Die häufigsten mechanischen Schreibmaschinen sind die Adler Royal, Olympia und Privileg (West-Deutschland), Erika (DDR) oder auch andere Modelle wie Antares oder Brother. Je häufiger eine Maschine verkauft wird, umso leichter kommt man an Ersatzteile. Farbband und TippEx sind Standard, mit einem DIN 32755 machst du nichts falsch. Was die Marke angeht soll Pelikan und Farbfabrik ganz gut sein.
Frage steht oben, bitte nur ernste Antworten.
"Elektronische Zigarette" sind nicht gestattet zu "benutzen". Deshalb sollte man besser sich diese Hausordnung (den Abschnitt davon) ausdrucken und eine E-Schischa / Vape / Subohmer benutzen, denn diese zählen bauartbedingt nicht als E-Zigarette, egal was das Bahnpersonal sagt:
"E-Zigarette" sind optisch einer Filterzigarette nachempfundene Einwegsysteme mit ungeregeltem Verdampfer. Handelt es sich um ein geregeltes Mehrwegsystem spricht man hier von einer "E-Shisha", diese ist genau wie "Vapes", "Subohmer", "Tröpfler" usw. in der Hausordnung der Bahn nicht verboten! Ergo können daraus auch keine Konsequenzen gezogen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Zigarette#Verdampfer
ABER: man sollte es wie ein Deo behandeln. Also nicht sinnlos damit rumdampfen auf 100W oder so, damit macht man sich keine Freunde im Zug. Lieber auf 10-15W kleine Züge in möglichst großem Abstand machen.
Die Bahn hat das Benutzen von E-Shishas, Vapes, Tröpfler und Subohmer nicht verboten oder untersagt, dieses Verbot gilt nur für die "Benutzung von E-Zigaretten". Rücksichtnahme ist hier die Frage, denn man riecht ja die Aromen und über Geschmäcker lässt sich streiten.
Ausprobieren!
Nach der neuen DSGVO dürfen nichtmal Inhalte des Persos erfasst oder weitergegeben werden, ausser an offiziell-registrierten Banken!
Lasst es also bleiben, den Perso zu scannen / kopieren / fotografieren, das ist alles Strafbar und wird noch schärfer als sonst geahndet!
-> Anzeige machen, wegen Anstiftung zur Straftat. Wobei facebook Amis sind, dort haben die eine etwas andere Auffassung von "Datenschutz" als hier und hier ist Facebook nicht gerichtbar. Trotzdem, Anzeigen! Wird dann halt eingestellt...
Hermes. Nicht nur, weil die schicke Gürtel herstellen und die auslieferin eine echt hübsche Blondine ist, sondern weil sich die Laufzeiten und der Service erheblich verbessert haben!
DPD findet die Adresse nicht (als einziger). Bei DHL wurde mal behauptet, ich sei verzogen (Quatsch), bei Hermes nie Probleme...
Ausserdem: Abstellokay... Bei DHL muss man dafür ein Kundenkonto anlegen (Datensammeln), bei Hermes kann man das einfach so (mit PLZ, die nur Versender und Empfänger kennen).
Einziger Bonus: DHL ist etwa 1 Tag schneller als Hermes...
UPS und GLS haben das Problem: wenn man an einem Tag arbeitet, zu ganz "normalen" Zeiten (also zwischen 11 - 14 Uhr wo ausgeliefert wird), dann kommen die am nächsten Tag und übernächsten Tag nochmal (wo man dann logischerweise natürlich auch arbeitet) und danach bye bye Paket zurück zum Absender und Pech gehabt...
Zu FedEx, Trans-o-Flex und TNT habe ich leider keine Erfahrungen.
Hermes ist schnell (geworden), DHL ist am schnellsten. Bei DPD kommen die Pakete garnicht an:
DPD ist grauenhaft:
040/7566-890 DPD-Service-Telefonnummer! Das ist übrigens auch die selbe Nummer auf die man umgeleitet wird, wenn man die 01806-373200 anruft, nur dass 0180er-Nummer eben Abzockernummern sind (mit teurer Rufumleitung).
