Das selbe haben wir auch gehabt, ebenfalls auf Rat der Tierärztin bandagiert,wurde nicht besser, ein anderer Tierarzt meinte dann nur , dass bandagieren absolut blöd war. Das Bein gewöhnt sich an das eingewickelte, ist das Eingewickelte weg, ist es eine Umstellung. Wir hatten das Anfang des Jahres, wenn man weiß was war kann man es jetzt immer noch leicht sehen, also das "dickere".

...zur Antwort

Kopenhagen ist sehr schön, so am Hafen mit den bunten Häusern und den Booten. ♥

...zur Antwort

Also xl oder xxl (glaube ich) hat unser. Und der hat echt schmale Beine. Also er ist ein Warmblut mit Vollblut- bzw Ponybeinen. :D Würde generell auch lieber zu groß nehmen,damit die genug an die Eisen gehen,falls sie welche hat. Zur not kannst du den Klettverschluss immer noch "umklappen". :D

...zur Antwort

Das kommt nicht auf die Rasse an,auch wenn z.B die Spanier eben bequemer sein. Trotzdem kommt es auf das Pferd an. Du kannst auch ein sehr schwungvolles Pferd haben,welches sich aber auch ohne Sattel gut sitzen lässt,weil er dich eben mit seiner Bewegung mitnimmt. Oder so einen wie unsern, der so kurz ist und so ein Schwung hat,das du kein Stück mitgenommen wirst und das echt kniffelig ist. ^^ :D
Dem Pferd vertrauen ist das wichtigste.

...zur Antwort
Wie steht ihr zu den Olympischen spielen mit Pferden?

Hei,

also die Olympischen spiele in Rio fangen ja erst an .. oder? XD Ich kenne mich da nicht aus und es interessiert mich auch nicht. Außer der Reitsport, das schaue ich seit ich denken kann mit meiner Mutter/Schwester an. Und in all der zeit ist mir immer wieder aufgefallen, dass es da Hindernisse gibt bei denen man sich denkt: Wieso ?!

Ich meine damit solche dinger die 1.60+ sind und das Pferd iat selber kaum größer. Ich finde sowas geht gar nicht. Das Hinderniss sollte höchsten so groß sein wie das Pferd (Stockmaß) , besser noch 10cm drunter. Da muss man sich ja nicht wundern wenn es unfälle gibt. Oder auch die Hindernisse beim Gelände ritt finde ich teilweise echt unverandwortlich, dann sinbd das so riesen feste Holz dinger die keinen millimeter nachgeben...

Vor einigen Tagen kam in der Landeschau im SWR ein kleiner bericht über Michael Jung und wie er sich auf Rio vorbereitet hat. Es kam auch die abreise. Er hat nur 1 Pferd dabei, den Wallach Sam. Also im film wurde zumindest nur von 1 Pferd geredet. Ist das nicht bissl wenig? Ich meine, mich würde es nicht wundern wenn dem Kerl da mal was passiert zB beim springen, das gillt für alle Pferde. Wenn Sam ausfällt, ist sein reiter ja draußen oder? Wäre es nicht besser, 3-4 Pferde mit zu nehmen? Als "Ersazt"?

Ja, also das ist meine meinung dazu, ich bin aber auch nur ein Teenager der seit einigen Jahren freizeitmäßig reitet, englisch und western, kenne mich Tuniermäßig aber gar nicht aus. Bei meiner Mutter ebenso.

Wie steht ihr dazu & stimmt ihr mir zu oder eher nicht? (:

...zum Beitrag
Ich finde die Dressur dort okay

Ich schaue mir da nur die Dressur an um die Deutschen einmal zu sehen,bei den Briten mitfiebern zu können und bei den Niederländern zu sehen,wie unentspannt es wieder zu geht.^^ Die Sprünge finde ich teils schon zu hoch, gerade wenn die Pferde da nicht unbedingt Spass dran haben.

