Ja?! Ich hab 300€ weniger als du und muss davon noch Miete, Strom etc zahlen. Und nein ich bin kein Hartz4Mensch, nur Schüler

...zur Antwort
Bringt es mir weiterzuleben,wenn ich asexuell wäre?

Die Fragen,die ich kürzlich gestellt habe,klingen ja nicht unbedingt danach. Es waren eher Hoffnungen,die ich mir gemacht hab oder Gedankenspielereien (?) Jedenfalls hatte ich noch nie eine Beziehung und bin 17. Diese Kindergartenbeziehungen fand ich immer lächerlich u in der Grundschule,die Jungs fand ich einfach nur “hängen geblieben“. Irgendwie hab ich ja schon manchmal jüngere Männer gesehen,die ich attraktiv finde oder symphatisch ausschauen. Aber hatte da eher gezweifelt,dass ich nicht so toll bin usw. U Manche,die ich kennen gelernt habe,waren nett,aber irgendwie auch nicht mein Fall. U voher fand ich mich optisch auch nicht unbedingt so attraktiv und dann schon eher,wo ich abgenommen hatte.

Und jetzt ist es so,dass ich mit Jemandem gechattet hatte u irgendwie allgemein Fantasien,doch angenehm fand,aber irgendwie stört es mich,wenn jemand sofort anfängt über Sex zu reden und ich finde nur selten Typen,wo ich denke,dass daraus Mehr werden könnte. Ich find es nicht schlimm,wenn jemand pummelig ist. Aber zu dünn bspw käme für mich nicht in Frage,würde ich behaupten und bei zu sportlich,wäre es mir glaub ich unangenehm,weil ich nicht unbedingt aussehe,wie eine Hochleistungssportlerin,würde ich sagen. Mache 5x die Woche Ausdauertraining u Krafttraining,weiteres erst seit kurzem. War übergewichtig u bin dann auf Normal gekommen. Naja BMI sagt leicht übergewichtig,weil Muskeln schwerer wie Fett sind oder ich bin wirklich leicht übergewichtig. Aber sehe nicht fett aus. Sagt auch Niemand. Aber eben noch nicht so,dass ich Alles aus mir rausgeholt hab.

Aber bspw wenn ich keine Beziehung hab oder Niemanden finde,den ich attraktiv finde,dann denke ich mir,dass ich Das auch nicht brauche u überlege,ob ich überhaupt irgendwann eine Beziehung möchte.

Es ist halt so,dass ich irgendwie immer so ein gewisses Etwas in Manchen sehe und auch eben optisch nicht irgendwen will. Aber irgendwie weiß ich auch nicht,ob ich nicht doch zu hohe Ansprüche hab,weil irgendwie hat das ja Jeder. Ohne,dass ich dem Strom hinterher schwimmen will.

U irgendwie kommt es mir so vor,dass Alle nur F*ckbeziehubgen wollen. Ich dachte immer,dass man halt auch mit dem Partner über Alles reden kann. Aber irgendwie glaube ich nicht mehr dran,dass es solche Typen gibt,die ich attraktiv finden würde oder hab wenig Hoffnung. Jedenfalls stört es mich momentan,dass Alle,gefühlt Alle,nur über ihre Beziehungen u ihr erstes Mal sprechen. Oder ist das vielleicht nur Neid meinerseits? U Eifersucht ?

Lg

Und ich bin weiblich und nicht lesbisch.

...zum Beitrag

Sei stolz auf dich. Irgendwann kommt der Richtige und dann klappt das alles

...zur Antwort

Bei synthetischen Gras (Spice usw) sind die Gefahren größer und die Nebenwirkungen stärker. Es ist sowieso viel stärker als normales Gras, dazu noch unerforscht und echt gefährlich. Rauch lieber normales Gras oder lass es lieber ganz sein. Es kann Angstattacken, Panikattacken, Psychosen und Paranoia auslösen

...zur Antwort

Ist gar nicht so schlecht, aber es gibt halt schon genug Profis auf dem Gebiet. Hättet ihr damit vor 6-7Jahren angefangen, hättet ihr jetzt bestimmt ne Menge Klicks und Abos.. Aber jetzt ist es einfach schon zu spät! Meine Meinung

...zur Antwort

Rede offen mit deinen Eltern und sag den das genau so!

...zur Antwort

Bis jetzt waren alle hochintelligenten Menschen die ich kennen gelernt habe, nicht in der Lage zu lieben/ eine Beziehung zu führen. Ich glaube je höher der IQ, desto niedriger die sozialen Kompetenzen und Emotionen (Empathie, Soziale Kontakte, eine Beziehung führen etc).

