Hey Foxer, ich selbst habe gerade vor 2 Jahren mit Standard/Latein angefangen, und zwar bei Tanzschule Dresen, ziemlich mittig von Düsseldorf gelegen und sehr schnell und einfach sowohl mit Auto als auch mit Bus und Bahn zu erreichen. Zu der Atmosphäre: die Leute sind super da. Die Inhaber sind selbst noch bei Wettbewerben dabei und die Tanzlehrer sind total entspannt. Also nur zu empfehlen. LG

...zur Antwort

Hey erstmal,

ich würde anfangs den ganzen Körper dehnen, etwas anderes ergibt keinen Sinn. Später, wenn du merkst, du bist in einem bestimmten Bereich deines Körpers nicht so dehnbar, wie du es gerne hättest, würde ich dort ab und zu den Fokus setzen.

Am meisten bringt das Dehnen nach einem kurzen Aufwärmen. Es reicht eigentlich, einmal um den Block zu laufen oder so. Du solltest eigentlich niemals auf das Aufwärmen verzichten, es sei denn, du bist schon fortgeschritten und willst nur einmal kurz Freunden zeigen was du kannst etc.

Wenn deine Muskeln schon warm sind, stellen sich beim Dehnen schneller Erfolge ein, denn durch die Wärme sind sie elastischer.

Jetzt zum Dehnen: Du kannst am Anfang von oben oder unten beginnend deinen Körper durchdehnen. Von oben würdest du mit den Armen anfangen, (wenn du Pilates machst, kennst du bestimmt ein paar Übungen) und dann weiter runter zu den Hüften, zu Rücken, zum Bauch und zu den Beinen, evtl. auch die Füße.

Wenn du ein Ziel hast, bspw. Spagat oder Brücke etc. ist es einfacher, sich hinzuarbeiten. 

Hoffe, ich konnte helfen, wenn noch explizitere Fragen: PN.

LG

Muile

...zur Antwort

Hey erstmal,

ich hatte das auch mal, als ich mit Leichtathletik angefangen habe und manchmal zwischendurch, wenn ich zu lange Pause gemacht habe.

Ich kann dir natürlich nicht sagen, was es bei dir ist, aber die Symptome sind dieselben, deswegen gehe ich davon aus, dass du, wie ich eine Knochenhautentzündung hast. Hört sich schlimmer an als es ist, wenn du das Bein  ein wenig schonst. Sollte es schlimmer werden, würde ich erstmal den normalen Hausarzt konsultieren, ansonsten hat es bei mir gereicht, abzuwarten und zu schonen.

Wenn du außer Reiten keinen intensiven Sport betreibst und dann deine Beine durch Ausdauertraining (= Joggen) stark belastest, ist es klar, dass deine Muskeln und Kochen reagieren.

Hoffe, ich konnte helfen.

LG

Muile

...zur Antwort

Hey erstmal,

in erster Linie solltest du bei einer neuen Frisur auf deine Kopf- und Gesichtsform achten, nicht auf die Haare. Es gibt natürlich Haarschnitte, die nicht zu jedem Haartyp passen. Aber wenn deine Haare natürlich aussehen, sieht es meistens sowieso gut aus ;)

Ich würde dir den Tipp geben, dich mit deinem Friseur zu beraten, die haben meist mehr Ahnung als Leute aus dem Internet, die dich nicht kennen ;)

Hoffe, ich konnte helfen.

LG

Muile

...zur Antwort

Hey :)

Parfum sollte man immer an Pulsstellen auftragen.

Also an Hals, evtl. Nacken, hinter dem Ohr, Handgelenke, Dekolleté, Armbeuge, etc.

Je nachdem was du vorhast und wie stark dein Parfum ist, kann es ebenfalls Sinn machen, etwas auf die Kleidung zu tun. 

Ich würde aber auch empfehlen, wenn du einen Duft ganz besonders oft und gerne trägst, dein Waschmittel auf ihn abzustimmen ;)

Hoffe, ich konnte helfen.

LG

Muile

...zur Antwort

Hey erstmal :)

Parfüms bestehen in der Regel aus einer Basis-, Herz-, und Kopfnote.

