Ich kann Jona968 nur recht geben. Ihr Antwort ist völlig korrekt. Die Gebäudeversicherung des Vermieters übernimmt den Schaden.

...zur Antwort

Warum wurde die Miete gemindert? Liegen Mängel vor und wurden diese dem Vermieter schriftlich mit Fristsetzung mitgeteilt? Wurde dem Vermieter die Möglichkeit zur Beseitigung gegeben? Wurde die Mietminderung schriftlich mit Begründung mitgeteilt? Das sind alles Dinge, die man wissen muss, um diese Frage zu beantworten.

Wenn im Mietvertrag eine Mietkaution vereinbart ist, ist diese auch zu zahlen. Es besteht die Möglichkeit, diese in drei Monatsraten zu zahlen, wobei die erste Rate sofort bei Vertragsabschluss fällig ist. Wie lange wohnst du in der Wohnung? Wird die Kaution nicht gezahlt und gehen also auch keine Raten beim Vermieter ein rechtfertigt schon das alleiln eine fristlose Kündigung.

Sollte die Miete aufgrund von Mängeln gekürzt worden sein, frage ich mich, warum du dort wohnen bleiben willst? Deine Frage liest sich so, als wolltest du dort wohnen bleiben, aber weiterhin die Miete mindern.

Dein Vermieter ist dir schon sehr entgegengekommen, indem er dich nach Nichtzahlung der Kaution noch nicht fristlos gekündigt hat.

...zur Antwort

Mein Sohn ist 15 und bekommt 30 € zur freien Verfügung. Davon muss er aber auch die Aufladung für sein Handy bezahlen. Kleidung (bis auf Sonderwünsche), Vereinsbeiträge, Fußballklamotten bezahle ich. Was musst du denn alles von den 20 € bezahlen?

...zur Antwort

ich finde 10 € für 5 Tage auch etwas wenig, würde mich aber an die Vorgabe des Lehrers halten. Wo fahren die Kinder denn eigentlich hin? Für 5 Tage Hamburg braucht man natürlich etwas mehr als für 5 Tage Sauerland

...zur Antwort

nichts ,37,0 ist kein Fieberd...........ich vermute, du bist vielleicht aufgeregt wegen des Spiels. Fühlst du dich ansonsten fit? Dann kannst du nämlich spielen........oder willst du vielleicht nicht und suchst nach einem Grund?

...zur Antwort
Bitte, bitte helfen! Lärmstörung, Mieterrecht

Hallo allerseits,

Ich, mein man und unser sohn( 9 monate) wohnen nun seit 9 Monaten in einem Mehrfamilienhaus. Als wir eingezogen sind haben wir dreimal gefragt ob das haus den ruhig ist und laute musik gemacht wird. Dies wurde dreimal verneint, obwohl die nachbarn ( erst jetzt erfahren) sich schon öfters beschwert haben! Zwei alleinstehende Männer drehen die Musikanlage aber so laut auf, das unser Wohnzimmer nur so vibriert und das auch während den Ruhezeiten.. Zuerst haben wir uns telefonisch beim Verwalter beschwert und nach 22.00 die Polizei gerufen, vor 3 Monaten dann das erste schreiben aufgesetzt und mit mietminderung gedroht. Antwort war: Lärmprotokoll nachreichen. Haben wir getan. Danach kam der nächste Brief: wir sollen Unterschriften sammeln von anderen Nachbarn. Und gleich danach eine 2te!!! Abmahnung mit kündigunsdrohung man habe sich über uns beschwert, wegen Lärmstörung. Mein mann arbeitet bis 20.00 und ich bin tagsüber kaum da, was für lärmstörung denn, nicht mal unser kleine schreit oder weint? Heute um 8.00 morgens, die ganze wohnung hat gedröhnt von der lauten Musik ist mir der kragen geplatzt und ich habe den verwalter angerufen und mich lautstark beschwert, schliesslich dulden wir das nun seit monaten. Antwort: wenn sie ihren ton nicht ändern lege ich gleich auf! Auf die frage welche lärmstörung und um welche Uhrzeit wir den begangen haben, hatte die angestellte keine antwort. Desweiteren meinte sie mein ton sage aus wer den nun wirklich eine lärmstörung begangen hätte. Ich fühle mich unrecht behandelt und habe eine riesen wut, gepaart mit hilfslosigkeit. Wir hatten noch nie solche probleme mit unseren vorherigen nachbarn und ich weiss nicht weiter. Deshalb meine bitte an euch, wer weiss bescheid wie ich mich weiter verhalten soll? Was zurückschreiben, was ist mein recht als mieter, was kostet ein anwalt?? Über jede antwort bin ich dankbar!!!

Liebe grüße

Anna

Entschuldigt mein wirres schreiben, bin einfach total aufgeregt.

...zum Beitrag

Im Sinne eures Kindes..........ausziehen. Geht zum Mieterschutzbund und lasst euch da beraten. Ich gehe mal davon aus, dass alle Schreiben von euch an die Verwaltung in Kopie vorliegen. Der Polizeieinsatz ist beweisbar. Möglicherweise ist hier sogar eine fristlose Kündigung machbar. Auf alle Fälle ist eine Mietkürzung angebracht. In welcher Höhe kann euch der Mieterschutzbund sagen. Ich halte es allerdings für unmöglich in eurer jetztigen Wohnung Ruhe zu haben, da sich ja schon die Verwaltung gegen euch stellt.

...zur Antwort

versuchs mal mit Bebe-Creme für Mischhaut, und gegen die Hautunreinheiten Teebaumöl-Haarwasser

...zur Antwort

In Berlin gilt ein Raum unter 10 m² als halbes Zimmer. Ob das auch in anderen Bundesländern so ist, weiß ich nicht. Auswirkungen auf die Miete hat das nicht, da sich die MIete auf die gesamte Wohnfläche bezieht. z. B. können 50 m² auf 1, 2 oder 3 Räume aufgeteilt sein, die m² ändern sich durch die Aufteilung nicht.

...zur Antwort

Der Besuch beim Frauenarzt bringt Klarheit.

...zur Antwort

handelt es sich bei dem Objekt um ein von dir selbst bewohhntes Zweifamilienhaus?

...zur Antwort

mach dir nicht soviele Gedanken und lass alles auf dich zukommen.

...zur Antwort

Sorry, manchmal machens Männer wirklich kompliziert . Dir muss doch klar sein, dass das deine Freundin mit Sicherheit nicht hören wollte. Ein bißchen Diplomatie ist gefragt.
Diplomatisch hättest du zumindest sagen können, dass du die Brüste von Paris Hilton überhaupt nicht kennst. . Das war "fishing for compliments", Mensch. Herrje, Frauen musst du ein bißchen bauchpinseln, sonst wirste das Problem immer haben.

...zur Antwort

Du kannst irgendwann auch 3 Liter Espresso trinken, irgendwann hat der Körper sich so daran gewöhnt, dass er als Wachmacher nicht mehr taugt. (Ich brauche jeden Abend meine Tasse Kaffee, sonst kann ich nicht einschlafen) Man sagt, der Mensch brauche 8 Stunden Schlaf. Generell kann man das nicht sagen, manche brauchen weniger, manche mehr. Ich denke, dass man mindestens 6 Stunden Schlaf haben sollte, damit der Kreislauf irgendwann nicht zusammenbricht.

...zur Antwort