Das ist das, was bei den Hashtags unten als "revbomb" bezeichnet wird.

rev (Kurzform von revolution) -> aus dem Englischen für Drehzahl; bzw. "rev up an engine" = den Motor hochdrehen/aufheulen lassen.

und "bomb", weil's eben spontan als Überraschung kommt oder so ähnlich (wie bei Photobombing, falls du das kennst)

Zusammengefasst ein kurzes Hochdrehen vom Motor in höhere Drehzahlbereiche, was dem Motor (!wenn er warm ist!) eigentlich nicht schadet aber die Umliegenden Leute eher stört.

Finde ich eigentlich ein Unding, ist nicht vernünftig und Freunde macht man sich damit bestimmt nicht. (wenn die Personen sich so erschrecken, dass sie was fallen lassen, ist's am Ende simpel ausgedrückt verdammt blöd)

...zur Antwort

Kommilitonen und Kumpels benutzen z.B. Microsoft One Note oder auch einfach die Notiz App des Geräts. Je nach Hersteller ist die mehr oder weniger gut zu gebrauchen. Bei Samsung ist die zumindest ganz ok.

Bei One Note brauchst du wahrscheinlich ein Microsoft Konto. Aber wenn du einen Windows PC hast, besitzt du sowieso schon eins und könntest die Notizen auch über die Microsoft Cloud und eben mit deinem PC verbinden und dort auch aufrufen usw.

...zur Antwort

Dein Smartphone hat viele verschiedene Sensoren damit das Handy auch als Handy funktioniert und Apps darauf vernünftig funktionieren.

Phyphox haben wir auch in der Schule im Physikunterricht benutzt und ich war erstaunt, was man alles mit dem Handy messen kann. Denn Phyphox kann mit den sämtlichen Sensoren die im Handy stecken, sehr gut zum analysieren physikalischer Experimente genutzt werden.

Mal ein Sensor als Beispiel:

Viele Smartphones haben heute ein Gyroskop. Auch dein GPS für Navigationsapps verwendet es. Das Gyroskop erfasst die Richtungsänderung bei Rotation deines Handys, also wie sehr du es neigst/drehst. So kannst du auch in irgendwelchen Rennspielen lenken (wenn die App diese Steuerung unterstützt natürlich), indem du dein Handy (quer gehalten) nach links und rechts kippst, da das Gyroskop die Stärke deiner Bewegungen erfasst.

Dein Handy kann das schließlich alles schon, Phyphox bringt nur die Software um die gelieferten Informationen der Sensoren auszulesen bzw. zu erfassen. Für den Bereich Akustik nutzt Phyphox z.B. die Funktionen des Mikrofons, und das hat ja eigentlich jedes Smartphone.

Die einzige Einschränkung kann sein, dass Phyhox für gewisse Experimente/Bereiche Sensoren erfordert, die dein Handy dann nicht besitzt. Dann kommt wahrscheinlich eine Fehlermeldung oder es ist nicht auswählbar (bzw. ausgegraut).

Ich bin und war mit der App echt zufrieden und sie funktioniert echt sehr gut. Sei dir aber bewusst, dass die Messergebnisse eigentlich nie zu 100% genau sein können, wie man es vielleicht ausgerechnet hat, denn du misst immernoch mit dem Handy und nicht mit einem professionellen Messgerät unter Laborbedingungen! Umwelteinflüsse und sonstige Störfaktoren sorgen immer für Abweichungen und Ungenauigkeiten.

...zur Antwort

Generell (wie es auch die anderen sagen) gilt erst Klammer, Punkt vor Strich usw.

Es geht dir wahrscheinlich um das "Geteilt-Zeichen". Mathematisch schreibt man das normalerweise aber nicht, um gerade solche Verwirrungen zu vermeiden!

Wie du bestimmt weißt, schreibt man 8÷2 eigentlich als:



Somit:



Dann sollte eigentlich klar sein, dass die Lösung 16 ist.

...zur Antwort

Das Problem bei Reddit ist, dass gefühlt wirklich alles gepostet wird. Jemand hat unter einer anderen Frage mal geschrieben, das Reddit die Psyche kaputt macht. Je nach dem auf welchen Subreddits (oder wie das genannt wird) man landet, ist das auch so!

