Crazy, Stupid Love fand ich total lustig.

Gangster für eine Nacht.

Marvel's Avengers

Iron Man

...zur Antwort

Bei mir hilft radfahren.

...zur Antwort

Welche Sprache würdest Du denn gerne später mal verwenden? Kannst Du Dir vorstellen das mal im Beruf zu verwenden oder in den Ferien - welches Land gefällt Dir besser? Stell Dir mal solche Fragen.

...zur Antwort

Und hier ein Kürbis-Apfel-Curry, auch super lecker

http://www.chefkoch.de/rezepte/206251086516326/Kuerbis-Apfel-Curry.html

Bin gespannt was Du nun kochen wirst.

...zur Antwort

Wraps kann man mit allem befüllen, was einem schmeckt und da muß auch kein Schnickschnack rein

http://www.chefkoch.de/rezepte/252081100274558/Italienische-Wraps.html

...zur Antwort

Schafskäse und Tomaten - super lecker

http://www.chefkoch.de/rezepte/111011046522741/Feta-Schafskaese-auf-Tomaten-und-Zwiebeln-in-der-Pfanne-gebacken.html

...zur Antwort

Ja, solche Rezepte gibt es massenweise. Koche auch mal mit frischen Zutaten, das finde ich leckerer als TK-Gemüse.

chefkoch.de ist da super. Schau mal hier rein: http://www.chefkoch.de/rezepte/1593451266616472/Kartoffelauflauf-mit-Tomaten.html

Wenn Du eine Gemüsekiste vom Bauern bestellst und regelmäßig bekommst sind da auch oft Rezepte mit drin.

Folgende Kochbücher finde ich super:

Das große Buch der vegetarischen Küche

Vegetarisch aus aller Welt

Linda's Kitchen

Low Fat 30 Fleischlos genießen

...zur Antwort

Du überträgst nicht auf paypal, sondern paypal holt das Geld vom Referenzkonot, also von dem Girokonto Deiner Mutter. Wie schnell das geht weiß ich nicht.

...zur Antwort

Sobald ein VErkehrsverbund in dem Raum besteht, in dem Du reisen möchtest, gelten nicht die Preise der deutschen Bahn, sondern die des Verkehrsverbundes.

In so einem Verkehrsverbund kann man aber am Automaten meist auch sein Ziel auswählen (dazu mußt Du in Donauwörth am Bahnhof den Automaten bedienen) und bekommt dann der Preis angezeigt. Ansonsten ist sicher in einem der Aushangkasten ein Bild mit den Zonen des Verbundes drin. Da kannst Du dann abzählen, wieviele Zonen Du lösen mußt.

...zur Antwort

Der Geruch muß nicht von den Zähnen kommen, der kann auch vom Magen kommen. Ein Arzt könnte da sicher eher was dazu sagen.

...zur Antwort
Probleme im gemieteten Haus

Wir wohnen zur Zeit in einem Haus zur Miete, bereits Ende 2011 stellte ich an den Aussenwänden Feuchtigkeit fest und meldete dies dem Vermieter, er meinte das wäre alles nicht so wild und lies da wo es feucht war innen den Putz entfernen und neu verputzen, Mir war irgendwie klar das dies nicht die Lösung sein könnte und ich sollte recht behalten, Diesen Winter ging es erneut los, auf der gesammten Aussenseite des Hauses sieht man eine deutliche Nässe im Aussenputz,also rief er eine Firma an und die kam vorbei, Im Innraum stellte man wieder im Kinderzimmer Feuchte fest und in der Küche traf uns dann der Hammer. Nach entfernen der Tapete fiel der Firma der Rigips quasi entgegen, total durchfeuchtet, der Putz dahinter ebenfalls. Vor unserem Schlafzimmer im ersten Stock steht eine Strassenlaterne, durch das Spritzwasser ist nun da ebenfalls ein feuchter Fleck mit Schimmelbildung. Die Diagnose des Sanierers, aufsteigende Feuchte durch den Bruchstein und ein Wasserschaden durch die Strassenlaterne, zur Sanierung wolle man dann Mitte Januar schreiten. Mitte Januar teilte man uns mit das wegen dem Frost eine Sanierung nicht möglich sei und selbst wenn er die Sanierung durchführen würde er nicht garantieren könne das es nicht wieder auftreten wird, er würde uns empfehlen dringend auszuziehen da wenn er beginnen würde mit der Sanierung in den Räumen die feucht sind mindestens einen halben Meter in den Raum hinein den Boden raus hämmern müsse, dann unter die Bruchsteinmauer eine Horizontalsperre einbringen, Innen- und Aussenputz abhämmern sowie Trocknungsgeräte aufbauen die mindestens 3 Wochen laufen müssten. Können wir unter diesen Voraussetzungen den Mietvertrag ohne Einhaltung der 3 Monatsfrist kündigen oder nicht? Der Vermieter will auf dieses Thema gar nicht reagieren, er sagt er würde sich ja um Behebung kümmern und könne ja nichts für wenn es nicht geht, nur das kann ja nicht unser Problem sein

...zum Beitrag

Ich würde auch ausziehen, da die Luft sicher mit Sporen belastet ist. Wenn Ihr Kinder habt ist das noch schlimmer. Ich hatte mal Feuchtigkeit in einem Raum und Probleme mit der Nase. Als ich ausgezogen war, waren die Nasenprobleme nach 3 Monaten weg.

Ein Kollege hatte ein undichtes Heizungsrohr in der Wand und dadurch Feuchtigkeit in der Eigentumswohnung. Er zog mit der Familie aus und konnte erst ein Jahr später wieder rein bis alles saniert war. Parkett, alles mußte raus. Luftproben wurden genommen, alles gereinigt, auch die Einbauküche. Alle Möbel kamen raus und wurden gereinigt. Nun ist er nun wieder drin, die Luft ist geprüft und ok, alles saniert.

So viel zu Erzählungen / Erfahrungen. Als ich das Feuchtigkeitsproblem hatte, kam mir der Vermieter entgegen mit dem Auszug. Ich konnte eine Ersatzwohnung suchen solange ich wollte und dann binnen eines Monats ausziehen.

Fragt mal beim Mieterverein nach - die können dazu rechtlich absolut sichere Antworten geben. Wenn Ihr noch nicht Mitglied seid könnt Ihr mit der Anfrage gleich Mitglied werden. Man muß nicht erst ein paar Monate Mitglied sein, um eine Beratung zu bekommen.

...zur Antwort

Mit was hast Du denn die Rolladenkästen gedämmt? Ich möchte das grad auch machen.

Die Öffnung der Rolladenkette habe ich in einer Mietwohnung mal mit so "Besen" (wie man sie auch unten an Türen hinkleben kann) besetzt, damit weniger Luft durchkommt. Aber besonders effektiv war das nicht.

...zur Antwort