Hey Maria, was für ein Training machst du denn? Ich habe knapp 10 Jahre lang als Tanzmariechen getanzt und kann dir da gerne ein paar Tipps geben.

Aber du solltest zuerst deinen Körper und deine Muskeln aufwärmen, am besten mit ganz leichten joggen und dann kannst du anfangen deine Beine zu dehnen. Da gibt im Internet ganz gute Anleitungen. Aber wie lang du das machen musst, um im Spagat zu sitzen hängt ganz stark von deinem Bindegewebe und einen Muskeln ab. Tu bitte nur das was geht und was nicht weh tut und halte die Dehnung mind. 30 Sekunden.

Das Video ist glaube ganz gut:

https://youtube.com/watch?v=gwBotyuhnj4

...zur Antwort

Gemüse und Obst in den Speiseplan integrieren und wenn du viel Sport machst Eiweiß. Das ist in Quark, Eiern, Milchprodukten, magerem Fleisch und Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen etc.).

Du kannst ruhig mal fast food essen oder Süßigkeiten, aber anstatt so viel Wurst zu essen mit Toast, iss doch lieber Obst zum Frühsück mit Joghurt und Haferflocken. Das macht satt und ist gesund.

In die Schule kannst du dann natürlich Brote mitnehmen, ist ja praktischer, aber pack doch ein paar Tomaten, Gurke oder Salat drauf und nimm dir Äpfel oder dein Lieblingsobst mit.

Spät abends essen hängt natürlich davon ab, wann du ins Bett gehst. Rohkost solltest du dann vermeiden, weil der Magen das nicht mehr verdauen kann.

...zur Antwort

Portioniere dir deine Mahlzeiten genau. Iss keinen Nachschlag, sondern nur dass was auf dem Teller ist. Das meiste davon sollte Gemüse sein, Hülsenfrüchte dienen als Sättigungsbeilage, wie auch Reis, Kartoffeln, Vollkornprodukte. UND: Iss nicht vor dem Fernseher sondern ganz bewusst. Zwing dich am besten dazu.

Versuche mit dem Zucker zu sparen. Der macht Heißhunger und Lust auf noch mehr. Der ist übrigens auch ganz oft und in großen Mengen in Fertigprodukten drin. Wenn du aber am Liebsten nur Süßkram futtern willst, iss Obst. Da ist natürlich auch Fruchtzucker drin, der ist aber wesentlich gesünder als der raffinierte.

Du musst wirklich diszipliniert sein und wenn du das ein paar Tage geschafft hast, dann läuft das von ganz alleine.

Treibe Sport um dich abzulenken, dass hilft auch.

...zur Antwort

Hier sind tausende Gerichte, die du ausprobieren kannst: http://www.chefkoch.de/rs/s0/vegan/Rezepte.html

Blätter durch und such dir Anregungen! Momentan sind Wurzelgemüse und Kohl in der Session. Das sind Möhren, Petersilienwurzel, Rote Bete, Blumenkohl, Sellerie, Rotkohl usw.

Es ist ganz wichtig, dass du auf die Nährstoffe achtest, die du zu dir nimmst. Veganern fehlt es häufig an Eisen und Eiweiß. Nimm davon reichlich aus dem Gemüse oder Hülsenfrüchten auf. Und ich würde dir raten, iss nicht jeden Tag Pasta, Pizza oder Tofu. Hochverarbeitete Sachen sind nie wirklich gesund, außerdem macht kochen...vielleicht auch auf Vorrat... viel mehr Spaß.

Wenn du weitere Frage hast kannst du dich gern melden :)


...zur Antwort

Gewalt ist niemals eine Lösung, dass solltest du als Kampfsportler am besten wissen. Löst eure Probleme mit Worten, ihr seit Menschen und keine Tiere. Zieht am besten eine dritte, neutrale Person in eure Auseinandersetzung und lasst sie von diesem "Schiedsrichter" schlichten.

...zur Antwort

Ich stimme SerenaEvans zu, es ist die falsche Grundlage Psychologie
studieren zu wollen, um sich selbst zu heilen oder sich selbst und seine
Freunde zu diagnostizieren (Mantra meines ehemaligen Psychologieprofs). Dafür gibt es gut ausgebildete Menschen, die unvoreingenommen sind.

Und deine beiden Fächer Mathe und Psycho könnten unterscheidlicher nicht sein. Sicher musst du auch durch die Statistik und Methoden, aber Psychostatistik mit einem Mathestudium zu vergleichen ist unsinnig. Vielleicht solltest du dich direkt an den Unis informieren was die Studiengänge enthalten und dich danach entscheiden.

Oder du setzt dich mal einen Tag in eine Buchhandlung und schmökerst ein bisschen in der Fachliteratur, vielleicht entdeckst du dann was dich genau interessiert. Psychologie ist so vielfältig, von Personalentwicklung über Marketing, Neuropsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie steckt da einiges drin und das kann durchaus sehr sehr trocken sein ;)

...zur Antwort

Hey, also das Verbot bzw. die Begründung warum das Verbot vor dem Verfassungsgericht verhandelt werden soll, ist weil der Verdacht besteht, die Partei sei demokratie- und verfassungsfeindlich.

"Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht. " Grundgesetz, Artikel 21, Abs. 2

1. Weiterhin würden der NPD nicht nur staatliche Mittel gestrichen werden, es soll auch das Vermögen eingezogen und sämtliche Unterorganisationen der NPD sollen auch verboten werden. Auch würden zwangsläufig die Parlamentsmandate der NPD wegfallen.

2. Wenn die NPD den Tatbestand erfüllt, dann wäre das eine Gefahr für die Demokratie. Und dann sollte der Staat auch nicht solche Organisationen unterstützen.

Aber hier stellt sich die Frage, ob es durch diese Aktion nicht zu einer Radikalisierung am rechten Rand kommen würde. Auch eine rechte Meinung muss in einer starken Demokratie stand gehalten werden. Außerdem gibt es nicht nur die NPD als rechte Partei. Verbote führen nur dazu dass solche Parteien sich andere Kanäle suchen, um sich in die Politik einzumischen und das wirkliche Probleme (Schüren von Ängsten in der Gesellschaft etc.) übergangen werden.

...zur Antwort
Bin ich normal/wer bin ich?

Okay, die Frage an sich klingt jetzt schon mal ziemlich schräg, aber ich schreibe meine Situation jetzt einfach mal auf, vielleicht findet sich ja jemand, der mir helfen kann. :'D

Also ich bin 17 Jahre alt und führe ein "normales" Leben und ich habe eigentlich auch ziemlich viele Freunde, die aber alle nicht unterschiedlicher sein können. Während ich mich bei den einen anzupassen versuche viel und oft auf Partys zu gehen, ist es bei anderen so, dass sie versuche alles zu meiden, was mit "fremden Menschen Kontakt aufnehmen" zu tun hat. Und na ja logischerweise verhalte ich mich auch anders, je nachdem mit welchen Freunden ich mich gerade abgebe. Das Problem hierbei ist, dass ich schon langsam nicht mehr weiß, welches Verhalten wirklich mich selbst wiederspiegelt, bzw. habe ich schon langsam keine Ahnung mehr wer/wie/was ich nun wirklich bin. Bin ich die, die gern auf Partys geht um dort neur Bekanntschaften zu schließen, oder bin ich die, die Probleme hat neue Menschen kennen zu lernen, und 24/ 7 im Zimmer hockt, um die Außenwelt zu meiden?

Das ist aber noch nicht alles. Ich habe das Gefühl, dass jeder meiner Freunde ganz genau weiß welchen Platz er im Leben hat, und, dass sie sich so immer mehr von mir distanzieren, da ich ja überhaupt keinen Plan davon habe.

Ich hatte übrigens noch nie eine Beziehung oder dergleichen, obwohl ich mich selbst wirklich nicht als hässlich einstufe. Es ist jetzt nicht so, dass ich sage ich BRAUCHE so dringend einen Freund, das ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich nicht besser dran wäre mit jemandem an meiner Seite, der mit mir lebt, also im selben Rahmen, und sich nicht immer mehr von mir distanziert, und mich mit meinem Frust allein lässt.

So das war's hier erstmal. Ich habe mich entschieden, das alles hier zu teilen, weil ich sonst mit wirklich niemandem darüber reden kann. Ich hoffe, doch, dass es Menschen gibt, die mir helfen können, bzw. welche, denen es vielleicht sogar genauso ergeht.

...zum Beitrag

Es ist völlig normal, dass du mit verschiedenen Leuten unterschiedliche Sachen machst. Du nimmst dann eine soziale Rolle (Fachbegriff in der Soziologie) ein und versuchst, durch gewünschtes Verhalten gegenüber den anderen Personen zu handeln und dich ihnen anzupassen. Das machst du, weil du dich in die Gesellschaft integrierst.

Das ist notwenig und nichts schlimmes. Du verhälst dich beispielsweise deinen Eltern gegenüber ganz anders als deinen Freunden gegenüber. Oder du bist zu deinen Lehrern ganz anders als zu deinen Eltern. Das hat nichts damit zu tun, dass du keine Persönlichkeit hast, dadurch lernst du nur dein Verhalten in bestimmten Situationen, an bestimmte Menschen anzupassen. Deinen Freunden geht es so, selbst deinen Eltern geht es so. Die sind zu ihrem Chef anders als zu ihren Freunden usw.

In deinem Alter kannst du doch beides machen, Party und zu Hause chillen. Warum musst du dich denn für ein entscheiden? Wenn du beide Arten gut findest und die Menschen magst mit denen du eben das eine und das andere in deiner Freizeit tun kannst, ist das doch super. Du betrügst oder hintergehst doch keinen. Du kannst ja mal in den Gruppen fragen, ob die vielleicht Lust hätten sich anzuschließen, auf Party zu gehen. Wenn sie das aber nicht wollen ist das doch auch ok.