Das sind aber nur meine Erfahrungen und nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Wenn er breit ist, ist er abweisend, weil ihm es dann auch alleine gut geht und er keine langeweile hat. Wenn er mal ein paar tage nüchtern ist, weiß er mit seiner Freizeit nichts anzufangen und schreibt dich an! So einfach ist das! Kenn das von mir selber auch so (früher).

...zur Antwort

Ich seh das genau so. Du musst dich aber versuchen zu einem gewissen Teil sich dieser Welt anzupassen, egal wie unverständlich und falsch sie dir vorkommt. Sonst kriegst du wirklich noch Depressionen

...zur Antwort

Komisch wäre es wenn du was mit einem 27jährigen hättest. Ihr seid doch ungefähr gleich alt, also passt es doch. + - 2-3 Jahre ist doch alles vollkommen normal.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit meinem Sportlehrer um?

Ich mache derzeit mein Abitur und besuche die zweite Kursstufe. Ich habe in Sport nie Probleme gehabt und war bisher immer gut. Seit diesem Jahr haben wir einen neuen Sportlehrer. Und meine Noten sind in den Keller gerutscht.

Angefangen damit, dass er selber sehr übergewichtig ist, dadurch kann er die meisten Übungen nicht vormachen.

Ich bin im Leichtathletikkurs gelandet, und dementsprechend steht Leichtathletik nun mal im Vordergrund. Beim Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen habe ich so richtig ver*** und kann froh sein wenn ich überhaupt je überall einen Punkt kriege.

Mein Problem sind neben meiner sportlichen Unfähigkeit, dass ich mich sehr unvorbereitet fühle. Das heißt bei so gut wie jedem Sportunterricht wird eine Note von irgendwas gemacht. Für mich wäre es logisch, dass man das vorher als Lehrer mal vormacht, und auch genügend übt.

Das zweite Problem ist, dass jede Menge Schüler, einschließlich mir, eine Attest-pflicht bekommen haben. Da wir die 10% Hürde übertreten haben. D.h. es gibt insgesamt 16 Sporttermine im Schuljahr, und wenn man 10% davon fehlt, bekommt man die Attest-pflicht. Er meinte, er habe das Recht dazu, stimmt das?

Soweit ich weiß gilt das mit der Attest-pflicht nur, wenn man mehr als 10% der gesamten Schultage über das ganze Schuljahr gefehlt hat. Er kann aus Sport doch kein Sonderfach machen, was wäre wenn jeder Lehrer für sein Kurs eine spezielle Attest-pflicht einführt?

Das führt mich zum nächsten Problem, und zwar zum Grund wieso so viele gefehlt haben in den letzten Stunden.

Neben der Tatsache, dass er einfach Sch ist und keiner Spaß in seinem Unterricht hat und auch überhaupt einem nur das Kotzen kommt wenn man ihn sieht, sind wir seit Beginn des Schuljahres nicht in der Turnhalle sondern draußen im Stadion, das zudem noch mehrere Kilometer weit weg von der Schule liegt. Das ist ein Problem für diejenigen, die mit dem Auto fahren, weil das unnötige Sprit-kosten verursacht, und ein größeres Problem für diejenigen, die zu Fuß unterwegs sind.

Da wir in den Bergen leben, kann es hier ganz schön kalt werden, und dann ist klar, dass man auch bei "leichten" Erkältungen keine Lust hat, in der 10. Stunde noch ins Stadion zu gehen um Sport zu machen.

Diskussionen mit ihm sind sinnlos, in der Schule hat er eine höhere Position (was ich selber noch nicht richtig verstanden habe) jedenfalls ist es nicht einfach an ihn ranzukommen, an den Elternabenden stehen die Lehrer bei ihm Schlange, weil sie mit ihm einige Dinge zu klären haben. Alles im allem, er ist ein schlechter Sportlehrer, jeder weiß das, aber irgendwie können wir nichts dagegen unternehmen.

Was sind die Rechte der Schüler, bei so einem Lehrer, der mehr als nur unfähig ist zu unterrichten. Irgendwas muss man ja unternehmen können. Zumindest einen Lehrer, der Sport machen kann. Ich meine er wird bezahlt, wofür, dass er das Maßband nimmt und misst oder was?

Es tut mir leid für den langen text :/

...zum Beitrag

Tut mir leid für dich das du so ein Pech hast mit deinem Sportlehrer :(

Versuch notentechnisch das Beste herauszuholen. Mehr kann man da nicht machen.

...zur Antwort