Als erstes Differenzbetrag ausrechnen (so wie du es machst)

Beispiel 1

1,05 €

Dann 1,05 mal 4.20 durch 100

= 25 %

Beispiel 2

6,90 mal 65,90 durch 100

= 10,47 %

Also immer Differenz durch Ausgangswert mal 100

...zur Antwort

Liebe .....

Es hat mich sehr gefreut sie zu treffen.

Mit einem lieben Weihnachtsgruß wünsche ich Ihnen auch für das neue Jahr ganz viel gutes Schönes.

Ganz herzliche Grüße

Namen sind schwer zu entziffern

...zur Antwort
Neuer Job - massive Schwierigkeiten..?

Hallo Ihr Lieben,

Wie schon oben erwähnt, habe ich zum 01.10. einen neuen Job angefangen.

Kurz zu mir: Ich habe meine kfm.Ausbildung in einem Unternehmen gemacht,wurde übernommen und habe 10 Jahre dort verbracht und war in der Fibu tätig.

Habe mich dann entschieden, da natürlich einiges nicht gepasst hat, mir eine neue Herausforderung zu suchen, habe gekündigt und nun einen neuen Job.

Wieder in der Fibu,andere Branche andere Software etc.Nun zu meinem Problem: Ich arbeite mit einer Dame zusammen, die aus welchem Grund auch immer AL ist, wir sind also nur zu zweit in der Fibu.

Seit dem 1.Tag werde ich psychisch fertig gemacht. Ich war nach zwei Tagen kurz davor die Stelle hinzuschmeißen, hätte aber nicht zu mir gepasst, da ich nicht gerne aufgebe... Nun sind 4 Wochen vergangen und ich leide wirklich psychisch, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, sitze nervös in der Arbeit, habe Angst etwas falsch zu machen zu fragen, einfach alles.

Am ersten Tag ging es so los: ja machen sie mal...Fachwissen habe ich genug, das ist nicht das Problem. Aber ich habe die ganze Software bisher nicht genutzt, dazu kommt, dass die Dame alles so haben möchte wie es ihr passt aber mich nicht anlernt.Stelle ich Fragen, schaut sie mich doof an gibt keine Antworten, lacht vor sich hin oder rollt mit den Augen.

Nach 4 Tagen durfte ich mir ihr Resume anhören, "das ist aber schon bissl wenig was ich in 4 Tagen drauf habe"

Arbeite ich selbstständig, was ich seit der 2. Woche wirklich mache, darf ich mir anhören "ist ja schön und gut dass sie schon so selbstständig sind, aber erzählen sie mir was sie da machen sie will alles wissen" was unmöglich ist, ich kann nicht arbeiten ans Telefon ständig und dann noch ihr bis ins Detail erklären was ich mache.

Gehe ich in eine andere Abteilung, frägt sie mich warum und was ich da in der Hand habe und warum dies quer liegt und und und.

Ich fühl mich wie ein kleines Kind, selbst alle E-Mails die ich verschicke muss ich ihr cc. schicken...sie sucht systematisch nach Fehlern die nicht vorhanden sind, um mir eins reinzudrücken. Anlernen fand wie gesagt null statt, versuche mich momentan selbst durchzuführen aber bin mir unsicher es nicht so zu machen wie sie es sich wünscht frage ich aber kommen nur patzige antworten und ich werde klein gemacht so in der Art ist doch logisch. Mache ich es wie ich meine logisch, ist es falsch, weil sie es eben anders haben möchte.

Sie sagt etwas am nächsten Tag mache ich das so, dann frägt sie warum ich das so mache.

Es passt alles wirklich nie egal wie ich es anstelle und danach werde ichfertig gemacht. Und ihre Art ist wirklich vernichtend, was einen schon wirklich an sich selbst zweifeln lässt, aber mittlerweile weiß ich dass es nicht an mir liegt ich fachlich kompetent bin, selbst Kollegen sagen mir, ich bin so schnell in die Arbeit reingekommen, ich mache meine Arbeit super. Es liegt nicht an mir.

...zum Beitrag

2. Teil

Auf diese Stelle haben sich viele Personen eingelassen und sind wieder gegangen. Was ich absolut verstehe. Auf lange Sicht macht das krank. Bin jetzt schon psychisch auf wackeligen Beinen und muss manchmal einfach raus aus dem Büro um nicht vor Wut zu weinen.

Blöd ist auch, dass diese Dame eine Freundin der Chefs ist. Ich brauche also garnicht versuchen da etwas zu klären. Mir wurde von vielen Personen schon mitgeteilt, dass sie zu jeder neuen Person so war und diese vergrault hat.

