Nein, Du bist kein Kettenraucher, sondern - deinem Alter nach zu urteilen - Moderaucher. Rauchen, weil es angeblich "cool" ist. Warum rauchst du denn, wenn du dich mit dem Rauchen gar nicht auskennst?
Wie unten schon erwähnt, müssten es etwa 12 Pflichstunden (Autobahn-, Überland-, Nachtfahrten) sein. Wenn Du das Fahren an sich schon kannst, sparst Du Dir sicher ein bis zwei Stunden. Dennoch musst Du natürlich Fahrpraxis sammeln. Dazu kommt, dass es oft einige kritische Stellen, vor allem im Stadtverkehr, gibt, die Du sicher auch alle mal abfahren wirst. Ich würde nochmal rund 10 Stunden zu den Pflichstunden addieren, mindestens. Oft fährt man ja auch Doppelstunden, also kannst Du bestimmt mit zwei Monaten rechnen. War bei mir auch in etwa so.
Liebe Grüße, Michelf927
Ich ticke in der Hinsicht zwar etwas anders, aber dass Du sie ins Bett kriegen willst, ist heutzutage ja nichts seltenes mehr. Wie Du das anstellst, haben andere ja bereits geschrieben. Lass´ Dich nicht aufhalten, Du wirst schon wissen, was richtig für Dich ist.
Aber bedenke eines: Gerade solche Dinge vergisst man nicht so schnell. Das Mädchen zu Jungs sagen, sie seien hübsch und süß, hat doch mittlerweile keine Aussagekraft mehr. Manche meiner Freundinnen schreiben das jeden Tag unter drei verschieden Posts. Tu´ was Du vorhast erst, wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass sie es auch will. Und tu´ es erst, wenn Du weißt, dass das auch für sie etwas Einmaliges ist. Oftmals denkt man sich, da ist ja nichts dabei, ein bisschen Spaß haben und gut ist. Aber behalte immer im Hinterkopf, was das für psychische Wunden hinterlassen kann. In diesem einen Moment mag das schön sein, aber die Reue kommt meist schneller als man denkt. Ich spreche da mehr oder weniger aus Erfahrung.
Frage Dich bitte auch, was das Dir bringt. Du scheinst nicht auf etwas Festes aus zu sein. Wenn Du das tun möchtest, um vor Deinen Freuden prahlen zu können, dann lass´ es sein, denn das ist armselig.
Manchmal frage ich mich tatsächlich, warum Menschen wie Du so etwas tun. Ich kann das absolut nachvollziehen, aber denkt ihr denn auch nur einmal an die Folgen nach? Welchen Sinn siehts DU darin FÜR DICH? In meinen Augen geht es Dir nur darum, den großen Macker raushängen zu lassen. Ob vor deinen Freunden, oder um dein Selbstvertrauen zu stärken. Aber denk´ daran: Es gibt Dinge, die werden Dich ein Leben lang verfolgen.
Einer meiner Bekannten durfte sich immer wieder Sprüche bezüglich seines Äußeren anhören. Ganz harmlose Dinge - harmlos für die anderen. Ich bin froh, dass er heute noch am Leben ist.
Was Du machst, ist alleine Deine Entscheidung. Ich möchte Dir Dein Vorhaben nicht ausreden. Wenn du willst, dann hau´ rein. Aber denke dabei bitte auch an sie!
Liebe Grüße, Michelf927
Um Dir diese Frage beantworten zu können, müsste man Deine Frage erst einmal richtig verstehen und lesen können. Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung lauten hier die Zauberwörter. Auch nach mehrmaligem Lesen, weiß ich nicht, was genau dein Text zu sagen hat.
Weißt Du denn, dass niemand Interesse an Dir zeigt? Stell´ Dir mal vor, es gäbe da jemanden, der Dich durchaus attraktiv und interessant findet, aber etwas schüchtern ist. Gerade wenn Du sehr beliebt bist und Dich auch mit anderen Jungs gut verstehst, kann es sein, dass sich derenige dann nicht traut. Schlichtweg weil er vielleicht denkt, Du könntest ja jeden haben, warum sollte er Dich dann interessieren.
