Habt ihr auch das Gefühl, dass alle paar Jahre eine neue "Sau durchs Dorf" getrieben wird?

Alle Äußerungen stellen keine generelle Kritik am Thema dar, sondern lediglich am Umgang der Medien damit.

Während der Krim-Krise beispielsweise, konnte man schön jeden in eine Ecke drängen, der nicht zu hundert Prozent mit der NATO übereinstimmte. Es war egal, wie Du zur Migration stehst, oder zur Umwelt, solange Du das Vorgehen der NATO verteidigt hast, warst Du der "Gute".

Als dann etwas später die Flüchtlingskrise kam, war es plötzlich egal, wie Dein Verhältnis zu Russland und der NATO ist. Ob Du Putin-Freund bist, oder nicht - egal. Ob Du Dich für Umwelt interessierst - egal. Hauptsache, Du hast mit beiden Armen die Flüchtlinge empfangen. Dann warst Du der "Gute".

Nun haben wir die Diskussionen ums Klima. Ob Du vor ein paar Jahren noch Putin-Freund warst oder gegen Flüchtlinge geschimpft hast - egal. Ob Du den Islam als Parasit ansiehst - egal. Hauptsache, Du verzichtest öffentlichwirksam aufs Fliegen, dann bist Du der "Gute". Ob Du Dich vor ein paar Jahren noch für Migranten eingesetzt hast, aber nicht aufs Fliegen verzichten willst - tja - Pech, jetzt bist Du der "Böse".

Und in ein paar Jahren wird von den Medien eine neue Sau durchs Dorf getrieben und dann ist es scheiß egal, ob Du Klimaschützer warst oder Klimawandelleugner. Wenn Du Dich dann nicht "richtig" verhältst, bist Du der "Böse".

Stimmt ihr dieser Beobachtung über das Verhalten der Medien zu?

...zum Beitrag
Ja

Ich komme nicht mehr drauf, wo ich den Satz mal aufgeschnappt habe -> Die Spaltung der Gesellschaft, ist eine Erfindung der Medien. ... wie wahr.

...zur Antwort

Nehmen wir einen ganz normalen Rentner, der seine Rente aus der gesetzlichen Kasse erhält.

2005 wurden Renten zu 50 % besteuert, die andere Hälfte ist der sog. Rentenfreibetrag und bleibt, solange die Rente läuft, steuerfrei. Die Anpassungsbeiträge sind hingegen komplett steuerpflichtig.

Heißt also -> Erhaltene Bruttojahresrente abzgl. Rentenfreibetrag abzgl. Werbungskosten (im Zweifel 102,00 € pauschal) = Gesamtbetrag der Einkünfte.

Hiervon abgezogen werden div. Vorsorgeaufwendungen, Sonderausgaben, & außergewöhnliche Belastungen (Teile hiervon sind nur beschränkt abzugsfähig).

Am Ende erhält man das "zu versteuernde Einkommen"... dies ist die Grundlage zur Ermittlung der tatsächlichen Steuerlast. Wurden bereits unterjährig Steuern vorausgezahlt, so sind diese gegenzurechnen.

So läuft es im Grunde ab.

...zur Antwort
Nein, die AfD wird definitiv nicht putschen

Nein... antidemokratisches Verhalten kennt man eher von anderen Parteien :P

...zur Antwort
Die Aktion ist Schwachsinn

Absolut unglaubwürdig, inkonsequent und erweckt in mir viel eher den Eindruck, das die Kinder aus egoistischen Gründen daran teilnehmen... halt um ein verlängertes Wochenende zu haben und sich gut zu fühlen.

...zur Antwort
Ja, ich bin zufrieden ...

Besser wäre es, wenn die Grünen die 5%-Hürde verpasst und die AfD noch einige Prozente mehr hätten :)

...zur Antwort

Hi... ich nutze auch seit Jahren kein Smartphone und habe längst eine Alternative gefunden. Um mich bei meinen Wanderungen und sonst. Wegen zurechtzufinden, habe ich mir ein Wandernavi zugelegt. Ich würde dir das Teasi one 3 empfehlen.. es hat einen langlebigen Akku und kennt Wege, die ein gewöhnliches Auto-Navi nicht ausfindig mache kann.

