Hallo,
Ich finde das ist eine interessante Frage. Ergänzend zu den anderen Antworten möchte ich noch etwas zu Deinen Fragen hinzufügen.

zu 1.)
Ein ständig (stark) steigender und fallender Blutzuckerspiegel kann zu einer Insulinresistenz führen. Das ist eine "Vorstufe" zur Diabetes und bleibt oft wegen ungenauer Symptome unerkannt.

Insulinresistenz äußert sich in einer verminderten Wirkung des Insulins. Das sorgt dafür das die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produzieren muss, bis diese letztendlich überfordert ist.

Andererseits. Im Kraftsport bzw. Bodybuilding wird sich ein stark ansteigender Blutzuckerspiegel und damit ein Insulinausstoß bewusst zu Nutze gemacht. Insulin hat eine aufbauende Wirkung (anabol) und sorgt demnach für ein Zuwachs an Körpermasse.

Es muss also nicht immer "schlecht" sein. Natürlich setzt das aber einen gesunden Organismus voraus und sollte aufgrund der gesundheitlichen Schäden nicht überbeansprucht werden.

Weiteres zu dem Thema habe ich hier gefunden:
http://www.urgeschmack.de/was-ist-so-schlimm-an-zucker/

(auf Urgeschmack.de sind noch viele andere interessante Artikel zum Thema Ernährung zu finden.)

Und zu 3.)
Die Wirkung von kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln auf den Blutzuckerspiegel wird mit dem "Glykämischen Index" gemessen. Eine Weiterentwicklung davon ist das Maß "Glykämische Last", der für die Praxis eine höhere Relevanz bietet.

Eventuell hilft Dir das bei einer möglichen Umrechnung in eine beliebige Zeiteinheit (Minuten, Sekunden).

...zur Antwort
Einstieg in die Börse mit kleinem Geld, welchen weg sollte man einschlagen?

Hallo zusammen,

ich bin vor einiger Zeit durch einen Arbeitskollegen auf die Börse aufmerksam geworden, da er mir immer wieder was erzählte von Aktienkäufen etc. pp.

Plan hatte ich absolut keinen, doch irgendwie hat es mich dann gepackt und ich informier mich seit Tagen über das Thema.

Für mich war die Börse bis jetzt nur etwas für Leute die bereits Geld haben, doch viele Artikel im Internet haben mir gezeigt, dass es auch mit kleineren Beträgen möglich ist. Reich werde ich dadurch natürlich nicht, das ist mir klar.

Verwirrend für mich ist nur, welcher Weg der richtige ist. Kurzzeitanlagen/Langzeitanlagen/Tradings .... ? Welche Möglichkeiten habe ich.

Mit ETFs könnte ich ja bereits einsteigen. Dazu bräuchte ich noch nicht mal ein Grundkapital, sondern könnte mit, sagen wir mal 50€ Monatlich, einsteigen.

Mein Maximalbudget würde ich erst einmal bei 100€/Monat belassen. Das zu verlieren tut zwar schon weh, ist für mich jetzt aber nicht Lebenswichtig.

Lässt sich damit überhaupt arbeiten? Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es ja bei so kleinen Beträgen hauptsächlich um die Gebühren, die sich ja bei großem Startkapital relativ Gering auswirken. Bei kleinem Kapital bräuchte ich dann schon wieder einige Zeit um die Gebühr wieder rein zu bekommen.

Was lohnt sich denn nun wirklich und was kann ich sowohl als Langfristige Anlage nehmen und auch auf Kurze Sicht Geld machen ...

Ich will hier nicht an das große Geld kommen, wenn aber der ein oder andere Euro hier hängen bleibt wäre das natürlich schön.

Mit dem Gedanken Verlust zu machen, habe ich mich angefreundet.

Natürlich will ich nicht einfach ins Blaue irgendwas kaufen und/oder Investieren, nein, ich möchte einfach wissen in Welche Richtung ich mich bewegen muss.

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Danke

...zum Beitrag

Weil ich es hier gerade lese. Vorsicht: Mit gehebelten Derivaten an der Börse zu agieren ist für den Anfänger ein Spiel mit dem Feuer. Bei kleinen Beträgen macht das aus Sicht des Geldmanagements auch keinen Sinn.

Kurzfristig an der Börse Geld machen ist ein Trugschluss. Das erfolgreiche(!) spekulieren auf Kursgewinne setzt erstmal eine lange Einarbeitungszeit voraus. 

Mein Tip: Informiere dich erstmal in Ruhe zum Thema Börse. Es gibt kein Grund für überhastete Eile. Und dann welche Möglichkeiten für das (langfristige) Investieren geboten werden. Mit ETFs bist du da schon auf dem richtigen Weg

Ich kann den YouTube-Kanal "Aktien mit Kopf" empfehlen. Hier wird auf das Thema sehr gut eingegangen.

Zum Verlust:

Mein Maximalbudget würde ich erst einmal bei 100€/Monat belassen. Das zu verlieren tut zwar schon weh, ist für mich jetzt aber nicht Lebenswichtig.
Mit dem Gedanken Verlust zu machen, habe ich mich angefreundet.

Nichts für ungut, aber wie gut du mit Verlusten umgehen kannst wirst du erst zum Zeitpunkt einer Realisierung einschätzen können.

...zur Antwort
Habe ich ein Trauma oder so?

