Es trifft beides zu
am besten du liest mal ein paar Bücher wie du sympathischer wirkst. Am besten ist dazu wohl der Klassiker "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie geeignet.
Also ich glaube mit deiner Persönlichkeit würde ich am ehesten zu Landwirtschaftsgärtner tendieren, aber das schöne ist, dass man seine Persönlichkeit ja ändern kann.
Du musst nicht für immer schüchtern und zurückhaltend sein. Wenn du dich ein bisschen mit Persönlichkeitsentwicklung auseinander setzt, dann wird sich das rasch ändern :)
Probiers mal mit Büchern über Persönlichkeitsentwicklung, hat mir sehr geholfen. Zum Beispiel das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie.
Hat mein Leben um 180 Grad gewendet, wenn du weißt wie du auf Menschen sympathisch wirkst und schnell Freundschaften schließt, dann ist das Gold wert :)
Also mir ging das früher ähnlich aber mittlerweile ist mir klar: es bringt keinen weiter wenn du versuchst mit anderen über themen zu sprechen die sie nicht interessieren sondern nur dich.
Es macht viel mehr Sinn wenn du versucht Menschen zu finden, die die selben Gedanken teilen wie du, dann bist du und dein Gesprächspartner glücklich. Versuch dich nicht darauf zu versteifen, mit deinen Klassenkameraden Freundschaften zu schließen, nur weil du jeden Tag mit ihnen zu tun hast. Das heißt natürlich nicht dass du sie ignorieren solltest, aber ihr könnt ja in deiner Gegenwart über andere Dinge sprechen :)
Hi,
ich glaube das sind die typischen Gedanken eines 16 Jährigen. du hast zu 1000% ein Talent für etwas. die leute die du jetzt siehst und von denen du denkst sie hätten alle ein Talent nur du nicht, die haben eben ein Talent für etwas was in ihrem Alltag oder deinem alltag häufig vorkommt zum Beispiel Fußball spielen.
Aber die meisten Leute entdecken ihre Talent erst wenn sie anfangen viele verschiedene Dinge auszuprobieren und das rate ich dir auch zu tun. Früher pder später wirst du auf das Stoßen was du richtig gut kannst und andere "hinterherrhinken". Bei mir was das zum Beispiel das Sprechen und überzeugen.
LG
Hallo, ja ich denke das ist eine Charaktereigenschaft, die toll ist und auf die du stolz seien kannst.
Meiner Meinung nach ist es extrem wichtig niemals im Leben aufzuhören zu lernen. Viele Menschen Denken sie müssten sich nicht mehr fortbilden nach der Schule oder dem Studium. Aber die wirklich Erfolgreichen unserer Welt machen das bis zu ihrem Lebensende.
Eine der größten Unterschiede zwischen Erfolg und Mittelmaß ist Wissen!
Deswegen sei stolz auf diese Eigenschaft und gehe ihr ruhig nach!
LG
Hi timlond,
ich beschäftige mich auch schon länger mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und möchte dir deswegen einen (mehrere) Tipps geben was ich direkt nach dem Aufstehen bzw. vor dem Schlafen gehen mache.
Also fangen wir Morgens an. Ich stehe schon relativ früh auf (5 Uhr) weil ich in der Früh am produktivsten bin und wesentlich mehr in weniger Zeit gebacken kriege. Direkt nach dem Aufstehen (ich sitze noch auf dem Bett) schreibe ich in einen Block meine Lebensziele auf, jeden Tag. Außerdem lese mir vor, wie ich mir vorgenommen habe diese zu erreichen. Das dauert etwa 3 min und wird erstaunliche Veränderungen in deinem Leben hervorrufen wenn du es täglich durchziehst, weil du dein Gehirn sozusagen darauf "triggerst" auf diese Ziele zuzusteuern.
Ok dann Duschen und Frühstücken. Nach dem Frühstück meditiere ich für 15 min. Das mag jetzt ein bisschen esoterisch und Mönchmäßig klingen ist es aber null. Ich mache dass weil ich mich danach besser auf die Dinge fokussieren kann die ich erledigen möchte und meine Gedanken nicht mehr so stark abschweifen. Ich nutze zur Meditation eine App namens Headspace. Die kostet zwar ne menge kohle, ist aber wahnsinnig gut gemacht und definitiv empfehlenswert.
