Ich würde behaupten, dass es eine große Grenze gibt, die auch gesellschaftlich ist.

Wenn man zu einem Thema nicht die ,, richtige" oder akzeptierte Meinung hat, kann das schon für Ausgrenzung sorgen.

Ein Beispiel für eine ungerechtfertigte Unterdrückung wäre zum Beispiel das Verbot der IBÖ

...zur Antwort
Ja, finde sowas auch eklig

Ist mir zweimal passiert.

Beim ersten mal handelte es sich um einen ganz klar Betrunkenen, der sehr nahe kam und mich fragte, ob ich ,,das lesen kann" und mir eine Fahrkarte für Kinder reichte.

Das zweite Mal waren es zwei jugendliche Türken/Balkaner (schätze ich), die extrem nahe kamen und gefragt haben ,,Heißt du Adolf?" und danach schnell wieder gegangen sind.

Beide Vorfälle hören sich wie ein Scherz an, sind aber leider echt. Ich habe keine Ahnung was mit solchen Leuten los ist🤷

...zur Antwort

Amerikanische Straßenumfragen sind in den meisten Fällen sehr schmerzhaft, vorallem wenn das Thema Europa ist

...zur Antwort

Als ich meinen Verlobten kennengelernt habe, hab ich ihn zu unserem ersten gemeinsamen Weihnachten Teil 1-3 der Gothic Spielereihe, ein Motörhead Oberteil und ein Buch von Reiner Bischoff geschenkt. Das war zwar vor 13 Jahren und ich glaub mit sowas würde man heute kaum noch Freude bereiten, aber bis jetzt gab es nur eine handvoll anderer Weihnachtsgeschenke, bei denen ich ihn so glücklich sah.

Dieses Jahr will ich ihm nicht nur ein handfestes Geschenk machen, sondern auch eine gemeinsame Reise zu einem Ort, der uns beiden sehr wichtig ist

...zur Antwort
Nein,Kopftuchverbot und Kopftuchzwang kann man nicht gleichsetzen

Es wird so oft gesagt, dass das Kopftuch ja auch nur eine freie Wahl ist, aber ich zweifel daran.

Es kommen immer wieder Geschichten auf wie Frauen Gewalt angedroht wurde von ihren Brüdern oder Vätern, weil sie kein Kopftuch mehr getragen haben. Im schlimmsten Falle führt das dann sogar zum Tod und solche Berichte gab es auch schon oft genug.

Es mag ja sein dass es Fälle gibt wo das Kopftuch wirklich freiwillig getragen wird, aber ich glaube viele dieser Fälle sind eigentlich Fälle, bei denen diese Freiwilligkeit unbewusst nicht vorhanden ist. Heißt, wenn einer dieser Frauen dann die Entscheidung machen würde das Kopftuch nicht mehr zu tragen, wird das wahrscheinlich zu Auseinandersetzungen (in der Familie oder mit anderen Moslems) führen.

Solchen Geschehen könnte man mit einem Kopftuchverbot entgegensteuern

...zur Antwort

Sind das echte Menschen, die du verwendet hast? O.o

Wenn ja, würde ich mir Sorgen über den linken machen. Nicht böse, aber er sieht aus wie ein Salafist...Wenn du eine Story über sie haben willst, müsstest du schreiben, wie er versucht die Leute zu konvertieren

...zur Antwort

Bro get some help..anonyme allkoholiker aber mit augen or sum shit

...zur Antwort
Andere Antwort...

Hä? Islam ist eine Religion, was für Rassismus? Frag doch mal muslimische Türken was sie über Kurden denken oder frag dich wieso mein kampf so beliebt ist in der arabischen welt

...zur Antwort

In der arab world ist mein kampf auch n bestseller, also wundern tut mich das nicht...

...zur Antwort