Jede Person reagiert anders darauf, es ist mir auch passiert. Ich habe mich immer wieder gefragt "wieso, wieso gerade ich"

Das Beste ist für die Person da sein wenn sie um Hilfe fragt.

...zur Antwort

Solange sie schmecken sollte das Aussehen egal sein. Ich denke der Unterschied kann alles sein (Übung, Zutaten,...)

...zur Antwort

Mit dem Kind reden, wenn nötig professionelle Hilfe holen

...zur Antwort

Ich denke das Beste wäre sich professionelle Hilfe zu holen. Therapie ist nichts wofür man sich schämen muss

...zur Antwort
sinnvolle Investition

Sinnvoll, solange das Licht keine anderen blendet/in Gefahr bringt

...zur Antwort

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich einen Arzt kontaktieren. Natürlich, in der Pubertät verändert sich der Körper, aber ich denke, dass deine Situation schnell ungesund werden kann.

LG

...zur Antwort

Die Frage "warum" wird dir niemand hier beantworten können, denn wir sind nicht die involvierten Personen. Leider ist im Leben nichts fair. Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mir andere Freunde suchen.

LG

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, gar nicht. Dein Ex-Partner will eine Reaktion von dir bekommen und sonst nichts.

...zur Antwort
Frauen: Würdet ihr auf einer Baustelle arbeiten?

Ich selbst bin Handwerker und arbeite auch viel auf Baustellen. In meiner Berufsschule gab es in meinem Fachbereich keine einzige Frau, bei den anderen Gesellen die ich kenne auch nicht. Ich habe höchstens mal eine Elektrikerin gesehen aber in eher härteren Berufen nicht.

Daher eine Frage an die Frauen hier: Würdet ihr einen handwerklichen Beruf , einen typischen "Männerberuf" auf einer Baustelle ausüben?

Am meisten denke ich da an das, was Männer und Frauen tatsächlich maßgeblich unterscheidet: Die Monatsblutung. Wäre das als Frau in einem körperlich sehr fordernden Beruf nicht total blöd? Also die Frauen in meiner Familie scheint das auch so schon mitzunehmen.

Auf der Baustelle wird man nicht schöner. Man zieht sich täglich kleine verletzungen zu, besonders an den Händen. Die werden auch rau, wenn man mal vergisst sich die Fingernägel zu schneiden brechen die schnell und man läuft natürlich auch Gefahr wirklich etwas ab zubekommen, das schlimme Narben hinterlässt.

Es ist dreckig. Je nach Berufsfeld ist es natürlich unterschiedlich wodurch aber man kann froh sein wenn man von oben bis unten voll mit Gipsstaub ist und nicht mit Fäkalien. Und laut ist es auch!

Es ist körperlich sehr anstrengend. Man braucht natürlich Kraft und Ausdauer, aber dazu kommt auch dass man auch weiter arbeiten muss wenn man schon völlig verschwitzt ist, einen Muskelkater hat, wenn es brüllend heiß auf dem Dach ist oder es regnet, man im Winter draußen arbeiten muss oder die Glaswolle in der Kleidung juckt... und so weiter.

Das Arbeitsumfeld ist "rau" und sexistisch. Ich persönlich genieße es in einem Beruf zu arbeiten, wo es ein soziales Statussymbol ist am brachialsten zu rülpsen oder zu furzen. Ist witzig und nicht so verklemmt. Außerdem wird viel über sex geredet, Weibern hinterher gesehen und dann gibts da noch die Würth-Kalender mit den halbnackten Frauen. Ich weiß nicht ob sich Gesellen anders verhalten würden, wäre eine Frau dabei, aber ich stelle mir vor, dass eine Frau das nicht toll finden würde.

... und so weiter. Wenn es nun für euch das praktischste und lohnenswerteste wäre einen solchen Beruf auszuüben, würdet ihr es tun? Warum oder warum nicht? Und wäre das nicht total blöd wegen der Periode?

Oder seid ihr vielleicht sogar eine Frau in einem handwerklichen Beruf? Dann freue ich mich über eure Erfahrungen! :)

...zum Beitrag
[++] Das würde ich sogar sehr gern!

Ich würde sehr gerne auf der Baustelle arbeiten! Mein Vater hat mich schon als kleines Kind für den Straßenbau fasziniert!

LG Michelle

...zur Antwort

Teilweise verurteilen viele die kpop community weil sie extremst toxisch ist und meistens man keine Kritik an ihren idolen leisten kann ohne, dass sie beleidigt sind.

LG Michelle

...zur Antwort

Ich finde sie toll. In meiner Nähe gibt es eine und ich unterstütze es vollkommen.

LG Michelle

...zur Antwort

Ich bin das Kind eines Straßenbauarbeiters und kann es mir nicht anders erklären. Allerdings kann ich mich auch nur an den Arbeitsweisen der Porr AG orientieren.

Die Baustelle nur einen Kilometer lang zu machen würde einiges kosten und der Stau würde so oder so entstehen.

Die Geister Baustellen im Winter entstehen weil die Arbeiter "stempeln" gehen müssen. Sie sind bei ihrem Arbeitgeber abgemeldet und sozusagen arbeitslos.

Oft ist es auf Baustellen so, dass einer arbeitet und 5 zusehen weil ihnen entweder die Ausbildung usw fehlt oder sie zu faul sind oder sich einen spaß machen wollen.

Mehr kann ich leider auch nicht sagen.

LG Michelle

...zur Antwort

Es kommt drauf an, bemüht er sich wirklich dann macht es nix aus aber wenn er einen auf cool machen will und sich nicht um die Schule kümmert dann schon.

LG Michelle

...zur Antwort

Erwarte dir niemals etwas von deinen Mitmenschen geschenkt zu bekommen. Darauf folgt nur Enttäuschung.

LG Michelle

...zur Antwort