Die Basisnote ist meist das, was wir am stärksten wahrnehmen, und, wie der Name schon sagt, die Basis des Duftes, die sich generell nicht verändert und lange hält. Die Kopfnote liegt eng darüber und entfaltet sich oft erst später nach der Anwendung. 

Die Herznote verändert sich dagegen mit deinem Hauttyp, wo du das Parfum trägst und wie du es verteilst. An deinem Hauttyp kannst du ja erst mal nicht ändern, aber ich denke du weißt, dass es am sinnvollsten ist, das Parfum an Pulsstellen aufzutragen, also Handgelenk, Halsbeuge, (evtl. Dekolleté)... Parfum besteht im Modell aus kleinen Kügelchen, die, wenn du sie zerreibst, zerstört werden und schneller den Duft abgeben. Da man will, dass das Parfum möglichst lange hält, sollte man Parfum nur tupfen; wenn du also beispielsweise dein Parfum auf dem linken Handgelenk aufträgst, solltest du NICHT mit dem rechten darüber reiben, sondern die Handgelenke nur vorsichtig gegeneinander stoßen. Das reicht vollkommen aus.

Deswegen riechen Parfums bei jedem anders :)

Hoffe, ich konnte helfen.

LG

Muile

...zur Antwort

Quenya wird tatsächlich nur von den Hochleben gesprochen und In Liedern/Prophezeiungen genutzt, wird auch in Mittelerde nur noch selten benutzt (Galadriel gehört, genauso wie die Blond Linie genau genommen zu den Hochleben, auch wenn Elrond und Arwen nur Halb-Elben sind).

Sindarin ist dagegen die "Umgangssprache", die ich auch gelernt habe. Legolas und die meisten in Mittelerde sprechen diese.

Dir sollte nur klar sein, dass du in keiner dieser beiden Sprachen Alltagsdinge ausdrücken kannst, wie "Kann ich einen Kaffee haben" oder gar eine ganz normale Unterhaltung führen; Tolkien hat die elbischen Sprachen nie zu ende gebracht, wie er selbst einmal sagte :)

In diesem Sinne: Anar caluva tielyanna!

LG

...zur Antwort

Elbisch schaffst du auf keinen Fall in einem Sommer. Ich habe dafür eineinhalb, fast  2 Jahre gebraucht und war damit schon schnell. 

Elbisch ist sehr kompliziert und es ist nicht möglich, moderne Alltagssachen damit auszudrücken; zudem hat Tolkien die Sprache nie zu Ende gebracht, wie er selbst einmal sagte.

Solltest du Finnisch sprechen und Latein und Germanistik  studiert haben und du Spaß an Kalligraphie hast, dann wäre es in einem Sommer vielleicht sogar zu schaffen. :)

Wenn noch Fragen sind, PN :)

LG

...zur Antwort

Hey,

ich habe selbst Elbisch (Sindarin) gelernt und war teilweise sehr erschrocken, was hier geschrieben wurde.

Elbisch/Elvish/Eldarin ist eine von Tolkien entwickelte, sehr eigenständige  Fantasy- Sprache aus Mittelerde. 

Es stimmt, dass er sich in der Grammatik und in manchen Wendungen an andere Sprachen angelehnt hat (besonders Finnisch), sie ist jedoch größtenteils eigenständig. 

Elbisch ist unterteilt in Quenya, Sindarin und Tengwar.

Quenya ist die Sprache, in der die Lieder und Prophezeiungen geschrieben sind und die kaum noch jemand spricht, selten noch die Hochelben.

Sindarin ist die "Umgangssprache" (wenn man das so sagen kann), die meistens auch in den Herr der Ringe- Filmen gesprochen wird.

Tengwar ist die Schriftsprache, also die Schrift, in der das Elbische geschrieben wird (eigentlich auch nochmal in Quenya und Sindarin unterteilt, diese Details würden aber jetzt zu weit gehen).

Man kann Elbisch lernen, es gibt viele Bücher und Dateien dazu im Internet. Man sollte sich aber nicht zu viel vornehmen und sich nicht enttäuschen lassen, wenn man feststellt: Elbisch ist keine moderne Sprache! Man kann nicht alles auf Elbisch sagen, sich z.B. einen Kaffee bestellen oder so und Schimpfwörter gibt es auch nicht!

