Benutz Online Banking und hol dir keine Kontoauszüge in Papierform?

...zur Antwort

Für Deutschland: Rettungsdienst TVöD und für die Feuerwehr Beamtenbesoldung.

...zur Antwort

In der Familie kann man sich doch auch Geld schenken?

...zur Antwort

Du wusstest doch vorher was du nach der Ausbildung verdienst.

...zur Antwort
Streng religiöse Eltern verbieten Sex?

Hi,

Wie ihr schon an meiner Frage ablesen konntet, sind meine Eltern sehr gläubig - und zwar so gläubig, dass außerehelicher Sex für sie eine Todsünde ist. Sie sind nicht normale Christen, sondern gehören einer noch strengeren Organisation an. Geschlechtsverkehr gehört halt einfach in die Ehe und alles andere ist das Schlimmste, was es gibt.

Problem: Ich bin jetzt 18 und hätte einfach nur gerne meine Mutter, um mit ihr darüber zu reden. Ich habe keinen Plan von der Verhütungsmethode, die persönlich zu mir passt und kann mich nicht mit ihr darüber austauschen, weil sie sofort zu weinen anfangen würde, wenn ich ihr davon erzähle, dass ich mit meinem Freund schlafe.

Aber ich will mit ihr darüber reden. Ich hätte einfach nur gerne, dass meine Mum für mich da ist, wie es eigentlich ihre Aufgabe ist. Wir hatten nie ein Aufklärungsgespräch aber das wäre ja eigentlich so wichtig.

Ich kann mit meiner Mutter auch nicht darüber reden, ob ich mir jetzt die Pille verschreiben lassen sollte oder nicht. Ich weiß ja nicht mal, wie sie verhütet. Sie kann mir keinen Rat geben, weil sie es gar nicht wollen würde. Woher soll ich denn dann wissen, was gut für mich ist? Meine Frauenärztin hat mir die Pille empfohlen aber man hört immer, dass sie so schlimm sei. Nicht mal darüber kann ich mit meiner Mutter reden.

Dass das alles so tabuisiert wird, macht mich fertig. Würde ich mit meinem Freund zusammenziehen, bevor wir verheiratet sind, gäbe es extremen Krach und ich würde vorgehalten bekommen, dass ich alles Gute, das sie mir je beigebracht haben, über Bord werfen würde. Ich trete ja ihre Glaubenssätze mit Füßen usw.

Wisst ihr, wie ich vielleicht trotzdem mit ihr darüber reden kann oder sollte ich es lieber ganz lassen?

Und was sind eure Erfahrungen mit der Pille? Ist sie wirklich so übel, sie auf Social Media dargestellt wird?

Danke, dass ihr es euch durchgelesen habt!

...zum Beitrag

Finde Aufklärungsgespräche mit den Eltern unnötig. Alles was du wissen möchtest findest du auch im Internet, bzw. es in Allgemeinwissen.

...zur Antwort

Viel Glück beim Führerschein!

...zur Antwort

Kauf dir Bücher über Ernährung, durchforste das Internet.
Es gibt so viele Lebensmittel gegen erhöhte Cholesterinwerte. Hör aber unbedingt auf deinen Arzt und mach das was er sagt.

Fang an dich Vegetarisch oder Vegan zu ernähren.

...zur Antwort
Zweite Ausbildung mit 24 und keine Perspektive?

Guten Abend,

bitte nimm dir die Zeit - Bitte,

ich habe vor gut einem Jahr meine Ausbildung (im handwerklichen Bereich) abgeschlossen, nach dem ich diese erst in der ersten Wiederholungsprüfung geschafft habe. Nun arbeite ich seit dem ein Jahr in dem Beruf der mir nicht großartig Spaß macht. Vertrag geht bis Ende diesen Monat. Noch ein Jahresvertrag wurde mir angeboten, ich habe noch Überlegungszeit.

Meine Geschwister und ich (bin der älteste mit derzeit 23 Jahren) leben bei meiner Mutter. Mein Vater ist vor 14 Jahren verstorben.

Nun habe ich auch einen Ausbildungsvertrag für eine Zweitausbildung ab diesen August unterschrieben. Die neue Ausbildung geht dann 3 Jahre. Zu Beginn der Ausbildung bin ich aber schon 24 und mit Ende bin ich 28. Leider habe ich eine Gesamtersparnis von derzeit 3500€, nicht gerade viel. Ich habe allerdings vor, früh eine eigene Wohnung zu bekommen und zu heiraten bzw. meine große Liebe zu finden.

Was mich stört ist, dass ich überhaupt nicht damit klarkomme, dass ich noch bis mindestens 28 Jahre bei meiner Mutter lebe, das ist mir persönlich peinlich und gedanklich macht mich das extrem fertig. Wenn ich keine Ausbildung starten würde und den aktuellen Beruf weiter ausübe, dann hätte ich in den kommenden zwei Jahren eine eigene Wohnung und wäre draußen. Derzeit liegt mein Verdienst bei 1522€ Netto. In der neuen Ausbildung liege ich im ersten Jahr bei 530€ Netto, hinzu kommt noch, dass meine Mutter darauf besteht, ihr 250€ zu geben, mit der Begründung, dass ich Verpflegung bekomme hier lebe etc, was ich ja auch nachvollziehen kann.

