Auch mir geht es so. Ich war heute einfach Mal den gesamten Nachmittag mit meinem kleinen Sohn schwimmen und hab den Nachmittag einfach genossen. Und es war so erfrischend Jugendliche, Kinder, Familien, Senioren, Paare, Freunde und so viele andere Menschen zu sehen, die einfach zufrieden waren. So unbeschwert schienen. Und da das Handy im Spint war, hab ich die Zeit über auch garnichts mehr mitbekommen.

Keine Nachrichten mehr zu gucken ist sicherlich gut gegen die Angst, kann im Ernstfall aber nach hinten los gehen. Richte dir feste Zeiten für Nachrichten ein. Zb morgens und abends. Und mach danach gleich etwas, was dich ablenkt. Genieß jeden Tag!! Du hast am Ende leider nichts gewonnen nur weil du von Anfang an schon Angst davor hattest. Das ändert nichts. Aber Sachen machen die einen gut tun ändern alles :) und sie geben Kraft. Und die brauchen wir gerade alle.

...zur Antwort
Weder unwahrscheinlich, noch wahrscheinlich

Ich kann deine Angst vor einem Atomkrieg gut verstehen - mir geht es genau so Aber Sinn zu leben gibt es immer!!! Sollte es einen Atomkrieg geben, ja dann ist vermutlich unser aller leben vorbei. Vllt aber auch nicht weil nur einer eine Atombombe abwirft und der Rest nachdenkt bevor er antwortet?! Und vllt wirft auch gar keiner eine Atombombe ab.

Wir alle wissen nicht was da auf uns zu kommt . Und das ist ja das schlimmste. Diese Ungewissheit und diese Ohnmacht! Wir müssen durchhalten und abwarten. Was anders bringt uns einfach nicht weiter.

Ich war heute zb mit meinem Sohn einfach schwimmen - den gesamten Nachmittag. Er ist bald 2 und da hatte ich absolut keine Möglichkeit Nachrichten zu hören, lesen oder schauen und das hat wirklich verdammt gut getan. Mehr als darauf zu achten, dass sich für mich, meinem Sohn, meiner Familie und meinen Freunden jeder verdammte Tag lohnt, kann ich nicht tun. Und hoffen - hoffen das es wieder besser wird.

...zur Antwort
Ja es wird bestimmt Weltkrieg geben

Ich hätte lieber ein Vielleicht gewählt:D

Ich glaube niemand hier wird dir die Frage beantworten können. Nur weil hier die Mehrheit " Nein" wählt muss das nicht die Realität sein. Ich glaube es plant derzeit keiner einen 3. Weltkrieg - ich glaube jeder ist bemüht in seinem Sinne, eben diesen zu vermeiden. Passieren kann es aber trotzdem zb wenn sich eine rakete verirrt und plötzlich auf Nato Gebiet einschlägt.

Richtig gefährlich wird es wenn Russland in die gesamte Ukraine einmaschiert - dann ist er militärisch an den Nato Grenzen und ob gewollt oder nicht können dort einige Fehlschläge stattfinden und schon ist es vorbei. In Syrien standen sich der Westen und der Osten übrigens genau so gegenüber. War aber für uns nicht so bedrohlich, weil Syrien eh weit weg ist und es dort eh immer Konflikte gibt usw.

Jetzt gibt es im TV zig Sondersendungen, überall wird gesagt wie verdammt gefährlich es gerade ist. Und ja es ist gefährlich - und ja es kann zum 3. Weltkrieg kommen.

Vor Corona hat übrigens gerade kaum noch jemand Angst.

Zurück zum Thema: Niemand von uns hier wird diese Entscheidung treffen - niemand von uns kann sie beeinflussen. Du kannst nur beeinflussen was du daraus machst. Mir hilft es ein Plan b in der Tasche zu haben: flüchte ich wenn es hier droht zu eskalieren? Wenn ja, wohin? Was Brauch ich dafür? Und wie lange kann ich warten bzw was ist das Signal für mich zu gehen, sofern ich mich dazu entschieden habe.

...zur Antwort
Nein, Präsident Putin würde niemals einen Atomkrieg beginnen.

Beginnen glaub ich nicht. Da hab ich auch eher Befürchtung das die USA damit startet.