Ich kenne Deine Freunde nicht, aber vielleicht sind sie ja vernünftig und legen weniger Wert darauf, wie cool und wie beliebt jemand ist. Die Frage ist zudem, wie gut man Dich kennt. Beliebten Personen unterläuft häufig der Fehler, viele aber dafür öberfächliche Freundschaften zu pflegen.
Aber das alles ist jetzt einfach mal Spekulation. Was spricht denn dagegen, dass Du Dich mal für einen Jungen interessierst? Sprech´ Du doch mal jemanden an, der Dir auffällt. Ich persönlich hätte auch Probleme damit, ein Mädel anzusprechen, dass unzählige Freunde hat und auch noch gut aussieht. Ich müsste immer daran denken, dass Du morgen schon einen anderen haben könntest, wenn Du wolltest.
Du nennst sehr viele, eigentlich ausschließlich, positive Eigenschaften von Dir. Wenn Du allerdings denkst, dass Dir die Männer zu Füßen liegen, nur weil Du gut aussiehst und beliebt bist, liegst Du wohl falsch. Mein Tipp: Mach´ Dich selbst auf die Suche und spreche jemanden an, der Dir gefällt. Sonst kann es sein, dass Du ewig warten wirst.
Liebe Grüße, Michel
Wieso kann es denn keinen geben? Es mag verschiedene wissentschftliche Erklärungen für die Entstehung des Universums und unserer Erde usw. geben. ABER: Wer sagt dir denn, dass das alles richtig ist? Nur weil ein paar Mathematiker und Physiker ein paar Formeln aufstellen und rechen, ist das kein Beweis für die absolute Wahrheit. Alle Wissenschaft ist menschgemacht. Wenn man bspw. sagt, es habe einen Urknall gegeben, ist das eine durch den Mensch aufgekommene "Wahrheit". Die Mathematik und die Physik wurde von und durch Menschen zu dem gemacht, was man heute hat. Menschen glauben an Gott, weil es unmöglich ist, die Entstehung unserer Welt zu 100% wissentschaftlich zu belegen. Es gibt immer einen Punkt, an dem man nicht weiterkommt. Und um sich diese Lücke zu erkären, stellt man Gott an diese Stelle.
Ich finde wirklich, Du solltest damit aufhören, Dich so dermaßen selbst zu bemitleiden. Dein "Mir geht es so schlecht, die ganze Welt ist gegen mich, alles ist unfair" fängt wirklich langsam an zu nerven. Es gibt Menschen in Deutschland, die verdienen gar kein Geld. Die wissen nicht, wo sie die nacht verbringen sollen. Es gibt Menschen in anderen Ländern, die im Müll wühlen müssen, um überhaupt etwas zu essen zu finden. Du jammerst hier auf sehr hohem Niveau. Natürlich verdienst Du vielleicht nicht das, was ein Mediziner verdient. Aber Du hast wenigstens überhaupt eine Arbeitsstelle und verdienst ein wenig Geld. Wenn Du sagst, du hättest kein Geld und keine Zeit zu studieren oder eine andere Ausbildung zu machen, ist das eine bloße Ausrede. Der Mensch hatte noch nie in der Menschheitsgeschichte eine so große Auswahl und freie Entscheidungsfähigkeit, was genau er tun will. Es gibt ´zig Möglichkeiten, etwas zu finanzieren und dich anders zu orientieren. Wenn Dir Dein Beruf Spaß macht, dann musst du das vglw. geringe Gehalt hinnehmen. Natürlich verdienen andere vielleicht mehr Geld. Aber Du solltest aufhören, auf andere zu schauen und ihnen die Schuld für Deine Lebenslage geben. Dafür bist Du selbst verantwortlich. Und nur weil Du hier so tust, als würde die Gesellschaft Dein Leben zerstören - was sie definitiv nicht tut - und Dich in Selbstmitleid vergräbst, heißt das nicht, dass hier irgendjemand sagt, es wäre alles unfair. Such´ Dir endlich professionelle Hilfe! Geh zum Psychologen, zum Schuldnerberater oder was auch immer, hier kann Dir niemand zu einem besseren Leben verhelfen.
