Was kann ich nach unserer Trennung noch tun?

Ich brauche wirklich einen guten ernst gemeinten Rat und es wäre echt lieb, wenn ihr euch meine Details ganz durchlesen würdet. Ich versuche es möglichst kurz zu halten. Ich habe ihn (Max) über eine Freundin kennengelernt und dann haben wir fast 2 monate miteinander geschrieben und uns dann zum ersten mal getroffen. Da er auf ein Internat geht, konnten wir uns nur alle 2 wochen sehen. Er war 16 und ich 13. Beim ersten treffen haben wir händchen gehalten, beim 2. uns geküsst und das hat sich immer weiter gesteigert und ich fande es manchmal ein bisschen zu schnell, aber ich dachte iwann "Das muss wohl so sein in einer Beziehung". Ja ich gebe es zu, ich habe keine Ahnung wie man eine Beziehung führt, liegt daran, dass ich 13 war... zu jung oder? Dann haben wir uns einmal wieder 2 wochen nicht gesehen und ich war für eine woche im schullandheim (mit meiner klasse). Ab da hab ich angefangen an meinen gefühlen zu zweifeln. Aber sie kamen zurück und danach war ich verliebt wie noch nie. Ich war wirklich im 7. Himmel und wollte nicht mehr ohne Max leben. Und dann war ich irgendwann wieder vor diesem punkt an dem ich mich gefragt habe, ob nicht ein anderer besser zu mir passen würde und dann hatte ich wirklich plötzlich keine gefühle mehr für ihn und habe mich krampfhaft versucht in ihn zu verlieben.... Das hat natürlich nicht funktioniert. Ich habe dann natürlich mit ihm darüber geredet. Er war natürlich traurig... Wir meinten, dass wir einfach mal schauen, wie es kommt und dass sie gefühle bestimmt wieder kommen. An einem Tage habe ich ihn geküsst, am anderen wollte ich seine hand nicht auf meinem beim spüren... meine grfühle sind so verdammt komisch, ich verstehe sie nicht. Wir haben jetzt beide gemerkt, dass das nur ein hinhalten ist und dass wir es beide nicht schaffen zu akzeptieren, dass es vorbei ist. Gestern haben wir uns also richtig getrennt... Aber ich mag ihn, ich mag ihn so sehr und ich möchte ihn unbedingt als kumpel, weil er immer für mich da war/ist. Er ist so ein perfekter mensch und ich verstehe es nicht, warum ich mich nicht in ihn verlieben kann... Meine fragen sidn also grob: 1. Warum schaffe ich es nicht mich in diesen wundervollen Jungen zu verlieben? Ich habe mich schon völllig auf ihn eingeleassen und es geht iwie nicht :( 2. Was soll ich tun, damit er damit klar kommt, dass wir freunde bleiben, obwohl er mich noch liebt? Wie kann ich ihm helfen? Wie kann ich trösten? Wie kann ich ihn wieder glücklich machen?

3.Er war früher mal depressiv und ich hab angst, dass er wegen mir wieder depressionen bekommt :( Was soll ich nur tun?

Bitte um eine antwort :/ Liebe grüße Ich weiß wirklich nicht, mit wem ich darüber reden soll....

...zum Beitrag

Freundschaft nicht mehr möglich. Nur nach langer Auszeit und absoluten Kontaktabbruch. Alles andere quält Deinen Freund und alles andere wäre von Deiner Seite aus egoistisch. Suche Dir andere Freunde. Halte Abstand. Das wäre nur fair. 

Und Du bist sehr jung. 13? Mit 13 habe ich nicht gewusst wo oben oder unten ist. Ich finde das man unter 16 von Beziehung nicht reden kann. Du bist noch in der Pubertät. Ich finde das nicht gut das man da einen fixen Freund hat. Klingt altmodisch und da werde ich wohl auch mit meiner Meinung alleine dastehen, aber für Deine Entwicklung wäre es besser mit Freund, Küsse, Sex erst anzufangen, wenn du erwachsen bist.

Ich sehe das so oft und sehe auch was aus den Mädels wird, die schon so früh damit anfangen. :-( 

...zur Antwort

Extremes Beispiel: Meine Freundin ist Borderline und deswegen Invalidin seit Ihrem 30. Lebensjahr. Nun ist sie 63. 

Mona (Name geändert) heiratet einen schwulen Mann. Mona unterwirft sich ihren Mann komplett, in der Hoffnung auf mehr Liebe. Ihr Mann hat sich natürlich nicht geändert wie sie es hoffte und geht auch während der Ehe mit Männern fremd. Ihr Mann schmeisst sie nach einigen Jahren Ehe raus. Sie lebt  alleine. Hat aber noch regelmässigen Kontakt zu ihren Mann.

Ihr  Mann ist pleite und wendet sich wieder an seine Frau Mona. Sie mögen doch zusammenziehen, das Leben zu zweit sei doch einfacher. Auch finanziell. Mona willigt ein. Ihr Mann hat sich inzwischen stark verändert. Er trägt nur noch Frauenkleider. Mona kann das nur schwer ertragen. Er schläft mit Männern im eigenem Haus. Mona bekommt das mit. Sie bekommt Brustkrebs.

Die Borderlinerin Mona wird immer depressiver, obwohl sie finanziell unabhängig ist, bleibt sie bei ihren schwulen Mann. Sie könnte ohne Probleme eine eigene Wohnung nehmen und den Kerl abschiessen. Mona ist hochgradig Borderline. Sie kann nicht alleine sein und nimmt alles im Kauf. Sie macht sich zum Gespött der Leute. Ihre Depressionen nehmen zu.

Mona ist hilflos und lässt sich von niemanden helfen. Freundschaften sind schwierig und nur mit Abstand möglich. Sie kann enorm verletzend sein. Sie hat sich aufgegeben. Das Beste was ihr passieren könnte ist, einzuschlafen und nie mehr aufzuwachen.

Das traurige Leben eines Borderlinepatienten.



...zur Antwort

Umgang ist nur auf Abstand möglich. Nur erfahrene Therapeuten können mit den Borderliner umgehen. Alle die sich mit Borderlinern einlassen und eine feste Beziehung haben oder gar heiraten, landen selbst in einer Psychopraxis. Tut mir leid, Borderline ist ein vernichtendes Urteil. Unbedingt Schluss machen, unbedingt. Und absolut Kontakt abbrechen. 

Dein Bruder soll sich eine ganz normale Frau suchen. Er wird sonst barfuss durch die Hölle gehen und selbst irgendwann an einer psychischen Erkrankung leiden.

Leute. Nur Experten können mit Borderlinern umgehen ohne verrückt zu werden. Ich musste das am eigenen Leib erfahren. Borderliner verletzen einen so sehr, das man nur noch kot...n könnte.

Achtung, Achtung. Hände weg.

...zur Antwort

Lieber Jamel

eine von meinen Freundinnen ist hochgradig Borderline. Ich kann Dir nur den Rat geben, vorsichtig zu sein. Borderliner als Partner können einen das Leben zur Hölle machen. Und das meine ich jetzt wirklich nicht abwertend. 

Das ist eine schlimme Krankheit die nicht heilbar ist. Der Borderliner selbst kann sich nur helfen, wenn er in der Psychotherapie alles genau befolgt und nicht stur seinen eigenen Weg geht. Sturheit ist bei Borderline-Patienten auch ein Thema.

Pass bitte auf. Ich und andere haben keine guten Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht. So schlimm das sich jetzt anhören mag. Nur ein sehr starker, emotional nicht angreifbarer Mensch, kann mit einen Borderliner umgehen und eine Beziehung haben. 

Das scheinst Du mir nicht zu sein. Mache aber Deine Erfahrungen mit ihr, wenn Du nicht Schluss machen willst und lerne daraus. Ich habe seit über 10 Jahren eine Freundschaft zu einer Borderlinerin und das ist nur auf Abstand möglich. Sie kann enorm verletzend sein, und wiederum enorm lieb. Zwei Dinge, wie schwarz und weiss. Dinge die nicht zusammenpassen, daher Borderline.

Achte gut auf Dich und sei auch mal egoistisch. Das darfst du. Ich könnte heulen wenn ich deinen Beitrag lese. Sei stark. Alles Gute.


...zur Antwort

Ich empfehle Dir folgendes Forum:

http://www.kaninchenforum.de/

...zur Antwort

Nein, zwei mal binnen 24 Stunden kann ein Kaninchen nicht werfen. Nimm das tote Fellknäuel raus und vergrab es. Vertraue Deiner Häsin. In 2-3 Wochen wirst Du die nackten Jungen (die dann bereits Fell haben) sehen können, dann kommen sie aus dem Nest. Bis dahin das Nest nicht anrühren. Immer den Statt schön sauber halten und um das Nest herum sauber machen, ohne das Nest zu beschädigen. Die Häsin kann in der Zeit der "Mutterschaft" bissig sein. Achtung.

P.S.: Manchmal kommt es vor das Kaninchen ihre Jungen fressen. Der Lauf der Natur. Einfach zulassen. Nicht eingreifen.

...zur Antwort
Ich habe Angst, dass mein Freund Schluss macht. Beratung, Hilfe, jemanden zum reden?

Ich bin wahrscheinlich total überängstlich, aber ich besitze so gut wie kein Selbstbewusstsein und habe deshalb totale Angst, dass er Schluss machen will, weil ich an mir eben nichts besonderes oder tolles sehe und ich denke, dass ich für ihn eben auch nichts besonderes mehr bin. Wir sind jetzt etwa 4 1/2 Monate zusammen (ich 16, er 17) und haben uns im Urlaub kennengelernt. Wir haben uns erst am Ende kennengelernt. Danach haben wir viel geschrieben und telefoniert und er hat sozusagen um mich gekämpft, da ich Angst vor Beziehungen hatte und keine eingehen wollte, er mich aber total interessant fand. Nach 1 1/2 Monaten und mehreren Treffen kamen wir dann zusammen und alles war perfekt. Er hat mir schon einige Tage vorher gesagt, dass er mich liebt, ich habe ihn noch einen Monat warten lassen, bis ich mir 'sicher' war. Er hat mir ganz oft geschrieben wie toll ich bin und ganz liebe Nachrichten morgens oder abends oder einfach so und alles war total toll. Ich war am Anfang noch recht zurückhaltend mit den Tausend 'Liebeserklärungen', aber hab es von ihm immer genossen. Jetzt, so 2-3 Monate später, haben sich die Rollen irgendwie geändert und ich bin ein bisschen anhänglicher geworden und er eher wieder normaler. Er hat am Wochenende öfter mal keine Zeit oder weniger Zeit für mich und allgemein habe ich das Gefühl, dass es ihm nicht mehr so viel bedeutet mich zu sehen, wohingegen ich immer noch alle Pläne auf den Kopf stelle, damit wir uns wenigstens einmal in 2 Wochen sehen. Vor 2 Wochen ca. hat er mir dann mitten am Tag eine lange Nachricht geschrieben, dass ihn meine Anhänglichkeit momentan in bisschen bedrängt, weil er sich immer verpflichtet fühlt, genauso zu mir zu sein. Das witzige ist, genau das gleiche habe ich ca 2 Monate vorher schonmal angesprochen weil er so war. Er hat die Nachricht allerdings angefangen, dass er mich liebt und auf keinen Fall verlieren will. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass seine beste Freundin ihm beim schreiben geholfen hat (weswegen ich ein bisschen schlecht gelaunt war, da ich denke das sie nicht alles wissen muss) und anscheinend einiges 'verschönert' hat, da es sonst zu hart geklungen hätte...

Ich habe einfach Angst, dass ich nicht mehr gut genug für ihn bin und er Schluss machen will, da ich mich selber auch überhaupt nicht schön finde, obwohl mir das (auch von ihm) schon oft gesagt wurde. Normalisiert sich unsere Beziehung nur oder denkt ihr er will Schluss machen? Wir können uns nur am Wochenende sehen, da wir mit dem Zug ca. 1 1/2 bis 2 Stunden zueinander brauchen.

Vielen Dank an alle, die sich das hier durchlesen, und es wäre nett, wenn sich jemand melden würde mit dem ich vielleicht privat schreiben könnte um ein bisschen zu reden.. Dankeschön

weiter in Kommentaren

...zum Beitrag

Habe Deinen Text mal kurz überflogen. Hast recht viel geschrieben. Ja mein Schatz, er macht Schluss. Ich war genau wie Du in jungen Jahren. Ja und die machen Schluss, wenn man so ist wie Du. Lerne erst Dich richtig kennen. Lese viele Selbsthilfebücher, gehe zur Beratung, mache mal später einen Auslandsaufenthalt... mache was Dir gut tut und was anständig ist. Du wirst später einen lieben Mann kennenlernen und heiraten. Wähle aber mit Bedacht.

...zur Antwort
...zur Antwort

Jobwechsel. Aber ganz schnell. Sonst liegst Du für immer flach. Oder nur Halbtags arbeiten, wenn das finanziell geht. Wenn nicht, zum Arzt gehen und Attest geben lassen, das du für den Job nicht geeignet bist. Und dann mit dem Attest zum Jobcenter gehen. Die finden dann was anderes für Dich. So wie du das schreibst ist es 5 vor 12 für Dich. Suche Dir dringend Hilfe.

...zur Antwort

Mit einen Realschulabschluss hast Du gute Chancen. Englisch brauchst Du nicht in Deinen Job. Es sei denn Du willst ins Ausland. Kannst ja Dein Englisch mit Bubble zu Hause auffrischen und dann einen Online-Test machen, ob Du sprachlich A, B oder gar C qualifiziert bist. Das kannst Du ausdrucken und bei der Bewerbung mitsenden. Musst du aber nicht.

Handwerkliche Berufe werden nach wie vor gesucht. Wenn Du gut bist kannst du nach deiner Ausbildung den Meisterbrief machen und selbst eine Firma aufmachen. Würde ich aber zusätzlich Unternehmensführung bzw. Marketing als Fernstudium zusätzlich machen, wenn du später mal ein Fliesenunternehmen gründen willst.

Fliesenleger ist ein solider Beruf. Aber auch knochenhart. Die finanzielle Altersvorsorge sollte früh geplant werden. Den Job machst Du maximal bis du 60 bist....Besser wäre mit 55 aufhören... sonst ist der Rücken und die Knie kaputt. 

...zur Antwort
Bin ich wirklich so ein schlechter Mensch (Broderline)?

Ich habe eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung, die sich in vielen Dingen mit der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung ("Borderline Syndrom") überschneidet. In letzter Zeit habe ich Sachen mit dem Stichwort Borderline gegoogelt und bin dabei auf solche Aussagen gestossen:

lso: Wenn ihr in den Erzählungen mitbekommen solltet, dass der Borderliner immer nur mies behandelt und von allen hintergangen wurde.... lauft um euer Leben. Es ist die verdrehte Wirklichkeit, nicht alle anderen sind böse das sollte euch klar sein. Es ist übelste Manipulation. So ein mensch ist innerlich Tod und kann nicht lieben, da er sich selbst nicht lieben / spüren kann. Der Rest ist erlerntes Schauspiel und kann tragisch für euch enden. *

In klaren Momenten kann er das reflektieren, im Alltagsleben nicht. Wie du schreibst: Innerlich sind sie tot. Sie sind absolut gefühllos, das was sie an Gefühlen zeigen sind erlernte Mechanismen. Kommt es darauf an, ihr wahres "ich" zeigen zu müssen, geraten sie unter immensen Druck, weichen aus, ziehen sich zurück oder werden aggressiv, auch gegen sich selbst- oder ziehen Suizid in Betracht bzw führen ihn auch aus. Andes können sie ihre Gefühllosigkeit nicht kanalisieren. Das ist die Regel, nicht die Ausnahme,* auch wenn manche hier (v.a. diagnostizierte BL) glauben, dass ihnen das angedichtet wird.*

Quelle: http://www.aachener-zeitung.de/blogs/serendipity/index.php?/archives/1763-Die-Borderline-Erkrankung-Raetselhaft-und-grausam-gleichermassen!.html (Kommentare)

Es ist nicht das erste mal, dass ich darüber recherchiere. Es ist nichts Neues für mich sowas zu lesen. Doch bisher habe ich mich irgendwie damit arrangiert und es nicht zu sehr an mich herangelassen. Jetzt finde ich mich jedoch in solchen Kommentaren wieder. Wenn ich in mich "hineinfühle" ist da nichts. Ich kenne es von mir, dass ich "schauspielere" quasi mich selber spiele. Es geschieht immer sehr automatisch, so wie es von Borderlinern beschrieben wird. Also ich glaube es mir dann selber, aber so im Nachhinein glaube ich genau dieses Muster bei mir entdeckt zu haben. Dass ich kein eigenes ich und keine Gefühle habe und mir diese Rollen wie eine Maske überstülpe. Ich fühle mich wertlos und schlecht. (Okay, ich schreibe "ich fühle" aber wenn ich in meine Brust horche habe ich kein Gefühl, es ist einfach so ein gedankliches Fühlen denke ich).

Ich kenne einige Blogs von "Co-Narzisten" die ich einfach nur zum erbrechen finde... weil ich denke die Leute die das geschrieben haben sind nicht besser als der Borderline-Partner, im Gegenteil. Sie inszenieren sich hart und glauben der weisse Engel zu sein, der Borderliner ist "immerhin" von Emotionen zerrissen und wertet den Narzisten ehrlich verletzt ab und nicht sich selber auf so eine niederträchtige weise auf.

...zum Beitrag

Liebe Ierenia

Meine Freundin ist 100%  Borderline. Das wurde sogar von der Psychiatrie so bestätigt und sie ist Invalidin wegen ihrer Erkrankung.

Suche Dir gaaaaaanz liebe und auch kluge Menschen die mit Deiner Erkrankung umgehen können. Suche Dir liebe und starke Persönlichkeiten als Freunde. 

Sage Ihnen das Du an dieser Erkrankung leidest und auch mal Dinge sagtst die du nicht so meinst. Dennoch ist eine Freundschaft zu einen Borderliner oder ähnlicher Erkrankung nicht einfach. 

Gehst Du zum Psychologen? Eine lebenslange Therapie in Deinem Fall, wäre nicht ausgeschlossen. Die Erkrankung geht nicht weg, aber oft werden kognitive Behandlungsmet. so zusagen Begleittherapien angeboten. Das hilft Dir mit deiner Erkrankung umzugehen.

Spreche viel mit deinen Psychologen...somit entlastet man Freunde und Familie. Und die Ratschläge der Psychologen sind viel hilfreicher. 

Alles Liebe. Du bist nicht allein.

...zur Antwort

Dein Ablauf hört sich doch gut an. Achte aber auf die Location. Niemand will mehr in Vereinshallen an Schultischen sitzen und das Brautpaar auf der Bühne mit billigen Nelken verziert. Habe ich alles schon gesehen und erlebt. Grauenvoll. Achte auch darauf die Gästeanzahl zu begrenzen. Soll ja kein Volksfest werden. Ideal sind 40-70 Gäste. 

Auf meiner Hochzeit waren wir 30 Gäste. Nur mit engen Freunden und Familie. 

Picknick im herschaftlichen Park mit Fotograf und engen Familienmitgliedern

Trauung Standesamt

Apero im schönen Hotel

Fahrt ins Grüne zur Feier in einen schönen Schloss

Einige Gäste haben im Schloss übernachtet. Am nächsten Morgen gab es noch ein gemeinsammes Frühstück auf der Veranda mit Blick zum See. Alles sehr romantisch. Meinen Gästen wurde jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Übernachtungskosten wurden von uns übernommen. War alles nicht billig, aber alle waren rundum zufrieden.

Alles auf Hochzeit abgestimmt. Die Stimmung war super gut. Viele sagten mir es wäre die Beste Hochzeit auf der sie je waren.


...zur Antwort

Ich hatte als Kind chronische Blasenentzündung. Die ist dann mit den Teenageralter zurückgegangen. Ohne Antibiotika. Nur mit Hausmittelchen: Einen kompletten Straus gekreuselte Petersilie essen. Auch wenn man das Zeug kaum runterbekommt. Schön kauen. Nach 2 Stunden hatte ich kein Brennen mehr. 

Die Blasenentzündung ist dann im späteren Alter zurückgekommen. Nennt sich Honeymoon-Zystitis. Da hilft nur mit Bio-Cranberrysaft, Petersilie, Vitamin C Kapseln 2x1000mg, und Blasentee über 2 Liter täglich auskurieren und keinen Sex. Auch unbedingt mit der Frauenärztin darüber sprechen.

Wusstest Du auch das die Blase in der Psyche mit Angst zu tun hat? Ich würde Dir auch eventuell die Quantec-Radionik Therapie empfehlen. Infos und Therapeuten findest du auf www.quantec.eu

Lg und Gute Besserung.

Mitzimauz 

  

...zur Antwort

Keine Panik. Die sind reserviert auf Euren namen so wie ich das jetzt verstanden habe. Somit wirst du die neue Mama der beiden kleinen werden. Freue Dich und fange schon mal an das neue Heim für sie einzurichten. Biete ihnen einen grossen Käfig oder noch besser ein Freigehege mit Schutz vor Katzen und Vögeln. Bedenke das beide Mümmelmanns auch Freilauf benötigen...auch wenn du event. nur eine Wohnung hast. Sie müssen täglich mal ne Runde drehen. Fange an deine Wohnung zu "entkabeln". Sie lieben Kabel. Frage beim Baumarkt nach wie du Kabel verstecken kannst. Kaufe dir Ratgeber für Kaninchen. Wichtig ein kleiner Tipp: Heu ist das Hauptfutter, erst dann kommt das Rübli. Sonst geht es der Verdauung schlecht. Und gib den kleinen Nagern auch etwas wirkliches zum Nagen. Sehr hartes Brot oder Nagesteine...was sie lieber mögen. Befasse dich mit allem was deine zukünftigen Kleinen zum wohlfühlen brauchen. Das verkürzt die Wartezeit extrem. Viel Freude. Ich selbst habe einen kleinen Mümmelmann und er ist stubenrein und geht aufs Katzeklo wie eine Hauskatze. Hab echt Freude mit ihm.

...zur Antwort