Die kannst du durchaus wieder hin bekommen aber das ist mit Aufwand verbunden. Einfach nur abschleifen und polieren reicht nicht aus. Die Scheinwerfer haben eine Schutzschicht auf dem Kunststoff (in dem Fall hatten). Diese schützt vor Verbitterung. Es gibt aber Abhilfe in Form von Kunststoffhaftvermittler und kratzfestem 2K Klarlack.

Was du alles benötigst ist:

- Einen Eimer mit sauberem Wasser und 2 Tropfen Spülmittel und einem Schwamm

- 1000er und 2000er Nassschleifpapier

- eine Rolle Kreppband und alte Zeitung.

- Aceton und fusselfreie Tücher

- Kunststoffhaftvermittler https://www.ebay.de/itm/Colormatic-Professional-Kunststoff-Haftvermittler-transparent-400ml/113748172782?pageci=399e4a82-6ce0-45ed-856a-0fe6e42d25ba&epid=1904269516

- 2K Klarlack mit Härter https://www.ebay.de/itm/2K-Klarlack-Hi-Speed-glanzend-187216-200ml-ColorMatic-Professional-DC187216/202007329277?hash=item2f089339fd:g:PI8AAOSww5JZgtvV

Zuerst die Scheinwerfer bestmöglich reinigen und mit dem Kreppband die Anbauteile zum schutz vor kratzern abkleben. Danach mit dem 1000er Schleifpapier gleichmäßig abschleifen bis die Verfärbung bestmöglich abgetragen ist. Immer mit ausreichend Wasser schleifen. Mit dem 2000er glättest du die feinen Kratzer raus.

Ist das getan entferne das Kreppband und trockne die Scheinwerfer und den Rest vom Fahrzeug rund herum bestmöglich ab. Danach ist neues Kreppband anzubringen und die Teile rings herum mit der Zeitung abzudecken.

Vor dem Lackieren müssen die Scheinwerfer mit Aceton von letzten verschmutzungen bereit werden. Davon braucht es nicht viel. Hauptsache Schmutz und Fett sind unten.

Vor dem benutzen des Haftvermittlers bitte die Gebrauchsanweisung lesen. Für die Arbeit sollte das Auto im warmen stehen damit der Primer Nach der angegebenen Zeit trocknet und überlackierbar ist. Gleichmäßig aufsprühen ohne das es triefnasen gibt und abwarten. Das Zeug bildet eine scheinbar fleckige Oberfläche dem ist aber letztenendes nicht so.

Ist der Haftvermittler trocken und überlackierbar so ist der Klarlack dran.

Der empfohlene Klarlack von mit ist hochkratzfest. Am Dosenboden ist eone Abdeckung. Darunter ein Ring welcher in den vorhandenen Stift eingeführt werden muss. Diesen dann rausziehen, drehen, eindrücken und die Spraydose gut schütteln. Die verarbeitungszeit der Spraydose liegt bei 2 bis 3 Stunden. Danach härtet das Zeug in der Dose aus. Deswegen nur die kleine mit 200ml kaufen. Der Klarlack ist ähnlich wie der Haftvermittler zu verwenden. Gleichmäßig aufsprühen und aufpassen, dass es keine Triefnasen gibt.

Wenn du es einfacher und sicherer haben willst bau die Scheinwerfer aus, dann kannst du sie zum Lackieren eben hin stellen und brauchst das Kreppband auch nicht. Wenn du es richtig machst halten die Scheinwerfer weitere 5 bis 10 Jahre.

...zur Antwort

Es gibt keine gesetzliche Regelung zum Mindestalter bei Koffein. Viele Verkäufer halten sich jedoch an die Empfehlung Kaffee und andere stark Koffeinhaltige Lebensmittel nicht an Personen unter 16 zu verkaufen.

Finde ich relativ lobenswert.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.