Wie finden es Mädchen, wenn Jungs Klassik hören? Wie finden es junge Leute, wenn Rentner Rock hören. Wie findest Du es, wenn Kinder Kinderlieder hören? Letztlich ist es doch völlig egal, wer etwas wie findet. Jeder hat da einen anderen Geschmack. Ich finde es auch lächerlich, kaputte Hosen und T-Shirts bis zu den Kniekehlen zu tragen. Andere wiederum tragen sowas (hoffentlich), weil es ihnen gefällt. Man sollte sich nie über andere definieren, lass´ Dir das gesagt sein ;)
Liebe Grüße, Michel
Wieso machst du nicht den nächsten Schritt? Vielleicht ist er ein wenig schüchtern und fragt sich die ganze Zeit, ob er den nächsten Schritt machen soll, nur traut sich nicht. Er kann ja nicht riechen, dass du das gerne wollen würdest. Ich spreche da aus Erfahrung ;)
Ein Nein an dieser Stelle ist absolut in Ordnung. Wie Du schon sagst, es ist Eure Zeit und es ist ja auch dein Auto. Außerdem gibt es sicher auch noch andere Freunde seiner Schwester oder Deines Freundes, die könnten sicher auch mal aushelfen. Wichtig ist nur, dass Du Dich ihnen auch erklärst. Ich bin mir sicher, dass sie das verstehen werden. Schließlich geht das ja auf Dein Geld und Deine Zeit.
Das war schon in Ordnung so ;)
Gruß, Michelf927
Mich freut es, dass du Positives im Glauben gefunden hast. Und du sollst auch nicht aus der Kirche austreten, keineswegs. Aber wie genau hast du dich in deinem Glauben denn mit der Bibel, Gottes Wort, auseinandergesetzt?
In der kath. Kirche läuft vieles schief. Genauso wie in der ev. Kirche auch. Beide Kirchen sind nicht fehlerfrei. Ich selbst bin evangelisch und negativ erstaunt, wie die ev. Kirche krampfhaft versucht, sich der modernen Gesellschaft anzunähern und biblische Werte immer mehr in den Hintergrund stellt.
Die kath. Kirche hingegen bewahrt ihre Tradition. In meinem Auga aber mit einem ganz entscheidenden Fehler: Dem Papst und dessen Stellung. Ich bin derselben Ansicht wie Martin Luther: Der Mensch ist gerechtfertigter Sünder. Gerechtfertigt heißt, durch Jesu Heilsgeschichte bleibt er Gott verbunden. Aber er ist Sünder. Wenn man sich näher mit der Theologie beschäftigt, wird das aus der Bibel ersichtlich.
Somit ist auch der Papst Sünder. Der Papst wird oft als Stellvertreter Gottes auf Erden gesehen. Geht es in der Geschichte vom Turmbau zu Babel nicht um genau den Punkt, dass sich der Mensch nicht mit Gott auf eine Ebene stellen soll? Steht irgendwo in der Bibel, dass Gott der Welt einen Stellvertreter überordnet? Heißt es nicht immer, alle Menschen seine vor Gott gleich?
Ohne das jetzt weiter auszuführen, wirkt es für mich, als vergesse die kath. Kirche, in ihrer traditionellen und papsttümlichen Ausrichtung, den Glauben an Jesus als Gottes Sohn und Retter. Was ist denn meine Aufgabe als Christ? Soll ich Jesus zujubeln oder dem Papst? Soll ich an Jesus direkt Glauben oder durch den Papst an Jesus? Was liegt denn mehr in Gottes Sinne? Mich in meiner Gemeinde einzubringen und den Glauben zu Leben oder wie ein Fußballfan nach Venedig zu reisen, um dem Papst zu winken?
Vielleicht beantworten diese Zeilen ja ein wenig deine Frage. Als gläubiger Mensch, ist mir der Papst auf jeden Fall ein Dorn im Auge. Aber ich bin ja nicht katholisch.
