+/- 900€

Der Brutto/Netto Rechner kann dir das ganz sehr gut Pi mal Daumen berechnen.

https://www.steuerklassen.com/brutto-netto-rechner/

Stimmt mit meinem Nettogehalt auch +/- 1€ überein.

...zur Antwort
Ich habe mein Abitur nicht gemacht & es ist okay

Hab mein Abitur Ende 2018 abgebrochen zu Beginn der 13. Klasse (berufliches Gymnasium). Ich war den Stress einfach nicht gewachsen.. Habe mich knapp 2 Jahre gequält, weil ich die ganze Zeit dachte ICH MUSS ES MACHEN. Ich glaube ich litt schon fast unter Depression.. Ich habe so lange nachgedacht aber ich bin froh den Schritt gemacht zu haben, weil ich glaube ich war kurz vor einem Zusammenbruch.
Ich bereue es gar nicht. Ich habe jetzt die Fachhochschulreife und bin in einer Ausbildung :)

ich wollte eh nicht studieren und wenn, dann kann ich das mit meiner Fachhochschulreife immer noch.

Also wenn sich irgendjemand so fühlt, wie ich mich damals, zögert nicht. Habt keine Angst! Denkt natürlich erstmal gut darüber nach, aber wenn ihr wirklich denkt es ist das richtige für euch, dann tut es. Denkt dabei nicht an andere, wie an eure Eltern etc.
Man findet danach immer einen Weg :)

...zur Antwort

GoodNotes !! Die 8€-10€ sind es wert

Kannst du deine Aufschriebe super gestalten und kannst mit deinen Fächern alles organisieren und sortieren. Kannst soviele Ordner und unterordnet erstellen wie du willst

...zur Antwort

Es gibt Berufsschulen, da kannst du nach dem Hauptschulabschluss deinen Realschulabschluss machen, das ganze geht dann meist 2 Jahre.
Wenn du mit dem Realschulabschluss auf so eine Schule gehst kannst du deine Fachhochschulreife machen oder Abi, wenn es auch Beruflichen Gymnasien anbietet.

...zur Antwort

Da du nicht volljährig bist, darfst du solche Dinge nicht alleine übernehmen und sollst jemanden dabei haben der ein Auge drauf hat. Schon allein, um dich eben nicht zu überfordern. Hab auch ein FSJ hinter mir.

...zur Antwort

Ohja. Meiner Ansicht nach lernt man, vor allem zum Abitur hin, nur unwichtiges.
Man sollte eher eine Art Wahlsystem einführen. Das man beispielsweise ab der 11. Klasse in Mathe, Deutsch verschiedene Kurse anbietet. Also das man sich einen Kurs je nach Themen die einen interessieren anbietet. Weil sich ununterbrochen mit Parabeln und Funktionen etc. oder auch Interpretationen, Analysen rum zu schlagen, obwohl man es nicht versteht und später nicht brauch, ruiniert einem das halbe Abitur. Das selbe auch mit anderen Fächern.

...zur Antwort

Wenn du jünger als 7 Jahre bist darfst du nur Dinge Kaufen, wenn du als „Bote“ von den Eltern geschickt wirst. Also bsp. Brötchen kaufen gehen (wobei man sich fragt, wer sein junges Kind alleine Brötchen kaufen schickt)

Wenn du älter als 7 bist darfst du dir alles kaufen, was die Höhe deine Taschengeldes entspricht. Wenn du 100€ Taschengeld im Monat bekommst darfst du dir auch n Handy für 100€ kaufen.

Ab 18 ist ja selbst erklärend.

...zur Antwort

Wieso fragst du nicht, ob du übernommen wirst?

...zur Antwort

Ich hatte letztes Jahr mal einen Einstellungstest, allerdings für den Ausbildungsberuf „Industriekauffrau“. Ich denke aber nicht, dass die Tests da groß auseinander gehen, da es beides Kaufmännische Berufe sind.
Jedenfalls hatte ich einen Deutsch Teil, musste bei Sätzen Kommata setzen und es wurden mir Fremdwörter vorgesetzt, bei denen ich schauen musste, ob sie richtig geschrieben sind oder nicht und wenn nicht dann verbessern. Und dann gab es einen Mathe Teil, da war dann Dreisatz und Zinsrechnung (Jahr, Tages + Monats Formalen solltest du kennen) und Diagramme lesen + beschreiben.

...zur Antwort

Wenn es wirklich eine feste Freundschaft war dann hat man noch Kontakt und unternimmt was, ansonsten eher weniger.

Nach der Schule wirst du auf jeden Fall ein „neues“ Leben beginnen. Und Persönlich wirst du dich auf jeden Fall weiter entwickeln. Schon allein dadurch, dass du neue Leute kennenlernst (Arbeitskollegen, evtl. Studenten, etc)

Die Liebe seine Lebens zu finden hat nichts damit zutun, ob man in der Schule ist oder schon raus. Das hat einfach mit der Person zutun die für dich bestimmt ist. Und wann die kommt, kann dir keiner sagen.

Und Ereignisse aus der Schulzeit werden einen eher weniger nach der Schulzeit verfolgen. Es sei denn sie waren wirklich prägend, sprich Jahrelanges Mobbing und Ausschließung. Aber ansonsten nicht.

...zur Antwort