Suche für mich nach Auswegen, finde aber keinen.Habe einen unbefristeten Vertrag und was ich bisher rausgefunden habe, ist, dass jeder weg den ich gehe in einer Sperre beim Amt endet.Suche schon nach neuer Arbeit, aber ich weiß einfach nicht wie lange ich das nervlich noch durchhalte :(

Wisst ihr wie und was man in so einer Situation machen könnte ?

Lieben Dank

...zur Antwort

Schön, dass du dir so liebevolle Gedanken / Sorgen um deine Mutter machst.

In deinem Alter wirst du aber leider nicht viel machen können, die einzigste Möglichkeit ist vllt. Zeitung austragen und solche Kleinigkeiten, diese Sachen werden dir / euch finanziell aber auch nicht viel bringen.

Die andere Frage ist, möchte deine Mutter das überhaupt. Mütter wollen das Beste für Ihre Kinder, und deine Mutter wird genauso wie andere wollen, dass du deine Kindheit lebst und dich auf deine Schule konzentrierst.

Gib ihr das, was du ihr geben kannst. Dankbarkeit und Liebe. Ich denke, dass wird ihr die nötige Kraft geben diesen Zustand zu verkraften. Helfe ihr im Haushalt, beim Einkaufen etc, das wird ihr sicherlich ein positiveres Gefühl und Freude geben, als wenn du dich abrackerst und ihr vielleicht das Gefühl gibst, nicht genug zu tun oder ähnliches.

Alles Gute

...zur Antwort

Du hättest deinen Urlaub gleich ansprechen sollen, beim Vorstellungsgespräch oder dann beim Unterschreiben des Arbeitsvertrages. Unter normalen Umständen wird da kein großes trara gemacht, jedoch kann dir der neue AG deinen Urlaub auch nicht gewähren.

Klär das am besten noch mal ab, sagen musst du es ja eh, also am besten telefonisch noch mal besprechen oder dann spätestens am ersten Arbeitstag.

...zur Antwort

Naja, da du die Jacke im nächsten Winter auch noch anziehen kannst, denke ich ist es kein rausgeschmissenes Geld. Wenn sie dir gefällt, schlag zu. Könnte sein, dass du nächstes Jahr keine mehr findest, die dir so zusagt.

...zur Antwort

Ehm E 30 wäre doch dann in dem Fall =Summe(D28+D30), oder verstehe ich da was falsch ?

...zur Antwort

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, der Job eines Buchhalters ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, bzw. ist das Aufgabengebiet angepasst auf die Unternehmensgröße. Arbeitet man im allgemeinen in der Finanzbuchhaltung, hat man wie schon gesagt, den Debitoren- und Kreditorenbereich zzgl. Sachkonten. Sprich: Bankenverbuchung, Mahnläufe, Rechnungserstellung, Buchen der Eingangsrechnungen, Monats- und Jahresabschlussarbeiten, Umsatzsteuervoranmeldungen, Liquiditätsplanung etc. Lohn und Gehalt kann auch noch hinzukommen, wenn das in der Firma nicht seperat behandelt wird. Festlegen kann man sich leider nicht. Denn meist wird in größeren Unternehmen auch nach Debitoren - und Kreditorenbuchhaltung getrennt, und man hat nur einen Teil der Finanzbuchhaltung als Aufgabengebiet.

...zur Antwort

Die erste Stunde läuft relativ entspannt an, meist muss man erst einmal nur lenken und den Rest macht der Fahrlerer.

Evtl. zum Schluss hin wirst du dann anfangen zu übernehmen, kann aber auch erst beim nächsten Mal der Fall sein.

Ist aber auf jeden Fall von Fahrlehrer zu Fahrlehrer anders.

Aber keine Panik, das wird schon :)

...zur Antwort

Wenn du aufgrund deiner Beschwerden bereits bei einigen Ärzten warst, hättest du dir von eben diesen ein ärztliches Attest geben lassen sollen.

Ruf bei dem Arzt, von dem du noch auf die letzten Ergebnisse wartest an und lass dir einen Termin geben + ärztliches Attest wenn nötig.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn bitte ?

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen ?

Das hätte man im Gespräch klären sollen, bzw. steht es im Arbeitsvertrag...

12 Stunden am Tag sicherlich nicht...

...zur Antwort

Vermutlich ist am Neubau noch gar kein Briefkasten !?

Die Rechnung sollte an die jetzige Adresse geschickt werden, da die Leistungsempfänger dort wohnhaft haben und gemeldet sind.

...zur Antwort

Man muss zwischen Rechnungs- und Leistungsdatum unterscheiden.

Auf der Weiterverrechnung ist das Rechnungsdatum Monat 2.

Jedoch ist das Leistungsdatum entsprechend der Rechnung auch Monat 1, (da die tatsächliche Leistung dort war) was auf der Weiterverrechnung vermerkt wird bzw. die Originalrechnung wird als Kopie mitgeschickt.

...zur Antwort