Ich benutze es nicht, aber wenn Kumpels Links schicken, ist mal was "normales" dabei, also was über Games wie z.B. Tipps oder lustiges Zeugs. Das gibt's ja auf eigentlich allen Social Media Seiten.

Aber die "dunkle Seite" von Reddit ist dann eben auch so 18+ Zeug, was da sein Unwesen treibt. Und das ist, je nach dem wie krass es ist natürlich, nicht mal das Schlimmste!

Denn heutzutage, wenn jeder ein Handy hat, landen auch Videos aus Kriegsgebieten oder von sonstigen Verrückten auf Reddit. Ich will nicht sehen, wie jemand mit 10 Schüssen in den Kopf oder durch abhacken von Gliedmaßen hingerichtet wird!

Gerade zum Ukraine-Krieg gibt's da, wie ich gehört habe, erschreckendes Material, wenn Soldaten von einer Panzergranate zerfetzt werden oder wenn russische Extremisten einem Ukrainer vor laufender Kamera die Genitalien abschneiden, in den Mund stopfen und ihn dann per Kopfschuss exekutieren! Und das alles UNZENSIERT!

Sowas kann auch Reddit sein... und ich verstehe nicht, warum nichts dagegen gemacht wird, wie das auf anderen Seiten der Fall ist.

(ich hoffe Gutefrage nimmt einem das nicht übel, wenn ich das so beschreibe wie oben... aber ich schau solche Videos schließlich nicht, sonst wäre ich schon längst traumatisiert!)

...zur Antwort

Manchmal wünscht man sich dann schon, dass die Rettungskräfte eine Art Räum-Panzer mit Rammbock vorfahren lassen, der alles was im Weg ist bzw. kein Platz lässt, gnadenlos zur Seite schiebt. (Am besten noch mit Baggerarm, der Autos noch anheben kann xD)

Wie der Räumdienst im Winter, nur eben für die Rettungsgasse :D

Auf den Schäden fürs "Wegrammen" sollten die dann selber sitzen bleiben.

...zur Antwort

Lego Star Wars würde ich auch tippen.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass das ein Republikanischer ARC 170 Starfighter ist.

Aber nicht das verlinkte Modell von 2011, sondern ein Älteres. Denn die grauen "Fenster"-Aufkleber auf beiden Seiten ca. in der Mitte passt eher zu diesem älteren Modell des ARC 170 (von 2005):

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

So weit ich weiß, wird das immer angezeigt. Man kann Leute z.B. ja auch über die eingespeicherte Handynummer finden und adden, allerdings wird das der Person dann auch angezeigt!

Hier mal das Thema im Überblick:

https://smiley-bedeutung.de/snapchat-geaddet-ueber-bedeutung-suche-tagging-und-vorschlaege/

Oder hier auch jemand der das ähnlich machen wollte:

https://www.gutefrage.net/frage/jemanden-auf-snapchat-adden-ohne-ueber-suche

...zur Antwort

In Sachen Reisemotorrad fallen mir auf Anhieb sowas wie eine Reiseenduro oder eine Sporttourer ein.

Bei Sporttourern (z.B. die KTM 1290 Super Duke GT) kann man gut Gepäck anbringen und hat einen vernünftigen Windschutz, die haben aber eine eher sportliche Sitzposition und sind eigentlich zum Großteil im 3-stelligen PS-Bereich (fallen also für A2 auf jeden Fall raus).

Aber ich denke du meinst Reiseenduros. Die haben eine Aufrechte und bequeme Sitzposition, guten Windschutz und da geht ordentlich Gepäck drauf, die sind allerdings zum Großteil breit, groß, schwer und haben eine verhältnismäßig hohe Sitzhöhe.

Mögliche Kandidaten für A2 wären z.B. die Triumph Tiger 800, die bin ich selber gefahren. Die hat offen genau 95 PS, also genau die Drosselungsgrenze. Reiseenduros, die nicht gerade über 100 PS haben, fallen meist nicht so groß und schwer aus wie die ganz großen Maschinen (wie z.B. die Triumph Tiger 1200 (Explorer) oder die BMW 1250 GS) mit ca. 190 bis 250 Kg musst du aber trotzdem rechnen -> je nach dem wie die Maschine ausgerüstet ist.

