Ich habe früher die Starparade auch immer gern geguckt.... im Zusammenhang zu Deiner Frage ist mir nur eingefallen, dass es vor vielen Jahren mal im ZDF auch eine "Starparade-Kultnacht" gab, die ich noch irgendwie aufgenommen habe. Aber wenn Du alle Folgen besitzt, wirst Du die Titel daraus auch haben... https://www.fernsehserien.de/zdf-kultnacht/folgen/21-das-beste-aus-der-starparade-311732).

Und ich würde vielleicht an Deiner Stelle einfach mal nett Rainer Holbe anschreiben, er hat eine eigene Homepage...

...zur Antwort

Ich finde, diese Version vom Günther Kallmann-Chor ist ähnlich....es ist aber glaube ich nicht GENAU die gesuchte Version...

https://www.youtube.com/watch?v=0VhrvY0NHig

Eine Liste mit Schneewalzer-Versionen finden Sie hier:

https://cover.info/de/search/?q=Schneewalzer

...zur Antwort

Hör Dir mal Lieder von Robert Long an, ein leider schon verstorbener holländischer Liedermacher, der auch viele Titel auf deutsch veröffentlicht hat mit schwuler Thematik....aber auch oftmals sehr traurig.... Mir fallen da spontan die Titel "Jos" und "Thorbeckerplatz" ein...

https://www.youtube.com/watch?v=BPaFZ_9gXfk

...zur Antwort

Mit 108 Wochen in den deutschen Charts ist es laut Wikipedia das am viertlängsten in den deutschen Charts notierte Lied - Deine Oma hat also einen Geschmack, den sie mit vielen anderen teilt. Ist doch o.k., wenn ihr das Lied gefällt - Musik ist Geschmackssache und wenn es Deiner Oma gefällt und sie glücklich macht, ist das Berechtigung genug. Was gibt's daran zu meckern?

Warum gibt es immer wieder Leute, die anderen nicht ihren eigenen Musikgeschmack zustehen?

...zur Antwort

Ich habe mich jetzt bestimmt eine halbe Stunde mit Deiner Frage beschäftigt....

Es gibt eine deutsche Version von dem Titel und die ist von Polo Hofer höchstselbst. Sie erschien auf der LP "Schmetterding" von 1980. Es gab von dieser LP allerdings verschiedene Ausgaben, und zwar sowohl auf Schwyzerdeutsch als auch auf Deutsch. Hier findest Du die Angaben zu der deutschen Ausgabe (von Mercury), dort steht auch unter Anmerkungen "This is a unique version for the German market with overdubbed German vocals, not in Swiss dialect. It comes with lyric- and pictured inner sleeve."

https://www.discogs.com/de/Polo-Hofer-Schmetterding/release/2545926

Die Schwyzerdeutsche Version ist wesentlich häufiger, diese gibt es sowohl als LP als auch auf CD. Die rein deutsche Version habe ich nur auf dieser LP von Mercury gefunden.

Der Titel "To Ramona" von Bob Dylan wiederum hat nichts mit dem Titel zu tun, denn der wurde von Bob Dylan geschrieben.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich habe Deine Frage schon vor längerer Zeit gelesen und habe mir immer wieder den Kopf darüber zerbrochen, weil ich einen Titel im Kopf hatte, aber nicht auf den Titel kam..... Heute hatte ich einen Einfall - vielleicht ist das die Lösung....in dem Titel "Mach mir den Abschied nicht so schwer" singt Marianne "Allein - das heißt auch frei zu sein".... Meinst Du vielleicht diesen Titel?

https://www.youtube.com/watch?v=_eDRrsUSHnY

...zur Antwort

Es gibt von "Sound of Silence" von Simon & Garfunkel eine deutsche Version mit dem Titel "Raum des Schweigens" - einmal war die 1973 von Bernd Clüver gesungen und dann gibt es noch eine aktuellere Version von Antonia aus Tirol.... Vielleicht ist da ja die gesuchte Version dabei!!?

...zur Antwort

War es vielleicht die Coverversion von Black Lace, die vor allem in England ein großer Hit war?

https://www.youtube.com/watch?v=aU-X59GVi-c

...zur Antwort

Hallo, meine Antwort kommt zwar etwas spät....vielleicht meinst Du "Feuer brennt in mir" von Angela Ohlen - die deutsche Version von "Fire in the night" von Hot Shot aus dem Jahr 1981? Leider finde ich das Lied bei YouTube nicht... Ich hab aber die Single und mit etwas Fantasie könnte man es der NDW zuordnen - vor allem weil es von 1981 ist....

https://www.discogs.com/de/Angela-Ohlen-Feuer-Brennt-In-Mir/release/3874285

...zur Antwort

Die Version von Nina und Mike ist eine Coverversion von Lena Valaitis.... die Originalversion von Lena Valaitis wurde bereits 1974 veröffentlicht. Es war die B Seite der Single "Ich möchte die Gitarre sein"..... diese Single hatte ich nämlich als Kind.... :-)

Jack White, der Produzent dieses Liedes, hatte schon jeher die Angewohnheit, seine Lieder immer von mehreren Künstlern aufnehmen zu lassen. Jürgen Marcus hat diesen Titel auch gesungen...

...zur Antwort

Wenn Du das Lied immer noch suchst - Du meinst sicher den Titel "Sevilla" der holländischen Gruppe BZN...

https://youtube.com/watch?v=5qlrz8hLe2M

...zur Antwort

Hier gibt's einen Download von zwei Titeln bei Amazon:https://www.amazon.de/Spatzl-schau-wia-i/dp/B00LN0AFFG/ref=sr\_1\_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1483089366&sr=1-1-mp3-albums-bar-strip-0&keywords=Monaco+Franze+-+Spatzl.schau+wia+i+schau

Und hier gibt's den Titel "Spatzl schau wia i schau" auf CD (CD3, Titel 4)

https://www.amazon.de/Zeitgeist-85-89-Various/dp/B00186LM02/ref=sr\_1\_1?s=music&ie=UTF8&qid=1483089659&sr=1-1&keywords=Zeitgeist+85


...zur Antwort