Tolkien hat diese Sprache nie zu Ende gebracht, wie er selbst einmal sagte!

Ansonsten ist Elbisch eine wunderbare, elegante und würdevolle Sprache.

In diesem Sinne: Anar caluvà ti'elyanna!

LG

...zur Antwort

Ich könnte jetzt auch konkrete Beispiele nennen, aber zukünftig ist es wahrscheinlich einfacher, wenn du es so machst wie ich manchmal, wenn es um solche Sachen geht: Suche dir Wörterbücher älterer Sprachen wie Altgriechisch oder Latein. Guck die einfach mal durch und wenn dir ein Wort gefällt, lass deine Phantasie ein wenig damit spielen, sprich es mal aus, verändere es in die Richtung/Stimmung, die du haben willst und fertig :)

Für Inspirationen auch immer gut: Elbisch!

Hoffe, es bringt was ;)

LG

...zur Antwort

Seyfried/ Seifried, Bartholomeus, Sebolt, Sewastian, Antoni, Balthasar, Ekarius, Sigmund, Blesy, (E)rasmus, Vallentin, Wilbalt, Zachar(i)as

Such ansonsten mal im Lateinischen ( Bsp.: Lucius) oder Altgriechischen Bsp.: Aetius, Agenor), ich finde die immer ganz cool eigentlich :)

Hoffe, ich konnte helfen :)

LG

...zur Antwort

Hey,

ich hab letztens das Buch "Nach dem Sommer" gelesen, das fand ich super, und die Fortsetzungen dazu sind auch sehr gut...

Eine weitere Empfehlung von mir wäre "Drachenseele", das mich wirklich gefesselt hat.

Genauso toll finde ich manche Bücher von Nicholas Sparks (^^), wie zum Beispiel "Safe Haven" oder "The Notebook"...

Bei meinen ersten beiden Tipps ist noch ein bisschen Fantasy drin, ich hoffe das stört nicht :)

LG

...zur Antwort

Hey,

natürlich hängt das davon ab, unter welchen Umständen ihr euch getrennt habt. 

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen, wie sie sich jetzt fühlt. Überlege, was ihr jetzt fehlt, was sie erhofft, etc. Du musst sie dazu bringen, sich noch einmal in dich zu verlieben, und das ist wirklich nicht einfach (vor allem, wenn du sie sehr verletzt haben solltest, als ihr zusammen wart, aber davon weiß ich ja nix). Zeig ihr vor allem, dass du sie vermisst, (aber nicht allzu aufdringlich!) und versuch es am besten nicht mit der "Ich-Mach-sie-eifersüchtig-indem-ich-mit-nem-anderen-Mädchen-rummache"-Taktik, das führt nämlich dazu, dass die meisten Frauen sich damit abfinden und einen endgültigen Schlussstrich ziehen (außer, du weißt genau von ihr, dass sie auf solche Taktiken anspringt, solche gibt es natürlich auch ;) )

Wenn sie dir aus dem Weg geht, dann finde dich erstmal damit ab und taste dich vorsichtig wieder weiter zu ihr vor. Wenn ihr alleine seid, kannst du auch mal versuchen, ganz offen mit ihr über deine Gefühle zu sprechen, bleib dabei aber aufrichtig.

Ich wünsche dir viel Glück ;)

LG

...zur Antwort
Howrse

Also ich spiele seit 3 Jahren howrse und seit ein paar Wochen jetzt auch Star Stable, bin allerdings kein Star Rider (ich gebe nie Geld für Onlinespiele aus). 

StarStable: Mein Reiter ist jetzt auf Level 5 und das einzige, was ich jetzt täglich noch machen kann, ist mein Pferd aufzuleveln, da ich für die einzige Quest, die mir noch angezeigt wird, mindestens 500 Star Coins bräuchte (die ich nicht habe, weil ich kein Star Rider bin (s.o.)) Manko: Man kann seinen Namen nicht frei wählen.

Besonders gefällt mir bei diesem Spiel aber die Grafik sehr gut und man kann da auch echt Spaß haben (vor allem wenn man Star Rider ist, schätze ich mal).