Hallo liebe Community, Ich bin in der Grundschule gewürgt worden. Das alles kam so, dass die Pause vorbei war und alle Kinder natürlich rein gegangen sind. Ich bin allerdings nochmal zurück, weil ich meine Jacke vergessen hatte. Auf einmal kamen zwei mir unbekannte, ältere Kinder und haben mich gepackt. Der Junge hat mich an eine Mauer gedrückt und festgehalten, das Mädchen hat mich gewürgt. Ich war in dem Moment so geschockt, dass ich mich nicht bewegen konnte, geschweige denn schreien. Ich weiß nicht mehr wie lange es gedauert hat, auf jeden Fall ist mir dann kurz schwarz vor Augen geworden. Sie haben dann von mir abgelassen und sind abgehauen. Ich bin dann zusammengebrochen und habe geweint. Irgendwie ist es auch keinem aufgefallen, dass ich im Unterricht gefehlt habe. Irgendwann konnte ich dann aufstehen. Ich habe mich dann abholen lassen. Allerdings habe ich nie jemandem davon erzählt (Bis heute noch nicht)was ich irgendwie bereue. Die Flecken am Hals habe ich dann mit schminke von meiner Mutter abgedeckt und Schals getragen. Jetzt, einige Jahre später kriege ich immer noch Panik, wenn mich jemand am Hals/Nacken anfasst. Meint ihr das hängt mit diesem Erlebnis zusammen? Ich meine gerade als kleines Kind, aber auch jetzt ist es mir unbegreiflich, wie Kinder jemanden so hassen können. Und sie kannten mich ja nichteinmal. Und habt ihr Tipps, wie ich das besser verarbeiten kann? Naja, ich wollte das mir auf jeden Fall mal von der Seele schreiben, danke an alle, die sich das durchgelesen haben. Und ich will kein Mitleid erwecken oder so, ich weiß, es gibt Menschen, die wesentlich schlimmeres erlebt haben. LG und euch noch einen schönen Tag :)

...zum Beitrag

Das klingt nach einem heftigen Erlebnis. 

Und ja, ich sehe da einen Zusammenhang zwischen dem Erlebt und der Empfindlichkeit am Hals. Wobei es natürlich nie angenehmen ist am Nacken gepackt zu werden.

Ich denke es hilft Dir auf jeden Fall diesen "Ballast" von der Seele zu reden. Versuche es zu gegebener Zeit mit einer dir vertrauten Person.

Ansonsten könnte dir vielleicht ein Training in einem Selbstverteidigungskurs oder Kampfkunst die Angst nehmen und Dir zu einem neuen Selbstbewusstsein verhelfen.

(Hilfe von professioneller Seite ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber hierzu braucht es vielleicht erst etwas Überwindung.)

...zur Antwort

Ja, Lasertag ist anstregend. Man ist viel in Bewegung und sollte auch nicht einfach nur rumstehen. 

Außerdem ist die Luft in den Räumlichkeiten stickig und warm, da ist es fast unausweichlich zu schwitzen. Jedenfalls habe ich noch keine "gemütliche" Runde Lasertag erlebt.

...zur Antwort

Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit ihrer Jobbörse eine Möglichkeit nach Praktikumsplätze zu suchen:
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

Oder du wendest dich vertrauensvoll an die IHK in deiner Nähe.

...zur Antwort

Mir ist keine geeignete Lösung dafür bekannt. Würde mich aber für eine Lösung ebenfalls interessieren.

Leider wird eben sehr viel über's Knie gebrochen und es wurde wahrscheinlich "mal eben unkompliziert" mit Copy+Paste gearbeitet. Statt es gleich, wie du schon geschrieben hast, mit einem Serienbrief vernünftig zu machen.

...zur Antwort

Wenn ein anderer Monitor an dem selben Recher und Kabel noch funktioniert, ist ein Schaden am dem Rechner und Kabel eigentlich schon ausgeschlossen.

Wenn der (defekte) Monitor noch eine weitere Anschlussmöglichkeit wie z.b. VGA, HDMI oder DisplayPort hat, könntest du versuchen ihn darüber mal anzuschließen.

Ansonsten hört es sich aus der Ferne für mich ganz danach an als wäre der Monitor defekt. Die Tastenkombination "Windows+D" wird daran aber nicht Schuld sein.

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst die verbaute Hardware im "Geräte-Manager" einsehen. Es gibt mehrere Wege den Geräte-Manager aufzurufen. Hier eine Möglichkeit:

1.) Unten Links in der Taskleiste auf "Start" klicken 
2.) In dem Suchfeld "Programme/Dateien durchsuchen" (direkt über Start-Button) den Begriff "Geräte-Manager" eingeben.
3.) In der Liste im Startmenü erscheint ganz oben der Eintrag "Gerät-Manager".
4.) Den Eintrag mit der linken Maustaste anklicken.
5.) Es öffnet sich der Geräte-Manager
6.) Links neben dem Eintrag "Grafikkarte"  den kleinen weißen Pfleil-nach-rechts anklicken
7.) Es wird unter "Grafikkarte" die eingebaute Hardware angezeigt.

...zur Antwort

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt das es an einer zu weichen Matratze 
bzw. generell an Polsterung liegen kann. 

Der weiche und "bequeme" Untergrund sorgt dafür, das wir in einer Position verharren und wir uns deshalb im Schlaf zu wenig bis gar nicht bewegen. Dadurch werden die Gelenke "steif", ähnlich wie bei einer langen Autofahrt oder sonstige Situationen in denen man sich kaum bewegt.

Zusätzlich kann es sein das man während dem Schlaf in eine ungünstige Position verfällt, z.b. liegt man auf dem Arm. Durch die vermeintliche Polsterung der Matratze ist das aber über längere Zeit auszuhalten.

Im Gegensatz dazu zwingt uns ein harter Untergrund (Boden) zu einer ständig neuen Positionierung. Das sorgt unweigerlich für Bewegung und das Verlassen von schlechten Positionen.

Ich habe dazu auch noch ein Video gefunden:

https://youtube.com/watch?v=-G1M_eSCf5I

Was genau tut dir denn weh? "Alles" ist vielleicht etwas zu ungenau.

...zur Antwort