...zur Antwort

Versuche mal einfach dein Lieblingslied oder sonstwas zu singen oder summen. Das beruhigt nicht nur dich sondern auch dein Pferd. :)
Ansonsten wenn sowas vorkommt oder dein Pferd zu schnell wird einfach ein- und gaaanz tief ausatmen. Generell atmen nicht vergessen. ^^

...zur Antwort

Es gibt auf jeden Fall günstigere bei z.B Loesdau. Wenn es nur für ein bisschen ist,reichen eigentlich auch die Gummi-Reitstiefel,da musst du eben sehen wie viel Wert du auf Aussehen legst. :)

...zur Antwort

Ich reite selber kein FEI. ^^ Aber ich denke erstmal musst du ein tolles Pony haben. :D Dann musst du zu den passenden Sichtungen teilnehmen und irgendwie in den Kader kommen. Dazu ist es von Vorteil, wenn man selber ein bisschen Talent hat, regelmäßig "Erfolge"( also Schleifen,richtigen Erfolg definiert jeder ja anders) reinreitet und so eben auf sich aufmerksam macht :D. Der "richtige Name"  (weißt du was ich meine?Wenn nicht ist auch egal) könnte auch von Vorteil sein. Kann aber auch alles falsch sein,reite das selber nicht. :)

...zur Antwort
Ich hasse Silvester, so sehr!

Hallo.

Ich muss hier erstmal ordentlich Frust loswerden. Ihr seht es ja schon in der Überschrift. Ich hasse Silvester, sehr. Ich kann nicht alle Gründe nennen, worum ich Silvester so hasse, aber ich werde zunächst die Wichtigsten Gründe aufzählen.

Also, ich bin jetzt 13 Jahre alt und hasse Silvester, wissen wir ja jetzt. Jetzt schon mal der erste Grund, warum ich Silvester so hasse:

Die Böller/Knaller und diese extreme Lautstärke.

Jedes Jahr muss ich mich durch diese unerträglichen Stunden quälen, wo geknallt wird. Früher, als ich noch ein kleines Kind war, fand' ich Silvester interessant, weil ja der Himmel so schön bunt war. Was die Böller angeht: Ich hasse sie. Ich habe leider sehr empfindliche Ohren, das heißt, dass ich etwas 'anders' höre als andere. Ich höre etwas intensiver, das heißt, ich nehme Geräusche etwas lauter war. Dies mag zwar in einigen Situationen nützlich sein, aber zu Silvester ist es ABSOLUT SCHRECKLICH. Es ist mir einfach zu laut und bekomme auch langsam Angst vor diesen Böllern. Einmal haben ein paar doofe Kinder draußen anscheinend mit einem Böller versucht, Mülltonnen anzuzünden, war mir egal, ist nicht mein Problem. Nur, sagen wir mal, 2 Min. später hörte ich so einen lauten Knall, dass mir fast (das ist jetzt kein Witz!) das Herz stehen geblieben ist, und obwohl mein Fenster zu war.. Seitdem zucke ich bei jedem kleinsten Geräusch zusammen und das ist einfach nur SCHRECKLICH!

Nur leider mache ich mir Sorgen, dass meine Freunde mich bald auslachen. Ich bin jetzt wie gesagt 13, dass heißt noch grade in der Pubertät. Viele meiner Freunde laden mich jedes Jahr ein, doch ich muss immer ablehnen, einfach, weil es mir zu laut ist!

Bin ich eigentlich normal oder bin ich der einzige, der Silvester hasst?

...zum Beitrag

Huhu,

das "geböller" an sich mag ich auch nicht, auch wenn Raketen vielleicht schön aussehen mehr auch nicht. Aber das mit dem neuen Jahr ein bisschen "feiern" (nicht knallen oder sonst was) find ich in Ordnung, vor allem , wenn man so wie auf ein deutlich besseres Jahr hofft. Bei mir kommt noch hinzu ,dass ich reite & auch deshalb das laute geknalle nicht toll finde..

Naja frohes, etwas verspätetes, Neues :)

LG

...zur Antwort

Hey, Ich weiß. Ist schon länger her.Aber ich wollte mich auch nochmal dazu äußern :D Ich bin nicht direkt Gegner,aber schön finde ich es nicht.Es ist mir zu "mechanisch".

Zu deiner Website: Sie ist mir zu .. ja.. nicht objektivisch genug.Liefert keine dollen Erklärungen, vielleicht auch weil du Westernreiter bist :D (nichts gegen dich).

Fasziniert hat mich hingegen: (keine Ahnung ob ich hier so verlinken darf :D ) :

http://dressurpferdblog.com/2014/05/27/totilas-oder-wie-aus-einem-imposanten-hengst-eine-arme-kreatur-wurde/

Lg

...zur Antwort