Guten Morgen, ich versuch das jetzt mal kurz zu halten.
Als ich die Ausbildung angefangen habe wurde mir gesagt, ich werde definitiv übernommen bzw. hab die Chance danach, ein duales Studium ohne Abitur (geht in meinem Bundesland) zu beginnen. (alles mündlich)
Meine "Ausbilderin" kündigte nach einem dreiviertel Jahr und alles ging quasi den Bach runter - statt etwas zu lernen wurde ich als Aushilfskraft benutzt über 3 Jahre hinweg - hab mehrmals versucht mit meinem "neuen" Chef zu reden, er meinte, dass was man in einer Ausbildung lernt, ist im späteren Leben eh nicht wichtig und da ich eh übernommen werde, brauch ich mir keine Gedanken machen.
Innerhalb der drei Jahre war ich öfters mal krank - Todesfälle, mein Borderline, eben mal krank, Depressionen etc. Davon wurde mein "Ausbilder" auch in Kentniss gesetzt. bis zuletzt hieß es, ich hab eine Position in der Abteilung sicher.
Jetzt bin ich langsam am Ende - alle mündlichen Versprechungen wurden natürlich revidiert. Nun steh ich da - nichts gelernt in drei Jahren, keine Perspektive und das alles macht mich so fertig, ich will einfach nichtmehr.
Mein WG-Zimmer ist gekündigt weil ich mich nach der Ausbildung nach was eigenem (billigerem) umsehen wollte, jetzt hab ich Angst, dass ich durch eventuelle Arbeitslosigkeit keine Wohnung vermietet bekomme.
Wie mach ich weiter? Arbeitsamt weiß Bescheid, ich werd jetzt auch Bewerbung schreiben, aber es wird sehr deutlich, dass ich nichts praxisbezogenes zu meinem Ausbildungsberuf gelernt habe.
Liebe Grüße