Liebe Grüße, Michel
Aus der Ferne ist das leider immer nur sehr schwer zu beurteilen. Fakt ist zum Einen, dass sie einem Treffen grundsätzlich nicht abgeneigt ist. Fakt ist aber auch zum Anderen, dass sie sich nicht alleine mit Dir treffen will. Ob sie das nicht will, weil sie etwas schüchtern ist und Angst vor Stille hat, oder einfach nur kein Interesse hat, kann Dir hier leider niemand sagen. Versuche ihr doch einfach mal zu verstehen zu geben, dass das mit der Stille schon nicht so schlimm wird und taste Dich langsam an sie heran. Vielleicht öffnet sie sich Dir ja ein bisschen. Letztlich weiß leider nur sie, was sie und ob sie etwas für Dich empfindet. Liebe Grüße, Michelf927
Ja, klar sollst Du es tun! Als Vertreter des männlichen Geschlechts kann ich Dir versichern, dass er sich bestimmt freuen wird. Man freut sich schließlich immer über die Nachricht eines Mädchens, zumindest wenn das Verhältnis vorher in Ordnung war und das war es ja, wenn Ihr euch gut verstanden habt. Zumal weißt Du anscheinend ja, dass er Interesse hat.
Ein einfaches "Hey" für den Anfang sollte wohl reichen. Frag Ihn, ob er sich noch an Dich erinnern kann, wie sein Tag war, was er diese Woche so erlebt hat. Dann wird das schon! Liebe Grüße, Michelf927
Ich glaube, dass man den eigenen Lebensweg gar nicht finden kann. Die Welt bietet mittlerweile so viele verschiedene Möglichkeiten. Was mir geholfen hat, war das Prinzip "Probieren geht über studieren" und die Meinungen von Feunden und Bekannten.
Anfangs wollte ich bei einer Bank dual studieren, auch ein absolviertes Praktikum hat mich in dem Berufswunsch bestätigt. Leider wurde mir an mehreren Auswahltagen klar, dass ich in diese Berufswelt nicht hinein passe. Auch wenn mir die Tätigkeiten Spaß machen und mir auch eine gute Qualität bescheinigt wurde, hat mir einfach die persönliche Wertschätzung und Ehrlichkeit gefehlt. Viele Vorurteile über Banken sind leider einfach wahr.
Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt seit jeher die Arbeit mit Jugendlichen und auch ehrenamtliche Arbeit in der Kirche. Viele Freunde und Bekannte haben mir schon immer geraten, Pfarrer zu werden. Anfangs hielt ich das für einen Witz und wollte das nie werden. Mittlerweile habe mich entschlossen evangelische Theologie zu studieren. So schnell kann das gehen. Der Lebensweg wird oft beeinflusst, wenn auch die letzte Entscheidung bei dir liegt.
Denke einfach mal drüber nach, was du gerne machst oder auch einfach nur oft machst. In der heutigen Zeit heißt die Berufswahl ja nicht, dass man einen Beruf bis zum bitteren Ende durchzieht. Oftmals liegt die Antwort genau vor deiner Nase.
Deine Frage ist leider nicht so aussagekräftig, aber vielleicht hilft dir meine Antwort ja ein wenig. Wenn du noch Fragen hast, dann nur zu. Liebe Grüße, Michelf927
Das kommt natürlich ganz auf das Tätigkeitsfeld an, das man anstrebst. Will man Drehbücher schreiben, Maskenbildner sein, Tontechniker sein, sich um Licht kümmern, oder um Musik etc. So spontan kann man das wohl nicht sagen, zumindest ich nicht. Ich kenne mich da nämlich nicht wirklich aus. Allerdings kann man im Rahmen Musik, Bühnentechnik, Licht usw. auf jeden Fall Ausbildungen machen und teilweise studieren. Wie genau man dann Teil von Filmproduktionen wird, weiß ich aber nicht. Vielleicht geben diese paar Zeilen dir ja eine kleine Hilfe. Liebe Grüße, Michelf927
So wie sich das anhört, würde ich dir empfehlen, dich mal in den Bereichen Biologie, Chemie und Physik etwas genauer umzuschauen. Wenn du forschen und etwas entdecken/entwickeln willst, ist es wichtig, dass du auch Interesse an dem Fachgebiet hast. Klick dich doch einfach mal auf verschiedenen Uni-Seiten durch und sieh dir die Studiengänge an. Es gibt auch verschiedene Beratungsstellen, die dir eventuell bei der Entscheidung helfen können. Aber erstmal solltest du dir klar werden, welche Fachrichtung für dich am ehesten in Frage kommt. Liebe Grüße, Michelf927
Hey souvisou, es kommt natürlich ganz drauf an, welche Ursachen dazu führen, dass es dir schlecht geht. Ich mache mir auch immer wieder darüber Gedanken, was mich eigentlich hier auf dieser Welt hält. Wie es wäre, wenn man einfach nicht mehr hier wäre. Ich hab´ eine ziemlich krasse Einstellung zum Tod. Ich hätte keinerlei Probleme damit, ohne Fallschirm aus dem Flugzeug zu springen. Mich hält auf dieser Welt einfach nichts. Auch diese "Das Leben ist schön"- und "Alles wird besser"- Floskeln sind doch nichts weiter als leere Floskeln von Menschen, denen es gut geht.