Und das du noch keinen Freund hast, ist doch auch nichts schlimmes. Du wirst dich auf jedenfall verlieben, irgendwann, dass kannst du gar nicht ändern ;) . Aber dein zukünftiger Partner sollte nicht dazu da sein neben dir zu sitzen und Händchen zu halten oder dich zu bespaßen. Wenn du selbst mit dir zufrieden bist, klappt das auch mit der Liebe. Wie heißt dieses Zitat "erst wenn du dich liebst, kannst du andere lieben". Als Paar seit ihr dann ein Team und ihr könnt euch bei allen Dingen unterstützen und austauschen. Aber keine Beziehung ist dazu da, den Partner nur haben, damit man nicht alleine ist.

...zur Antwort

Hast du schon mal Prezi ausprobiert? Das ist auch wie power point ein Programm zum präsentieren, nur wirkt es irgendwie schicker und moderner.

Du kannst einfach auf die Internetseite gehen und es dir runterladen, für Schüler und Studis ist das gratis (https://prezi.com/business/?placement=&gclid=CN7es5jQmMsCFSco0wodSYEGDw&KW=prezi.&creativeID=64218019491&c3api=7659&matchtype=b).

Wenn du dich da ein bisschen reinfummelst ist das eine ziemlich kuhle Alternative. Es ist auch gar nicht so schwer zu bedienen. Du kannst es in einer cloud speichern und überall abrufen, auch offline.

Ich hab das schon ein paar mal benutzt und wurde immer drauf angesprochen, dass es sehr profesionell aussieht und sehr gut wirkt.

...zur Antwort

Also immer nur das selbe zu machen ist auf Dauer einfach langweilig. Das kann ich schon verstehen. Das liegt nicht nur an der Pubertät oder deiner psychischen Störung.

Was interessiert dich denn noch so? Oder hast du es schon mal mit lesen, basteln, schreiben, Musik machen, tanzen probiert? Sport finde ich auch ganz gut, um irgendwie bessere Laune zu bekommen. Das kann man auch zu Hause für sich alleine machen (z.B. mit Hilfe von youtube channels). Probier dich doch mal in diesen Sachen aus.

Wie sieht es denn mit handwerklichen oder künstlerischen Sachen aus? Hast du da Interesse dran? Auch wenn du vielleicht am Anfang denkst, dass es dir niemals Spaß machen würde probier es einfach mal. Dann bist du um eine Erfahrung reicher.

Irgendwann werden dir sicher auch die let´s play wieder zusagen. Du brauchst vielleicht nur eine Pause.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Aber wenn du mit ihr befreundet bist, könnt ihr vielleicht auch erstmal in einer Gruppe was zusammen machen. Es kann sein, dass sie sich nicht traut sich mit dir alleine zu treffen.

Und ich würde auch sagen, frag sie ruhig noch mal. Warte vielleicht eine Woche und wenn sie dann immer noch keine Zeit haben sollte, frag sie doch nach dem Grund. So kannst du ihr auch als Freund helfen, wenn sie Probleme in der Schule/Arbeit/Familie hat.

...zur Antwort

Hey, das ist in deinem Alter (leider) ganz normal. Es stellen sich im Körper ganz viele Hormone um und die wirken sich auch auf dein Hautbild aus.

Wenn du schon ganz viel ausprobiert hast an Pflege kann ich dir nur raten, die ganzen Sachen vielleicht mal eine Woche komplett wegzulassen, vielleicht reagiert deine Haut auch schlecht auf die Pflegeprodukte bzw deren Inhaltsstoffe.

Weiter kann ich dir noch sagen, dass bei manchen Menschen sich die Haut verschlechtert, wenn diese viel Süßigkeiten oder fettige Sachen essen. Das heißt aber nicht, dass du komplett darauf verzichten sollst. Du solltest nur mal drauf achten was du so isst. Ich bekomm das auch immer wenn ich ganz viel Schoki esse.

Wenn du vielleicht zur Zeit Stress in der Schule hast oder mit deinen Freunden kann das auch ein Auslöser sein.

Du siehts, es gibt ganz ganz viele Ursachen, die auch zusammen auftreten können und leider gibt es kein Allheilmittel. Aber du solltest dich damit nicht allzu sehr belasten, dass tut dir nicht gut. Die Pickel werden bestimmt auch wieder weniger, es dauert nur seine Zeit.

...zur Antwort

Hey, also da brauchst du dir gar keine Sorgen machen, dass ist ganz normal und ich kann dir versichern, dass es jedem Menschen ab und zu so geht. Mal mehr, mal weniger.

Versuch die peinlichen Dinge mit Humor zu nehmen, auch wenns dir bestimmt nicht leicht fällt. Ich kann nur sagen, dass ich aus solchen unangehemen Situationen auch was gelernt habe...leider immer erst im nachhinein ;) Vielleicht kannst du dich ja mit einer Freundin/Freund austauschen und ihr lacht gemeinsam drüber.

...zur Antwort