Was beinhaltet Kindererziehung alles? Was muss ich mir darunter vorstellen?

Also, es gibt so ein paar Begriffe, mit denen ich mich immer wieder schwer tue. Das sind meist abstrakte Begriffe wie Verantwortung oder eben Erziehung.

Die Erziehung interessiert mich dabei aber weit mehr. Ich frage mich nämlich, ob ich erzogen wurde. Ich wurde als Jugendliche fast immer alleine zu Hause gelassen. Mein Vater war den ganzen Tag arbeiten. Wenn ich Glück hatte war mein Bruder nicht da, weil wir uns ansonsten meinstens nur gestritten oder geschlagen haben. Meine Mutter ist tot.

Also, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wie andere Kinder erzogen werden. Wie läuft das so ab? Ist Erziehung meistens aktiv, also: so, mein Kind ist 16, jetzt zeige ich ihm einmal, wie man ein Haushaltsbuch führt oder läuft das auch passiv ab: also so, dass die Eltern einfach etwas vorleben und das Kind beobachtet das Verhalten der Eltern und übernimmt das dann? Z.B. wie man das Bad, die Küche putzt, wie man sich verhält, wenn Besuch da ist etc.

Wie gesagt, ich war große Teile meiner Jugend alleine zu Hause und habe das, was so angefallen ist, irgendwie gemacht. Mir wurde es ja nie gezeigt. Dabei denke ich vor allem an den Haushalt. Ich hatte keinen blassen Schimmer davon, wie man Beläge und Ablagerungen in der Toilette entfernt, deshalb habe ich mir durchaus auch einmal den Brieföffner geschnappt, um darin herumzuschaben. Dadurch, dass ich es nicht konnte, habe ich des Öfteren auch Kollateralschäden verursacht wie z.B. das Laminat im Esszimmer kaputt geputzt. Und mir wird auch heutzutage noch manchmal gesagt, dass ich keine Manieren hätte und nicht wüsste, wie man mit anderen Menschen umgeht. Woher sollte ich das auch wissen? Wir hatten auch selten Besuch zu Hause. Mein Vater hatte keine Freunde, ist eher der kontaktarme Mensch. Natürlich waren wir nicht komplett abgeschottet.

Woher sollte ich wissen, dass man anderen Menschen die Hand gibt, wenn man den Raum betritt?-keine Ahnung. Auch essen konnte ich vor allem direkt nach Mamas Tod nicht wirklich, ich habe die Feinmotorik nicht mehr drauf gehabt. Das ist im Laufe der Zeit schon besser geworden.

Ich habe mir in meinen späten Teenager-Jahren ein Umfeld geschaffen, das günstig war: ich hatte gute Freundinnen, bin parteipolitisch aktiv gewesen, habe Cello gespielt- dadurch hatte ich auch eine bessere Feinmotorik unter anderem, habe mich auf die Schule konzentriert. Zu Hause hatte sich aber nichts geändert. Ich habe mich versucht mehr oder weniger selbst zu erziehen. Das hat nur bedingt funktioniert. Es ist dann doch eigentlich nicht meine Aufgabe.

Ich merke auch heute noch, dass ich Dinge nicht weiß, die für andere selbstverständlich oder banal sind oder, wo andere sich nicht vorstellen können, dass man das nicht wissen kann.

Also, wie erzieht ihr eure Kinder oder, wie wurdet ihr erzogen? Kann man auch nicht erzogen werden? Ich denke, geprägt wird man immer irgendwie.

...zum Beitrag
wie erzieht ihr eure Kinder
  • freidenkend
  • antifaschistisch
  • gesund
  • belesen
  • kulturell interessiert
  • mehrsprachig
  • respektvoll
  • neugierig
  • frei von Ängsten
  • musikalisch
  • menschenfreundlich
  • höflich
  • hinterfragend
  • gerne reisend
  • Mut zur Lücke
  • integer
  • gesprächsbereit
  • nachhaltig denkend
  • ökologisch bewusst
  • sportlich
  • müllvermeidend
  • praktisch denkend
  • liebevoll
  • Fehler akzeptierend
  • unreligiös
  • mutig
  • hilfsbereit

Im Grunde hat man ne Menge zu tun.
Auf der anderen Seite muss man es ihnen nur vorleben.

...zur Antwort

Du benötigst dafür den gleichen Meisterbrief wie die meisten Dönerbudenbetreiber und Pokerprofis.

...zur Antwort
und wie man diesen Verdacht widerlegen kann.

Lade Deinen Sachbearbeiter zu einem Aussentermin zu Dir nach Hause ein.

und in welchem Zeitrahmen würden im Zweifel Hausbesuche gemacht? Innerhalb des ersten Monats oder noch nach einem Jahr? Oder unterschiedlich?

Hast Du Angst?

...zur Antwort
Was passiert jetzt

Jetzt bekommst Du das Verfahren, erhältst eine Strafe und wirst sie akzeptieren.
Man schlägt nicht anderen Leuten mit der Faust in die Fresse und hat dann Schiss vor Konsequenzen.

...zur Antwort

Viele 'Büroleute' sind in Wirklichkeit nicht einen Deut anders.
Die Handwerker haben hingegen den Vorteil, dass sie sich einfach gehen lassen können und sich für die Arbeit nicht auch noch verkleiden müssen.