Ok soweit meine Morgenroutine. Kommen wir zum Abend:
Abends schreibe ich auf was ich wann am nächsten Tag erledigen Möchte meistens in 1-2 h Blöcken. Also zum Beispiel 5-6 Uhr: Frühstück, 6-8 Uhr: Training usw.. bis zum Abend hin.
Danach mache ich etwas das nennt sich Journeling. Ich schreibe verschiedene Dinge in ein Notizbuch, die mir gerade durch den Kopf gehen. Dazu zählt zum Beispiel was diesen Tag gut gelaufen ist, was ein "Learning of the Day" war, welche Verbesserungen ich daraus für mein Leben ziehen kann oder auch einfach Dinge für die ich dankbar bin (jeden Tag 3 neue!)
Kurz bevor ich mich ins Bett lege schreibe ich nochmal meine Lebensziele auf und lese mir wieder vor wie ich diese erreichen will, so wie in der Früh. Danach lese ich meistens noch etwa 15-20 min und schlafe dann zw. 7 und 8 h.
In diesem Sinne viel Spaß beim selbst ausprobieren, vielleicht spricht dich was davon an :)
Hey also ich glaube es würde dir gut tun und dich deutlich mehr voranbringen wenn du deinen eigenen Style entwickelst und einfach so bist wie du bist. Das kommt viel authentischer und macht auf andere einen selbstbewussten Eindruck. Wie ein Mensch, der weiß wo er hin möchte und stolz darauf ist so zu sein wie er ist.
Das wird vielleicht am Anfang nicht jedem auffallen oder vielleicht sogar auf Kritik stoßen weil du nicht mehr so wie früher jedem hinterherläufst, aber mittel bis langfristig wird sich das deutlich lohnen :)
LG
Also es kann natürlich sein dass dich deine Kollegen ein bisschen ärgern wollen und dich schlicht und einfach anlügen, weil sie wollen dass du dich schlecht fühlst, weil du eine Konkurrenz für sie darstellst.
Auf der anderen Seite muss man natürlich unterscheiden: es gibt genug Leute die gehen nur aus sich raus wenn sie sich wohl fühlen und das ist meist unter freunden. Auf der Arbeit sind sie aber zurückhaltend und introvertiert. Vielleicht trifft das auch auf dich zu ?
Hi, also ich bin überzeugt davon dass das eine ganz normale Phase in deinem Leben ist. Du bist 16 und jeder in deinem alter fängt an etwas komische Reaktionen auf bestimmte Dinge zu zeigen. Genauso wie du selbst sind andere aber sehr gut darin das nicht nach aussen hin zu zeigen, deswegen kriegst du das nicht mit und denkst du bist die einzigste die jetzt grade eine komische Phase durchmacht. :)
Ich kann dich beruhigen, dass ist volkommen normal und passiert jedem :D
Hey probiers doch mal mit Büchern über Persönlichkeitsentwicklung, wie zum Beispiel "Wie man Freunde Gewinnt" von Dale Carnegie. Das hat mir sehr geholfen, ich möchte fasst sagen mein Leben um 180Grad gewendet.
Ich war früher auch mal so wie du, schüchtern und zurückhaltend, dabei gibt es ganz bestimmte Muster, die Menschen, die eben genau das Gegenteil sind (also extrovertiert und offen) unbewusst anwenden um sozailen Kontakt zu anderen herzustellen.
Wenn du diese Verhaltensweisen lernst, wird es dir sehr viel einfacher fallen extrovertierter und offener auf andere Menschen zuzugehen.
LG
Versuch es mal mit Mediation. Und das mein ich jetzt gar nicht so esoterisch wie viele es sich vorstellen. Es geht einfach darum von den Gedanken die uns tagtäglich fesseln frei zu kommen und so ein entspannteres Leben zu führen. Es gibt dafür eine sehr gute App. Sie ist zwar auf Englisch aber wahnsinnig gut gemacht und der Sprecher spricht sehr deutlich sodass du alles verstehen kannst.
