Neben den Formalien solltest du diese Punkte ansprechen:

  • Hinweis auf die Herkunft der Stellenanzeige
  • Persönliche Begründung deiner Berufswahl
  • Nähere Informationen zu dir selbst, wie Abschluss und Stärken (mit Beispiel begründen)
  • Grund für die Unternehmenswahl
  • Sonstige Bemerkungen - abhängig von der Stelle
...zur Antwort

Am idealsten wäre es natürlich, wenn du die Schule zu einer spaßigen Sache machst. Also sich einfach für die Themen zu interessieren. Das sagt sich leicht und ist natürlich sehr schwierig, weil es eher unwahrscheinlich ist, dass du jedes Fach interessant findest.

Ansonsten solltest du definitiv dein Langzeitziel (das Abitur) im Blick behalten, aber kurzfristig bringt das meist auch nicht viel.

Deswegen gehst du am besten so vor: Du suchst dir eine spaßige Sache aus, die du an dem jeweiligen Tag machen möchtest und eine schulische Aufgabe, wie die Hausaufgaben auf den nächsten Tag oder Lernen für einen Test (Wenn es zu viel Stoff ist, gleichmäßig auf die verbleibenden Tage bis dahin aufteilen.), aber diese Sache darfst du erst anfangen, wenn du mit dem heutigen Anteil ganz fertig bist.

Was genau du machen kannst, um dann in dieser Situation konzentriert zu arbeiten wurde schon sehr gut in einer anderen Antwort beschrieben.

...zur Antwort

Es wäre mir egal, was mein Chef macht, solange ich ein angemessenes Gehalt erhalte mit dem ich zufrieden bin. Zudem will ich nicht die Sozialleistungen ausnutzen, wenn ich selbst arbeitsfähig bin. (Und es wäre mir auch zu wenig) Alternativ kann man sich ja auch selbstständig machen.

Was meinst du genau mit „für einen Chef aufstehen?“

...zur Antwort

Aussehen und „Schönheit“ ist extrem subjektiv. Wenn andere diese Kommentare/Komplimente ernst meinen, kannst du sie auch ernst nehmen. Ja, es wird oft gesagt, aber die Persönlichkeit ist immer wichtiger als das Aussehen.

Also nimm alles hin wie es ist. Du hast sowieso nur einen geringen Einfluss darauf.

...zur Antwort

Vielleicht das hier:

https://www.amazon.de/SIMPLY-Das-Gehirn-Schl%C3%BCsselbegriffe-Neurobiologie/dp/3831046115/ref=mp_s_a_1_1?crid=3A37E9YVB0A7P&keywords=simply+gehirn&qid=1702722934&sprefix=simply+geh%2Caps%2C218&sr=8-1

Ist aber nur für Anfänger in dem Bereich.

...zur Antwort

So oft benutze ich ihn nicht, aber der Schalter hat sich in den Jahren noch nie umgestellt und ist auch nicht lockerer geworden. Ich weiß aber nicht, ob dabei die Handyhülle eine Rolle spielt.

...zur Antwort

Das sagen alle älteren Generationen über die jüngeren seit Jahrhunderten. Wie schon in einer anderen Antwort erwähnt, hat eben jede Generation andere Werte, weshalb sich die Gesellschaft durchschnittlich immer positiver entwickelt.

Die ganzen Straftaten oder extremen Meinungsäußerungen über die man hört bekommt man aufgrund den sich weiterentwickelten (sozialen) Medien mit. Jeder kann sein Zeug dazugeben. Das spiegelt nicht die die Allgemeinheit wieder, denn die Kriminalitätsrate geht nachweislich stetig zurück.

Zudem ist der Mensch veranlagt die Welt schlechter zu sehen als sie ist.

...zur Antwort

Sehr interessante Frage!

Ich kann deinen Standpunkt verstehen. Dazu habe ich aber noch eine Frage: Wenn du unter allen Umständen frei und unabhängig sein möchtest, dürftest du dich an nichts und niemanden binden. Ein nicht ganz einfaches Ziel, oder? Und was hättest du dann noch im Leben vor?