Das bedeutet nicht, dass alle Büroleute so wären. Vielen ist so ein Job wie auf den Leib geschneidert. Aber Du siehst bei den Leuten einfach nicht hinter die Fassade.

Ebenso gibt es Handwerker, an denen sich viele Schlipsträger orientieren sollten, um gute Manieren zu erlernen.

...zur Antwort

Hast Du ein Kind im Grundschulalter?
Dann würdest Du es vielleicht verstehen. Es sind heutzutage leider nicht alle Kids so clever wie Du oder ich und besuchen komplett ohne Vorkenntnisse die Primarstufen der Schulen.

Es ist in vielen Fällen - insbesondere um das Schreiben zu erlernen - so erforderlich.

...zur Antwort
Warum gibt's keine gescheiten Gesprächspartner?

Die gibt es doch aber.
Dein Problem ist bloss, dass Du einen solchen nicht kennst.

angeschrieben werde
mit jmd neues schreibe

Du verwechselst die Kommunikation per Messenger / Social Media anscheinend mit Gesprächen. Das Problem könnte also durchaus auch bei Dir zu suchen sein.

...zur Antwort

Solltest Du ein Apple-Nutzer sein, so dürften die Geräte nur noch - wenn überhaupt - eingeschränkt nutzbar sein.

Ich habe vor ein paar Monaten meinen Google-Account gelöscht. Und musste dazu erst einmal googeln, wie man das rückstandslos hinbekommen könnte. Es genügt nicht einfach nur seinen Account zu löschen, sondern Du musst viel tiefer in 'das System' eindringen. Ich war damit mehrere Stunden beschäftigt. Denn obwohl ich recht grossen Wert darauf lege, dass von mir so wenig wie möglich gespeichert wird, waren die bei Google gespeicherten Aufzeichnungen besorgniserregend und reichten SEHR WEIT zurück.
Im Falle der Apple-ID sollte es vergleichbar aufwändig sein. Geh also mit Bedacht vor, nimm Dir Zeit, lies Dich schlau und lege vorher fest, was Du damit eigentlich erreichen möchtest.

...zur Antwort
Hilfe! Meine Kollegin arbeitet nicht und läsert nur?

ich habe eine direkte Arbeitskollegin, die zwar getrennte Projekte hat, wir uns aber gegenseitig vertreten müssen falls der andere krank ist oder in den Urlaub geht.

Zudem habe ich sie Monate lang angelernt, trotz, dass sie schon 1,5 Jahre da ist, kapiert sie leider garnichts, hat desinteresse und ist einfach nur faul. Sie sucht prinzipiell den einfachen Weg und fragt immer sofort beim kleinsten - nicht 0,8,15 Fall unsere Chefin. Externen kann sie kaum auskunft am Telefon geben und hat fachlich sie keine Ahnung - möchte sich aber auch nichts aneignen.

Nun ist es so, dass sie seit Anfang an jegliche Aufgaben von sich wegschiebt und es sogar so handhabt, dass sie Unterlagen für Projekte etc. erst anfordert, kurz bevor sie in Urlaub geht, so dass ich mich um die Sachen dann kümmern muss.

Nächster Punkt ist, dass sie kaum was zutun hat und dann ständig zu einer anderen Kollegin im Nachbarbüro rennt lästern und den ganzen Tag nur quatscht. Teilweise am Tag mehrere Stunden.

Natürlich nur, wenn unsere Chefin Nachmittags nicht im Haus ist, damit sie es nicht mitbekommt. Vor der Chefin versteht sie sich einzuschleimen und hat deshalb anscheiend einen persönlichen Bonus.

Leider bin ich, auf deutsch gesagt - kein "Akriecher" und mache lieber meine Arbeit. Habe das alles meiner Chefin auch gesagt, jedoch interessiert sie es nicht - im Gegenteil, sie ist noch der Meinung, dass es eine hoch kompetente Mitarbeiterin ist und ich mich nicht aufzulehen habe, da ich ihre Führungskompetenz anzweifeln würde, weil ich der Meinung bin, die Aufgaben seien nicht gerecht vereteilt!

Tut mir leid, aber ich hab mittlerweile 200 Projekte, Controlling und Finanzwesen und besagte Dame lediglich 10 und ein paar Rechnungen zu bearbeiten, bei einer 40 Stunden Woche.

Mich ärgert es nur so, dass ich dermaßen überlastet bin, es keinen interessiert und andere sich nur durchschlängeln und noch gut dastehen!

Bin im ÖD angestellt - sie ist befristet, ich nicht.

Bin schon am Überlegen, ob ich das Handtuch werfe und einfach woanders hingehe :-( weil es ändert sich nichts.. Vill. hat meine Chefin mit mir auch ein Problem, so dass sie möchte, dass ich gehe, da die Kollegin bevorzugt behandelt wird..

Was soll ich tun? :-( kennt jemand so eine Situation?

...zum Beitrag
Was soll ich tun?

Erledige Deinen Job und kümmere Dich lieber um die eigenen Defizite als um die der Anderen.

...zur Antwort

Ich schliesse mich Deiner Frage vollumfänglich an und freue mich auf Antworten.

Mit dem mütterlichen Instinkt ist es jedenfalls kaum zu begründen, dass selbst das hässlichste Kind von seinen Eltern als "bildhübsch" und das dämlichste/verhaltensauffälligste Kind als "ganz normal" bezeichnet wird.

...zur Antwort