Ich finde keiner ist an der derzeitigen Lage wirklich unschuldig. Völkerrechtlich ist es ganz sicherlich verwerflich was passiert ist, allerdings finde ich auch das der Westen in vielen Dingen auch nur öl ins Feuer gießt. Beide verhalten sich wie bockige Kinder die keinen Schritt aufeinander zugehen wollen. Wenn nicht so langsam Mal einer nachgibt und von seiner Ideologie abweicht, wird's eng.

...zur Antwort

Ich merke das ich schon sehr große Angst habe und je mehr ich mich in das Thema einlesen, desto mehr steigt meine Angst. Obwohl es nichts bringt Angst zu haben - das alles sind Entscheidungen die wir nicht treffen können und zum Glück auch nicht müssen.- Egal was passiert, wir werden damit klar kommen müssen. Ob wir nun Angst haben oder nicht.

Ich habe mich nun dazu entschieden mich selbst zu schützen und mir erstmal ein Nachrichten Verbot gegeben. Die Angst und Panik in mir wird immer größer und ändern kann ich nichts. Also möchte ich lieber mein Leben so wie es ist genießen, Pläne schmieden,mich über kleine und große Dinge freuen und inständig hoffen, das wenigstens eine der Parteien klug ist und ruhig bleibt egal wie sehr sie provoziert werden um jeden nur erdenklichen Atomaren Krieg zu unterdrücken.

...zur Antwort

Wir haben das auch einfach so probiert. Da waren wir in Frankreich in Cap Ferret . Die Wellen waren gut, sodass wir gut üben konnten :)

Ich würd's erstmal alleine versuchen :) Und wenn's einfach nicht klappt, kannst du immer noch Unterricht nehmen und weißt dann sogar schon, was genau die schwer fällt :)

Viel Spaß dabei :)

...zur Antwort

Wir waren erst im November da und es war sooo schön :)

Wir sind von Frankfurt aus nach Cancun geflogen. Ca.500€ pro Person Hin und Rückflug.

Ich gucke auch immer bei skyscanner und bei Kayak. Bei Kayak gibt es noch eine extra Funktion, die dir sagt, ob der Flug jetzt günstig ist oder es zu erwarten ist, dass der Preis noch runter geht. 

Ansonsten ist es manchmal auch sinnvoll direkt bei den Airlines zu schauen. Wir sind mit Lufthansa geflogen und das war soweit auch alles ok :)

...zur Antwort

Ich bin mir da leider nicht so ganz sicher, aber was wäre wenn du die Berechnungs-Methode außerhalb der main-Methode definierst?

Also in etwa so: 

public class Lala{ public static void main(String[]args){

 int x;
int y=1;
int b=2;

x=InOut.readInt("");

if (x==1) {

berechnung(1,2);

}
else {
 
System.out.println("Platzhalter");
} // end of if-else

} // main Methode schließen

 public static void berechnung(int y, int b){

int c;

c=y+b;

System.out.println(c);

}

}

Vielleicht klappt das ja?

...zur Antwort

Ich habe sowas auch schon mit meinem Freund hinter mir. Auch wir waren mal kurzzeitig getrennt und sind nun seid gut 3 Jahren wieder zusammen.

Mit einer Überraschung hat das allerdings nichts zu tun gehabt. Ich befürchte auch, so wird das leider nichts. Das einzige was hilft, ist reden.

Wer von euch hat denn Schluss gemacht und vorallem warum? Der Grund für die Trennung ist das allerwichtigste. Wenn du das weißt, kannst du genau daran ansetzen.

Was hat ihn oder dich dazu gebracht? Könnt ihr einen Kompromiss finden? warum habt ihr nicht früher darüber geredet? Habt ihr das vielleicht sogar, aber seid zu stur und eigensinnig daran gegangen?

An einer Trennung sind (mit Ausnahmen natürlich wie Fremdgehen etc.) in der Regel beide beteiligt. Und ihr könnt das nur wieder hinkriegen, wenn ihr beide daran arbeiten wollt. Das ist ganz wichtig: Ihr müsst es beide wollen!

Wenn ihr für euch herausfindet, dass ihr es eigentlich doch noch wollt, aber X und Y einfach nicht gut gelaufen sind, dann habt ihr eine gute Basis es langsam nochmal aufzubauen.

Wie gesagt, ich habe das auch hinter mir und nun sind wir glückliche 3 Jahre wieder zusammen. Wir haben viel geredet, viel an uns gearbeitet und wissen jetzt, was der andere braucht und was uns wichtig ist.