Howrse: In diesem Spiel geht es nicht darum, sich um ein Pferd zu kümmern, die Ausritte mit ihm zu reiten und so! Es ist eine komplett andere Spielrichtung als Star Stable! Bei howrse soll man Pferde/Ponys züchten, sammeln und verkaufen; möglichst hohe Genetik erreichen, viele Wettbewerbe gewinnen, etc. Zu den Pässen (die ja angeblich so böse und überaus notwendig sein sollen): Man kann komplett ohne spielen, aber man hat die Möglichkeit, ab 30 Tagen Spielzugehörigkeit in regelmäßigen Abständen für 20% seiner Geldreserve einen Pass zu kaufen. Zudem kann man Pferde für Pässe verkaufen, und wenn jemand das Pferd kauft, erhält man die Pässe; wenn ein Pferd über 30 stirbt, erhält man ebenfalls einen.

Die Preise für Pässe gegen Echtgeld liegen auch sehr viel mehr im Rahmen des Verständlichen als bei Star Stable.


Fazit: Wer ein "typisches" Pferdespiel sucht, sollte bei Star Stable bleiben, MUSS aber sehr viel mehr Geld ausgeben, als es bei howrse der Fall sein wird. Ansonsten ist howrse auf jeden Fall einen Versuch wert (man kann sich seinen Namen frei aussuchen; bessere Möglichkeiten, Pässe zu bekommen; mehr Pferde; dauernd neue, gute Updates; mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten; keine Einschränkungen, was Angeben von Mail-Adressen etc, angeht; viele gute Aktionen, um Götter etc zu gewinnen, ohne Pässe/Echtgeld ausgeben zu müssen; wenn man Spaß an Grafiken hat, kann man seine eigenen einsenden; und noch viel mehr!!)

Mein persönlicher Favorit ist also in jedem Fall howrse.

Meine Accounts: Howrse: Kylie/SFC

                           Star Stable: Olympia Wolffall


Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen :)

LG

...zur Antwort

Hey, Generell dürfen die Eltern die Beziehung zwischen euch unterbinden, da sie das Sorgerecht haben und ihr beide noch nicht volljährig seid. Deiner Freundin allerdings vorzuschreiben, dass sie nur mit Russen zusammensein darf, halte ich für sehr engstirnig und auch rassistisch. Ich würde auch mal mit deinen Eltern darübersprechen, vielleicht können sie das irgendwie klären... eventuell haben ihre Eltern ja nur Angst um sie... LG PS: wenn es gar nicht anders geht, brennt nach der Schule zusammen durch und sucht euch irgendwo anders eine gemeinsame Wohnung ;)

...zur Antwort

Roch= elbisch, Sindarin (Sprache aus Herr der Ringe ;) )

...zur Antwort
Meine Freundin macht mich verrückt! Was soll ich tun?

Hallo zusammen!

also ich bin 25 Jahre alt und seid 2,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir leben seid einem Jahr zusammen in einer Wohnung und eigentlich hat es gut funktioniert, bis vor paar Wochen. Meine Freundin ist recht jung, 19 Jahre alt. Sie macht gerade ihr Abitur, womöglich ist sie deshalb so genervt?! Also da gibt es mehrere Gründe die mich stören, einige verstehe ich auch. Zum Beispiel stört es sie das ich beruflich Fitness Trainer bin, sie hat Angst das ich flirte oder so ein Kram. Ist aber totaler Schwachsinn, ich verspreche euch das ich nichts der Gleichen mache. Ich unterhalte mich mit den Leuten, bin nett und lustig, alles was dazu gehört, ich mache meinen Job gut. Außerdem ist sie selbst Mitglied in dem Fitness Studio. Was sie noch stört, ist dass ich mich momentan beruflich weiterbilder möchte. Mein Problem ist das ich nicht weiß was ich genau machen soll, sprich Studium oder Weiterbildung usw., das macht sie verrückt, was ich auch verstehe. Es stört sie wenn der Haushalt nicht gemacht wurde, was ich allerdings total übertrieben finde, denn der Haushalt ist 50 - 50 aufgeteilt und momentan weil sie im Abi Stress ist, würde ich sagen das ich sogar mehr zuhause mache. Aber weil ich gestern mal 2 Sachen liegene gelassen habe, habe ich heute den Anschiß meines Lebens bekommen, "Es ist nicht aufgeräumt! Alles bleibt an mir hängen" darf ich mir dann anhören. Zudem kommt sie ganz oft mit der Drohung mich zu verlassen wegen den genannten Gründen und noch weitere. Aber diese Drohung kommt nur wenn sie sauer ist und wir streiten. Wenn alles harmonisch ist und es mal ncihts zu nörgeln gibt, dann ist alles super und ich bin der tollste mann der welt. Gestern kam sie auf die brilliante Idee das wir uns zwei verschiedene Wohnungen suchen, damit sie ihre Ruhe Zuhause hat und sich nicht immer gedrängt fühlt aufzuräumen zu kochen und so weiter. Das Problem dabei ist aber dass sie sich den Stress selber macht, ich sage ihr nicht, räum auf und koch für mich. Und sie denkt wenn sie eine eigene Wohnung hat und weiter mit mir zusammen bleibt dass es ihr dann besser gehen würde.

