort