Sorry, aber da kannst du nur wenig tun. Mäuse ohne Mutter haben nur wenig Chancen zu überleben. Selbst wenn du versuchst sie nach Hause zu nehmen und durchzufüttern, ist es sehr unwahrscheinlich dass sie überleben wird. Es sei denn, du hast in deiner Nähe eine Wildtier-auffang-station, dort könnte die Maus eventuell überleben, und später wieder in die Natur entlassen werden.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle in einem Reptilienfachhandel Schnecken kaufen, die extra dafür gezüchtet wurden, um als Haustiere gehalten zu werden. Entsprechend brauchst du ein geeignetes Terrarium, Einrichtung usw.
Das ist besser, als wilde Schnecken ihrem natürlichen Lebensraum zu entnehmen :)

...zur Antwort

Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Ich hatte mir meine Haare blondiert, aber es wurde gelbstichig. Ich habe mit einem sehr dunklen blau drübergefärbt. Als das blau noch nicht draußen war, wollte ich mir pinke Haare tönen, wozu man ja ne ziemlich helle Aufregung braucht. Ich habe folgendes gemacht: Es gibt bei Rossmann einen Haarfarbenentferner, der hat bei mir viel von dem blau weggenommen, und es wurde helltürkis. Danach habe ich drüberblondiert, und das blau war ganz raus.
Es gibt auch spezielle Shampoos, die Tönungen entfernen. Ganz raus bekommst du sie nicht, aber wenn du drüberblondierst, müsste es klappen
Lg

...zur Antwort

Ich bin seit ein paar Monaten beim Rhönrad, und dachte zuerst auch, dass das nichts wird. Mitlerweile denke ich da anders drüber. Probier es einfach aus!

...zur Antwort

Echt gut 👌
Aber versuch mal aus verschiedenen Perspektiven das gleiche Auto zu zeichnen

...zur Antwort

Mascha, Minka

...zur Antwort

Bei dir, gar nicht. Sieh es doch endlich ein, dass du ein elender Tierquäler bist!
"Meinen Tieren geht es gut."
- wie lange willst du dich mir diesem Satz denn noch selbst belügen?
Du WILLST ja nichtmal, dass es deinen Tieren gut geht, sonst hättest du ihnen ein artgerechtes Zuhause gegeben.
Tu den Tieren einen Gefallen, und gib sie ab!

...zur Antwort

Hallo, die Antwort kommt zwar etwas spät, aber egal. Wenn man in die F-Löcher mit einer Taschenlampe leuchtet, ist da häufig der Name des Herstellers eingraviert! Wenn nicht, würde ich mich an einen erfahrenen Geigenbauer wenden.
Mfg

...zur Antwort

Versucht es mal mit zitronenöl oder stark riechenden Parfüm, dadurch habe ich meiner Katze das Kratzen abgewöhnt. Viel Glück :)

...zur Antwort
Katzenzusammenführung, welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr mit der Vergesellschaftung zweier Katzen gemacht? Meine Mutter und ihr Lebensgefährte haben im August einen Kater (mittlerweile kastriert) bei sich aufgenommen, er ist 8 Monate alt, sehr lieb und spielt auch gern. Vor zwei Wochen sind sie umgezogen und man konnte schon merken, dass Max (so heißt der Kater) einen Kumpel braucht. Da bot sich die Gelegenheit, einen 5 Monate jungen Kater aufzunehmen, der dringend ein Zuhause gesucht hat. Der Kleine wurde auf einem Bauernhof geboren und ist ein Maine Coon Mix, er hätte draußen keine Chance gehabt. Der Kleine ist total menschenbezogen, sehr sozialverträglich und verschmust. Gestern war es dann soweit, der Kleine wurde aus seiner Transportbox gelassen und er ist direkt zum Max und wollte schmusen. Max wollte von ihm aber gar nichts wissen und hat gefaucht und geknurrt. Es wurde mit der Zeit immer schlimmer. Auf den Rat meiner TÄ hin, haben wir den Kleinen dann in ein anderes Zimmer mit Futter, Klo und Schlafplatz gebracht, damit die beiden nicht noch ehr gestresst und gereizt werden. Heute Morgen wurde der Kleine aus dem Zimmer gelassen und das ganze Spiel fing von vorne an. Max knurrt und faucht in einer Tour und hat dem Kleinen schon ein paar Klapser auf den gegeben. Mittlerweile ist der verschmuste und verspielte Kater total verängstig und ist nicht mehr so aufgeschlossen wie gestern noch. Das tut mir in der Seele weh, eigentlich sollte er es besser haben als vorher. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, ihn aus seiner gewohnten Umgebung und seinen Kumpels weggeholt zu haben und jetzt wird er im neuen Heim nicht geduldet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Kleine verängstigt und unglücklich wird? Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit, die beiden zusammenzuführen? Vielleicht haben Einige von euch ja schon Erfahrungen gemacht und könnten mir helfen. Vielen Dank schonmal.

...zum Beitrag

Das selbe war bei mir so, nur war die ältere Katze 3 Jahre alt, und der neue war 3 Monate alt. Mitlerweile sind sie ein Herz und eine Seele, keine Sorge, gib ihnen Zeit.

...zur Antwort