Lösungsvorschlag: Mit allen Bewohnern der Wohnung/des Hauses zusammensitzen, Haushaltsliste zusammenstellen und jedem sein Amt zuteilen. Wenn Energie fürs Fitness reicht, reicht sie auch für Ämter im Haushalt. Aber für alle ein Amt.
Was wenn „Borderline“ einfach als Wortersatz für „Grenzenlos“ genommen wird? Vielleicht liegt das Problem „nur“ daran, dass die Tochter im Leben nie lernen musste/durfte, was Grenzen sind.
Manchmal kann man dem Alltag nicht entfliehen. Ist einfach so, punkt. Manchmal muss man diesen Umstand oder eine beschi... Situation akzeptieren. Geht auch vorbei...
Weil es nach meinen Erfahrungen genau so ist: ein Arzt hat studiert und das Meiste nur auswendig gelernt. Die meisten können kaum 1und1 zusammen zählen oder logisch denken. So erlebte ich immer wieder, dass mir ein Arzt bei viralen Infektionen Antibiotika geben wollte. Grauenhaft...
W, 32 und bald 10 Jahre glücklich verheiratet
Und ich frage mich immer, wenn es um Psychotherapie geht, wie ein Therapeut unvoreingenommen jemanden beurteilen kann. Er oder sie kann ja ein Mensch auch nur so weit beurteilen, wie er oder sie selbst die Welt wahrnimmt. Was, wenn der Therapeut zb selbst krank ist und es nicht merkt, weil er narzistisch ist? Dann sind alle andern, die er therapiert eigentlich gesund...
Nunja, echt schwierig...
ich denke mal, eigentlich hoffen Sie, „nicht schwul zu sein“. Das bedeutet so viel wie, dass sie mit Schwulsein gegen sich gehen würden. Warum kommen sie denn darauf, dass Sie schwul sind?
bzw. warum haben Sie das Gefühl, dass Sie schwul sein „müssen“, wenn Sie doch eigentlich hoffen, es nicht zu sein?
ich kenne einen Mann, der liebt Glitter und Kaijal, Nagellack und alle Klischees, die man als schwul bezeichnen würde in der Gesellschaft. Er ist jedoch hetero. Und er lebt seine Begeisterung für all diese Klischers aber in einer so selbverständlichen Art und Weise, in einer männlichen Coolness. Man würde ihn niemals in den „Schwulen-Topf“ werfen. Damit möchte ich sagen: nur weil Sie gewisse Klischees erfüllen, heisst das nicht, dass Sie nicht interessant sind für Frauen. Im Gegenteil! Also wenn Sie nicht schwul sein wollen, dann hören Sie auf dsmit. Sie müssen das ja nicht sein. Ich hoffe Sie verstehen was ich meine.....
Bei mir funktionierts, es braucht lange!!
6 Jahre für 2 dpt verbesserung:
von -5.75 auf -3.25
Guten Abend MUITwT
Gerne würde ich Sie etwas trösten. In meinen Augen sind wir hier, um an genau solchen Krisen (wie Sie meiner Meinung nach momentan durchleben) zu wachsen. Ich glaube weiter, dass wir viel zu wenig sehen, um das Ganze zu erfassen.
Mir scheint, Sie haben etwas den Boden unter den Füssen verloren oder machen momentan eine Zeit der Veränderung durch. Glauben Sie mir, viele können Ihnen nachfühlen. Solche Zeiten gehören dazu. Da weiss man nicht in welche Richtung es gehen soll. Mein Tipp: Akzeptieren, dass das Leben manchmal wirklich echt nervig, orientierungslos und scheisse sein kann. Das Wetter draussen ist ja auch nicht immer Sonnenschein. Es als Chance anzusehen, dabei zu lernen. Sich trotzdem aufraffen und kleine Schritte nehmen in solchen Zeiten. Diese in Liebe sich selbst und den Mitmenschen gegenüber ausführen. Bei mir funktioniert das gut.
Alles Gute!
Liebe Vika57591
Erstmal Kopf hoch. Sie sind nicht die Einzige, die so fühlt. Glauben Sie mir. Was Sie hier durchmachen, kennen viele allzu gut. Sprechen Sie mit anderen Freunden darüber. Ich rate ab von Bildschirmgesprächen. Treffen Sie sich persönlich, da tanken Sie Kraft.
Ich glaube: Die Zeiten gibt es immerwieder bzw. wird es immer wieder geben: Phasen in denen man loslassen muss und Lebensabschnitte ziehen lassen muss, die vorüber gehen bzw. vorüber sind. Damit manchmal auch Kontakte, die sich auflösen. Das ist nichts schlechtes im Gegenteil. Man kann ganz schön lernen dabei. Aber ich kann gut verstehen, dass es anfangs beängstigend ist...
Es gibt Zeiten, an welchen man ganz schön nostalgisch den alten und schönen Zeiten hinterhertrauert. An denen man manchmal Sturzbäche heulen könnte. Und dann? Dann soll man das tun. ABER:. etwas wichtiges: entweder heult man nun den Rest des Lebens alten Zeiten hinterher und geht daran kaputt oder man nimmt es selbst in die Hand und ändert etwas daran. Weinen Sie, aber vergessen Sie nicht, sich die Tränen auch mal trocken zu tupfen, aufzustehen und weiterzugehen.
Sehen Sie: es gibt so viele wunderbare Menschen da draussen. Vielleicht ist die Zeit mit gewissen Leuten einfach vorbei. Vielleicht bleiben Ihnen aber auch im nächsten Lebensabschnitt Freunde erhalten, die sie weiter begleiten. Jedenfalls etwas weiss ich bestimmt (aus eigener Erfahrung): wenn Sie sich etwas Zeit geben und selbst aktiv werden, dann werden sie sicher wieder auf tolle Menschen und tolle Zeiten treffen. Aber es setzt nun voraus, dass man selbst aktiv wird. Auch wenn loslassen schwerfällt, es ist nötig, um Neues auszuprobieren und zu lernen.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute!
Keine Ahnung, aber ich glaube, man hat immer wieder eine Chance, die man erkennen und dann ergreifen muss. Bei uns hat es immerwieder Krisen gegeben. Sind 2x auseinandergegangen. Haben stets an uns gearbeitet und so wieder zueinander gefunden. Krisen wird es vermutlich auch immerwieder geben. Gehört in meinen Augen dazu. Solange man daran wachsen kann, finde ich Krisen tragbar. Und: Immerhin sind wir nun doch schon 12 Jahre zusammen. Wir lieben uns so stark wie nie, dank allem was wir zusammen durchgemacht haben. Ich glaube, schwierig wird es, wenn man den Anspruch an eine Beziehung setzt, nicht zu streiten.
Einen gut gemeinten Tipp: die Finger davon lassen. Man wird immer an zweiter Stelle stehen, wenn bereits eine Familie gegründet wurde.
Es ist Charity Burbage, die Lehrerin aus Muggelkunde. Wenn du nur die Filme gesehen hast, ist sie dir vermutlich kein Begriff.
mein Tipp:
lies die Bücher. Die Filme sind das reinste Elend. Man kennt nur die Hälfte von HP, wenn man nur die Filme gesehen hat. Viel zuviel wird weggelassen. Jammerschade, dass HP nicht als Serie verfilmt wurde...
Guten Abend
Es tut mir leid, die Situation. Weiss man die Ursache (Trauma in der Kindheit bzw. anderer Familienmitglieder oder etwas in der Art)?
Sorry, würde gerne helfen, aber ohne Satzzeichen verstehe ich die Frage irgendwie nicht bzw. bin mir nicht sicher, ob ich sie (richtig) verstehe.
Warum haben eigentlich Teenager so häufig das Gefühl, im zarten Alter von 16 Jahren die sexuelle Orientierung wissen zu müssen? In dem Alter würde ich mich niemals endgültig festlegen. Da geht hormonell doch alles drunter und drüber. In dem Alter könnte man auch auf Möbel oder Textilien stehen !-) Es spielt fast alles verrückt und der Kopf wird einem von all den Hormonausschüttungen erst recht vernebelt. Da würde ich erst mal abwarten, es kann sich noch so viel verändern...
Ihnen alles Gute und viel Humor für diesen irgendwie verrückten und doch wunderbaren Lebensabschnitt.
Ja ich hatte 2 Dioptrien Erfolg. Dafür brauchte ich allerdings 6 Jahre!! So bin ich von -5.75 auf-3.75 runtergekommen. Es geht, braucht aber viel Zeit und Geduld!! Es braucht bei mir nochmals mehr als 6Jahre bis ich ganz klar sehe. Aber es lohnt sich, das Gefühl ist überwältigend und ich möchte es schaffen.
Viel Glück und vorallem viel Durchaltewillen.
1Jahr lang Nutrexin Brennnessel einnehmen und dann neu beurteilen.
Was heisst schon normal? Solange Sie sich wohl fühlen und beispielsweise keinen Mangel an Vitaminen oder Mineralien aufweisen oder Sie schwanger werden können, falls Sie das möchten,, ist doch alles in Ordnung. Alles Gute
Kenne ich auch manchmal. Hmmm schwierig zu sagen. Ich denke, jede Person wächst im Leben. So ähnlich wie zb eine Pflanze. Man macht sich mehr Gedanken je älter man wird. Irgendwie logisch oder? Nur schon mehr Gedanken, als damals in der Kindheit. Was mich eher merkwürdig dünkt: in der heutigen Zeit muss jede Abweichung von Lachen und Spass einen Namen haben. Sofort wird alles, was nicht lustig oder fun ist, in ein Krankheitsbild reingepresst. Statt dass man den Menschen mal erklären würde, dass manchmal auch Angst oder andere unangenehme Gefühle ins Leben gehören. Immer ist es irgend ein Syndrom das einen superlangen Namen trägt. Dabei kann es manchmal auch einfach langweilig oder doof sein im Alltag. Na und? Geht vorbei. Geduld braucht man dazu auch ab und zu. Alles Gute!