Du hast das Leben noch vor Dir, wenn Du einen gesunden Lebensstil führst, nicht rauchst, keinen Alkohol, keine Drogen, gesunde Ernährung mit ausgewogenen Nährstoffen, viel Sonne und Luft, viel Bewegung und Sport, aber nicht übertreiben, soziale Kontakte, gute Freunde, Spaß und Spiel, Tanz und Musik nicht vergessen, dann kannst Du über 100 werden. lso mein/e Gute/r, ruhig Blut, such Dir Interessen die Du mit anderen teilen kannst, geh raus und such Dir die richtigen Freunde/innen, die es ehrlich und gut mit Dir meinen. Viel Glück von einer die Deine Oma sein könnte.
Mein Vater hatte über Jahre immer wieder kleinere Schlaganfälle bis zum finalen, der dann den Tod brachte.
super hätt ich gern
Idealgewicht
auf blähende Speisen eine Zeit lang verzichten, wie Milch, Fett, Zucker, frisches Brot, sämtliche Kohlarten, frohe Zwiebel und Knoblauch. Wenn, dann kochen und zu den Kohlarten und zu Bratkartoffeln Kümmel geben und Fencheltee trinken.
ich bin für ein Limit 130 km da so der Verkehr im Fluß bliebe und die Unfallstatistik zurückginge.
kaufe dir Möhren, diese putzen, d.h. schälen sowie grüne Gurke waschen schälen nicht notwendig, beides in dünne Streifen schneiden in ein Glas füllen und bei Apetit auf was knuspriges knabbern, das ist reine Gewöhnung und nach einer bis zwei Wochen hast du dich daran gewöhnt und magst keine Chips mehr wobei Chips nicht zu Süßigkeiten gerechnet werden, denn sie sind schließlich nicht süß sondern salzig - Salz bindet Wasser im Körper und lagert Wasser ein.Chips, Salzstangen und Flipps etc. zählen zu sogenanntem Salzgebäck.
hat ales keinen Nährwert, iß lieber rohe Möhren oder grüne Gurken oder Obst.
zum Abnehmen musst Du weniger Kalorien aufnehmen als Dein Körper verbraucht, egal woher die Kalorien stammen. Es geht um die Bilanz in 24 Std. Dann musst Du Deine Bewegung gegenrechnen, und Deinen Grundumsatz, frage am besten einen Facharzt für Ernährung. Es spielen viele Parameter eine Rolle, Alter, Gewicht, Größe usw.
auch z.B. in Andalusien fährst Du über fast nagelneue, mehr oder weniger leere Autobahnen, wer finanziert eigentlich die Autobahnen in Europa?
es gibt genug meiner Meinung nach, ich bin dafür dass die SUV´s verboten werden und dass manche Bonzen einen ganzen Fuhrpark halten, das ist völlig überflüssig, ausserdem muss nicht ständig in die Berge gefahren werden, Pendler können Züge nehmen
Auf jeden Fall, deswegen gehst Du doch zum Fachmann, damit Dir geholfen wird, oder?
Möglicherweise läßt man Dich zwangseinweisen zum eigenen Schutz, die Frage ist, woher wissen diese Leute das?
na ja, in Moosach wohnt man auch nicht, das ist ein Armen und Sozialviertel
gute Frage, ich bin Münchnerin und finde München ist Schnarchstadt. Berlin gefällt mir als Stadt viel besser dort habe ich 7 Jahre gelebt. Ich bin nur hier, weil ich ein Haus hier habe, das werde ich jedoch demnächst verkaufen.
der, der ihn kaputt gemacht hat. Deswegen wird den Mietern allgemein empfohlen eine private Haftpflichtervsicherungabzuschließen, diese dann evtl. den Schaden übernimmt.
alle Elemente die dem Mieter zur ständigen Bedienung zur Verfügung stehen muss der Mieter pfleglich behandeln und bei Bedarf bis zu einem Betrag von... bezahlen, das steht im Mietvertrag. Kleinreperaturklausel
ich bin Münchnerin und habe 7 Jahre in Berlin gelebt und ein Jahr in Hamburg und 5 Jahre in Wiesbaden. Ich finde München ist Schnarchstadt und die Lederhosen- und Dirndlmentalität geht mir auf die Nerven. Ich finde es schrecklich wenn Japaner und Chinesen und andere Asiaten und Afrikaner plötzlich beim Oktoberfest in Lederhosen und Dirndl auftreten, vor allen Dingen diesen nachgemachten kitschigen in Knallbonbonrosa oder so. Berlin ist weltoffen, hat viel mehr Wasser und Grünflächen als München, ist wachsend, ist kreativ und interkulturell, ist nicht so engstirnig und kleinkarriert wie München. Die Berge brauch ich nicht, lieber die Nähe zum Meer. Also ich bin im Herzen Berlinerin obwohl ich wieder in meiner Schnarchstadt lebe. Hier ist alles spießig und öde.
auf der Pakung steht wie man sie zubereitet, in den Blätterteig würde ich nur gegarten Blumenkohl geben. Äpfel hingegen z.B. roh, die garen mit dem Teig. Blattspinat kannst Du auch einfach so reingeben, aber Blumenkohl, Karotten etc.müssen vorher gedünstet werden - D.h., alles was hart ist muss vorher weich gekocht werden.
ich kann dir wärmstens das Buch "Bayerisches Kochbuch" empfehlen, danach habe ich schon vor 40 Jahren in der Schule das Kochen gelernt, es erklärt auch die Kenntnisse über die verschiedenen Tiere, welches Stück wofür benutzt wird, jedes Rezept daraus führt zum Erfolg, step by step. Es ist ohne Hochglanzfotos und Schnick Schnack, sondern konzentriert sich aufs Wesentliche bis hin zu Schonkost und Diäten bei verschiedenen Krankheiten. Viel Spaß!