Oder das Äquivalent von BMW zur 800er Tiger wäre eine Option: die F800 GS (allerdings "nur" 85 PS) oder besser die BMW F850 GS (der Nachfolger der F800 GS mit 95 PS).

Oder die Honda CRF 1000 L Africa Twin (95 PS)

Das wären mal ein paar Motorräder als Beispiel. Was die Ausstattung wie Tempomat oder Quickshifter (-> also was du meintest mit: "ohne Kupplung rauf und runter schalten") angeht, kommt es stark drauf an, was sich entweder Nachrüsten lässt oder Baujahrbedingt sowieso schon mit dabei ist. Der Tacho ist bei den moderneren Motorrädern eigentlich nur noch Digital, also z.B. ins TFT-Display integriert.

Also die Gewünschten Extras musst du individuell schauen, was möglich ist. Preislich wird es dann eher heikel, weil billig sind Reiseenduros mit Standartaustattung sowieso schon nicht und mit Vollausstattung und Extras kann's dann richtig teuer werden.

...zur Antwort

Naja also Gewicht spielt eine Rolle. Die Duke 390 mit knapp 150 kg ist ca. 40 kg leichter als die Kawa mit 193 kg. Das mit den Kolben (und deine Logik) ist denke ich so schon richtig, allerdings spielen da mehrere Faktoren mit rein!

Denn die Kawasaki Ninja 650 hat nämlich nur 2 Zylinder! (im Gegensatz zu den anderen Sportler-Modellen) Das bedeutet das Argument mit den "größeren Kolben" bzw. "kleineren Brennraum insgesamt" stimmt schon, das fällt aber nicht so sehr ins Gewicht wie bei einem 4-Zylinder. Außerdem hat die Duke 373 cm³ auf einem Zylinder und die Ninja 649 cm³ auf 2 Zylinder, also dementsprechend fast gleich viel Kubik auf einem Zylinder wie die Duke! Und die Duke hat mit 44 PS selbst etwas weniger wie die Ninja gedrosselt (48 PS).

Drehmoment ist z.B. nicht zu vernachlässigen: "Je höher das Drehmoment und je niedriger die dafür nötige Drehzahl, umso kraftvoller kann das Fahrzeug aus dem Drehzahlkeller beschleunigen", also wie schnell beschleunigt werden kann.

Die Ninja hat (ungedrosselt!) fast das doppelte an Drehmoment wie die Duke, die Ninja hat wegen der 2 Zylinder schneller ihr maximales Drehmoment erreicht (65,7 N m bei 6500 1/min) als die Duke (32 kW bei 8500 1/min). Sie hat früher die volle Kraft als die Duke.

Wie stark das ins Gewicht fällt wenn die Ninja gedrosselt 20 PS weniger hat, also wie stark PS im Verhältnis zu Drehmoment steht kann ich nicht sagen, aber hier gibt's sogar einen Rechner dafür. Wie aussagekräftig der ist weiß ich nicht, aber wenn ich die Werte beider Motorräder eingebe (für die Ninja natürlich jetzt 48 PS mit ihrer Drehzahl) hat die Ninja 51.85 Nm und die Duke 36.35 Nm also klar weniger.

Von daher bin ich für die Ninja, denn: für die Duke spricht klar ihr geringeres Gewicht, aber wie stark das ins Gewicht fällt wenn die Kawasaki beim Motor stärker ist, bin ich mir nicht sicher.

Ich kann nur sagen, dass ich eine Triumph Tiger 800 mit offen 95 PS gedrosselt auf 48 PS mit A2 Führerschein gefahren bin (95 PS übrigens genau die Drosselgrenze für A2!) und die vergleichsweise schneller beschleunigen konnte als mein Kumpel mit einer Kawa ER-6n auf 48 PS gedrosselt (offen 68 PS). Und das obwohl die Tiger deutlich schwerer ist!

Das liegt auch daran, dass bei 95 PS offen im 1. und 2. Gang etwas mehr PS kommen, als 48 PS. Laut meinem Vater, der 30 Jahre Motorraderfahrung hat, anscheinend im ersten Gang ca. 55-65 bis vielleicht sogar 70 PS.