Zu meinen Zielen: Ich bin mir nicht komplett sicher, da ich noch nicht so viel Lebenserfahrung habe, aber einen klaren und trainierten Verstand finde ich erstrebenswert. Zudem eine Person (Partner), mit der ich gemeinsam auf dieses Ziel hinarbeiten kann. (Später hätte ich aber auch gerne Kinder.) Ist schwierig das alles genau zu beschreiben. Der Rest wie der Lebensunterhalt und ein physisch gesunder Körper ist nebensächlich, aber ich möchte mir diesen Teil so angenehm wie möglich machen. Allerdings strebe ich diesbezüglich an auch relativ erfolgreich zu sein, um mir mein hauptsächliches Ziel zu ermöglichen. (Geld für Reisen, Fortbildung usw.; gesunder Körper für eigene Leistungsfähigkeit, Lebenserwartung usw.) Des Weiteren ist mir, wie dir auch, die persönliche Freiheit und Unabhängigkeit wichtig, ohne die das alles gar nicht möglich wäre, weswegen ich mich so wenig wie möglich binden möchte.

...zur Antwort

Nein. Das hier ist nur Gta Online.

Geh mal auf die Versionsauswahl unter „About“ und „Add-Ons“. Dort gibt es mehrere Pakete für die Ps5 mit Story Mode und Online oder nur dem Story Mode.

...zur Antwort
Nur bestimmte Games auf 100%

Nur die Spiele, die ich wirklich richtig gut finde und bei denen ich bereit bin viel Zeit reinzustecken.

...zur Antwort

Die Metallbox ist eine gute Idee, finde ich.

Du könntest ja mal den Akku wechseln (lassen), um die Langlebigkeit des Handys zu garantieren.

...zur Antwort

Das wäre die chronologische Reihenfolge:

1. Fall der Jedi (Die Prequel-Ära)

  • „Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung“ (1999)
  • „Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger“ (2002)
  • „Star Wars: Clone Wars“ (2008) – Animierter Film
  • „The Clone Wars“ (2008-2014) – Animierte Serie -–Staffeln 1 bis 7, Episode 9
  • „Star Wars Episode III: Die Rache der Sith“ (2005)
  • „The Clone Wars“ (2008-2014) – Animierte Serie – ab Staffel 7, Episode 10
  • „The Bad Batch“ (2021-) – Animierte Serie

2. Herrschaft des Imperiums

  • „Solo: A Star Wars Story“ (2018) – Film
  • „Obi-Wan Kenobi“ (2022) – Real-Serie

3. Zeitalter der Rebellion (Die Original-Trilogie)

  • „Star Wars Rebels“ (2014) – Animierte Serie
  • „Andor“ (2022-) – Real-Serie
  • „Rogue One: A Star Wars Story“ (2016) – Film
  • „Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung“ (1977/1997)
  • „Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück“ (1980/1997)
  • „Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983/1997)

4. Die neue Republik (Das Mandalorian-Universum)

  • „The Mandalorian“ (2019-) – Real-Serie
  • „Das Buch von Boba Fett“ (2021) – Real-Serie
  • In Produktion: „Ahsoka“ (2023) – Real-Serie
  • „Star Wars: Resistance“ (2018-2019) – Animierte Serie - Staffel 1 bis Folge 20

5. Rise of the First Order / Zeitalter des Widerstands (Die neue Trilogie)

  • „Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht“ (2015)
  • „Star Wars Resistance“ – Animierte Serie - Staffel 1, Folge 21 bis Staffel 2, Folge 1
  • „Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi“ (2017)
  • „Star Wars Resistance“ – Animierte Serie - Staffel 2, Folge 2 bis Folge 20
  • „Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers“ (2019)

Du kannst alles auf Disney plus schauen. Zu ein paar Titeln gibt auch Plattformen als Alternative.

...zur Antwort