...zur Antwort
Ja (Begründung)

Ich bin absolut dafür.. auch ein Smartphone-Verbot an Schulen sollte man konsequent verbieten. Es geht nicht darum die persönliche Freiheit einzuschränken, sondern die Menschen vor sich selbst zu schützen... aus denselben Grund gibt es für gewisse Güter (z.B. Alkohol) eine Altersbeschränkung.

...zur Antwort

Schaut euch -> Tucker and Dale vs Evil an ... der ist unglaublich gut.

...zur Antwort
Wie kann ich das bei der Abgabe der EÜR vermeiden

Schau dir mal an, wie das Konto geschlüsselt ist.. verwendest du den SKR03, dann würde ich das Konto 8195 nehmen, dies verhindert den Ausweis der USt (i.d.R.)

...zur Antwort
Wertet man nicht unnnötig diese Partei auf, wenn man über jedes Bla, Bläh und Blubb springt wie ein Hündchen übern Stock?

Der Hass muss geschürt bleiben.. es ist scheinbar die Aufgabe der "Qualitätsmedien" die Gesellschaft zu spalten. Außerdem lieben es die (vorsichtig ausgedrückt) Buntmenschen sich aufzuregen.. ähnlich wie das RTL-Vormittagsprogramm, nur auf einem anderen Level.

Wie marktschreierisch div. Medien von "Spaltung der Gesellschaft" sprechen, findet man überall ganz leicht.. z.B.:

  • «Die soziale Gerechtigkeit spaltet die Gesellschaft» (Zeit)
  • «Die Atomenergie spaltet die Gesellschaft» (NZZ)
  • «Der Kampf gegen rechts spaltet die Gesellschaft» (heise.de)
  • «Das Internet spaltet die Gesellschaft» (FAZ-online)
  • «Der Fortschritt spaltet die Gesellschaft» (WELT)
  • «Der Abschuss des Wolfes spaltet die Gesellschaft» (ndr.de)
  • «Sterbehilfe spaltet die Gesellschaft» (mdr.de)
...zur Antwort
Sonstiges

Es ist schon seltsam, das dieses Thema ganz "plötzlich" so gehyped wird, wo die Haushaltskassen, aufgrund jahrelanger bunter Politik, marode sind.

Außerdem sind die selbsternannten "Klimaaktivisten" absolut unglaubwüridg. Ob die Grünen, deren Wähler, die FFF-Bewegung, oder sonstige Gruppierungen... von Eigenverantwortung keine Spur.... nur fordern fordern fordern.

Die Maske fällt endgültig, wenn die "Klimagesetze" in Kraft treten.. es wird wie immer den normalen Steuerzahler am härtesten treffen, selten jene, die man zur Verantwortung ziehen sollte. Man wird sich wundern, wie die Lebenshaltungskosten gestiegen sind, während uns die "Qualitätsmedien" und Politiker ständig eintrichtern "wie wir es wagen können uns zu beschweren.. uns geht es so gut wie noch nie" (How dare you ...).

...zur Antwort
Keine Erhöung - Klimaschwindel

Es geht doch nur darum, die maroden Haushaltslöcher zu stopfen. Schon der Vorstoß von 0,03 € ist ein klares Indiz... nicht zu viel erhöhen, sonst lassen die PKW-Fahrer wirklich von ihrem Auto los... auf diese Einnahmequelle kann der Staat nicht verzichten.

...zur Antwort
Wenn ich mir ein Teil meines Spritgeld für das Auto zurückerstatten möchte, benötige ich dafür alle Quittungen der Tankstellen oder reichen ein paar aus?

Bist du selbstständig, oder nichtselbstständig (also im Angestelltenverhältnis)?

...zur Antwort

Da ich keines besitze, würde mich das nicht stören. Für die extrem materiell eingestellte Jugend, welche an den FFF-Demos teilnehmen, wäre es vermutlich der Weltuntergang. Sie kennen es halt nicht anders und würden nicht auf ihr Smartphone verzichten... egal ob es dem "Klimawandel" ausbremst oder nicht. In dem Punkt sind sie ziemlich inkonsequent... meist hört das Engagement dann auf, wenn es um Eigenverantwortung geht.

...zur Antwort