Falls das nicht hilft: Verbraucherschutzzentrale und Bundesnetzagentur.
Um dies zu "dürfen", muss der Empfänger des Paketes bzw. alle Empfänger aller abgestellten Pakete dazu schriftlich eingewilligt haben (zum Beispiel im sog. "Paket-Navigator" oder mit einem Formular), das macht man mit einem "Abstell-Okay" (zum Nachbarn z.B.)
Sollte dies nicht der Fall sein, anrufen und beschweren:
040/7566-890
Klare Antwort: NEIN!!!
Beweis:
Hermes!!! Früher gab es nur Probleme mit Hermes, teilweise nichtmal Dienstfahrzeuge, Laufzeit 1 Woche oder mehr. Aber es hat sich einiges getahn bei Hermes: Dienstfahrzeuge, Uniform, schnellere Auslieferung, DPD hat dafür extrem abgebaut, jetzt bestückt das DPD-Depot die Pakete mit Landkarten, weil manchen Fahrer keine Hausnummern lesen können:
...entsprechend mieserabel auch dann die Laufzeit (1 Tag langsamer als Hermes):
Bei mir wurde auch gelogen, dass sich die Balken biegen: "Unstimmigkeit bei Empfansadresse", alle anderen finden es, komisch. Jetzt kam das Paket an, DPD hat für den Fahrer extra eine Landkarte aufgeklebt:
Bin grad hier auf den Thread gestoßen, habe eigentlich Tipps für Schalldose gesucht.... Aber das Modell wäre interessant, habe z.B. ein His Masters Voice - Modell "Senior Monarch" in der Bucht entdeckt für €4000,00 es gibt importierte Modelle (wieso denken alle an Indien?) die einen "His Master's Voice"-Aufkleber haben, so eines habe ich mir mal angeschaut, falls du das hast (nem anderen Gerücht zufolge Made in Taiwan), solltest du folgendes unbedingt machen:
- Fliehkraftregler an den Halterungen justieren (dass der Motor nicht scheppert und gleichläuft)
- Drehzahlregler einstellen: vorsichtig so verbiegen, dass in 30 Sek. der Teller 39x sich gedreht hat
- 2mm Filzmatte auf den Teller (weil Schellack auf den Metallränder sonst aufliegt)
- Tonarm ist zu kurz: eine €3-Schlauchkupplung (knapp 13mm) zwischen Tonarmelemente dazwischen (90°-Rohrbogen etwas anpfeilen, dass es passt, kleines Loch in Kupplung für die Schraube)
- eine leere Isolierbandrolle passt übrigens perfekt in die Halterung, so dass der Tonarm nicht eiert (ein bisschen diagonal reindrücken)
- eine andere Schalldose nehmen (kosten ca. €30) die eine gelagerte Nadelhalterung hat und das Membran in Gummi/Silikon gebettet ist.
...klingt nach viel Arbeit und Geld, kostet aber nichtmal €15 + Schalldose und vielleicht einen halben Tag aber es lohnt sich! in jedem Fall natürlich den Motor schön ölen und immer eine neue Nadel nehmen seitlich im 60°-Winkel mit der Rille, frontal gesehen natürlich 90° zur Rille.
Um die Platten nicht zu zerstören musst du unbedingt
- den Tonarm verlängern, selbst wenn die Nadel am Anfang (25cm Platte) 0° mit der Rille steht, steht sie am Ende des Liedes sogar fast 70° zur Rille.