Ich habe keine Ahnung mehr was ich machen soll.Ich will sie echt nicht verlieren, sie ist eigentlich ein sehr schöner und herzensguter Mensch. Sonst immer sehr verständisvoll und lieb, also ich kann mir eigentlich echt vorstellen dass das mit ihr lange halten wird. Ich liebe sie keine Frage, sie liebt mich auch, sagt sie, aber ich werde wegen jeder Kleinigkeit angemeckert, selbst wenn ich mal zu laut atme!!! Achja und hin zu kommt noch das sie momentan ein problem mit meiner Familie hat und finanziell ist es auch nciht sehr rosig. Könnt ihr mir weiter helfen? Ich hoffe es war jetzt nicht zu verwirrend, ich habe einfach mal alle Probleme die mir auf dem Herzen lagen aufgeschrieben.

Danke schonmal Liebe Grüße S.M.

...zum Beitrag

Hey, 

also diese Situation ist natürlich nicht schön, für keinen von euch beiden. Das wichtigste in jeder Beziehung ist die Kommunikation, deswegen würde ich sagen, dass du mal versuchen solltest, ihr deine Sicht der Dinge vorzustellen, so wie du es uns gerade geschrieben hast. Aber ohne Wertung ihrer Person oder sie wegen irgendetwas zu beschuldigen! Also sachlich bleiben und ihr deine Gefühle zeigen. du kannst ihr auch sagen, wie sehr du sie liebst und du deswegen nicht willst dass sie auszieht oder ihr klarmachen, dass sie nicht für den Haushalt alleine verantwortlich ist und ihr so den Druck und den Stress, den sie sich vielleicht selber macht, zu nehmen. 

Wenn ihr diese Phase gemeinsam durchsteht, könnt ihr stolz auf euch sein! Dadurch wachst ihr hinterher umso stärker zusammen.

Viel Erfolg/ Glück!

LG

...zur Antwort

Hey,

also zuerst: In deinem Alter, also in der Pubertät, sind extreme Gewichtsschwankungen normal. Dein Endgewicht wird sich erst mit deiner Endgröße einstellen und sich im Laufe der zeit an den Gewicht anpassen.

Solltest du dich aber unwohl fühlen mit deinem Gewicht, empfehle ich dir ebenfalls Muskelaufbautraining, aber speziell für Jugendliche. Zudem musst du bei deiner Körpergröße darauf achten, dich gerade zu halten und auch Schultermuskulatur zu trainieren.

Bei Fragen wende dich am besten an deinen Arzt.

LG

...zur Antwort

Hey,

ich an deiner Stelle würde nicht einfach erst an Fett zunehmen und später wieder abnehmen, bzw Sport machen um Muskeln aufzubauen, sondern von Anfang an mit Muskelaufbau anfangen. Nur übertreib es nicht, sonst hast du schnell ne Zerrung oder so. Und außerdem: Muskeln wiegen mehr als Fett und diese Methode ist auf jeden Fall gesünder ;)

LG 

...zur Antwort