Das ist auch ein Grund warum es die Drosselungsgrenze für A2 von 95 PS gibt. Weil z.B. eine Ninja H2 mit 200 PS auf 48 PS gedrosselt im 1. bis 2. Gang über 100 PS liefert! Das ist zumindest so, wenn die Maschinen Gasanschlag-gedrosselt sind, man also den Gasgriff nicht so weit drehen kann (ca. nur ein Drittel so weit). Das reicht bei 180PS+ aber locker für über 100 PS.

...zur Antwort

Generell würde ich sagen, muss man die Animationsserien nicht unbedingt schauen, wenn es um die Story der Filme geht (die man sowieso zuerst anschauen sollte -> zumindest Episode 1 bis 6).

Sobald man allerdings die Live-Action-Serien schaut, ist es empfehlenswert, die Animationsserien zu schauen, vor allem Star Wars the Clone Wars! (und vielleicht noch Star Wars Rebels).

Denn sonst ist man bei z.B. The Mandalorian und The Book of Boba Fett in bestimmten Folgen wahrscheinlich ziemlich aufgeschmissen und versteht einige Zusammenhänge nicht. Denn gerade bei den neuen Serien baut viel auf anderen Serien/Filmen auf.

Ich weiß nicht, wie tief du im Marvel-Universum drin bist, denn da baut ja auch sehr viel auf anderen Filmen/Serien auf, ohne die man sonst die bestimmte Szenen gar nicht richtig versteht.

...zur Antwort

Wenn man das neue Interface mit den "Themenwelten" nicht möchte, kann man auch wieder zum alten Interface mit den eigenen ausgewählten Themen wechseln.

Außer das ist nicht das Gefragte, dann egal... :D

Einfach unter:

Einstellungen -> Darstellung -> bei "Persönliche Startseite" einfach "Fragen nach Themenwelten darstellen" ausschalten:

Bild zum Beitrag

Dann hat man wieder das vorherige Interface mit z.B. der Übersicht mit "Fragen für Dich" mit den selbst ausgewählten Themen und "Alle Fragen" usw.

...zur Antwort

Von "100 Sekunden Physik" gibt es ein schönes Video, wo ich auch erst ziemlich verblüfft war. Und zwar ist Forschern schon eine Quanten-Teleportation gelungen. Die Themen in seinen Videos sind immer sehr gut (und möglichst einfach verständlich) erklärt, aber es ist halt auf physikalischer/mathematischer Ebene meist sehr kompliziert.

https://www.youtube.com/watch?v=5cNxK5tbfUE

...zur Antwort

Springt die Maschine immer noch an?

Hat sie eine Anzeige für die Öltemperatur? Daran erkennst du am ehesten ob sie zu heiß gelaufen ist.

Oder du prüfst mal den Stand der Kühlflüssigkeit.

Allerdings klingt das nach einem ernsthaften Defekt. Ich würde auf jeden Fall mal in die Werkstatt, entweder stimmt etwas mit dem Motor oder dem Getriebe nicht.

Ich hatte bei meiner 125er mal einen Kolbenfresser (natürlich 1 Monat nach Inspektion), der durch Ausfall der Kühlung entstanden ist. Beim Fahren ist mir aus dem Augenwinkel aufgefallen, dass die Öltemperatur ordentlich gestiegen ist und dann tut es plötzlich einen gewaltigen Schlag, das Hinterrad blockiert komplett und die Kiste ist nicht mehr angesprungen. Dann stand ich auf der Straße und trotz Kupplung ziehen war das Getriebe komplett blockiert, also Schieben ging wie bei dir ebenfalls nicht mehr.

Aber wenn du noch Gas geben kannst und sie noch anspringt, scheint der Motor wenigstens noch (!) zu laufen (weil beim Kolbenfresser ist der Motor komplett hinüber, da geht dann gar nichts mehr!)

Wie gesagt mal zur Werkstatt gehen, nicht das es auch in einem Totalschaden endet.

...zur Antwort

Hat mir ein Kumpel mal erzählt und ich kann es eigentlich selbst kaum glauben, aber anscheinend sollen Wasserflaschen neben dem Auto helfen. Klingt verrückt (ist wahrscheinlich keine zuverlässige Methode), aber wenn man es googelt, gibt es mehrere Berichte darüber:

https://www.marder-ratgeber.de/hilfe-und-tipps/hausmittel-gegen-marder/wasserflaschen/

https://auto-motor.at/Tipps-Tests-Autofahrer/Tipps-Autofahrer/Tipps-Archiv/Anti-Marder-Flaschen-Auto.html

...zur Antwort

Naja in der 8. Klasse denke ich sind Filme wie "Stirb langsam" (1 & 2) und "Die Glücksritter" schon mal raus :D (sind zwar keine reinen Weihnachtsfilme, spielen aber zu der Jahreszeit)

Ansonsten wäre "Charlie und die Schokoladenfabrik" oder "Das Wunder von Manhattan" etwas.