Nur bleibt mir kaum was übrig. In der ersten Ausbildung und jetzt aktuell gebe ich ihr auch monatlich Geld. Hartz IV kein Anspruch, für mich ebenso wenig BAB, auch kein Wohngeld, weil zu wenig Verdient bei eigener Wohnung. Jegliche Hilfe vom Staat sind leider ausgeschlossen, dies wurde bereits alles geprüft und abgelehnt, auch Telefonate etc haben nichts geholfen. Bei Beginn meiner neuen Ausbildung erhält meine Mutter wieder Kindergeld, nur noch für 1 Jahr und Halbwaisenrente noch 2 Jahre.

Brauche wirklich Rat und Hilfe. Die Verzweiflung holt mich ein. Was tun ?

...zum Beitrag

Wieso probierst du es nicht Feuerwehrbeamter zu werden?
In der 18-Monatigen „Ausbildung“ verdienst du schon über 1600€ netto.

...zur Antwort

Wird das überhaupt angeboten, 3000€ für 8 Jahre?

...zur Antwort
Pool (indoor/outdoor)

Sind wir alle mal ehrlich:

Wenn wir uns unser Traumhaus aussuchen dürften mit den genannten Möglichkeiten, dann würden wir alle alles davon nehmen.

...zur Antwort
Berufe die Abwechslung und hohes Gehalt vereinen?

Hallo liebe Leser,

Ich befinde mich zz. in der Berufsfindungsphase, da ich nächstes Jahr im Frühjahr mein Abitur (warscheinlich 1,3 Schnitt). Die Frage nach meiner Zukunft beschäftigt mich täglich sehr stark, da ich 1. ziemlich hohe Ansprüche an mich selber habe, zweitens einen fließenden Übergang vom Abi zum Studium/Beruf schaffen möchte.

Leider habe ich jedoch das Problem, dass ich nicht wirklich weiß in welche Richtung ich mich bewegen möchte, viel eher weiß ich hingegen was ich von meinem späteren Leben erwarte und dass ich bereit bin, viel Elan, Ehrgeiz und Aufopferung in meine Karriere stecken möchte. Und dabei nenne ich schon das Stichwort. Karriere. Ich habe an mich selber den Anspruch, wirklich sehr gutes Geld zu verdienen (7000 und Aufwärts), einen gewissen Lebensstil leben kann, Verantwortung übernehmen kann und wirklich Spaß an dem habe, was ich machen werde. Und das alles natürlich am besten nicht erst mit 60, kurz vor der Rente. Jedoch wäre mir ein Beruf (Bspw. in der Wirtschaft, wo derartige Gehälter bekanntlich möglich sind), in welchem ich nichts anderes tue außer Zahlen auszurechnen und von morgens bis abends vorm PC zu sitzen, etwas sehr trocken und garnicht mein Ding.

Ein Beruf an dem ich rumkomme, eventuell immer mal wieder ins Auto steigen muss um gewisse Dinge zu erledigen (Zum Beispiel wie beim Immobilienmakler). Oder gar Reisen muss, das wäre schon eher meine Vorstellung. Ich interessiere mich zwar für alles mögliche, kann mir aber unter vielem nicht viel vorstellen. Wenn mich jemand fragt "magst du Finanzen?", dann kann ich darauf weniger eine Antwort geben. Weil ich zwar nie jemand war der dieses Themenfeld verfolgt hat, jedoch auch nie irgendwie was damit zutun hatte. Und genau da ist das Problem. Wie soll ich mich für etwas entscheiden, von dem ich nicht weiß wo dieser Weg mich hinführt.

Meine Frage wäre, ob ihr von Studiengänge oder Berufe kennt, die meine oben genannten Ansprüche vereinen? Das würde mir vielleicht etwas helfen neue Ideen zu sammeln :)

Vielen Dank!

PS: Sprüche wie "Geld ist nicht alles!", "Sowas kann man sich nicht aussuchen/wünschen" kann ich wirklich nicht gebrauchen. Es geht mir wirklich nur um diese eine Frage. Dankeschön :)

Matteo

...zum Beitrag

Studier Jura oder Medizin. Am Anfang zwar keine 7.000€, wenn du dich selbständig machst ist dies aber durchaus realistisch.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit reiten nicht aus, möchte dir aber trotzdem ein paar allgemeine Tipps geben.

  • Vertrau in deine Fähigkeiten.
  • Wenn du es wirklich willst, dann schaffst du es auch.
  • Lenk dich ab mit Lesen, Filme gucken etc.
  • Iss vorher ausreichend und gesund.
...zur Antwort

Warum nimmt nicht der Bürge den Kredit und du zahlst das bei dem Bürgen ab?

...zur Antwort

Als Notfallsanitäter (vorzugsweise im Öffentlichen Dienst) verdienst du mit Zulagen bei Stk. 1 mehr als 2000€ netto.

Weiterer Vorteil: Der Job ist krisensicher.

...zur Antwort