- Die Schalldose halt so modifizieren, dass die Nadel eine Chance hat sich ein bisschen mit der Rille zu bewegen, also den Zylinder wo die Ränderschraube drin ist abrunden mit einer scharfen Kante mittig und parallel zum Membran und nicht ganz fest drehen aber auch nicht zu locker, Membran muss raus (liegt auf dem Metall auf) und Gummi spalten, dass das Membran zwischen Gummi und Gummi ist statt zwischen Gummi und Metallgehäuse, einfacher ist aber: neue Schalldose
So, und wenn das jetzt doch kein Billiggerät ist, dann wird es - je nach Zustand - extrem aufwändig und fillegran oder einfach nur Motor ölen, Nadel rein und gut. Schwer zu sagen... Das wichtigste ist die Nadel, da diese direkt mit der Platte in Berührung kommt, immer neu und 60° und für den Rest ist vielleicht diese Seite auch ganz interessant: http://www.78record.de/
Zur Frage: Nadel öfters benutzt ob das schlimm ist: es gibt Longplay-Nadeln (ich empfehle da Gallotone DeLuxe Gold z.B.) da ist es nicht sooo schlimm, aber mehr wie 4 Seiten würde ich lieber nicht mit einer Nadel abspielen. Wenn es eine ganz normale Stahlnadel ist, wird es auch nicht so schlimm sein, nimmt aber mit der Benutzung zu.
Tipp: Guck mal auf schellack-plattenshop.net da gibt's gute nagelneue Nadeln zum Spottpreis, lieber einmal zu oft wechseln. Die verschlechterung der Plattentonqualität ist schleichend und somit erst wahrnehmbar wenn die Platte richtig anfängt zu krächzen, Schellackplatten werden nicht mehr produziert, Plattennadeln aber schon!
Es kommt nicht darauf an wo man ist, sondern was man macht. Shisha-Bar während Ramadan Tagsüber ist haram, weil Rauchen auch zum Fasten gehört. Disko gehen und Alkohol saufen ist haram, weil Alkohol dumm macht (zerstört die Neurotransmeta, tötet Zellen, vergiftet die Leber usw).
Wenn man ganz normal in eine Shisha-Bar geht und Shisha raucht, das ist im Quran und Sunna nicht verboten, in ein Haus gehen wo Musik läuft und Leute tanzen (= Disko) ist nicht verboten.
Vielleicht ist es sogar eine Art Zakat, wenn man den ganzen Mädels die sich nicht mehr leisten können als ein kurzen Minirock oder "Hotpants" eine anständige Hose / Kleid spendet. Mir tun die armen Mädels leid. Armut ist schlimm, gerade jetzt im Winter. Geht in die Disko und spendet Hosen und Kleider! Dummheit ist auch schlimm: gebt mal ab und an eine Lokalrunde Cola, Kaffee oder Orangen-/Apfelsaft o.ä. aus, dann passt weniger Alkohol in die Bäuche und es bleibt mehr von Gehirn über :-)
Merkwürdige, aber kurze Frage, also kurze Antwort:
SUCH DIR EINE FREUNDIN / EHEFRAU!Ansonsten sehe ich da keine befriedigende Alternative... Deshalb hat Allah swt. zwei Geschlechter erschaffen und uns diese ganze Sache so schmackhaft gemacht...
Sieh's mal andersrum: Selbstbefriedigung reduziert für eine Weile den Drang mit einfach irgendjemand zu schlafen etwas...
Doch, gerade Menschen mit einem hohen IQ glauben an Gott. Die Vorstellung des ungesehenen ist eher für Menschen mit geringem IQ unvorstellbar.
Ich würde eher sagen, die Menschen die in Wissenschaftlichen Branchen arbeiten, beschäftigen sich weniger mit Gott oder glauben nicht - ohne jetzt zu pauschalisieren. Weil:
Das liegt daran, dass jemand, der sein ganzes Leben damit verbringt, die anfassbaren Dinge um sich herum die niemand versteht versuchen zu erklären, ist etwas ganz anderes, als das, sich mit Sachen zu beschäftigen, die schon erklärt sind, aber nicht anfassbar oder sichtbar sind.
Wissenschaftler arbeiten ein Leben lang intensiv damit, ungeklärte Fragen zu beantworten, daher richtet sich der Fokus weniger bis garnicht auf Religiöses.
Überzeugen kannst du die Menschen nicht. Du kannst denen religiöse Fragen stellen, aber ein Wissenschaftler wird mit wissenschaft versuchen diese Frage zu lösen und Wissenschaft ist etwas, was Gott uns gegeben hat, genau wie die Intelligenz es zu verstehen, aber Wissenschaft ist nicht Gott.