Oder ein älterer, eher weniger spektakulärer Film, der vielleicht nicht jeden anspricht, ist "Der kleine Lord".

Es gibt sogar eine ganze Wikipedia-Liste zu Weihnachtsfilmen, da kannst du ja mal nachschauen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Weihnachtsfilmen

...zur Antwort

Ich hoffe ich habe nicht zu voreilig gedacht aber ich würde es folgendermaßen machen:

Den Winkel würde ich zum Ausrechnen der Höhe nehmen. Das Koordinatensystem in der Mitte ansetzen, damit hat man in beide Richtungen 25m.

Mit Tangens dann die Höhe berechnen (h = 25m / tan(45))

Dann kann man das als Punkt verwenden (bei mir z.B.: S(25 | -15,43))

Diesen Punkt und den Scheitelpunkt (0|0) dann zum Berechnen der quadratischen Funktion (y = mx + b) verwenden; somit:

b = 0 (mit Scheitelpunkt (0|0) ausrechnen bzw. sieht man ja auch wenn man das Koordinatensystem zentral einzeichnet)

und die Steigung m mit Punkt S ausrechnen:

m = -15,43 / 25

also m = -0,617 und die Funktion somit: f(x) = -0,617x²

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Bei der ersten Aufgabe würde ich Prozentrechnung verwenden. Gesucht sind die Schüler mit Hauptschulabschluss, also der Rest von 65% + 15%.

--> also die restlichen 20%.

Entweder du rechnest 180 - (180*80%) oder 180*20% um auf das Ergebnis zu kommen.

Die nächste geht am besten, wenn du eine Gleichung aufstellst, also dir den "Text als Gleichung vorstellst" :D

Das sieht dann ca. so aus:

62,80 = x + 3*x + 17,60

dann nach x umstellen und dann kommt für x (Berit) = 11,3; 3x (Dennis) = 33,9 und +17,60 wieder die 62,80 raus.

Die letzte ist glaube ich auch simpel:

alle Autos addiert und dann multipliziert mit dem Ø-Preis (18750€) mal 32%:

(30+15+18) * 18750 * 32% = 378000

...zur Antwort

Bin mir auch nicht sicher ob mein Englisch dafür ausreicht, aber ich würde ein paar Sachen zumindest anders schreiben. Kann dir nicht sagen, ob das dann besser ist oder ich es dadurch sogar erst falsch mache, aber ich habe zumindest ein paar Dinge gefunden:

  • 1.Satz: Childrens of the Outback [...]
  • 2.Satz: The School of the Air in Adelaide started helping kids who [...] (vielleicht so möglich)
  • 3.Satz: kein Komma nach Australia (also vor dem "and") (bin mir nicht sicher) und
  • 4. Satz: [...] get a report of their teacher.
  • 5. Satz: [...] they get visited by [...] (oder vielleicht auch): receive a visit

ich weiß auch nicht was alles als ein Fehler zählt. (vielleicht hat Satz 2 somit 2 Fehler (?))

Zweiter text:

  • 1.Satz: [...] population lives on [...] (vielleicht weil population Einzahl ist (?))
  • 2.Satz: [...] remote part of [...] (weil: eigenständiges Wort würde ich sagen, somit keine Mehrzahl)
  • 3.Satz: [...] are more than two thousand miles away from [...] (das "that" vor "railway stations" könnte so stimmen, man kann aber bestimmt auch "which" verwenden, wenn ihr britisches Englisch verwendet: hier die Erklärung)
  • 4.Satz: [...] help, they will call the [...] (hier die Erklärung dafür)

Hier gibts im letzten Satz bestimmt noch oder auch davor noch die restlichen Fehler, die ich mit meinen Englischkenntnissen jetzt aber nicht finde.

Vielleicht verbessert mich ja jemand und findet die restlichen Fehler :)

...zur Antwort