Es kann funktionieren, aber eben nur, wenn ihr das beide wollt.

Viel Glück und versuch (auch wenn es schwer ist) ihm nicht komplett hinter her zu rennen. Überreden / Überzeugen bringt nichts. Wenn du es nochmal versuchen willst, musst du darauf vertrauen und ggf. warten, dass auch er es will. Wenn er es absolut nicht will, dann wirst du dich leider damit abfinden müssen. Aber dann war er für dich und du für ihn auch leider nicht der / die Richtige.

...zur Antwort

Wir reisen auch sehr viel und vorallem immer sehr weit weg. Da das immer mit Zwischstopps ist, haben wir auch immer für jeden Flug ein eigenes Ticket bekommen. 

Im November 16 sind wir zb nach Mexiko geflogen. Der Rückflug ging erst nach Kanada, von da nach London und von da nach Frankfurt. Unser Flug von Kanada hatte so große Verspätung das wir den Anschluss in London verpasst haben. Da wir das aber zusammenhängend gebucht hatten, konnten wir problemlos den nächsten Flieger nehmen, in dem noch Plätze frei waren.

Beim Check-In kannst du drauf achten, dass bei deinem aufgegebenen Gepäck die gesamte Flugroute drauf steht. 

...zur Antwort

Also ich finde ein Sixpack extrem unwichtig!

Mir kommt es da auf ganz andere Werte an: Was haben ich von einem Mann, der gut aussieht, aber ansonsten echt für die Tonne ist? Die inneren Werte, eine ähnliche Lebenseinstellung, den Mut auch mal an seine Grenzen zu gehen (und das meine ich nicht körperlich sondern eher das Verlassen der eigenen Komfortzone) und eine ähnliche Zukunfstvorstellung , das ist wichtig. Locker durchs Leben gehen und dabei zu wissen was man will - das macht einen Mann für mich attraktiv.

Aber das ist natürlich nur, was für mich attraktiv ist. Es gibt sicherlich auch Frauen, die da anders denken :) Deswegen solltest du dir natürlich darüber sicher sein, was du willst und nicht irgendwas an dir verändern nur weil es andere dazu bringen könnte dich mehr zu mögen - das tut es in der Regel nicht.

...zur Antwort

Du brauchst dir keine Gedanken deswegen machen :) Es gibt sehr viele Menschen die das machen und das ist auch vollkommen ok :)

Ich mache das auch manchmal. Besonders wenn ich an sehr schwierigen Aufgaben sitze, hilft mir das "mit sich selbst reden" meine Gedanken nochmal ein bisschen besser zu sortieren. oder wenn ich meinen geschriebenen Text nochmal laut oder flüsternd lese, fallen mir auch nochmal Fehler auf.

Absolute Stille halten die wenigsten Menschen aus. Bei den meisten läuft das Radio oder der Fernseher nebenbei. Wir sind halt alle Rudeltiere :D

Also alles vollkommen normal :) 

...zur Antwort

Wenn es sich um einen "direkten" Anschlussflug handelt, wirst du wahrscheinlich im Sicherheitsbereich bleiben. Wir haben erst im November in London festgesessen und das war wirklich kein Spaß. Zwar konnten wir uns irgendwann mit den Bänken arrangieren und halbwegs gut drauf liegen, aber entspannt ist wirklich was anderes. Und das waren "nur" 5 Stunden. 

20 Stunden ist eine unglaublich lange Zeit. Erst Recht wenn du dich so lange nur in einem "beschränkten" Raum befindest.

Schau doch nochmal bei Air BNB oder Hostelworld nach ob du nicht doch noch ein günstiges Hostel oder ähnliches in der Umgebung findest. Vielleicht kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dort auch relativ schnell und günstig ins Zentrum? So könntest du dir vielleicht auch noch ein bisschen was ansehen :)

...zur Antwort

Wenn es nicht "nur" ein Städte-Trip sein soll, würde ich auch Frankreich empfehlen. Gerade die Atlantik-Küste hat es uns wirklich angetan. Wir sind dort vor knapp 1 1/2 Jahren mit dem Rucksack durchgereist - von Campingplatz zu Campingplatz. 

Das ist natürlich auch mit dem Auto kein Problem :) Wenn ihr gemeinsam als Familie fahrt, könnt ihr so wirklich eine Menge erleben.

...zur Antwort