Andersrum gesehen hat - im Gegensatz zu Gott - die Wissenschaft Grenzen. Wir brauchen also beides.
Frage 1: Es gab den Urknall. Kein Wissenschaftler konnte erklären wo diese gewaltige Energie in den Urknall kam, der diese "tote" und maximal komprimierte Materie zum expandieren gebracht hat. Rechnerisch ist das auch unmöglich, es steht aber in der Tora, Bibel sowie auch im Quran drin, wo man nochnichtmal Moleküle kannte.
Frage 2: Wie wahrscheinlich ist es, dass wir so existieren wie wir existieren? 10000000 hoch 100000000 hoch 100000000 Möglichkeiten, dass auch nur das Geringste nicht so ist wie es ist und unsere Existenz ausgeschlossen wäre, Erde, Sonnenabstand, Fotosynthese, Wetter, Atmosphäre, wissenschaftlich gesehen gibt es uns alle garnicht, weil es nicht nur unwahrscheinlich ist, sondern der Wahrscheinlichkeit von 0,0000....annähernd-unendlich-mal-die-Null..1 wäre, dass alles so ist wie es ist und trotzdem ist es so, also gibt es uns nur in einer perfekten Vorstellungskraft aber nicht in Real. Ausser: jemand hat das alles so geplant, eine Art "Plan", der die Wahrscheinlichkeit in einem vorgegebenen Weg gelenkt hat.
...das wäre aber schon Schritt 77, momentan sind wir bei der Quantenphysik und dabei unsere umgebenen Sternsysteme zu entdecken, dagegen ist Gott versuchen zu erklären und zu erforschen, als wenn man versucht, mit einer Sylvesterrakete zum Andromeda-Sternennebel zu fliegen.
Den einen hat Gott den Glauben gegeben, dem anderen halt den Weg einen Teilbereich der Regeln die Gott festgelegt hat (= Physik) zu verstehen. Wenn Gott wollte, dass derjenige Mensch glaubt, würde er ihm diese Erkenntnis geben. Wenn Gott nicht möchte, dass jemand glaubt, dann kann der Mensch da auch nichts dran ändern.
Gott sprach zu uns in der Tora, im Evangelium und im Quran und hält uns dazu an, seine Schöpfung und seinen Willen zu respektieren und zu pflegen und die Wahrheit zu verbreiten. Wissenschaft ist auch eine Wahrheit, aber die Wissenschaft kann Gott nicht erklären und wir Menschen verstehen davon nur einen Bruchteil. Dafür kann Gott die Wissenschaft erklären, deshalb haben wir Intelligenz, Neugier und die Sprache.
Was du tun kannst um jemanden gläubig zu machen ist: Gott darum zu bitten! Wer den Weg sucht, wird ihn finden mit Gottes Hilfe. Wer den Weg nicht sucht, der irrt umher. Beweise dich als Wegweise und nicht als Wegebauer.
Möge Gott deine Bemühungen reichlich belohnen!
...und denke an die Propheten, sie haben nicht missioniert, sondern waren großzügig, hilfsbereit und haben Wunder vollbracht. Am Ende kamen alle zu den Propheten und haben nach Gottes Wort gefragt. Die Römer haben Zwangsmissioniert und wurden von allen bekämpft.