Aber zurück zu deiner Frage. Was mich am Leben hält, ist der Glaube an ein Leben danach. Ich will dich jetzt nicht bekehren, Menschen, die nicht an Jesus glauben, kann ich vollkommen nachvollziehen. Auch ich hab´ ganz oft meine Zweifel. Aber zu wissen, dass das Leben nach dem Tod endlich die glückliche Zeit ist, die man sich immer wünscht, macht das Leben hier auf Erden etwas erträglicher.
Vielleicht beantwortet das deine Frage, vielleicht auch nicht. Wenn du mehr wissen willst, dann schreib einfach. Liebe Grüße, Michelf927
Hey, wieso willst du nicht unangenehm auffallen? Ich bin selbst ein ruhiger Typ und eher der Zuhörer und kann die bestätigen, dass man das Gefühl hat, hier und da von Leuten als komisch aufgefasst zu werden. Es bringt nichts alles zu investieren, um nicht negativ aufzufallen. Wie PaSan schon schrieb, zuhören schafft schon eine gewisse Integrität. Darüber hinaus kannst du natürlich auch die Initiative ergreifen. Du bist bestimmt nicht der einzige, der sich da nicht zu 100% wohl fühlt. Suche das Gespräch.
Ich mag ja die Kleidung an ihr am liebsten, die sie gerne trägt ;)
Du sagst, es gibt kein Leben nach dem Tod, schließlich findet ein offentsichtlicher Verwesungsprozess statt.
Hier liegt der Fehler. Du beschreibst den Menschen als Körper. Aber was ist mit seinem Bewusstsein, seinem Ich (im Endeffekt ist das vergleichbar mit der "Seele")? Dass der menschliche Körper nach dem Tod nicht weiterlebt, ist klar, biologisch auch genaustens erklärbar. Aber was ist mit seinem Wesen, seinem Ich, seinem Bewusstsein? Niemand weiß, was damit passiert.
Es gibt genug Argumente gegen irgendwelche Wesen, die die Welt erschaffen haben sollen. Man kann das auch beweisen, sagst du. Klar ist der Urknall ein logischer Grund für unsere heutige "Welt". Aber warum soll es den Urknall gegeben haben? Welche logische Erklärung hast du dafür? Richtig, keine. Kannst du beweisen, dass NICHT ein Gott dahinter steckt?
Nein, kannst du nicht. Also ist die Möglichkeit eines Schöpfers gegeben. Niemand sagt, dass das die absolute Wahrheit ist. Dagegen kannst du keine Argumente finden.
Ich möchte dich nicht zum Christ erziehen, oder ähnliches. Lediglich zeigen, dass der Christ Dinge zu erklären versucht, die der normale Menschenverstand nicht begreifen kann. Dein Religionslehrer betrachtet das nicht objektiv, sondern sehr subjektiv. Ich weiß, dass solche Menschen schwierig sind. Aber ich denke, du stehst dir selbst im Weg. Sei nicht so stur. Gläubige führen dieses Leben so, weil sie Hoffnung haben. Hoffung auf etwas, was nach dem Tod kommt. Wenn ich an meinen toten Kadaber denke, bin ich auch schlecht gelaunt und kann nicht glücklich sein. Wenn ich aber denke, das war nicht das Ende, danach kommt etwas viel Schöneres, gibt es keinen Grund schlecht gelaunt zu sein. Hör auf, Dinge zwanghaft erklären zu wollen, die der Menschenverstand nicht begreifen kann. Dann wirst du auch ein Leben führen können wie ein Gläubiger. Auch die Logik ist begrenzt. Liebe Grüße, Michelf927