Die App heißt "headspace" und nimmt dich Tag für Tag mit auf eine kleine Meditaion von 10 - 20 minuten. Man nennt das geführtes Meditieren und es hat mit sehr geholfen, weil ich in einer ähnlichen Situation wir du war.
LG
Einfach so weiter machen, du solltest dich nicht verstellen um eine Freundin zu bekommen, früher oder später wird eure Beziehung daran zerbrechen. Warte einfach ab, denn früher oder später wir dir die richtige über den Weg laufen.
Ich glaube dass du einfach nach Aufmerksamkeit suchst. Du verhällst dich zurückhaltend, weil du hoffst dass andere durch deine Zurückhaltung auf dich zukommmen und dir Aufmerksamkeit schenken. Interesse an einem entsteht übrigens auch wenn er dich ignoriert. Das hast du verstanden.
Aufmerksamkeit bekommst du aber natürlich auch, wenn du den Kasperl spielst. In beiden Fällen ist es aber schlechte Aufmerksamkeit, denn wenn Leute bemerken, dass du nur beachtet werden willst nutzen sie das aus.
Ich würde dir raten dir anzutrainieren wie man kompetent wirkt. Dadurch bekommst du auch Aufmerksamkeit aber in einer guten Form. Du wirst respektiert und beachtet und nicht als der durchgeknallte Klassenclown abgestemmpelt.
Siehe dazu das Buch "Überzeugt! Wie Sie Kompetenz zeigen" von Jack Nasher.
LG
Hi, probiers doch mal mit dem Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie. Das hat mein Leben um 180 Grad gedreht und ich war davor genauso wie du, sogar im selben Alter.
Du lernst darin wie man richtig mit Menschen umgeht, schnell Freundschaften schließt und einfach sympathisch auf andere wirkt, das ist in vielen Hinsichten in deinem Leben Gold wert.
LG
Liegt meiner Meinung nach an der Pubertät. Hatte ich auch mal.
Das Problem ist: Deine Handlungen bringen dir immer nur kurzfristigen Erfolg. D.H. für den Moment wirst du vielleicht von jemandem das kriegen was du willst, wenn du aber nie zurückgibst sondern immer nur forderst und ausnützt fällt das auch dem größten Holzkopf irgendwann auf.
Auf lange Sicht gesehen ist also das Ende vom Lied, dass dir keiner mehr vertraut und du gerade wenn du jemanden bräuchtest niemanden hast.
Aber das Thema Manipulation ist natürlich interessant. Kann dir da zum Beispiel das Buch "Influence" von Robert Cialdini empfehlen
LG
Ich glaube dass sowohl die Erziehung (wie es deine Eltern die "vormachen") als auch persönliche Erfahrungen (z.B. hast du mal versucht dazuzugehören und wurdest abgeleht, hast dann für dich entschlossen lieber aus dem Rampenlicht zu bleiben um so eine Enttäuschung nicht noch einmal zu erleben) zu solch einem Verhalten führen.
Ich möchte dir an dieser Stelle das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie empfehlen. Es hat mir unglaublich geholfen und seitdem weiß ich sehr genau wie ich mit Menschen umzugehen habe um einen guten Kontakt aufzubauen und auch wie man guten Smalltalk führt.
LG
Ich würde hier mal ganz klar abwägen in wie Weit es Sinn macht sich weiter mit dieser Person zu umgeben. Ich glaube nicht dass man andere Personen ändern kann. Die Änderung muss von einem selbst aus gehen. Das ist wie bei Drogenabhängigen. Die gehen auch nicht zur Therapie weil du sie höflich darum bittest, sondern erst wenn sie für sich selbst die Überzeugung geschaffen haben, dass es Sinn macht.
Ich würde aufpassen mit welchen Menschen ich mich umgebe. Menschen die die ganze Zeit nur negatives Zeug reden und sich offensichtlich nur für sich selbst interessieren sind nicht die Art von Menschen mit denen ich meine Zeit verbringen will. Vieleicht ist es echt das beste ihr geht getrennte Wege.
LG
Ich würde dir da raten so weit wie möglich mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren und mehr oder weniger ganz auf Hanteln und Gewichte zu verzeichten. Auch Stretchen und Dehnen solltest du mehr fokussieren.