Hol doch per Online-Shopping: https://polenboeller-deutschland.com/index.php/produkt/labomba/
Polen ist = EU. Meistens werden Zigaretten von Polen oder Kfz-Zubehör nach Polen geschmuggelt, deshalb kann es schon gut möglich sein dass du erwischt wirst... Wahrscheinlichkeit bei etwa 5%
Kauf per Online-Shopping, die Wahrscheinlichkeit da "erwischt" zu werden ist verschwindend gering, weil Polen = EU ist und DHL non-stop bis zur Tür liefert. Der Vorteil: falls dein Paket nicht ankommt, sondern ein Brief vom Zoll "Ihr Versandstück liegt beim Zoll bereit", geh hin und tuh auf dumm "ich hab nichts aus Polen bestellt, vielleicht ein dummer Streich von einem Kollegen oder so" dann ist das Geld zwar weg aber beim nachbestellen kommt es ziemlich sicher dann an (Stichprobenkontrolle bei 1 von 10.000 Paketen)
Gib bloß in diesem unwahrscheinlichen Fall NICHT die geforderte Zollerklärung über den Gesamtwert der Ware ab = netter Trick, danach bekommst du eine Anzeige. Tuh auf dumm, beweisen kann man dir nix, außerdem zu geringfügig, ist ja kein Uran :-D
Also, keine Sorge, ich drehe dir kein Jurastudium hier an, nur die Kurzinfo: beide Böller verursachen Sodbrennen wenn man sie verspeist, deshalb haben die kein "BAM"-Siegel, nur Böller mit "BAM"-Siegel dürfen hier legal verspeist werden...
"explosionsgefährlich" sind alle Böller, das liegt in der Natur der Böller, weil es sonst eine "Kerze" wäre... Die aus Polen sind genauso gefährlich wie die aus Deutschland (auch wenn die CHINA-Böller heissen) = BAM-Zertifizierung. Gesetze muss man nicht verstehen, nur mit blindem Gehorsam befolgen...
------------ ENDE DER BELEHRUNG ------------
Um deine Frage zu beantworten: Wenn du mit "besser" = "lauter" meinst, dann definitiv die DumBum. Quelle: Youtube
https://youtube.com/watch?v=w1T_ZG8S_ZI
Du KANNST dir LaBombas bestellen ohne mit dem gesetzt Probleme zu kriegen, vorausgesetzt du lässt dich nicht erwischen!
LaBomba verursachen Sodbrennen wenn man sie verspeist, deshalb haben Sie hier kein "BAM"-Siegel, nur Böller mit "BAM"-Siegel dürfen in Deutschland eingeführt, besitzt und nur an Sylvester gezündet werden... Gute Böller sind verboten, Böllern darf kein Spaß machen, ist einfach so... Vielleicht so eine Umweltgesetz-Sache oder so, ist halt Gesetz... Also lass dich nicht erwischen!
Bestellen kannst du z.B. hier:
https://polenboeller-deutschland.com/index.php/produkt/labomba/
und nochmal mein Rat: LASS DICH NICHT ERWISCHEN! Andere haben aber da auch bestellt, die kommen tatsächlich an, per DHL, nicht per Polizei und wenn doch dann sag du hast die nie bestellt, falsche Adresse oder dich will jemand in die Pfanne hauen oder so :D Aber das wäre schon echt ein Mega-Zufall wenn's so wäre, wenn dein Paket 1 von 1000000 ist was kontrolliert wird, dann bekommst du einen Brief vom Zoll, geh hin und sag dann "mir egal, soll zurück, hab nichts aus Polen bestellt" dann ist alles cool. Aber normalerweise wird Polen = EU nicht kontrolliert.
Da guckt doch bestimmt so eine Schnur aus dem Böller raus? Halt mal da ein Feuerzeug oder Zigarette dran und werf den weg, zu diesem Zweck wurden die vermutlich hergestellt... Du kannst aber auch ihn in Wachs tauchen und als Kerze auf die Geburtstagstorte deiner Ex stecken, ihr schenken und warten was passiert :-D Oder die Schnur kurz schneiden, braun anmalen, in eine Zigarrenschachtel legen und deinem Lehrer (wenn er Raucher ist) in den Pult legen und warten was in der nächsten Raucherpause passiert xD Mir fällt noch mehr ein, aber das wäre echt zu cool für diese Welt... :-o
Vielleicht ist der Herr Kommissar aber auch voll cool drauf und die Sache wird wegen Geringfügigkeit eingestellt, wenn du es so erklärst wie hier in der Frage, aber wenn du auf Nummer Sicher gehen wirst: Anwalt! Das kostet und alleine da überlegt sich der Staatsanwalt evtl. schon statt einer Ordnungsstrafe aus der Owig-Katalog die Sache lieber einzustellen, bevor dein Anwalt Randale macht :-)